ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. W220 Tehrmofühler wechseln?

W220 Tehrmofühler wechseln?

Mercedes
Themenstarteram 14. Juli 2012 um 15:37

Hallo,

ich fahre einen Benzin S320 Bj 2000 w220 und würde gerne den Tehrmofühler wechseln, aber ich finde nicht den ort am motor an dem er sitzt! Es ist nicht der Kühlmittelstand sensor sondern der tehrmofühler. Der die werte an den Motor Lüfter gibt.

Kann mir da jemand helfen bitte?

Danke im vorrauß

Ähnliche Themen
21 Antworten

Was ist denn dein Problem,der Temp-Schalter ist zu 99% IO.

Ich habe bereits ca. 1.000.000km mit verschiedenen MB-Modellen hinter mir, aber ein Thermofühler war noch nie kaputt. Nur einmal ein Kabelbruch, aber das merkt mal deutlich, denn dann läuft der Motor total unsauber, aber sowas von.

Themenstarteram 14. Juli 2012 um 19:21

Der motor läuft nicht sauber und diw motorlüftung geht auch bei kaltem motor an und aus und läuft halt nicht wie sie laufen solte

Ja Fehlerspeicher auslesen.

Themenstarteram 15. Juli 2012 um 6:35

Könt ihr mir nun sagen wo das teil sitzt oder nicht ? fehlerspeicher habe ich schon auslesen lassen! und der ist lehr

Es kann nicht daran liegen aber ich schaue Montag nach; Baujahr?Wurden auch Istwerte geprüft?(KLA Anforderung zb).Wo Ausgelesen?

Hallo,

der Kühlwassertemperaturfühler sitzt vorne am Motor.

Wenn man davor steht relativ mittig, links vom großen Kühlwasserschlauch.

Grüße

Ein Bild dazu.

Img
Themenstarteram 16. Juli 2012 um 17:07

gibt es auser dem b11 fühler nochmaleinen? der b 11 ist nicht den ich habe denn ! Und dane für das bild!

Nein es gibt nur den und der sendet seinen Wert über CAN-Datenbus an alle Steuergeräte!Kannst du die Fragen beantworten?

Themenstarteram 17. Juli 2012 um 16:26

Danke für deine hilfe dann habe ich hier nen falsche Fühler bekommen!

Dann halt jetzt noch mal, welche Fehler werden angezeigt zb P0300 ? Welche Prüfarbeiten wurden durchgeführt und WO? War der Fehler auf einen Schlag da oder kam das nach und nach.

(Aussage Fehlerspeicher leer!)

Themenstarteram 18. Juli 2012 um 17:34

Jezt ist der fehlerspeicher leer!

Also er brachte zündaussetzer auf allen zylindern darauf zündkerzen ud zündmodule neu! Dann LMM darauf hin der neue wurde verbaut! AGR ventil laut Freier Werkstat auch ok wie er das teil geprüft hat weiß ich nicht ! Er läuft halt nicht so wie er solte man nimmt halt den unrunden lauf des motors war! Angefangen hat es mit der MKL im Display werend der fahrt und er hat keine leistung gebrach. im stand habe ich dan gas gegeben und er hat gestottert,darauf habe ich den motor ausgemacht und danach wieder angemacht und er fuhr wieder normal und hat das gas angenommen als ob nichts war. Dann habeich auf der weiterfahrt festgestell wenn ich den kichdown durchtrete läuft er wieder unrund. dann wieder anhalten motor aus wieder an und wieder normal. dann habe ich die obengenanten teile wechseln lassen

und der fehler speicher ist leer aber r läuft unrund.

wiekann ich das agr testen?

danke für die gedult mit mir:-)

Kein Problem;nur mehr Fragen:Wurden vor dem Ersten aufleuchten der MKL Arbeiten am Motor durchgeführt?Der verbaute LMM ist von MB-Bosch-E-bay?Wie offt wurde das FZ danach schon gefahren 1mal 5mal?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. W220 Tehrmofühler wechseln?