ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Wie verkauft sich ein gebrauchter Q5 zur Zeit?

Wie verkauft sich ein gebrauchter Q5 zur Zeit?

Audi Q5 8R
Themenstarteram 1. August 2016 um 18:54

Hallo zusammen,

da bei mir im Herbst unerwarteter Weise die Übernahme eines Firmenwagens ansteht, werde ich mich wohl von meinem leibgewonnenen Q5 trennen.

Das Fahrzeug ist EZ 02/2014und hatte einen Neupreis von ca. 58.000 EURO.

Hab es hier eingestellt:

http://suchen.mobile.de/.../230436283.html?lang=de

Wie schätzt Ihr die Verkaufschancen ein zu dem von mir angebotenen Preis. Es handelt sich wirklich um ein sehr gepflegtes Fahrzeug. Danke für ehrliche Feedbacks.

Gruß

Richy

Beste Antwort im Thema

Eine naheliegende Idee: Die Zahl der Aufrufe hat mit diesem Thread zu tun. Alle die hier schreiben oder still mitlesen haben ein- oder mehrfach drauf geklickt um sich ein Bild zu machen (ich zum Beispiel drei mal)

65 weitere Antworten
Ähnliche Themen
65 Antworten

Schau doch einfach was andere für ein vergleichbares Modell haben wollen, dann weißt du auch was du verlangen kannst. Dazu kommt noch, dass es beim Händler Garantie gibt und man einen so hohen Preis finanzieren kann.

Ist schon ein stolzer Preis. Für 30t gibt es bei Mobile schon ein Neuwagen mit 2.0 TDI. Ok mit weniger Ausstattung aber neu. Und mit dem hellen Leder könnte es auch schwierig werden.

Ich sehe den Preis auch für zu hoch an, da Du den gleichen heute für 10000 Euro mehr neu bekommst! (15% sind derzeit leicht möglich!) Auch sehe ich Schadstoffklasse Euro 5 als Hindernis, da viele Käufer nach Euro 6 fragen...

Dies habe ich gerade beim Verkauf meines BMW´s täglich mitbekommen.

Wichtig ist, dass Du viel Zeit hast, das hat bei mir am Ende dann doch den von mir gewünschten Preis erwirkt!

Viel Glück!

Eigentlich ein schönes Auto. Ich suche gerade einen Q5 und kenne den Markt deshalb etwas. Für mich ware der Wagen nichts, da 2.0 tdi (suche 3.0tdi) und helles Leder.

Das Problem ist, dass es den 2.0 zur Zeit sehr günstig neu gibt. Auch ist es immer schwierig, ein Auto in der Preisklasse privat zu verkaufen (wer hat schon 40k bar übrig). Da gehen die moisten dann zum Händler und finanzieren einen Teil.

Sind die 58.000 eigentlich der Listenpreis oder das was Du bezahlt hast? Wenn letzteres der Fall ist, wäre das schon ein herber Verlust. Ich gehe aber eher davon aus, dass es der LP ist und Du dann ca. 50.000 bezahlt hast? Dann wäre der Wertverlust für 2 Jahre und 20k km ok (500 Euro im Monat hättest Du bei einem Leasing auch bezahlt).

Themenstarteram 2. August 2016 um 9:38

Danke für Eure Meinungen. Hört sich ja nicht gerade ermutigend an.

Zeit zum Verkaufen habe ich, das ist kein Problem. Ich stehe nicht unter Zwängen.

Die von mir genannten 58.000 € waren der Listenpreis. Hab das Fahrzeug als Jahreswagen von Werksanghörigem bei Audi-Händler gekauft. Es ist auch noch Garantie bis 5 Jahre bzw. 100.000 km drauf.

Gruß

Richy

Dann mal viel Gluck beim Verkauf!

Wenn du die Garantie hast, würde ich sie auf jeden Fall in der Anzeige mit erwähnen. Ich habe im Frühling einen Q5, Baujahr 2009, privat versucht zu verkaufen. Anfragen und Beobachter in den vier Wochen gab es mehr als genug. Diejenigen, die direkt angefragt haben, haben von mir auch das Angebot bekommen, ihn sich vor Ort anzusehen. Warum keiner darauf einging, weiß ich auch nicht. Habe ihn dann beim Händler gelassen und der hat ihn ruck zuck auch wieder vom Hof gehabt. Übrigens ein Benziner.

am 3. August 2016 um 6:42

Zitat:

@Rychy schrieb am 2. August 2016 um 11:38:46 Uhr:

Danke für Eure Meinungen. Hört sich ja nicht gerade ermutigend an.

Zeit zum Verkaufen habe ich, das ist kein Problem. Ich stehe nicht unter Zwängen.

