ForumFahrzeugpflege
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Wie habe die das gemacht????

Wie habe die das gemacht????

Themenstarteram 26. Februar 2012 um 12:11

Halli Hallo!

Habe folgende Frage. Habe meinen Passat Bj. 1998 vor einem Jahr bei einem VW Autohaus gekauft. Der Wagen wurde bevor ich ihn abholen konnte von innen und außen aufbereitet. Der sah echt aus wie frisch lackiert?!?! Nach 13 Jahren.... :-) Jetzt nach einem Jahr und der normalen Sonax Politur sieht man aber die ganz typischen feinen Kratzer im Lack.... Ich frage mich, wie die den Lack so gut aufbereitet haben. Verwendet VW vielleicht eine Politur mit Farbauffüller? Vielleicht kenn jemand vin euch den Namen des Herstellers der Politur die bei VW benutzt wird.

Oder, wisst ihr, wie ich die feinen Kratzer wegbekomme? Es gibt die Firma Turtle WAX bei ATU. Diese Politur hat einen Farbanteil. Aber ich frage mich, ob ich mit dem universelen Grünton der dort angeboten wird nicht meine Metalliklackfarbe verfälsche?!

Danke für Eure Hilfe! =)

Beste Antwort im Thema

Du kannst Kratzer auf zwei Arten beseitigen. Entweder füllst du ihn auf das Niveau des umgebenden Lacks auf oder du trägst den umgebenden Lack auf das Niveau des Kratzers ab. Letzteres klingt erstmal ganz fürchterlich ist aber die deutlich bessere weil dauerhafte Variante, Wenn du den Kratzer auffüllst, so wird dieses Füllmaterial mit den nächsten Wäschen schnell wieder rausgewaschen.

Ich würde aber einen Schritt zurück gehen und wüsste gern erstmal, wie du überhaupt Fahrzeugpflege bisher betrieben hast. Dazu gibt es in der FAY die Vorlage von Celsi. Wenn du ohnehin schon die FAQ studierst, dann füll die doch aus und stell sie ein.

@All: Ich finde es erschreckend, wie hier "beraten" wird. DiSchu war der Einzige, der vernünftig geantwortet und erstmal auf die Basics verwiesen. Alle anderen haben mal wieder nur ihre persönlichen Produktempfehlungen in den Thread gekotzt. Es wird gleich mal eine Poliermaschine empfohlen ohne zu wissen, wie der TE bisher gearbeitet hat - und wie er vorhat zukünftig zu arbeiten. Es ist immer wieder das gleiche, Hauptsache die persönlich favorisierten Produkte (bzw. Hersteller) werden untergebracht. Dass dem TE das überhaupt nichts nützt interessiert offenbar überhaupt nicht. Entweder ihr wollt helfen, dann nehmt euch auch die Zeit dazu. Oder ihr wollt nur "eure" Produkte pushen, dann macht nen Blog auf. So bringt das niemanden etwas. Sorry, das musste mal raus, denn es nervt einfach nur.

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten
Themenstarteram 27. Februar 2012 um 11:03

@AMenge: Klar, grundsätzlich schon, aber der Versand ist da doch deutlich teurer?!?

So meine Freunde, habe Euch gerade mal ein paar schicke Fotos gemacht. Hoffe man kann die verwursten. Ich würde in meinem Leienhaften Dasein mal sagen, der Wagen ist überdurchschnittlich gut gepflegt.... :D

Vielleicht ändert sich eure Produktempfehlung ja durch die Fotos noch ein wenig... P.S. Habe mir gerade schonmal beim OBI 2x stabile 10 Liter Eimer mit Deckel von ALPINA gekauft! ;) sagt mal, mir ist noch nciht so ganz klar wofür ich zwei(2) Eimer benötige?!?

Zu meinen Fragen:

Ich brauche Mittelchen um Kunststoffteile zu schwärzen. Hab ihr da auch ne Empfehlung? Gibt da was was eine längere Standzeit hat?

ValetPRO Citrus Bling 500ml zum aufsprühen? Wenn ja, wo ist das Sprühventil?

was haltet ihr davon wenn ich vorerst ohne maschine poliere, somit sind die kosten auf einen schlag nicht ganz so groß. Allerdings müsstet ihr dann bitte aber eure Produktempfehlung für die olitur nochmal anpassen... :O

Wo bestellt ihr eure Artikel denn eigentlich? Immer da wo die verlinkungen hingegangen sind oder war das nur für die Veranschaulichung gedacht?

