ForumFahrzeugpflege
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Wachs aus USA, Collinite No. 476S ?Wer weiss wo?

Wachs aus USA, Collinite No. 476S ?Wer weiss wo?

Themenstarteram 3. Juli 2008 um 20:16

Ich habe ein neues Produkt ausprobiert! Collinite Wachs No.476S.

Ich war bei einer Boots Ausstellung in GB und bin auf dieses Wax gestossen! Einfach Spitze. Ich habe schon vieles ausprobiert, aber das hier ist der Hammer. Ein Spiegel Glanz entsteht! Der Schutz soll bis zu einem Jahr unter Englischen also harten Bedigungen halten. Bin gespannt. Habe für eine Dose 19,50 Englische Pfund bezahlt, also viel billiger wie Swissöl oder P21S, aber mindestens genauso gut. Mehr findet man unter www.collinite.com . Kann leider keinen Händler in Deutschland finden, kann jemand weiterhelfen???

Beste Antwort im Thema
am 1. August 2008 um 21:41

irgendwie verstehe ich es nicht das jeden tag ein neues wachs oder auch eine neue versiegelung entdeckt wird die alles vorherige in den schatten stellt und um lichtjahre besser sein soll als die im augenblick erhältlichen produkte

302 weitere Antworten
Ähnliche Themen
302 Antworten
am 6. Februar 2012 um 17:22

Zitat:

Original geschrieben von Strichsieben

 

Aber bezüglich meiner Frage: Ist es ein Problem wenn die Türen erst neu gelackt wurden?

Ist kein Problem. Der Lackierer wird kleine Läufer/Staubeinschlüsse auch direkt rauspolieren. Mein Lackierer wachst frischen Lack vor der Fahrzeugübergabe auch gleich ein und bis jetzt ist der Lack noch dran;)

Zitat:

Original geschrieben von Strichsieben

 

Aber beim Wachs möchte ich eigentlich schon beim Collinite bleiben - bei den geilen Bildern hier :D

Bei der Optik nehmen sich Wachse nur wenig. Der Unterschied ist kaum messbar, und höchstens mit geübtem Auge sichtbar. Geschätzt 90% vom Glanz kommt von der Vorbereitung des Lackes, sprich Kneten, Polieren, und glätten mit dem Pre Cleaner.

am 7. Mai 2012 um 9:03

Zitat:

Original geschrieben von dibirnium

irgendwie verstehe ich es nicht das jeden tag ein neues wachs oder auch eine neue versiegelung entdeckt wird die alles vorherige in den schatten stellt und um lichtjahre besser sein soll als die im augenblick erhältlichen produkte

Vor 20 Jahren auf der IAA in Frankfurt entdeckt, und diesem Pflegemittel seitdem treu und dankbar verbunden.

Einfachste Anwendung, da das auch feucht aufgetragen werden kann, bsp. mit einem Mikrofasertuch, und mit einem eben solchen einfach "abstauben". Fertig. Zeitaufwand etwa 1 Stunde fürs Auto. Und ein halbes Jahr Ruhe.

am 9. Mai 2012 um 22:38

Zitat:

Original geschrieben von A4AvantFR

Zitat:

Original geschrieben von dibirnium

irgendwie verstehe ich es nicht das jeden tag ein neues wachs oder auch eine neue versiegelung entdeckt wird die alles vorherige in den schatten stellt und um lichtjahre besser sein soll als die im augenblick erhältlichen produkte

Vor 20 Jahren auf der IAA in Frankfurt entdeckt, und diesem Pflegemittel seitdem treu und dankbar verbunden.

Einfachste Anwendung, da das auch feucht aufgetragen werden kann, bsp. mit einem Mikrofasertuch, und mit einem eben solchen einfach "abstauben". Fertig. Zeitaufwand etwa 1 Stunde fürs Auto. Und ein halbes Jahr Ruhe.

Und da kann man sogar Feuer auf der Motorhaube machen....................JAJA

Ich lach mich krumm:):):):):)

Und so schöne MF Tücher, einfach SPITZE.........

vor allen Dingen die feinen Kratzer im Lack. Super Ingo:):):)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Wachs aus USA, Collinite No. 476S ?Wer weiss wo?