ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Was beachten bei US-Import eines Q5

Was beachten bei US-Import eines Q5

Audi Q5 8R
Themenstarteram 30. August 2011 um 18:54

Ende Woche gehe ich nach New York und Umgebung um Ferien zu machen und einen Audi Q5 zu kaufen und zurück in die Schweiz zu importieren. Nun habe ich schon lange und gründlich mit dem Import-Thema beschäftigt, aber drei Fragen stehen noch offen:

1. Frage: Wie sieht es aus mit Fahrzeugzulassung des Audi Q5 2.0T Benziners?

Ich habe versucht auf der Homepage von Audi (https://coc.volkswagen-logistics.de/) die EG-Übereinstimmungsbescheinigung für einige Q5 zu erhalten, doch ist jede Anfrage gescheitert mit der Antwort, dass das geprüfte Auto keine Bescheinigung erhalten kann. Ich habe aber schon in diesem Forum viele andere Beiträge gelesen, welche ihren Audi Q5 erfolgreich importiert haben. Wie hat es bei euch geklappt? Wie seid ihr an die EG-Übereinstimmungsbescheinigung gekommen? Oder musstet ihr andere Wege machen um die Zulassung zu erhalten?

2. Frage: Was musste alles umgebaut werden, dass du durch die Fahrzeugzulassung durchgekommen bist? Kosten?

3. Frage: Hast du eine Empfehlung welches Transportunternehmen ich mein Fahrzeug mit dem Transport beauftragen soll?

Gute Erfahrungen?

Grüsse aus der Schweiz

Ähnliche Themen
37 Antworten

k.A., aber ich hoffe Du hast die Frage nicht nur im Q5 Forum, sondern in anderen Bereichen auch hinterlassen, wo man sich entweder mit größeren Stückzahlen und/oder mit dem IMport aus den USA beschäftigt.

 

Gruß

 

Stefan

(Daumen drück)

Themenstarteram 31. August 2011 um 7:32

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi

k.A., aber ich hoffe Du hast die Frage nicht nur im Q5 Forum, sondern in anderen Bereichen auch hinterlassen, wo man sich entweder mit größeren Stückzahlen und/oder mit dem IMport aus den USA beschäftigt.

Gruß

Stefan

(Daumen drück)

Danke, dass du mich darauf aufmerksam machst. Leider habe ich dies noch nicht gemacht. Soll ich diesen Thread bei diesen Bereich einfach noachmals eröffnen oder kann ich diesem Thread mehrere Bereiche zuteilen?

mfg. ken

Musst Du überall neu schreiben (Copy and Paste) aber bitte den Text ein wenig an das jeweilige Forum anpassen!

 

Übrigens Suchfunktion! Vielleicht gibt es ja schon mehr Einträge zum Import aus USA in anderen Foren (MB, Audi, BMW, Porsche oder US-Autos!)

am 31. August 2011 um 11:27

Grüezi

Ich würd dir empfehlen, den Q5 in UK zu bestellen. Sparst fast soviel und ist doch einiges einfacher zum importieren, auch ein späterer Wiederverkauf ist wohl mit weniger Problemen verbunden oder denk mal an allfällige Garantiearbeiten.

am 1. September 2011 um 16:50

# 2 die rucklichte Mus geändert. Ich habe jetzt Probleme mit die codieren. audi hat die ruck lichte getauscht und es gibt einen Fehler msg, can't pass the TUV Inspektion until they can figure out how to reprogram the code.

am 30. April 2012 um 13:45

Zitat:

Original geschrieben von desaroxx

Ende Woche gehe ich nach New York und Umgebung um Ferien zu machen und einen Audi Q5 zu kaufen und zurück in die Schweiz zu importieren. Nun habe ich schon lange und gründlich mit dem Import-Thema beschäftigt, aber drei Fragen stehen noch offen:

1. Frage: Wie sieht es aus mit Fahrzeugzulassung des Audi Q5 2.0T Benziners?

Ich habe versucht auf der Homepage von Audi (https://coc.volkswagen-logistics.de/) die EG-Übereinstimmungsbescheinigung für einige Q5 zu erhalten, doch ist jede Anfrage gescheitert mit der Antwort, dass das geprüfte Auto keine Bescheinigung erhalten kann. Ich habe aber schon in diesem Forum viele andere Beiträge gelesen, welche ihren Audi Q5 erfolgreich importiert haben. Wie hat es bei euch geklappt? Wie seid ihr an die EG-Übereinstimmungsbescheinigung gekommen? Oder musstet ihr andere Wege machen um die Zulassung zu erhalten?

2. Frage: Was musste alles umgebaut werden, dass du durch die Fahrzeugzulassung durchgekommen bist? Kosten?

3. Frage: Hast du eine Empfehlung welches Transportunternehmen ich mein Fahrzeug mit dem Transport beauftragen soll?

Gute Erfahrungen?