Habe mich eben bei Eimerkauf auch mal auf die Suche nach einer Waschbox gemacht wo Eimerwäsche erlaubt ist. NIX aber auch wirklich NIX in unserer Stadt zu finden. Und wir haben fast 100000 Einwohner... Bin echt enttäuscht. Allerdings war ich in einer recht abgelegenen Industriewaschbox. Und habe einfach mal dumm gefragt wie die öffnungszeiten sind. Man sagt mit 8:00 bis 22 Uhr. Für die Waschboxen. Die Waschanlage aber nur so bis 18:00 - 18:30 Uhr... Ich habe gefragt ob zur sicherheit auch ein Mitarbieter für die Waschboxen anwesend sei.... ;-) HäHäHähääääääääääää da sind se in Falle getappt. NEIN. Sobald die Waschanlagen dicht machen sind auch die MA wech :-) :-) Da ist aber nur ein kleiner Erfolg. Jetzt kann ich nur noch abends und gerade in der Übergangszeit nur im Dunkeln waschen.... kacke... Aber naja, für den Sommer habe ich ja jetzt schonmal ein Waschbox- Opfer gefunden ;-) ZITAT DiSchu: Wo kein Kläger da kein Richter!

So, jetzt bin ich auf Eure Antworten gespannt! ;-)

Themenstarteram 27. Februar 2012 um 11:17

Haba da noch ne Frage... :D

Was haltet ihr von original VW Pflegemitteln wie Felgenreiniger, Innenreiniger, und Insektenentferner? Habe das zu Weihnachten bekommen. Wenns aber nix dolles is, gehts bei ebay weg! Wären Links Hilfreich um Inhaltsstoffe erkennen zu können?

Hm..tja...wo fange ich an? Die Bilder sind nur bedingt aussagekräftig, was schlicht am fehlenden Licht liegt. Ok, bei dem heutigen Wetter ist das ein Problem. Es verhindert aber eine wirkliche Beurteilung des Lackzustands. Um zu verdeutlichen, was ich meine, darf ich mal auf diesen Beitrag aus meiner Feder verweisen. Ich habe letztes Jahr den Wagen meines Vaters aufbereitet. Bei einem Wetter wie heute hätte man auf Foos vermutlich keinen Unterschied zu deinen Bildern gesehen. Dann sieh dir mal das erste Bild aus meinem BEricht an, das ist im Licht eines Baustrahlers aufgenommen worden. Du siehst, was ich meine?

Du hast den Gedanken geäußert, zunächst von Hand zu Polieren. Ja, kann man machen. Man kann auch gute Ergebnisse damit erzielen. ABER: Das ist eine Schweinearbeit und es ist die Frage, wieviel du auf dem VW-Lack von Hand reißen kann. Die VW-Lacke gelten gemeinhin als recht hart, so dass du von Hand möglicherweise schnell an die Grenzen des Machbaren kommst. Von Hand Polieren bedeutet übrigens, dass du dich auf kleinen Flächen (ca. 40x40cm) über das ganze Auto arbeitest und jede dieser Teilflächen sehr lange mit sehr viel Druck bearbeitest. Eine Politur basiert ja darauf, dass die oberste Lackschicht abgetragen wird - und das ist von Hand richtig viel Arbeit.

So, dann greife ich nochmal ein paar Sätze von dir heraus:

Zitat:

Original geschrieben von marlboromann1988

@AMenge: Klar, grundsätzlich schon, aber der Versand ist da doch deutlich teurer?!?

Das bezog sich auf die BEstellung in England. Klar, der Versand ist teurer. Die von mir genannten Trockentücher sind es in meinen Augen wert.

Zitat:

sagt mal, mir ist noch nciht so ganz klar wofür ich zwei(2) Eimer benötige?!?

Dann hast du die FAQ nicht ordentlich gelesen. Dort ist die 2-Eimer-Methode samt ihrer Vorteile beschrieben. Für die Zukunft empfehle ich erst lesen, dann das Gelesene verstehen und dann kaufen. Es bringt nichts, wenn du später vor einem Berg an Pflegeprodukten stehst und nicht weißt, was du wie verarbeiten musst.

Zitat:

Wo bestellt ihr eure Artikel denn eigentlich? Immer da wo die verlinkungen hingegangen sind oder war das nur für die Veranschaulichung gedacht?

Ich habe jetzt nicht alle Verlinkungen verfolgt, aber üblicherweise verlinkt man auf Shops, bei denen man auch bestellt. Empfehlenswerte Shops sind übrigens auch in der FAQ gelistet. Aber wem sage ich das... ;)

Themenstarteram 27. Februar 2012 um 12:38

Oh, das mit den Eimern hab ich irgendwie total überlesen. Und ich hab die FAQ wirklich zweimal gelesen. Naja, ok. Habe ja jetzt 2. ;-)

Und zu dem ersten Foto von dem Auto deines Vaters muss ich sagen das meiner doch deutlich besser in schuss ist! Wurde ja acuh vor einem Jahr noch bei VW komplett aufbereitet. Aber so wie die Motorhaube beim BENZ aussieht, sieht bei mir nicht ganz so doll das Dach aus. Ist auch die schlimmste Stelle

Muss aber mal sagen, den hast ja wieder gut hinbekommen :-) Weich wien BABY Po was?

OK, wie wollen wir vorgehen? Ich warte die Sonne ab, und dann mache ich aussagekräftigere Fotos.

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von marlboromann1988

Und zu dem ersten Foto von dem Auto deines Vaters muss ich sagen das meiner doch deutlich besser in schuss ist!

Täusch dich nicht. Ohne das Licht des BAustrahlers stand das Auto super da.

