ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Wärmetauscher wo sitz der ?

Wärmetauscher wo sitz der ?

Volvo V50 M
Themenstarteram 9. Oktober 2020 um 13:56

Servus Liebe Gemeinde.

Ich habe nach Kurz oder lang mal wieder Festgestellt das mein Fahrzeug undicht ist, aber dieses mal im inneren....

Ich habe neulich meine Fußmatte (Gummi) gesäubert, bin von ausgegangen das eine Dose iren Letzten Inhalt verloren hatte, so nach dem ich sioe eingelegt habe, war kurze Zeit später wieder ein Fleck da, hab auch dran versucht, und es schmeckt mal wieder nach Kühlflüssigkeit.

Und das einzige was dort sein kann ist der Wärmetauscher....

So nun ist die Frage, ist das Arg kompliziert das zu tauschen, oder geht das doch relativ easy, will heißen muss das Armaturenbrett raus oder nicht, ich hoffe ja nicht.

 

Ich dank eusch schonmal im voraus.

Ähnliche Themen
7 Antworten

Das Armaturenbrett muss dafür raus, weil der Klimakasten komplett ausgebaut werden muss, ebenso muss die Klima entleert werden.

Normalerweise werde Wärmetauscher nicht undicht, es sei denn das Kühlmittel wurde niemals gewechselt und hat den durchkorrodiert. Kaum eine Werkstatt wechselt das Kühlmittel turnusmäßig...

Das sind schon so 6-8 h Arbeit...

Viele Grüße!

Sven

Themenstarteram 9. Oktober 2020 um 18:22

Oh geil, das wird ganz schön teuer, wärmetausche 100 bis 150 klima füllen auch nochmals 100, bestimmt 500 für Arbeitsstunden, wow, also ich weiß das ewig pures mittel drin war, aber wie lanke keine Ahnung!

Ich zünde den echt bald an!

Kurbelwellendichtring muss auch gemacht werden, kost bestimmt auch an die 4 bis 500 Euro, das auto frisst mich auf!

Zitat:

@Bennj88 schrieb am 9. Oktober 2020 um 20:22:14 Uhr:

Oh geil, das wird ganz schön teuer, wärmetausche 100 bis 150 klima füllen auch nochmals 100, bestimmt 500 für Arbeitsstunden, wow, also ich weiß das ewig pures mittel drin war, aber wie lanke keine Ahnung!

Ich zünde den echt bald an!

Kurbelwellendichtring muss auch gemacht werden, kost bestimmt auch an die 4 bis 500 Euro, das auto frisst mich auf!

Das tut mir echt leid für dich. Da hast du wohl echt eine Bastelbude erwischt. Vielleicht solltest du überlegen, den Wagen abzugeben. Hatte der eig. Wartungsunterlagen dabei, als du ihn gekauft hast. Was hat der jetzt gelaufen?

Themenstarteram 9. Oktober 2020 um 22:39

Leider keine Unterlagen dabei!

Hätte drauf achten sollen, wobei ich echt dachte, komm immst vom Händler wird schon passen wegen Garantie und so, aber scheißdreck, hat nur einmal gegriffen und und dann nur ein kleiner teil.

Gelaufen hat er 237tkm

Aber habe ein Video gesehen, da muss das Armaturen Brett nicht raus.

Und ich wette, es ist einfach nur der Dichtring der zwischen drin hängt....

 

Ps, ja ich erwische immer solche Modelle

Zitat:

@Bennj88 schrieb am 10. Oktober 2020 um 00:39:03 Uhr:

Leider keine Unterlagen dabei!

Hätte drauf achten sollen, wobei ich echt dachte, komm immst vom Händler wird schon passen wegen Garantie und so, aber scheißdreck, hat nur einmal gegriffen und und dann nur ein kleiner teil.

Gelaufen hat er 237tkm

Aber habe ein Video gesehen, da muss das Armaturen Brett nicht raus.

Und ich wette, es ist einfach nur der Dichtring der zwischen drin hängt....

 

Ps, ja ich erwische immer solche Modelle

Aber vielleicht liegt es daran, dass du immer solche Modelle erwischt, dass du dir immer ältere Autos mit hoher Laufleistung kaufst. Wenn dann keine Wartungshistorie dabei ist, ist das immer ein Risiko finde ich. Hat meine Schwester jetzt nämlich auch mit ihrem A3. Beim Händler gekauft, frisch TÜV und irgendwie doch vieles kaputt dran. Angefangen vom Auspuff, Flexrohr über Radlager, Fahrwerksteile, keine frische Wartung...

