ForumStarlet, Yaris, Aygo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Winterkompletträder für neuen Yaris Style Hybrid

Winterkompletträder für neuen Yaris Style Hybrid

Toyota Yaris XP21
Themenstarteram 9. Oktober 2021 um 8:38

Hallo zusammen,

nachdem wir uns entschlossen haben, unseren geliebten Mazda MX5 zu veräußern, um was Elektrisches oder aber ein Hybridfahrzeug als Zweitfahrzeug zu erwerben, sind wir relativ schnell an einem Toyota Yaris Hybrid hängengeblieben und haben so ein Fahrzeug auch erworben. Er hat die Style-Ausstattung und ist met.blau mit weißem Dach.

Da jetzt die Zeit zum Reifenwechsel kommt, bin ich nach Winterkompletträdern am schauen. Das Fahrzeug ist mit Sommerbereifung zur Zeit auf 17 Zoll Felgen. Kommen als Winterbereifung da eigentlich 15 oder 16 Zoll Felgen drauf bzw. kann man sich das aussuchen?

Hat jemand einen Kauftipps für gute Winterkompletträder?

LG

Richy

Ähnliche Themen
20 Antworten

Hallo

Habe mir jetzt auch Winterkompletträder gekauft.

Bei Reifen.com 15 Zoll mit 185/65 r15 Goodyear Reifen und 4 x rdks Sensor.

Kannst auch 16 Zoll nehmen.

 

Lg

am 9. Oktober 2021 um 18:22

Ich habe beim Händler Winterkompletträder (Alu) in original Größe 205/45/R17 bestellt. Möchte auch im Winter optisch keine Kompromisse eingehen.

Was hast du dafür bezahlt?

In der Übereinstimmungsbescheinigung des Fahrzeugs sind alle eintragungsfrei fahrbaren Rad-Reifen-Kombinationen aufgeführt.

Wenn mit dem Zweitwagen wenig gefahren wird könnte man auch über einen Wechsel auf GJR nachdenken. Kann bei exotischen Größen jedoch schwierig werden.

am 10. Oktober 2021 um 6:25

@36/7M

Ich werde 1300,- Euro dafür bezahlen dürfen.

Original Toyota Felgen, schwarz lackiert mit Conti TS 850, 205/45/17. Ich habe meinen Yaris Style Mitte Juli bestellt und die Winterkompletträder gleich dazu. Kann also noch ein paar Monate dauern....

Wenn ich mir schon ein Fahrzeug erwerbe, dass sich nicht gar so im Billigsegment befindet (Hybrid), würde ich Originalprodukte nehmen. So viel teurer sind die auch nicht als die am "freien Markt". Aufpassen würde ich bei den Sensoren, da habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht, so nach den Versprechungen, dass die ja eh für Toyota "passen". "Gepasst" hat da seinerzeit einmal gar nichts und viel Ärger produziert!

Wenn neu zu teuer ist, kann man sich wohl auch mit sehr guten gebrauchten Komplettreifensätzen weiterhelfen. Wenn ich in der Alpenrepublik auf "willhaben" nachschaue, finde ich eigentlich immer was, auch in meiner geographischen Nähe!

Was meinen persönlichen Autokonsum betrifft (mindestens einmal im Jahr ein "Neuer"!), nehme ich in der Regel immer nur Angebote wahr, wo der zweite Reifensatz entweder als "Beigabe" kostenfrei dabei ist oder wenigstens um die Hälfte reduziert.

Themenstarteram 10. Oktober 2021 um 7:39

Mein Toyotahändler bietet unter anderen diesen Radsatz an:

https://www.heisel.de/.../

Denke, dass ist kein schlechter Preis für einen Radsatz mit einem Premiumreifen (Goodyear Ultragrip 9. Wenn man dann die Montage mit reinverhandeln könnte, wäre es sogar ein fairer Preis.

LG Richy

Themenstarteram 10. Oktober 2021 um 7:43

Zitat:

@familienrebell schrieb am 10. Oktober 2021 um 08:51:48 Uhr:

Wenn ich mir schon ein Fahrzeug erwerbe, dass sich nicht gar so im Billigsegment befindet (Hybrid), würde ich Originalprodukte nehmen.

Du weisst aber schon, dass Toyota selbst keine Felgen herstellt, sondern sich wie alle anderen Hersteller auch aus den üblichen Zulieferquellen bedient.

LG Richy

Das mag schon sein, ändert aber nichts an den Rahmenbedingungen. Oder noch einmal formuliert: Der Preisunterschied bei Neuware ist so minimal, dass ich mich, abseits vom Toyota-Händler, nicht groß auf die Suche machen muss. Im Übrigen bekommt man eher selten die Toyota-Alufelgen im "Nachbau" genau so wie original. Zumindest habe ich sowas noch nie gesehen.

Und wenn ich das Ganze als "Beigabe" bei einer Neuanschaffung sehe, dann gibt es sowieso keine Diskussion mehr. Wenn auf der monetären Rabattebene nichts mehr geht, dann gibt es halt auf der zweiten Reifensatzebene noch "Verhandlungsspielraum", wo immer was geht!