Zitat:

Wurde ja acuh vor einem Jahr noch bei VW komplett aufbereitet.

Wenns ordentlich gemacht wurde ist das doch schonmal eine gute Grundlage.

Zitat:

OK, wie wollen wir vorgehen? Ich warte die Sonne ab, und dann mache ich aussagekräftigere Fotos.

Zum einen das, zum anderen solltest du dir darüber klar werden, ob du von Hand oder per Maschine polieren willst. Nimm dir Zeit dafür. Das Forum läuft nicht weg.

am 27. Februar 2012 um 16:28

Zitat:

Original geschrieben von marlboromann1988

Haba da noch ne Frage... :D

Was haltet ihr von original VW Pflegemitteln wie Felgenreiniger, Innenreiniger, und Insektenentferner? Habe das zu Weihnachten bekommen. Wenns aber nix dolles is, gehts bei ebay weg! Wären Links Hilfreich um Inhaltsstoffe erkennen zu können?

Dazu noch was, alles andere haben AMenge und Moe zu meiner vollsten Zufriedenheit beantwortet ;)

Ich finde immer, bei den Pflegemittelchen der Fahrzeughersteller kaufst Du die Katze im Sack. Selbst stellen die keine Fahrzeugpflegemittel her, Du kaufst also irgendwas Abgefülltes eines anderen Herstellers, und das gerne mit deutlichem Aufpreis. Beim nächsten Kauf des gleichen Produkts kann wieder ganz was anderes abgefüllt sein. Immer ein Überraschungspaket.

Deshalb können die Mittelchen trotzdem was taugen und da du sie schon hast, kannst Du sie auch benutzen. Schaden werden sie bestimmt nicht. Oder wenn Dir jemand Geld dafür gibt - weg damit. Deine Entscheidung.

Ansonsten schliesse ich mich AMenge an. Moe´s gepostete Einkaufsliste ist ein mögliches Setup zu dem es viele weitere ebenfalls gute Alternativen gibt. Meine Favoriten poste ich hier nicht, da sie erstens nicht besser sein müssen, als die bereits aufgezählten, und ausserdem wollen wir Dich nicht noch weiter verwirren ;)

Ich habe mir die Maschine samt Zubehör auch erst in einem zweiten Step gekauft, um die Kosten überschaubar zu halten. Die Prima Polituren kannst Du auch von Hand verarbeiten. Aber die Politur von Hand ist wirklich irre schweisstreibend und langwierig. Und das Ergebnis lange nicht so gut wie mit der Maschine. Aber was solls, angefangen haben wir alle mal und Du musst ja nicht über Nacht vom Anfänger zum Vollprofi werden.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge

Verdammt, ich sehe gerade, dass die XL-Version wieder lieferbar ist. Aber ich wollte dieses Jahr doch nicht mehr viel bestellen...

@ AMenge:

Na toll, das hatte ich auch noch auf der Wunschliste aber schon fast verdrängt. Und nun? Nun ist es wieder aktuell.

Das geht ja gut los. Noch keine Sommerreifen drauf aber die Einkaufskörbe schon wieder voll ;)

Gruss DiSchu

[OT]

@DiSchu: Ich bin zum Glück erstmal versorgt, da ich letztes Jahr noch ein zweites Tuch in der kleinen Version geordert habe. Jetzt habe ich davon zwei. Zom groben Vortrocknen und für die Einstiege habe ich zwei alte MiracleDryer oder irgendwie sowas. Damit komme ich sehr gut hin, da ich pro Auto jeweils Kombination aus altem Schlampentuch und Elite-Luxuslappen verwende. Das macht gegen die neuerliche Versuchung erstmal immun.

[/OT]

am 27. Februar 2012 um 17:07

[OT]

"Versorgt" bin ich eigentlich auch, aber wenn man sich zuviel in Foren wie diesem hier rumtreibt und so viel über interessante Produkte liest ... ;)

Das Trockentuch muss aber sein. Ich finde meine Orange Drying Towels lassen deutlich nach. Ich bekomme den Wagen zwar noch gut trocken, aber das war mal viel besser.

[OT]

@ AMenge, @ Dr.Moe, @ DiSchu: Sehr schöne Beratung!!! Ich habe nach meinem Arbeitstag leider keine Lust mehr lange texte zu schreiben.:(

Vielleicht hilft ein Kleiner Blick in meinen Blog um Marlboroman (damals gespielt von Don Johnson:D) ein wenig die Angst zu nehmen und zu zeigen, daß es sich schon lohnen kann in ein so komplexes Thema wie Fahrzeugpflege hineinzuwachsen, aber nicht alles sofort zu wollen;)

LG (und nicht Liquid Glass:D)

8bex

am 27. Februar 2012 um 20:55

Ich musste nun direkt googeln, ob nicht Mickey Rourke der Marlboro-Man war, aber Du hast Recht. Mickey war der mit der Harley :D

Lange nicht mehr gesehen.

[OT on] Du bist ja auch 1-2 cm kleiner als ich:D [OT off]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Wie habe die das gemacht????