ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Welchen TDI fahrt ihr oder ist der 1.9 TDI ausreichend?

Welchen TDI fahrt ihr oder ist der 1.9 TDI ausreichend?

Themenstarteram 15. August 2007 um 12:49

Hallo miteinander,

habe am We nach 8 Jahren meinen Astra verkauft und stehe nun vor der Entscheidung mir einen gebrauchten Golf oder A3 Sportback (max. 1 Jahr alt) zu kaufen.

Der Golf wäre ein Vernunftkauf, der Audi eine Herzensangelegenheit, wenn ihr versteht was ich meine:D

In die nähere Auswahl ist bei Beiden der 1.9 TDI mit DPF gefallen. Will max. 20TEUR ausgeben!!

Beim Golf ist der Motor sehr häufig vertreten, aber wie sieht es in diesem Forum aus?

Würdet ihr mir mal Eure Erfahrungen schildern? Hatte vorher 75PS, so dass 105PS schon eine große Steigerung sind.

Reicht der Motor für den A3 Sporty? Ich will keinen Rennwagen, aber auch nicht mit der Geschwindigkeit am Berg (war so bei meinem Astra) einbrechen:)

Wie sieht es denn so mit dem Verbrauch beim 1.9 TDI aus?

Wie gesagt, über Antworten Eurerseits würde ich mich freuen.

Ähnliche Themen
44 Antworten
am 15. August 2007 um 13:01

also so bescheiden, wie du deine Ansprüche an die Fahrleistungen hier darstellst sollte wohl der 1.9TDI führ dich reichen. Verbrauch beläuft sich im Schnitt beim 1.9TDI auf 5,2Litern Diesel. Ich selber fahre aber den 2.0TDI 140PS im A3. Der Motor ist schon klasse und vor allem bei deinem Umstieg von 75PS bestimmt ein geniales Fahrgefühl. Der Verbrauch liegt auch bei nur ca. 6,2 Litern (Durchschnitt bei mir und recht zügiger Fahrweise).

am 15. August 2007 um 13:12

Hallo Fireblade,

also ich habe in meinem 8L (altes Modell) den 1,9TDI mit 101 PS gefahren und habe seit ein paar Monaten den 8P mit dem 2,0 TDI DPF und 140 PS.

Der 1,9TDI ist ein absolut ausgereifter und sparsamer Motor (kann man so um die 5 - 5,5lt bewegen) der für den Normalgebrauch völlig ausreichend ist. Auf der BAB ist ein Reisen bis 160Km/h kein Problem, alles darüber wird er laut und ein wenig zeh (Berg??).

Der 2,0 TDI macht schon mehr Spass, weil Du eigentlich immer Reserven hast (siehe oben ab 160Km/h) und zudem noch einen 6. Gang, der speziell auf der BAB mehr Ruhe gibt und auch den Verbrauch ein wenig senkt, der übrigens nur unwesentlich höher ist als beim 1,9TDI, so ca. 0,7 - 1 lt. als o.g. bei normaler Fahrweise.

Da Du ja offensichtlich von einem Benziner zu einem TDI wechselst, wird der Unterschied eh für Dich subjektiv enorm gross sein, da die TDI´s durch Ihren hohen Drehmoment generell subjektiv mehr Kraft entfalten und Du sicherlich erst einmal sehr begeistert sein wirst vom Anzug (egal ob 1,9 oder 2,0).

Ich rate Dir, einfach mal alle Probe fahren ....übrigens, den 2,0TDI gibt es seit ein paar Monaten auch mit 170PS, sollte aber gebraucht und in Deinem Budget-Rahmen schwierig sein zu bekommen.

Gruss

PaRi

Themenstarteram 15. August 2007 um 13:15

@pari70

Vielen Dank für die Antwort.

Ich denke aber, dass selbst ein 2.0TDI in der Preisklasse fast unauffindbar sein wird.

Habe heute mal ein wenig gesurft und für den Preis max. den 1.9TDI gefunden.

Hi,

hatte vorher nen Mazda 323f ( 88 PS ) und hab jetzt nen 125KW DSG TDI

Die Steigerung ist schon extrem nur gewöhnt man sich leider viel zuschnell daran :-(

der Verbrauch liegt bei sehr zügiger Fahrweise bei 7,4 L / 100KM also alles voll im Rahmen.

am 15. August 2007 um 14:06

Zitat:

Original geschrieben von fireblade999

@pari70

Vielen Dank für die Antwort.

Ich denke aber, dass selbst ein 2.0TDI in der Preisklasse fast unauffindbar sein wird.

