ForumType R & S2000
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Type R & S2000
  6. Wechsel vom BMW M140i - schon jemand gemacht?

Wechsel vom BMW M140i - schon jemand gemacht?

Honda, Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)
Themenstarteram 1. Juli 2022 um 7:00

Hi zusammen,

ich überlege derzeit ernsthaft von BMW (M140i xdrive) zu Honda (Type R GT) zu wechseln.

Ich komme eigentlich aus der BMW ///M-Ecke. Wegen Nachwuchs und weil es mit 4 Türen deutlich einfacher ist habe ich Anfang des Jahres meinen BMW M2 verkauft. Mit dem Auto an sich war ich top zufrieden:

370PS aus einem 6-ZYlinder mit gutem Sound ab Werk und einem Kurvenräuber par excellence. Die Lenkung und das DKG-Getriebe habe ich geliebt.

Dann schnell zum M140i xdrive gewechselt. LAut einigen Testberichten auf einigen Strecken schneller als ein Type R und der Kindersitz geht gut rein. Zudem konnte ich wieder einen 6-Zylinder fahren. Was aber wohl viele Tester vergessen haben:

- Die Lenkung gibt wenn man zügiger unterwegs ist so gut wie keine Rückmledung.

- Die Automatik ist beim Pendeln perfekt, für sportliches Fahren aber zu lahm und zu langweilig.

- Das Fahrwerk fühlt sich beim langsam fahren zwar straff an, aber so wirklich gut finde ich es nicht.

- Die Bremse ist ok, aber auch da hätte ich gerne etwas bissigeres.

Ich bin das Auto damals als fast Neuwagen mal für einige STunden gefahren und hab mich dann für den M2 entschieden. Jetzt dachte ich mir, als Kompromiss geht das schon ein paar Jahre. Aber das Auto nervt mich extrem - ist mein schlechtester BMW bis jetzt (ich hatte 7. Die beiden Ms waren jedoch top). Das als M-Perfomance-Modell zu verkaufen ist eine Frechheit.

Der Type R flog anfangs raus wegen 4-Zylinder und Frontantrieb.

Jetzt werde ich aber mal eine Probefahrt machen und dann entscheiden wie es weitergeht.

Pro Civic FK8 Type R GT (ohne ihn gefahren zu sein):

- sportliches INterieur

- Handschaltung

- adaptives FAhrwerk

- mittlerweile auch Apple Carplay-tauglich

- 20" mit ordentlicher Bereifung.

- nur SOund als Schwachstelle (einmaliges Tuning).

- Aufällige Optik - ich falle gerne mit meinem Auto auf.

Beim M140i müsste ich jetzt folgendes tunen, um einigermaßen happy zu werden:

- Downpipe

- ggf. noch Auspuffanlage

- Endrohrschellen (Sehen billig aus)

- 19" im Sommer mit MIschbereifung

- Fahrwerk von Schnitzer (wegen Garantie/Kulanz auf das Allrad-Verteilergetriebe)

- 245er Reifen vorne und eintragen lassen etc.

Für den M140i spricht derzeit nur der Motor und die gute Traktion dank Allrad.

Das ist mir eindeutig zu viel/zu teuer und ich bin nicht sicher, ob er sich dann doch so fährt wie ich das gerne hätte.

Hat von euch schon jemand den Umstieg so gemacht?

Zum Type R gibt es aus meiner Sicht keine Alternativen:

- Französische Autos mag ich nicht

- HYundai I30N bin ich gefahren, fand ich ganz gut, aber zu wenig Performance und der Motor ist nicht wirklich gut

- Alles aus dem VW-KOnzern ist aus meiner Sicht stinklangweilig.

- A45 AMG mag ich nicht.

VG

Christian

P.S.: sollte ich auf den neuen Civic 11 Type R warten? Wenn ich einen Neuwagen bestellen würde, dann hätte dieser ja auch ordentlich Wartezeit. Kann man den FK8 derzeit eigentlich noch bestellen?

Ähnliche Themen
51 Antworten

Also nun das Update von mir bzgl Probefahrt. Kommt etwas spät weil mir mit beruflich und privat einiges los war.

Also der Termin war sehr entspannt. Es standen 3x 2018er Type R in sehr gutem Zustand auf dem Hof.

Von außen hat er mir schon sehr gut gefallen.

Ich bin dann den blauen über kurvige Landstraßen gefahren. Fahrwerk war angenehm, auf guten Straßen hatte ich immer +R drin, bei mäßigen Straßen dann Sport. Comfort war mir immer zu weich. An die Handschaltung gewöhnt man sich auch recht schnell, die ist schön abgestuft.

Aber irgendwie bin ich nicht 100%ig mit dem Auto warm geworden. Das Infotainment geht im Vergleich zu meinem 2019er M140i leider gar nicht.

Ich hatte eigentlich erwartet dass mich der Type R beim Fahren mehr fesselt. Auch die Lenkpräzision hätte ich mir anders vorgestellt. Ich war also zwiegespalten.

Sicher der Type R lässt den M140i auf dem Track alt aussehen. Aber so 100% meins war es nicht.

Dann bin ich mit dem M140 erst mal heim und habe mal bewusst verglichen.

Und da hab ich gemerkt wie wichtig mir dann doch der Motor ist. Der VTEC 2.0 Liter von Honda ist klasse.

Viel besser als der 2.0T von VW. Aber der 3.0 R6 im BMW ist einfach Weltklasse im Vergleich. Sicher das Fahrwerk ist nicht top, aber jetzt kann ich das einordnen. In der 300-PS Klasse ist es wohl dieses Niveau was man bei M140, Type R und Golf R einfach kriegt.

Ich war von dem M2 einfach verwöhnt. Der war auch nicht perfekt, aber fahrdynamisch nochmal eine andere Welt. Und kann 2 Dinge: Performance und Spektakel.

Also etwas wo A45 und RS3 nicht ansatzweise mitkommen.

Und über dem M2 kommt halt nur noch Porsche (Cayman).

Also gewöhne ich mich derweil an meinen M140i und lasse mir dann ein KW V3 einbauen und abstimmen.

Der Händler sagte mir auch dass ich den neuen Type R für um die 50T€ haben könnte wenn ich gleich bestelle.

Sorry aber für 50k, stelle ich mir als Spassauto etwas mit 6 Zylindern und Heckantrieb hin.

Ich danke euch für den guten Austausch, habt Spaß mit euren Type R. Ich bleibe (vorerst) wohl noch bei BMW.

Du musst mal gegen den FK8 jetzt noch den FK2R bitte fahren - der FK2R ist ein Samurai Schwert gegen den Fk8 ;-)

mehr R geht nicht bei Honda - ich bin gespannt auf den neuen - aber dein Eindruck hatte ich auch beim FK8 er ist halt weicher mehr GT - kein Präzisionswerkzeug mehr wie die Vorgänger - aber lässt sich sicher zu einem machen. Is auch welche Reifen der FK8 den Du zur Probe hattest drauf hatte, die original Pellen sind nicht so toll beim Facelift kamen schon Michelin Pilotsport 4 zum Einsatz und jetzt beim FL5 TypeR dann die 4S ...

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 12. August 2022 um 22:40:02 Uhr:

Du musst mal gegen den FK8 jetzt noch den FK2R bitte fahren - der FK2R ist ein Samurai Schwert gegen den Fk8 ;-)

mehr R geht nicht bei Honda - ich bin gespannt auf den neuen - aber dein Eindruck hatte ich auch beim FK8 er ist halt weicher mehr GT - kein Präzisionswerkzeug mehr wie die Vorgänger - aber lässt sich sicher zu einem machen. Is auch welche Reifen der FK8 den Du zur Probe hattest drauf hatte, die original Pellen sind nicht so toll beim Facelift kamen schon Michelin Pilotsport 4 zum Einsatz und jetzt beim FL5 TypeR dann die 4S ...

Nein, die FK8 Facelift, Ausführung GT (was ja 80 Prozent aller Facelifts sind), wurden mit Contis ausgeliefert! Hab selber einen. Bitte nicht immer diese Falschmeldung verbreiten! Vorher fuhr ich den FK2R, der war zwar härter vom Fahrwerk her, aber der FK8 macht definitiv mehr Laune und ist mindestens genauso ein "Präzisionswerkzeug". Hiermit ist der Fahrspaß nur noch ausgeprägter ;-)

Zitat:

@FK8 schrieb am 13. August 2022 um 09:42:05 Uhr:

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 12. August 2022 um 22:40:02 Uhr:

Du musst mal gegen den FK8 jetzt noch den FK2R bitte fahren - der FK2R ist ein Samurai Schwert gegen den Fk8 ;-)

mehr R geht nicht bei Honda - ich bin gespannt auf den neuen - aber dein Eindruck hatte ich auch beim FK8 er ist halt weicher mehr GT - kein Präzisionswerkzeug mehr wie die Vorgänger - aber lässt sich sicher zu einem machen. Is auch welche Reifen der FK8 den Du zur Probe hattest drauf hatte, die original Pellen sind nicht so toll beim Facelift kamen schon Michelin Pilotsport 4 zum Einsatz und jetzt beim FL5 TypeR dann die 4S ...

Nein, die FK8 Facelift, Ausführung GT (was ja 80 Prozent aller Facelifts sind), wurden mit Contis ausgeliefert! Hab selber einen. Bitte nicht immer diese Falschmeldung verbreiten! Vorher fuhr ich den FK2R, der war zwar härter vom Fahrwerk her, aber der FK8 macht definitiv mehr Laune und ist mindestens genauso ein "Präzisionswerkzeug". Hiermit ist der Fahrspaß nur noch ausgeprägter ;-)

Ah sorry contis ! Die waren aber net so toll - FK2R ist meiner Meinung nach das spektakulärere Fahrzeug ist leider so :-) soll aber nicht heißen dass der FK8 schlechter ist.

Also mein mittelfristiger Plan sieht künftig eher so aus: unsere beiden Autos tauschen: E-Auto gegen M140i.

Den Familienkombi gegen einen Hybrid. Einfach um deutlich Sprit, Steuer und etwas Versicherung zu sparen.

Und dafür dann einen E90 M3 als Spassauto mit Saisonkennzeichen am Wochenende. Und da dann beim Sound was machen.

Das ist so das was ich gelernt habe. Weder M140i noch Type R Bringen mir diesen riesigen Fahrspass.

Also fahre ich künftig halt was langweiliges, was dafür im Unterhalt günstig ist.

Und am Wochenende kommt dann halt der Kracher raus.

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 15. August 2022 um 09:05:47 Uhr:

Zitat:

@FK8 schrieb am 13. August 2022 um 09:42:05 Uhr:

 

Nein, die FK8 Facelift, Ausführung GT (was ja 80 Prozent aller Facelifts sind), wurden mit Contis ausgeliefert! Hab selber einen. Bitte nicht immer diese Falschmeldung verbreiten! Vorher fuhr ich den FK2R, der war zwar härter vom Fahrwerk her, aber der FK8 macht definitiv mehr Laune und ist mindestens genauso ein "Präzisionswerkzeug". Hiermit ist der Fahrspaß nur noch ausgeprägter ;-)

Ah sorry contis ! Die waren aber net so toll - FK2R ist meiner Meinung nach das spektakulärere Fahrzeug ist leider so :-) soll aber nicht heißen dass der FK8 schlechter ist.

Doch doch die Contis laufen super auf dem Auto! Und FK2R wirkt spektakulärer aufgrund des härteren Fahrwerks. Das vermittelt tatsächlich ein sportlicheres Fahrgefühl. Die Dämpferabstimmung beim FK8 ist mehr auf Komfort ausgelegt, was aber nicht heißt dass er langsamer auf der Strecke wäre.

Zitat:

@FK8 schrieb am 15. August 2022 um 14:51:56 Uhr:

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 15. August 2022 um 09:05:47 Uhr:

 

Ah sorry contis ! Die waren aber net so toll - FK2R ist meiner Meinung nach das spektakulärere Fahrzeug ist leider so :-) soll aber nicht heißen dass der FK8 schlechter ist.

Doch doch die Contis laufen super auf dem Auto! Und FK2R wirkt spektakulärer aufgrund des härteren Fahrwerks. Das vermittelt tatsächlich ein sportlicheres Fahrgefühl. Die Dämpferabstimmung beim FK8 ist mehr auf Komfort ausgelegt, was aber nicht heißt dass er langsamer auf der Strecke wäre.

nicht nur wegen dem härteren Fahrwerk auch wegen dem höheren Sitzen, kürzerer Radstand usw...- der schleuchert dich richtig rum -- ist für mich der beste R bisher - aber persönlicher Eindruck einfach :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Type R & S2000
  6. Wechsel vom BMW M140i - schon jemand gemacht?