Grüsse aus der Schweiz

am 30. April 2012 um 13:55

Zitat:

Original geschrieben von desaroxx

Ende Woche gehe ich nach New York und Umgebung um Ferien zu machen und einen Audi Q5 zu kaufen und zurück in die Schweiz zu importieren. Nun habe ich schon lange und gründlich mit dem Import-Thema beschäftigt, aber drei Fragen stehen noch offen:

1. Frage: Wie sieht es aus mit Fahrzeugzulassung des Audi Q5 2.0T Benziners?

Ich habe versucht auf der Homepage von Audi (https://coc.volkswagen-logistics.de/) die EG-Übereinstimmungsbescheinigung für einige Q5 zu erhalten, doch ist jede Anfrage gescheitert mit der Antwort, dass das geprüfte Auto keine Bescheinigung erhalten kann. Ich habe aber schon in diesem Forum viele andere Beiträge gelesen, welche ihren Audi Q5 erfolgreich importiert haben. Wie hat es bei euch geklappt? Wie seid ihr an die EG-Übereinstimmungsbescheinigung gekommen? Oder musstet ihr andere Wege machen um die Zulassung zu erhalten?

2. Frage: Was musste alles umgebaut werden, dass du durch die Fahrzeugzulassung durchgekommen bist? Kosten?

3. Frage: Hast du eine Empfehlung welches Transportunternehmen ich mein Fahrzeug mit dem Transport beauftragen soll?

Gute Erfahrungen?

Grüsse aus der Schweiz

Hallo desaroxx,

Ich wollte fragen, wie es Dir den Zwischenzeitlich ergangen ist. Auch ich befinde mich zur Zeit graden in den USA und habe vor ein paar Tage einen 2012 Q5, 2.0T bestellt.

Anders als bei Dir, werde ich das Auto in 1-2 Jahren als Umzugsgut importieren. Weiss nicht ob es dann den gleichen Zulassungsbedingungen unterliegt. Jedenfalls habe ich den lokalen Audi haendler auf den "Emmission Standard" angesprochen (Euro4 oder Euro5) und der kann mir das nicht sagen. Seine Antwort war: That’s a tough question to answer exactly because cars built for export to America are designed to meet the specific standards set for by the EPA in the US. I can’t find the European specs anywhere on a US car that indicates the Euro standard. That being said, our car meets the strictest standard in the world, California Emissions Standard which is actually a BIN 5 or SLEV (Super Low Emission Vehicle) which meets or exceeds European standard. I hope this is helpful but cars imported from Europe only state compliance specifications in the country of import.

Weitere Themen die mich interessieren und ich hier in den Foren keine abschliessende Antwort gefunden habe:

Xenon Waschanlage: (Der Q5 2.0T kommt in den USA nur ohne diese Waschanlage) - gab es dazu Probleme in der Schweiz?

Navigation/Radio: Ist es nun moeglich, dieses Geraet ohne grosse Komplikationen fuer Europa fit zu machen?

Freue mich auf Deine/Eure Erfahrungsberichte.

 

 

Zitat:

Original geschrieben von FRAFRA8

 

Xenon Waschanlage: (Der Q5 2.0T kommt in den USA nur ohne diese Waschanlage) - gab es dazu Probleme in der Schweiz?

Ja, siehe dazu VTS Art. 74:

Zitat:

Motorwagen mit Abblendlichtern mit Lichtquellenelementen, deren gesamter Soll-Lichtstrom 2000 Lumen übersteigt, müssen eine selbsttätig arbeitende Scheinwerfer-Verstelleinrichtung nach dem ECE-Reglement Nr. 48 aufweisen. [...] Ausgenommen sind Fahrzeuge, welche die Ziffer 6.2.6.1 des ECE-Reglementes Nr. 48 beziehungsweise die Ziffer 6.2.5.3 des ECE-Reglementes Nr. 53 auch ohne diese Verstelleinrichtung erfüllen. Motorwagen mit solchen Lichtern müssen zudem eine Scheinwerfer-Reinigungsanlage nach dem ECE-Reglement Nr. 45 aufweisen.

http://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/19950165/index.html

Wer hat Erfahrungen mit den Steuern Q5 3.0 Tfsi. US Import. Soll nach Angabe von Aud CO2 199 mg , bei mir in der Zulassung steht 280 mg. Das kann doch nicht sein oder

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'US Import Audi Q5 3.0 Tfsi' überführt.]

Hast du zu dem Q5 eine CoC Bescheinigung? Wenn ja, müsste es dort drin stehen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'US Import Audi Q5 3.0 Tfsi' überführt.]

Ich habe den gekauft mit Zulassung und habe das Gutachten vom Verkäufer

bekommen

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'US Import Audi Q5 3.0 Tfsi' überführt.]

Habe keine COC Bescheinigung

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'US Import Audi Q5 3.0 Tfsi' überführt.]

Mein 2 Liter us Import hat 186 im Schein eingetragen .

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'US Import Audi Q5 3.0 Tfsi' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Was beachten bei US-Import eines Q5