ForumInnenraumpflege
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Innenraumpflege
  6. wie Polster reinigen

wie Polster reinigen

Opel Astra H
Themenstarteram 24. Mai 2012 um 4:49

Hallo

Mein Sohnemann hatte auf dem Rücksitz vor einigen Wochen eine Flasche (1,5l) Energiedrink ( wie RedBull) liegen lassen, die dann geplatzt ist. Die ganze Brühe verteilte sich schön über die Polster und Seitenwände. Die ganze Karre stinkt nun ganz erheblich. Soweit habe ich das Zeug wieder entfernt- was möglich war. Der Geruch aber bleibt bis heute.

Wie bringt man diesen Gestank wieder heraus. Habe mir schon überlegt - ein Teppichreinigungsgerät zu nehmen. Die ganzen Polster mit Wasser und etwas Reinigungsmittel richtig einzuweichen und dann abzusaugen - wie beim Teppich-Reinigungsgerät auch.

Hat jemand noch ne Idee ??

Ähnliche Themen
21 Antworten
am 24. Mai 2012 um 8:07

Das wäre eine Möglichkeit, allerdings würde ich die Polster nicht zu sehr tränken. Ich würde es entweder mit einem Waschsauger probieren, zB von Kärcher, kann man sich ausleihen (Baumarkt, Kärcherhändler etc) oder es, sofern vorhanden oder irgendwie möglich mit der "Tornador Z-020 Black" probieren.

Hier im Forum kannste auch mal die SuFu anschmeißen, da gibt es viele Tips zu diesem Problem. Auf jeden Fall brauchst du da mehr als diese "Schaumpolsterpflege" die man einfach nur manuell mit nem Tuch einreibt und absaugt, da der Schmutz (und daher der Gestank etc) viel tiefer im Gewebe sitzt.

Sofern du uns deinen Wohnort verraten würdest, wären einige vieleicht auch bereit dir kurzzeitig mit schon vorhandenem Gerät zu helfen.

So long

Maverick

am 24. Mai 2012 um 10:20

Mit der Tornador Gun drückst Du den Schmutz nur weiter rein, oder verteilst ihn. Bei der Menge, kann man davon ausgehn, das auch im Schaumstoff was angekommen ist. Am besten wäre es, die Rücksitzbank auszubaun, und komplett zu spülen. Also mit Reiniger weichen über einen längeren Zeitraum, und dann mit Hochdruckreiniger (natürlich vorsichtig) lange spülen, damit alles unten wieder rausläuft. Bei dem schönen Wetter sollte alles nach 3-4 Tagen wieder trocken sein.

am 24. Mai 2012 um 10:43

Die Flecken sind weg und der Geruch ist noch da ?

Waschsauger wurde schon erwähnt - habe allerdings keine eigenen Erfahrungen damit.

Das soll aber die effektivste Lösung sein, weil man damit auch in das Polster kommt

Ich habe für Flecken mit Surf City Garage Dash Away sehr gute Erfahrungen gemacht.

Hier ein Testbericht des Dash Away

Wegen des Geruchs gibt es zB von Chemical Guys diverse Neutralisatoren in Sprayform

 

Gruss

E

Themenstarteram 24. Mai 2012 um 10:50

Flecken sind weg - aber der Geruch steht noch, aber nicht mehr so intensiv wie vor Wochen.

Nasssauger von Kärccher habe ich übrigens. Werde mal die Teile ausbauen und richtig mit einem Mittel einsprühen und gleich absaugen . Danach in der Sonne stehen lassen -- scheint ja momental voll.

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010

Die Flecken sind weg und der Geruch ist noch da ?

Waschsauger wurde schon erwähnt - habe allerdings keine eigenen Erfahrungen damit.

Das soll aber die effektivste Lösung sein, weuil man damit auch in das Polster kommt

Ich habe für Flecken mit Surf City Garage Dash Away sehr gute Erfahrungen gemacht, wegen des Geruchs gibt es zB von Chemical Guys diverse Neutralisatoren in Sprayform

Gruss

E

Ich hatte mal auf der Rückbank Milch verschüttet.

das stank auch nach intensivster Reinigung immer noch erbärmlichst.