Habe heute mal ein wenig gesurft und für den Preis max. den 1.9TDI gefunden.

Da gebe ich Dir absolut recht, das es sehr schwierig wird....war bei mir vor ein paar Monaten genauso...habe mich aufgrund des zu geringen Preisunterschiedes von Jahreswagen zu Neuwagen (übers Internet ca. 15% Rabatt) dann doch für einen Neuwagen entschieden und bin absolut glücklich nach nunmehr 3 Monaten und 7500KM.

Also ich bin mit meinem 1.9TDI auch voll zufieden. Fahr zwar noch das alte Modell (8L) aber der Motor ist ja identisch mit dem aus dem 8P.

Bin vorher nen 60PS Twingo gefahren und der Umstieg war schon echt "krass". Aber leider gewöhnt man sich viel zu schnell dran :D

Für die Landstraße und die AB (bis Tempo 160 > wie oben schon beschrieben) ist der Wagen echt Top. Nen 6ten Gang vermisse ich eigentlich nur ab und an auf der AB um Sprit zu sparen ;)

Den 2L TDI kenne ich leider NOCH nicht im A3!

MFG, Alex

Hatte vorher auch 8 Jahre lang einen 1.6er 75 PS Golf.

Bin vor 4 Wochen zu viert durch den Thüringer Wald gekurvt (plus Klimaanlage). Ich war erstaunt, wie kraftvoll mein kleiner 1.9er die Berge hoch marschiert. Kein Vergleich mit einem 100 PS Benziner.

Für mich ist der 1.9er vollkommen ausreichend (fahre viel Autobahn & Landstraße, wenig Stadt). 200 fährt er auch aber ab 160 km/ h ist er träge. Es dauert jedoch bis er von 160 auf 200 km/ h ist und er verbraucht dann sehr viel.

Es wird schwer, einen 1.9er Ambition für 20 000 Euro zu bekommen. Von einem mager ausgestatteten Attraction-A3 würde ich absehen.

Auf jeden Fall wird die Freude groß sein, wenn Du von einem Opel Astra auf einen Sportback (Ambition) umsteigst :-)

Teste einfach beide Motoren. Hab ich auch so gemacht. Und poste doch mal die Angebote hier bei MT, zwecks Ratschlag.

Ich bereue meinen Kauf keinen einzigen Tag (bis auf die 2-Türer-Sache ;-)

am 15. August 2007 um 16:06

Hallo,

 

wie in der Signatur steht, fahre ich den 1.9 TDI DPF und bin mit dem Motor sehr zufrieden. Reicht zum normalen spritsparendem fahren vollkommen aus und durch das Dieseldrehmoment geht doch einiges. Als Dienstwagen fahre ich den 2.0 TDI DPF mit 6-Gang im Sportback. Der Motor ist natürlich schon um einiges flotter, bei geringfügigem Mehrverbrauch und auch ein bisschen leiser. Soll wohl ein anderes Dämmpaket drin haben. Wenn man es sportlich mag und viel Autobahn fährt wird ich den 2.0 TDI nehmen, für alles andere den 1.9 TDI. Den Preis sollte man natürlich auch berücksichtigen, sind ja doch 1.900,- mehr im Neuwagen.

 

Gruß, tatsu.

am 15. August 2007 um 16:48

Ich konnte drei Tage einen A4 Limo. mit dem 1,9'er fahren aber ohne DPF und er leistet im A4 115 PS.

Absolut ausreichende Motorisierung.

Allerdings kann er dem 2.0 mit Piezo-Pumpedüse was Geräuschentwicklung angeht nicht das Wasser reichen und das obwohl der A4 besser gedämmt sein dürfte als der A3.

Nach diesen Tagen traue ich der DPF-Geschichte nicht mehr über den Weg.

Der A4 schaffte locker die eingetragene Vmax von 201km/h lag sogar in der Regel 2-4 km/h drüber.

Die Werksangabe von 222 km/h schafft "mein" SB derzeit nicht selbst bei leichtem Gefälle.

Aber Audi kennt ja das Problem und strickt an der ultimativen Lösung....;)

Grüße

Hallo Fireblade. Also ich an deiner Stelle würde auch beide Motoren ausgiebig Probe fahren und mich dann für den 2.0 TDI entscheiden ;-)))).

Bei deinem Budget von 20 T€ sollte ein gebrauchter Sporty drinn sein. Habe mir selbst vor 3 Monaten einen 2.0 TDI Sportback für 18500 € gekauft und bin begeistert. Der Durchschnittsverbauch nach 4000 gefahrenen km liegt bei 5,7 Litern lt. FIS. Und gerade langsam fahre ich nicht, ich geniesse es schon die Leistung des Motors öfters mal abzurufen. Und die ist beim 2.0 TDI einfach genial.

