ForumG-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. Was für ein Teil ist das?

Was für ein Teil ist das?

Mercedes
Themenstarteram 21. Juni 2023 um 15:28

An die Detektive hier im Forum: Ich bin mit meinem Latein am Ende. Auch Mercedes hat es zum heutigen Besuch nicht geschafft, das Teil zu identifizieren. Ich hab selbst Webparts-Zugang und hab mir schon die Seele aus dem Leib gesucht. Ohne Erfolg.

Auf dem Bild ist ein 2005er G500 der gerade aufgearbeitet wird. Der Ölkühler am unteren Bildschirmrand ist nur provisorisch befestigt. Ferner hängt vor dem fraglichen Teil auch das Haubenschloss von oben ins Bild. Also nicht davon irritieren lassen.

Es geht um den fetten, angeschraubten Querträger mit den fünf horizontalen Löchern. Das ähnlichste was EPC für die VIN ausspuckt ist A4636200130, aber das Teil sieht komplett anders aus.

Da der Querträger Rost angesetzt hat, wollte ich ihn im Zuge der generellen Aufarbeitung erneuern. Aber dafür müsste ich erst mal wissen, was das ist. Heeelp!!

Querträger in W463 G500
Ähnliche Themen
16 Antworten

Schau doch mal bei den 460/461 Baureihen. Da sehen die zumindest so aus.

Aufnahme für die Kühlermaske.

Themenstarteram 21. Juni 2023 um 17:31

Zitat:

@Lion41 schrieb am 21. Juni 2023 um 18:03:04 Uhr:

Schau doch mal bei den 460/461 Baureihen. Da sehen die zumindest so aus.

Hatte ich schon gemacht. Die, die ich beim 461 gefunden habe, sehen so ähnlich aus. Haben aber mehr Löcher, die dafür eher vertikal sind.

Ich ahne jedenfalls auch, dass es grundsätzlich ein falsches Teil ist. Fraglich ist, wie es da rein kommt und was es genau ist, bzw. für welchen G es gedacht war. Für mich sieht da nix nach Unfallreparatur etc. aus.

Laut EPC sollte in meinem G der Träger A4636200130 an der Stelle verbaut sein. Der sieht aber mal so was von anders aus... (siehe Bild).

Jetzt frag ich mich, ob ich den alten einfach ausbauen und wegschmeißen kann. Aber der, der aktuell verbaut ist, schein ja auch mehr Schraubenaufnehmen zu haben... X-Factor alles. :D

Querträger 2 in W463 G500

Dann arbeite doch den am G verbauten einfach auf, Rost entfernen, entfetten mit Propylalkohol, Brunox auf die korrodierten Stellen, Rest anschleifen und grundieren mit anschließender Lackierung und fertig ist das Ganze.

Zitat:

@SL Teufel schrieb am 21. Juni 2023 um 17:28:28 Uhr:

An die Detektive hier im Forum: Ich bin mit meinem Latein am Ende. Auch Mercedes hat es zum heutigen Besuch nicht geschafft, das Teil zu identifizieren. Ich hab selbst Webparts-Zugang und hab mir schon die Seele aus dem Leib gesucht. Ohne Erfolg.

Auf dem Bild ist ein 2005er G500 der gerade aufgearbeitet wird. Der Ölkühler am unteren Bildschirmrand ist nur provisorisch befestigt. Ferner hängt vor dem fraglichen Teil auch das Haubenschloss von oben ins Bild. Also nicht davon irritieren lassen.

Es geht um den fetten, angeschraubten Querträger mit den fünf horizontalen Löchern. Das ähnlichste was EPC für die VIN ausspuckt ist A4636200130, aber das Teil sieht komplett anders aus.

Da der Querträger Rost angesetzt hat, wollte ich ihn im Zuge der generellen Aufarbeitung erneuern. Aber dafür müsste ich erst mal wissen, was das ist. Heeelp!!

Sieht für mich auf den ersten Blick aus, wie die Stabilisierung /Vorrichtung bei Verwendung einer Seilwinde.

Themenstarteram 22. Juni 2023 um 7:28

Zitat:

@don-platino schrieb am 21. Juni 2023 um 20:55:12 Uhr:

Sieht für mich auf den ersten Blick aus, wie die Stabilisierung /Vorrichtung bei Verwendung einer Seilwinde.

Ah, so was in der Art könnte es tatsächlich sein. Würde auch erklären, warum ich es im Standard-EPC noch nicht gefunden habe.