Zitat:

Zitat:

@familienrebell schrieb am 10. Oktober 2021 um 08:51:48 Uhr:

Wenn ich mir schon ein Fahrzeug erwerbe, dass sich nicht gar so im Billigsegment befindet (Hybrid), würde ich Originalprodukte nehmen.

Du weisst aber schon, dass Toyota selbst keine Felgen herstellt, sondern sich wie alle anderen Hersteller auch aus den üblichen Zulieferquellen bedient.

LG Richy

Zitat:

@familienrebell schrieb am 10. Oktober 2021 um 10:36:51 Uhr:

Das mag schon sein, ändert aber nichts an den Rahmenbedingungen. Oder noch einmal formuliert: Der Preisunterschied bei Neuware ist so minimal, dass ich mich, abseits vom Toyota-Händler, nicht groß auf die Suche machen muss. Im Übrigen bekommt man eher selten die Toyota-Alufelgen im "Nachbau" genau so wie original. Zumindest habe ich sowas noch nie gesehen.

Und wenn ich das Ganze als "Beigabe" bei einer Neuanschaffung sehe, dann gibt es sowieso keine Diskussion mehr. Wenn auf der monetären Rabattebene nichts mehr geht, dann gibt es halt auf der zweiten Reifensatzebene noch "Verhandlungsspielraum", wo immer was geht!

Zitat:

@familienrebell schrieb am 10. Oktober 2021 um 10:36:51 Uhr:

Zitat:

 

Du weisst aber schon, dass Toyota selbst keine Felgen herstellt, sondern sich wie alle anderen Hersteller auch aus den üblichen Zulieferquellen bedient.

LG Richy

Da gebe ich Dir recht.

LG Richy

Zitat:

@206driver schrieb am 10. Oktober 2021 um 08:04:06 Uhr:

In der Übereinstimmungsbescheinigung des Fahrzeugs sind alle eintragungsfrei fahrbaren Rad-Reifen-Kombinationen aufgeführt.

Wenn mit dem Zweitwagen wenig gefahren wird könnte man auch über einen Wechsel auf GJR nachdenken. Kann bei exotischen Größen jedoch schwierig werden.

Hallo,

hilft aber hier nicht weiter, da bei meinem Hybrid nur eine Radgröße dort verzeichnet ist - eben das 17" Rad aus dem Schein und keine weitere (kleinere) Größe.

Bei uns in Österreich bekommt man Original Felgen (Alu vom Lounge) silber anthrazit mit Conti 205/45 R1 17 XL 88 V Winter Contact TS 850 P oder Bridgestone

Blizzak LM 005 zum Komplettpreis von 1.530,- beim Toyota Händler. Reifensensoren, elekronische Anpassung der Sensoren und Montage inbegriffen. Felgen vom Reifenhandel machen bei der Montage oft Probleme, daher habe ich sie beim Toyota Händler gekauft. Ich besitze den Yaris Style Hybrid.

Zitat:

@chris1x1 schrieb am 28. Oktober 2021 um 11:22:00 Uhr:

Bei uns in Österreich bekommt man Original Felgen (Alu vom Lounge) silber anthrazit mit Conti 205/45 R1 17 XL 88 V Winter Contact TS 850 P oder Bridgestone

Blizzak LM 005 zum Komplettpreis von 1.530,- beim Toyota Händler. Reifensensoren, elekronische Anpassung der Sensoren und Montage inbegriffen. Felgen vom Reifenhandel machen bei der Montage oft Probleme, daher habe ich sie beim Toyota Händler gekauft. Ich besitze den Yaris Style Hybrid.

Ich hab mich jetzt nochmal umgeschaut. Das, was mein Toyotahändler anbietet, spricht mich von den Felgen und den Reifen her nicht an. Außerdem sind sie zu teuer, für das was geboten wird.

Hab mich jetzt entschieden, eine CMS-Felge in Silber (CMS27) in 17 Zoll mit 205/45-17er Bereifung (Michelin Alpin 6) zu nehmen. Hab von einem Reifenhändler ein Angebot von 1.200 € für den kompletten Satz (fix und fertig montiert einschl. der RDKS-Sensoren). Die Felgen sehen sehr gut aus am Fahrzeug und bei den Michelin-Reifen handelt es sich um ein Premiumprodukt.

LG Richy

Hallo,

ich habe mir die gleiche Felge (CMS 27) in Silber montieren lassen - aber mit Conti-Reifen TS 850. Die neue 870er Conti-Reifenbauart gibt es noch nicht in der ungängigen Reifengröße für unserem Toyota. Bezahlt habe ich für das Komplettpaket 1.184,50 €.

Allerdings hat mein Wagen die Reifendrucksensoren noch nicht erkannt. Aktuell fahre ich mit der brennenden Warnleuchte rum. Stört mich zwar kaum - aber funktionieren sollten das in Kürze schon. Die Sensoren müssen vermutlich direkt in das Steuergerät eingelesen werden und werden offensichtlich vom Fahrzeug nicht automatisch erkannt - obwohl die Bedienungsanleiitung hierzu nicht eindeutig ist. Toyota ist diesbezüglich etwas rückständig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Winterkompletträder für neuen Yaris Style Hybrid