Die meisten, die ein Auto in "höherem" Alter abgeben stecken da auch nichts mehr rein. Und wenn dann einer kommt und denkt sich, den kaufe ich mir jetzt günstig, Musst du alles ausbessern, was sich so angehäuft hat.

Anders wäre es, wenn du ein frisches Auto kaufst und lange behälst. Dann weist du selber immer genau, was du neu gemacht hast usw. Oder halt ein älteres Exemplar aus seriösem Besitz mit Historie.

Deinen T5 wurde aber bestimmt auch nicht behutsam gefahren. Den hat vielleicht auch ein junger Bengel gefahren und immer schön druff aufs Gas. Wieviele Vorbesitzer hat er eigentlich?

Hi,

Wenn man vom Händler einen Gebrauchtwagen erwirbt hat das nichts damit zu tun ein komplett durchrepariertes Auto zu erwarten.

Wenn allerdings bei neuer Plakette so gravierende Mängel wie defekter Auspuff, defekte Radlager und querlenker usw auftreten, dann ist das meiner Meinung nach mindestens arglistige Täuschung wenn nicht gar Betrug!!

Eine hauptuntersuchung prüft keine durchgeführte Wartung und legt im allgemeinen auch keinen Wert auf ein gewaschenes Auto, aber sicherheitsrelevante Sachen, wie Radaufhängungen oder umweltgefährdende Sachen, wie zum Beispiel die Auspuffanlage sind sehr wohl sein Metier.

Da könnte dann doch eine Nachfrage beim Händler stattfinden, denn normalerweise gibts mit solchen Mängeln keine Plakette....

Und das hat noch nicht mal was mit dem Alter des Fahrzeuges zu tun.

Gruß der sachsenelch

Themenstarteram 10. Oktober 2020 um 8:42

Ich mag gerne Alte Autos, zumal alt und Bezahlt, und was mit am T5 so gefällt, keine Kette, keine Vanos, den Kernigen 5 Zylinder, auch wenn der Turbo noch ein wenig mehr anspingen könnte.

Mein vorherigers Auto hatte eine Histori, da war ziemlich alles aufgelistet, und hatte trotzdem Probleme, und das war Privat.

So nun steht man da und denk, wow, schon das 3. Auto, Geld ist derzeit eh nicht so, dank ihr wisst ja schon...

Klar, 4000 Euro mehr und ich hätte mir wie jeder 2. nen Dacia Kaufen können, aber ne, ich finde den nicht so toll.

Es ist nur 1 Besitzer gewesen, und der hat den bis auf ca 220tkm gefahren.

Ich kann nicht sagen das er Unpfleglich mit umgegangen ist, aber pfleglich sieht etwas anderst aus, her hat nen Paar Lackditscher die ich machen muss, steinschlag halt, dann ist meine Fahrertürscheibe etwas verhuntz vermutung liegt nahe das gegen die Scheibe funken vom Flexen geflogen sind, und hinten recht hat die Scheibe Kratzer im Inneren.

Dann bekamm er einen Tuning ESD, so da ist keine Nummer eingetragen und auf dem Fahrzeugschein war auch nichts vermerkt, jetzt ist es meine Pflicht mal beim Tüvler vorbei zu gehen, und zu fragen was sache ist.

Wenn ich mir den aber Anschaue ist es eine Bastuck Anlage.

Und Felgen sind von Ronal, lag auch kein Schrewiben bei, da bin ich mir aber nicht sicher ob man Felgen immer eintragen muss?.

Auf jeden fall habe ich mir die ABE Mal runtergeladen, und muiss diese auch ins Fahrzeug legen...

Naja, eins steht fest, wer Pures Klysantin hineinlehrt, der hatte keine Ahnung von dem was er tat!

Achso, das beste kommt noch, es waren 2 Radbolzen überdreht, bin damit nen halbes Jahr unterwegs gewesen, bis vor Kurzen mein Schwager und ich eine neue Achsmanschette vorne verbaut haben.

Beim nachziehen aller räder ist ihm das aufgefallen..

Desweiteren waren die Radbolzen ink aller schrauben gefettet.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen