ForumT245
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Was haltet Ihr vom Mercedes B200 als Gebrauchtwagen mit 100tsd gelaufen?

Was haltet Ihr vom Mercedes B200 als Gebrauchtwagen mit 100tsd gelaufen?

Mercedes B-Klasse T245
Themenstarteram 5. März 2017 um 19:49

Was haltet Ihr vom Mercedes B200 als Gebrauchtwagen mit 100tsd gelaufen?

Was taugt der?

Hat der 2 Liter oder weniger?

Suche eine Alternative zum VW Golf.

Hat der bekannte Schwächen am Getriebe oder Motor?

Neu kann ich mir den wohl nicht leisten, aber so für 6000 bis 7000 Euro.

Beste Antwort im Thema

Zuerst einmal ist zu vermuten das du mit deiner Anfrage im falschen Unterforum gelandet bist.

Warum ?

Weil du einen W246 für 7.000 nicht bekommen wirst, denn dieser wird erst seit Ende 2011 gefertigt.

Und seinen Vorgänger, den T245, den wirst du NEU nicht mehr bekommen, da seine Produktion gegen Ende 2011 auslief.

Nun verschaff dir erstmal ein Bild welches Modell du tatsächlich meintest und dann denke gern nochmal über den einzusetzenden Geldbetrag nach.

Ab 06/2008 gab es den T245 Mopf ... der ja noch bis Ende 2011 gebaut wurde. Da wird es noch welche geben, nur bei Ende 2011 dann eben noch nicht für 7.000 €.

Das hier bekannte Portal mobile.de :D sollte da behilflich sein ...

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Zuerst einmal ist zu vermuten das du mit deiner Anfrage im falschen Unterforum gelandet bist.

Warum ?

Weil du einen W246 für 7.000 nicht bekommen wirst, denn dieser wird erst seit Ende 2011 gefertigt.

Und seinen Vorgänger, den T245, den wirst du NEU nicht mehr bekommen, da seine Produktion gegen Ende 2011 auslief.

Nun verschaff dir erstmal ein Bild welches Modell du tatsächlich meintest und dann denke gern nochmal über den einzusetzenden Geldbetrag nach.

Ab 06/2008 gab es den T245 Mopf ... der ja noch bis Ende 2011 gebaut wurde. Da wird es noch welche geben, nur bei Ende 2011 dann eben noch nicht für 7.000 €.

Das hier bekannte Portal mobile.de :D sollte da behilflich sein ...

Themenstarteram 6. März 2017 um 16:54

ok! Danke!

Dann meine ich den T245! als Automatik! 2,0 Liter Maschiene.

Der hat sogar mehr als 2 Liter! Um genau zu sein 2.034 ccm. Unser B200 hat bald 100.000km auf dem Tacho und weder Motor noch Getriebe (Autotronic) hatten jemals Probleme. Wobei ich anmerken muss, dass der Wagen bisher durchgehend MB-Scheckheftgepflegt ist und somit auch den vorgesehenen Getriebeölwechsel bei 60tkm bekommen hat.

Das Raumkonzept finde ich sehr gelungen. Glaube selbst ein Golf Plus hat da das Nachsehen.

Baujahrabhängig (insbesondere die früheren Modelle) sollte man bei einem Gebrauchtwagenkauf auf die bekannten Roststellen an den Türen und der Heckklappe sowie den Federbeindomen genauer untersuchen. Was das betrifft, haben wir leider ein Problemfahrzeug erwischt. Bisher "nur" 3 neue Türen und die Federbeindome wurden nachgearbeitet.

Ansonsten hatten wir keine nennenswerten Probleme mit dem Wagen. Nur die hinteren Gurte hatte ich gleich nach Kauf ausgetauscht, da die Rückholfedern zu schlapp waren.

Standard H7-Beleuchtung würde ich aus Erfahrung nicht empfehlen. Ist einfach zu funzelig. Nimm einen mit Xenon.

Ansonsten kann man so ein Auto mit 100tkm durchaus noch ohne Bedenken kaufen wenn die Fahrzeughistorie plausibel ist.

Zitat:

@Golf2_Schrauber schrieb am 6. März 2017 um 17:54:33 Uhr:

ok! Danke!

Dann meine ich den T245! als Automatik! 2,0 Liter Maschine.

Beim T245 erlaubt sich MB sogar die Vornehmheit einem 180er eine 2 Liter Maschine zu gönnen.

Genau genommen hast du beim T245 sogar die Wahl zwischen 3 Modellen mit 2-Liter Maschine.

B180 CDI / 1991 ccm

B200 / 2034 ccm / wie burky350 schon anmerkte

B200 Turbo / 2034 ccm /

Volle Hütte in der Auswahl, den Rest entscheidet der Anspruch und letzten Endes der Zaster.

Um sich eine gewisse Modellübersicht zu verschaffen gibt es auf Wiki eine prima Möglichkeit ...

https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_T_245

Am besten keine elektr. Einklappbaren Spiegel, kein Lamellendach, kein comand, kein Kunstleder inkl keine sitzheizung....überprüfe immer die bremsen bzw schaue direkt unters auto! Optik und raumgefühl sind sehr gut. Meine B klasse ist leider ein Desaster...Wenn ich alles beim freundlichen reparieren lassen hätte, hätte ich mir das Auto nochmal kaufen können )-;

 

Und wenn du nur einen Ratschlag annimmst...Dann um Gottes Willen keine Lamellendach!! Erspart dir sehr viel Ärger. Mfg

Hallo,

Ich habe keine elektrischen Spiegel und kein Lamellendach, aber Comand und Kunstledersitze sowie Sitzheizung.

Das Auto ist 9 Jahre alt und ich habe noch nie Probleme damit gehabt.

In neun Jahren echt keine Risse in den Kunstlederwangen des Fahrersitzes? Was willst du für die haben? :)

Zitat:

@matbusch schrieb am 9. März 2017 um 19:39:45 Uhr:

In neun Jahren echt keine Risse in den Kunstlederwangen des Fahrersitzes? Was willst du für die haben? :)

Hach, herrlich angemerkt von dir ! (Was willst du für die haben?)

Vergiß aber nicht das manche eben etwas weniger OFT ins Fahrzeug steigen.

Aber ... ich gebe zu ... ein Sitzbezug-Wechsel ist MUSS.

Alle anderen gebrauchen ihr Fahrzeug zu wenig.

Umkehrschluss ...

man lernt sein Auto kennen, zu verstehen, aber eben auch zu schätzen :D

Schätzen ...Oder eben ein Schatz für den freundlichen... Wie sagte mir mal ein Mitarbeiter...Mit der a und b klasse lässt sich gut Geld verdienen (-; mfg

Zitat:

@TeddyHerold schrieb am 9. März 2017 um 21:02:56 Uhr:

Schätzen ...Oder eben ein Schatz für den freundlichen... Wie sagte mir mal ein Mitarbeiter...Mit der a und b klasse lässt sich gut Geld verdienen (-; mfg

Ich kürze das mal ab ... bevor von deiner Seite aus noch ein "Bashing" draus wird ... :(

Wer nicht in der Lage handwerklich ein wenig was an den Tag zu legen, selbst einfachste Dinge, trotzdem er hier angeleitet wird ... uuund beste Hilfe erhält, dem ist nicht zu helfen !!!

Und nun projiziere die Dinge nicht ZWANGSLÄUFIG von deinem Fahrzeug auch auf alle ANDEREN.

Danke ... für Wahrnehmung :cool:

--------------------------------------------------

Nachtrag ... mit "short Way Message"

Mein Kommentar galt weder dir, noch deinem Fahrzeug !!!

Zitat:

@TeddyHerold schrieb am 9. März 2017 um 21:02:56 Uhr:

Schätzen ...Oder eben ein Schatz für den freundlichen... Wie sagte mir mal ein Mitarbeiter...Mit der a und b klasse lässt sich gut Geld verdienen (-; mfg

Naja, mal abgesehen von der Beifahrertür die ich in Eigenregie wegen Rostbefall gewechselt habe, kostet uns als Kunde die B-Klasse an Reparaturen und Inspektionen nicht mehr als andere Autos.

Die Aussage des Mitarbeiters könnte sich darauf beziehen, dass im laufe der Jahre an der A- und B-Klasse viele Kulanzreparaturen wohl hauptsächlich wegen Rost durchzuführen waren, für die die Werkstätten die Reparaturkosten vom Werk bekommen und somit gutes Geld verdient haben.

Wer seine Autos pflegt und nicht bewusst einen Wartungsstau herbeiführt, der zahlt für eine A- oder B-Klasse aus meiner Sicht nicht mehr oder weniger als für andere Fahrzeuge.

Sollte kein bashing werden und wollte damit auch niemanden zu nahe treten. Die Rede war nur von meinem Auto und meiner Erfahrung, welche ich hier gerne weiter gebe. Ob man diese berücksichtigt ist jeden selbst überlassen. Daher habe ich ja auch geschrieben, dass er wenn möglich nur das Lamellendach meiden sollte. Stand auch in der letzten Ausgabe von autobild. Sorry nochmal mfg

Zurück zum Thema. Bei mir handelt es sich um einen b170 und laut Aussage meiner Eltern (50+), hätte es ruhig mehr Leistung sein können. Fahrprofil ist eher geschmeidig, fließend zum Verkehr. Von daher würde ich dir schon zu einem 200er raten.

 

Raumgefühl wesentlich größer als der normale Golf. Außer du meinst den Golf Plus, da habe ich leider keine Ahnung.

 

Mfg

 

 

Mein B200 Benziner 136 PS (weniger sollten es nicht sein!) mit Autotronic und

mittlerweile 90' km verhielt sich bisher eher unauffällig. Das Rostproblem ist

bekannt und dessen evtl. notwendige Behandlung sollte in der Historie des

Wunschobjektes dokumentiert bzw. nachvollziehbar sein! Garagenfahrzeuge

haben hier sicherlich einen Vorteil, was aber generell für alle Hersteller gilt.

Vorsicht also vor erkennbarer/angepriesener Showroom-Qualität!

Klimakomprssor und abklappbare Spiegel waren bei mir ein Thema, dank Garan-

tieverlängerung aber mehrheitlich zu Lasten des Hauses MB.

Raumkonzept bei diesem Fahrzeug ist Spitze, an der Verarbeitungsqulaität

habe ich nichts zu meckern.

Hier [url=http://suchen.mobile.de/.../search.html?...[/url]

sich einfach mal oientieren um ein Gefühl für das Angebot und Preis-/

Leistungsverhältnis des Marktes zu bekommen.

Gruss Navigrande

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Was haltet Ihr vom Mercedes B200 als Gebrauchtwagen mit 100tsd gelaufen?