Die von mir genannten 58.000 € waren der Listenpreis. Hab das Fahrzeug als Jahreswagen von Werksanghörigem bei Audi-Händler gekauft. Es ist auch noch Garantie bis 5 Jahre bzw. 100.000 km drauf.

Gruß

Richy

Ich finde den Preis zu hoch.

Er ist ja auch aus 2. Hand, Garantie schön und gut aber ist ja im LP 58 K schon drin.

Ich denke der Vorbesitzer hat nicht mehr wie 50 K bezahlt. Du wirst hoffentlich nicht mehr wie 45k bezahlt haben.

Ich denke das zwischen 30-35 K die Wahrheit liegt.

Aber ich wünsche Dir viel Glück. Bin kein Autoverkäufer und das ist auch nur meine persönliche Einschätzung

 

Wie gesagt Zeit ist das Wichtigste, dann findet man evtl. auch jemand, der genau so ein Fahrzeug (Ausstattung) sucht und bereit ist auch evtl. ein paar tausend Euro mehr zu zahlen als man sonst für vergleichbare Fahrzeuge zahlen würde!

Themenstarteram 3. August 2016 um 8:39

Zitat:

@derhennes schrieb am 3. August 2016 um 08:42:35 Uhr:

Zitat:

@Rychy schrieb am 2. August 2016 um 11:38:46 Uhr:

Danke für Eure Meinungen. Hört sich ja nicht gerade ermutigend an.

Zeit zum Verkaufen habe ich, das ist kein Problem. Ich stehe nicht unter Zwängen.

Die von mir genannten 58.000 € waren der Listenpreis. Hab das Fahrzeug als Jahreswagen von Werksanghörigem bei Audi-Händler gekauft. Es ist auch noch Garantie bis 5 Jahre bzw. 100.000 km drauf.

Gruß

Richy

Ich finde den Preis zu hoch.

Er ist ja auch aus 2. Hand, Garantie schön und gut aber ist ja im LP 58 K schon drin.

Ich denke der Vorbesitzer hat nicht mehr wie 50 K bezahlt. Du wirst hoffentlich nicht mehr wie 45k bezahlt haben.

Ich denke das zwischen 30-35 K die Wahrheit liegt.

Aber ich wünsche Dir viel Glück. Bin kein Autoverkäufer und das ist auch nur meine persönliche Einschätzung

Hallo Hennes,

Du vermutest richtig.

Ich habe letztes Jahr für das Fahrzeug 45.500 € bezahlt. Der von mir aufgerufene Preis ist ja erst mal ne Verhandlungsbasis, aber unter mind. 35.000 € würde ich nicht weggeben.

Gruß

Richy

In ein paar Monaten wird der neue Q5 vorgestellt, dann ist dieser offiziell nicht mehr das aktuelle Modell, sondern 1 Generation alt.

Inwieweit sich das kurz bzw mittelfristig auf den Gebrauchtwagenmarkt auswirkt....?

Noch dazu kommt das der Gebrauchtwagenmarkt von 2.0 Liter TDI aus dem VAG Konzern momentan geschwemmt ist. Jeder versucht noch schnell seinen Wagen, aufgrund des Abgasskandals, zu verkaufen. Bin mir nicht ganz sicher, aber gehört Deiner nicht auch mit Motorkennbuchstabe CGLC zu den EA 189 "Schummel"-Motoren!?

Sei's drum, viel Erfolg für Deine Verkaufsbemühungen, es gibt bestimmt auch Menschen die Deine Q 5 zum aufgerufenen Preis kaufen würden, man muss sie nur finden.

am 3. August 2016 um 11:03

Ob nun schummelmotor oder auch nicht ist egal.

Die werden gekauft wie noch nie.

Hatte einen Bericht darüber gelesen und es ist den Leiten so gut wie egal.

Ich hatte meinen innerhalb von Minuten verkauft gehabt und er war auch davon betroffen.

Es gehört natürlich auch immer etwas Glück dazu und Zeit hat er ja auch.

Da würde ich den Wagen überall inserieren wo es geht und dann erst einmal abwarten, das wird schon.

Warum sollte man den auch keinen Schummelmotor kaufen? Das ist doch nun wirklich jedem seit Jahren klar, dass (bei allen Herstellern) der Normverbrauch nichts mit der Realität zu tun hat. Das Schlimmste was passieren kann ist doch wohl, dass man irgendwann zum Update in die Werkstatt muss und evtl. danach der Verbrauch etwas höher ist. Das sollte doch bei einem Auto in dieser Preisklasse nicht den Ausschlag geben..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Wie verkauft sich ein gebrauchter Q5 zur Zeit?