Nachdem bei mir nur die (nichtgeteilte) Sitzfläche betroffen war, blieb mir nichts andres übrig als das Teil auszubauen und in der Badewanne einzuweichen und immer und immer wieder auszudrücken. (vollgesogen ist das teil voll schwer)

ich habe Stunden damit verbracht und sicher 1000 Liter Wasser dazu verbraucht.

Anschliessend mehrere Tage im trockenen, warmen durchlüfteten Dachboden aufgehängt.

Ergebnis sehr gut. Optisch keine einbussen, Tadellos sauber und geruchlich einwandfrei.

am 24. Mai 2012 um 11:19

Ich weiß ja die meisten halten nichts von "Hausmittelchen" :D. Aber ich habe beste Erfahrungen gemacht mit: Einen Eimer heißes Wasser nehmen, 2 Tabletten Kukuident rein und auflösen lassen (ob es die blauen sind ist dir überlassen). Diese Desinfizieren ohne Ende und dann noch einen schönen Schluck Weichspüler dazu. Das heiße Wasser dann schön gleich mäßig mit einer weichen Teppichbürste einarbeiten und dannach mit einem Nasssauger absaugen, alle Fenster auf und in die Sonne stellen.

Ein Versuch ist es zumindest wert, bevor du die Sitze ausbaust. Dannach die Sitze mit Haarspray einsprühen und einem MFT abstreicheln, das bringt den glanz wieder.

lg stefan

am 24. Mai 2012 um 13:49

@aktienbier:

Ich liebe Hausmittel, da einfach günstig und oft gut bis sehr gut :) Die Kukident Variante kenne ich auch und hört sich gut an.

Zu der Tornador kann ich definitiv sagen (wie ich das schon in einigen Threads getan habe) das der Dreck bei der richtigen Anwendung nirgends "reingedrückt" wird. Das Teil erhält meine unbedingte Kaufempfehlung wenn Kompressor vorhanden oder derjenige gewillt ist zu investieren.

Die Waschsaugervariante halte ich momentan, vieleicht gepaart mit speziellen Reinigern und der Kukident Methode für die beste sofern man nicht ausbauen will. Von reinem Kärchern rate ich ab da, da dass eher Wasserverschwendung wäre.

Hallo, ich habe mir eine Waschsaugergerät gekauft und bin auf der Suche nach einem passenden Mittel für das Gerät. Was würdet ihr empfehlen? Ich habe Kärcher Teppichreiniger gefunden. Kann man Persil-Lösung nehmen?

Ich nutze Koch Chemie Polstar und habe damit bisher alle Flecken rausbekommen.

Allerdings sprüh ich den Reiniger auf, arbeite ihn mit einer Bürste ein und Fülle in den Sauger dann nur noch reines Wasser und sauge so lange ab, bis weder Dreck noch Reiniger aus den Sitzen kommt. Wenn mit Reiniger im Gerät gearbeitet wird, hab ich persönlich immer den Eindruck, dass ein Rest Reiniger (Chemie) im Stoff verbleibt. Und ich frage mich, ob ein Reiniger arbeiten kann, wenn er aufgesprüht und sofort wieder abgesaugt wird. Meine Meinung dazu.

am 5. Dezember 2020 um 16:42

Sehr gut beschrieben ;), (auch wenn es dem TE nicht mehr hilft 2012 ! ;) ) nur so reinigt man effektiv Polster und alle saugenden Stoffe !

Kareemopx hat doch erst gestern danach gefragt ;)

Vielen Dank!

Dazu hätte ich eine Frage: was für eine Bürste wird verwendet, um den Reiniger einzuarbeiten?

Ich denke, dass es da viele Möglichkeiten gibt. Ich nehm am liebsten die, die keine zu harten Borsten haben und die selbige auch nicht verlieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen