ForumMazda
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. welche plakette denn??

welche plakette denn??

Themenstarteram 5. Februar 2008 um 19:24

hallo zusammen,

bin ein stolzer besitzer eines alten 323ers, bf 60. nach langer auto abstinenz habe ich mir wieder einen zugelegt.

nach den ersten schockmomenten (versicherung,steuer) droht mir die nächste ernüchterung...diese sache mit den plaketten, damit die innenstädte sauber bleiben vom feinstaub (wers glaubt...)

also ich hab mal im internet gestöbert mit dem resultat, daß ich keine plakette erhalten kann...nicht daß ich so scharf darauf bin eine zu kriegen, doch ich fahr öfters eine strecke die nur mit einer plakette (orange und grün oder so) befahrbar ist...:confused:..aber soweit ich weiß kriegt doch jedes fahrzeug eine plakette....:confused:

die 2 ziffern die wichtig sind für die plakette lauten 09...mit diesen zahlen kann das internet nicht viel anfangen...sagt daß ich keine plakette kriege...

kennt sich jemand mit dieser thematik aus und kann mir ein paar tipps oder so geben??

danke für die antworten

 

 

14 Antworten

Hat Dein Auto einen G-Kat? Wenn ja, bekommst Du eine grüne Plakette, wenn nein, bekommst Du gar keine Plakette. Die roten und gelben bekommen nur Dieselfahrzeuge.

Lies Dir mal diesen Beitrag bei wikipedia durch, da ist alles erklärt:

http://de.wikipedia.org/wiki/Feinstaubplakette#Feinstaubplakette

Zitat:

Original geschrieben von gsxreiter

 

die 2 ziffern die wichtig sind für die plakette lauten 09...mit diesen zahlen kann das internet nicht viel anfangen...sagt daß ich keine plakette kriege...

kennt sich jemand mit dieser thematik aus und kann mir ein paar tipps oder so geben??

Du kannst:

- wenn du einen ungeregelten Kat hast, evtl auf neuere Kat Technologie umrüsten

- evtl. einen Kaltlaufregler oder einen

- zusätzlichen Kat einbauen (Minikat)

Wichtigste Anbieter (Quelle:ADAC.de)

HJS Fahrzeugtechnik GmbH & Co. KG, www.hjs.com

Twin-Tec GmbH, www.twintec.de

Oberland-Mangold GmbH, www.oberland-mangold.de

Vitkus Abgastechnik, www.katshop.de

G+M Katalysator-Technik, www.gmkat.de

GAT Katalysatoren GmbH, www.gat-kat.de

Ulrich Spannagel matrix engineering www.matrix-katalysator.de

KAT-Versand, www.kat-versand.de

Themenstarteram 5. Februar 2008 um 19:58

...danke für die schnellen antworten....

kein gkat, da 323er noch aus einem vergaser seine kraft holt...

aber evtl. ein ukat, da im brief und schein mit "bedingt schadstoffarm c" zu lesen ist...

was ist eigentlich wenn ich gar keine plakette kriege???

Die Sache ist eigentlich einfacher, als von den Vorrednern dargestellt.

Es gilt: alle Benziner mit geregeltem Kat (G-Kat) erhalten eine grüne Plakette, alle anderen Benziner bekommen keine Plakette.

Dazu muss man wissen: in der Regel bekamen alle Mazda-Modelle mit geregeltem Kat mindestens die Schadstoffnorm E2 (entspricht Euro1). Das gab es z.B. beim BF serienmäßig bei allen Einspritzer-Modellen. Die BFs mit Vergaser hatten ab Werk keinen Katalysator, konnten aber mit einem U-Kat (ungeregelter Kat) nachgerüstet werden. Mein 323 BF 1.5 von '87 damals war ein solches Exemplar.

Ein "bedingt schadstoffarm C" weist eigentlich auf einen U-Kat hin. Für den 1.5 Liter Vergaser im BF gibt es einen Nachrüst-Kat, mit dem man immerhin E2 erreicht. Für den 1.3 Liter gibt es nichts dergleichen.

Lange Rede, kurzer Sinn: so leid es mir tut, das so sagen zu müssen, aber Deinen 323 kannst Du nicht aufrüsten und Du wirst auch keine Plakette bekommen. Das heißt dann: Einfahrverbot in Umweltzonen.

Zur Schlüsselnummer 09 sagt die ADAC-Datenbank:

Zitat:

Entsprechend der von Ihnen aus den Fahrzeugpapieren übernommenen Schadstoff-Schlüsselnummer kann Ihrem Fahrzeug keine Plakette zugeteilt werden:

KEINE PLAKETTE

Ergänzende Informationen:

Die Schadstoffgruppe 1 erhält keine Plakette, sie umfasst:

* Pkw mit Ottomotor ohne geregeltem Katalysator bzw. geregeltem Katalysator nach der sog. Anlage XXIV und XXV StVZO.

* Diesel-Pkw nach Euro 1 oder schlechter

Gruß,

Christian

Zitat:

Original geschrieben von gsxreiter

Was ist eigentlich wenn ich gar keine plakette kriege???

Dann kannst Du nur noch ausserhalb der Umweltzonen fahren, was sonst?

Oder mutig in die Umweltzonen hinein fahren und hoffen, nicht erwischt zu werden. Da das aber sicher in den ersten Monaten fleißig von den Städten kontrolliert werden wird, darf man jedes mal 40 Euro gegen einen Punkt auf dem Flensburger Punktekonto eintauschen... ;)

Gruß,

Christian

oh, die werden kontrollieren und nicht nur in den ersten Monaten..;)..eher wäre die Einschränkung: Fahr nicht in die Umweltzone, wenn es nicht regnet :)

am 6. Februar 2008 um 6:19

Das wäre eine gute Regelung. Entweder sehen die freundlichen Grünen eh nicht ob ne Plakette dran ist oder sie steigen aus Prinzip nicht aus :D

 

Ne aber da wird dir wohl nur ein umfahren der Umweltzone bleiben.

Mal als kleiner Gag... hol Dir doch einfach...

sowas: http://cgi.ebay.de/...egoryZ57351QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

oder sowas: http://cgi.ebay.de/...egoryZ99464QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Sieht von fern aus wie eine grüne, amtliche Plakette ;)

Gruß,

Christian

Themenstarteram 6. Februar 2008 um 10:46

..danke für die antworten...

..daß kontrolliert wird ist ja klar...ein gefundenes fressen für die stadt, so eine super einnahmequelle lassen sie sich bestimmt nicht entgehen...

..bei mir ist das blöde nur, dass die umweltzone gleich vor meiner haustüre beginnt...somit wird es schwer für mich einfach mal mit schmackes durch die zone zu brausen....

.bleibt mir als einzige möglichekeit mein auto zu verkaufen????

Zitat:

Original geschrieben von wirthensohn

Die Sache ist eigentlich einfacher, als von den Vorrednern dargestellt.

Es gilt: alle Benziner mit geregeltem Kat (G-Kat) erhalten eine grüne Plakette, alle anderen Benziner bekommen keine Plakette.

Dazu muss man wissen: in der Regel bekamen alle Mazda-Modelle mit geregeltem Kat mindestens die Schadstoffnorm E2 (entspricht Euro1). Das gab es z.B. beim BF serienmäßig bei allen Einspritzer-Modellen. Die BFs mit Vergaser hatten ab Werk keinen Katalysator, konnten aber mit einem U-Kat (ungeregelter Kat) nachgerüstet werden. Mein 323 BF 1.5 von '87 damals war ein solches Exemplar.

Ein "bedingt schadstoffarm C" weist eigentlich auf einen U-Kat hin. Für den 1.5 Liter Vergaser im BF gibt es einen Nachrüst-Kat, mit dem man immerhin E2 erreicht. Für den 1.3 Liter gibt es nichts dergleichen.

Lange Rede, kurzer Sinn: so leid es mir tut, das so sagen zu müssen, aber Deinen 323 kannst Du nicht aufrüsten und Du wirst auch keine Plakette bekommen. Das heißt dann: Einfahrverbot in Umweltzonen.

Zur Schlüsselnummer 09 sagt die ADAC-Datenbank:

Zitat:

Original geschrieben von wirthensohn

Zitat:

Entsprechend der von Ihnen aus den Fahrzeugpapieren übernommenen Schadstoff-Schlüsselnummer kann Ihrem Fahrzeug keine Plakette zugeteilt werden:

KEINE PLAKETTE

Ergänzende Informationen:

Die Schadstoffgruppe 1 erhält keine Plakette, sie umfasst:

* Pkw mit Ottomotor ohne geregeltem Katalysator bzw. geregeltem Katalysator nach der sog. Anlage XXIV und XXV StVZO.

* Diesel-Pkw nach Euro 1 oder schlechter

Gruß,

Christian

Und was soll uns das Vollquote sagen, BF Fahrer?

Gruß,

Christian

@ wirthensohn

Zitat:

Ein "bedingt schadstoffarm C" weist eigentlich auf einen U-Kat hin. Für den 1.5 Liter Vergaser im BF gibt es einen Nachrüst-Kat, mit dem man immerhin E2 erreicht. Für den 1.3 Liter gibt es nichts dergleichen.

Meine Frage darauf:

Welche Firma liefert denn den Nachrüst-Kat für den 1.5 Liter Vergaser im BF und wieviel kostet der Spass?

Habe nämlich vor meinen aufzurüsten, habe nur noch nichts passendes finden können!

 

 

Zitat:

Original geschrieben von BF Fahrer

Meine Frage darauf:

Welche Firma liefert denn den Nachrüst-Kat für den 1.5 Liter Vergaser im BF und wieviel kostet der Spass?

Habe nämlich vor meinen aufzurüsten, habe nur noch nichts passendes finden können!

Wenn ich mich nicht irre, war der nachgerüstete U-Kat in meinem '87er 1.5er Vergaser BF damals von HJS. Das letzte, was ich von diesem Kat hörte, war, dass es ihn wohl angeblich nicht mehr gibt. Kann ich mir aber auch vorstellen, weil es von diesem Modell nur noch ganz ganz wenige Exemplar in freier Wildbahn gibt.

Gruß,

Christian

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. welche plakette denn??