Zitat:

@G-Man schrieb am 21. Juni 2023 um 20:45:16 Uhr:

Dann arbeite doch den am G verbauten einfach auf, Rost entfernen, entfetten mit Propylalkohol, Brunox auf die korrodierten Stellen, Rest anschleifen und grundieren mit anschließender Lackierung und fertig ist das Ganze.

Ja, darauf wird es wohl auch hinauslaufen. Zumal das andere Teil, das laut EPC eigtl. da hin gehört, beim Freundlichen über 500 EUR kostet. Also nichts, was man sich mal eben so bestellt, um dann schlimmstenfalls festzustellen, dass es nicht optimal passt.

 

 

Eine Konstruktion zur Aufnahme/Aussteifung für eine Seilwinde wird es nicht sein, da die Winde immer auf den Rahmen einwirken sollte und dafür ist das Blech nicht stabil genug. Meine Meinung.

Die zwei Gummikappen sind die Aufnahmen des Kühlergrills bzw. der Kühlermaske.

Die Langlochstanzungen dienen der Luftdurchströmung im unteren Bereich.

Hab mal ein Bild von meinem angehängt.

Grüße Alexander

G400CDI.jpg
Themenstarteram 23. Juni 2023 um 14:19

Zitat:

@G-Man schrieb am 22. Juni 2023 um 18:40:00 Uhr:

Die zwei Gummikappen sind die Aufnahmen des Kühlergrills bzw. der Kühlermaske. Die Langlochstanzungen dienen der Luftdurchströmung im unteren Bereich.

Ja, wie gesagt, wie es "funktioniert", ist grundsätzlich klar und auch, dass es wohl ein Teil ist, was irgendwie an die Stelle gehört, bzw. so aufgebaut ist, dass es seinen Sinn/Zweck erfüllt. Es ist halt nur einfach nicht das Teil, was da eigtl. ab Werk sitzen sollte. Daher die Fragezeichen...

Aber ich hab mich jetzt auch schon entschieden, unabhängig von der Klärung dieser Frage, das Teil aufzuarbeiten und dann wieder dort anzubringen. Wenn es die letzten Jahre nicht aufgefallen ist, wird es das wohl auch weiterhin nicht tun.

Danke für all den Input!

Moin,

dein gesuchtes Teil ist schon Richtig, ist bei mir auch so verbaut. Das was dir das EPC anzeigt ist für den W463a ab 2017.

Gruß Marco

Themenstarteram 26. Juni 2023 um 17:56

Hmm... bist Du sicher? Ich hatte das schon recht ausführlich recherchiert. Das Teil, das ich oben verlinkt habe, ist definitiv das, was bei der VIN meines Fahrzeugs im EPC angezeigt wird.

Und wenn ich die Teilenummer z.B. bei Ebay recherchiere, wird ein Teil gezeigt, welches so aussieht, wie das im EPC mit dem Hinweis "für W463 von 1990 bis 2018".

Kann es sein, dass Du dort auch ein anderes Teil verbaut hast, als das, was per EPC vorgesehen ist? Bzw. unter welcher Teilenummer kann man denn dann den Kreuzträger finden, der bei Dir und mir verbaut ist?

A4636200186 müsste die Teilenummer sein

Themenstarteram 27. Juni 2023 um 16:30

Zitat:

@G-Man schrieb am 27. Juni 2023 um 18:01:34 Uhr:

A4636200186 müsste die Teilenummer sein

Jau! Das scheint zu stimmen. Die ursprüngl. Nummer war wohl 4636201486. Mittlerweile ist es durch die von Dir genannte Nummer A4636200186 ersetzt.

Top. Wie hast Du das gefunden? Im EPC ist das Teil für meine VIN weder mit der alten, noch mit der neuen TN zu finden. Obwohl es bei mir original verbaut ist.

Auf das Forum ist Verlass. ;)

A4636200186

War bei meiner Werkstatt um mal wieder ein paar Teile zu holen.

Haben für mich noch eine Teilenummer für eine Leitung vor dem Kühler gesucht und da bei mir die Strebe im gleichen Zustand ist…

Dann halt mal weiter gesucht, auch über das www.

Im Gegenzug suche ich die TN für diese vor dem Kühler verlaufende Schlange.

Geht im linken Radhaus gen Motor.

Danach verliert man den Sichtkontakt.

Unbekanntes Bauteil.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. Was für ein Teil ist das?