Auch ich bin wie du von einem Benziner umgestiegen ( Golf V 1.6 FSI ).

Der Audi ist dagegen eine wahre Rakete. Also solltest du ab und an Autobahn fahren und möchtest auch hin und wieder mal in der 200 km/h Sektion unterwegs sein, dann nimm den 2.0 er.

Bin gerade gestern vom Heidepark in Soltau Richtung Heimat ca. 1 Stunde Autobahn gefahren. Einfach genial. Auch ab 160 km/h im 6. Gang merkt man den Durchzug wenn man Gas gibt und er beschleunigt ohne Probleme auf 210 km/h. Der Motor macht einfach Spass.

am 15. August 2007 um 18:36

Zitat:

Original geschrieben von Sven3

Hallo Fireblade. Also ich an deiner Stelle würde auch beide Motoren ausgiebig Probe fahren und mich dann für den 2.0 TDI entscheiden ;-)))).

Bei deinem Budget von 20 T€ sollte ein gebrauchter Sporty drinn sein. Habe mir selbst vor 3 Monaten einen 2.0 TDI Sportback für 18500 € gekauft und bin begeistert. Der Durchschnittsverbauch nach 4000 gefahrenen km liegt bei 5,7 Litern lt. FIS. Und gerade langsam fahre ich nicht, ich geniesse es schon die Leistung des Motors öfters mal abzurufen. Und die ist beim 2.0 TDI einfach genial.

Auch ich bin wie du von einem Benziner umgestiegen ( Golf V 1.6 FSI ).

Der Audi ist dagegen eine wahre Rakete. Also solltest du ab und an Autobahn fahren und möchtest auch hin und wieder mal in der 200 km/h Sektion unterwegs sein, dann nimm den 2.0 er.

Bin gerade gestern vom Heidepark in Soltau Richtung Heimat ca. 1 Stunde Autobahn gefahren. Einfach genial. Auch ab 160 km/h im 6. Gang merkt man den Durchzug wenn man Gas gibt und er beschleunigt ohne Probleme auf 210 km/h. Der Motor macht einfach Spass.

du solltest evtl. erwähnen das das die 140 PS Variante ist.... weil nen 170er für unter 20t, wirst du net finden.... oder ich bin zu doof dafür gewesen die letzten wochen ;) ...wobei ich nicht weiss, wie das ist, wenn man nach handschaltern guckt.. hab nur nach S-Tronic aussschau gehalten...Jedenfalls hat der 170er auch 2.0 Liter ;)

...ja da hast du recht. Es ist der 2.0 TDI mit 140 PS. Den neuen mit 170 PS wird man sicher nicht für 20.000 € finden.

am 15. August 2007 um 19:48

Ich fahre im Moment den 170 PS TDI 2.0 ( Bj. 2007 und auch bald vom Facelift schwer getroffen :D) und will keinen anderen mehr haben!! Bin den 1.9 und den 2.0 140 PS Probe gefahren, der 1.9 hatte mir hintenraus viel zu wenig Power und für ca. 1000 € mehr kann man sich auch die 170 anstatt der 140 gönnen :) Ist halt immer ne Frage was man sich so vorstellt. Wenn´s dir reicht mit 180 über die Autobahn zu düsen und du anstatt meiner ca. 7 Litern auf 100 Kilometer nur 5 verbrauchen möchtest, dann is der 1.9 ne gute Wahl, vor allem weils eben um einiges günstiger ist ;)

Viele Grüße

Jens

Wenn dir dein Astra mit seiner Leistung ausgereicht hatte, wird dir auch der 1.9er ausreichen. Ausserdem ist der Motor sehr beliebt und somit dürfte sich der Wiederverkauf entsprechend leicht gestalten. Ausserdem bleiben da noch ein Paar EUR übrig für Spielereien in der Ausstattung. Also, wenn du meinen ersten Satz bejahen kannst, nimm den 1.9er! Für mich waren die 105 PS einfach zu wenig und den 170PS-Diesel gab es damals noch nicht. Also fahre ich jetzt den 2.0 TDi mit 140 PS und ... ich will mehr!!! Nicht, weil es nicht ausreicht, sondern weil ich mehr WILL :-P

 

Klingt komisch, ist aber so ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Welchen TDI fahrt ihr oder ist der 1.9 TDI ausreichend?