ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. W203 C180 T-Modell

W203 C180 T-Modell

Mercedes C-Klasse S203
Themenstarteram 6. Januar 2016 um 17:41

Hallo liebe Forengemeinde,

Ich würde gerne wissen was ihr denkt was das Auto noch im Verkauf wert ist. Es handelt sich dabei um einen:

-C180 T-Modell 129PS Classic

-EZ 07/2001

-KM 100000

-Schaltgetriebe

-Leder Schwarz

-Faceliftumbau innen mit Comand NTG2 Avantgarde Aluminium und Tacho aus dem CLC mit Sportpaket (leider funktioniert der KM-Zähler seit dem Umbau nicht mehr)

-Klarglasscheinwerfer

-Ambientebeleuchtung

-Jaspisblau Metallic

-Tempomat

-Scheibenwaschanlage beheizt

-Sitzheizung

-Regensensor

-Thermatic

-Scheckheftgepflegt bei Mercedes Benz

-Anhängerkupplung abnehmbar

-Avantgardegrill

Ich denke ja vielleicht an einen Wert von ca. 3200€?

Mit freundlichen Grüßen

MrWernersen

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich kann Dir die aktuellen Aufkaufpreise einiger Aufkäufer benennen.

Bedenken sollte man dabei, dass die meisten Extras wenig- bis gar nichts im Preisgefüge verändern.

Bei Deinem missglücktem " Faceliftumbau" geht das u.U. sogar ins Minus.

Im Übrigen hat Maik recht: Die Kombianzeige ( sprachüblich: "Tacho" genannt) ist insgesamt defekt. ( Ein Laptop gilt ja auch als defekt, wenn eine Taste nicht funktioniert!)

Zudem sind Regensensor, Tempomat, Climatronic u.a. bereits in der Classic- Version serienmäßige Grundausstattung- glaube ich zumindest. El. Schiebedach war wohl ein Extra.

Zudem behaupte ich mal ganz steil: Jeder C180 bis BJ. 2005/07hat Rost. Bei mir z.B. professionell übertüncht, aber der Profi weiß genau, wo er nachschauen muss und wird mit großer Sicherheit fündig!

Zudem spielen Reifenprofil, Zustand Unterboden/ Abgasanlage, Motor/ Getriebe- aussen, Innenraum ( Raucher/ Nichtraucherwagen) eine wichtige Rolle. Funktioniert etwas nicht ( und seriöse Aufkäufer achten auch auf Kleinigkeiten) gibt es gravierende Abschläge, immerhin muss der Händler bei Verkauf in Gewährleistung gehen. Das kann seeeehr teuer werden! Also wird jeder Mangel bei Ankauf eingepreist.

Verschweigst Du arglistig Mängel beim Verkauf, stehst Du, trotz Verkauf, in der Haftung!

Unprofessionelles Gepansche an der Elektronik kann sogar zum no go im Verkauf führen.

Im Übrigen: Auch die TÜV und Dekra- Mitarbeiter sind nicht ahnungslos und "riechen", dass ein 14 Jahre altes Auto i.d.R. nicht nur im Durchschn. 7150 Km pro Jahr gefahren ist. Abnutzung am Schaltsack, an Schaltern, am Lenkrad geben auch Anhaltspunkte über die Nutzungsintensität. Dann wird auch gerne schon mal in das Serviceheft geschaut.

Besonders interessant wird es, wenn der Käufer zum nächsten TÜV mit dem alten TÜV- Bericht kommt und der Tachostand sich nicht verändert hat.

Ich erinnere mich an einen Fall, da behauptete der Eigentümer, der Wagen, 2 Jahre alt, sei nur 6000.- Km gefahren. Tacho sagte auch so, aber: alle Bremsbeläge waren nicht mehr original und im Serviceheft wurde manipuliert . Fazit: Anzeige wegen Tachomanipulation und Betrugsversuch.

In Deinem Fall, mit dem defekten Km- Zähler kann ich auch behaupten: der Wagen hat 650.000 Km unter dem Bodenblech und es dürfte Dir schwerfallen, mir das Gegenteil zu beweisen. ( aber nicht unmöglich! )

Zum Preis:

" wir kaufen Dein Auto" bietet pauschal 3200.- Euro; real bei Vertragsschluss können es dann bis zu 600.- Euro weniger sein. Also um die 2600.-€

"jetzt Auto verkaufen" bietet meist etwas mehr. Für ein annähernd baugleiches Fahrzeug C180 Kompr.; man. Schaltgetr., 155000 KM, Bj 2003 wurden pauschal über 3500.-€ geboten. Real 2900.-€ bei recht gutem Zustand.

Bei seriösen örtlichen Händlern liegt der Aufkaufpreis real zumeist bei 2.000.-€ bis 2600.-€

Visitenkarten- Aufkäufer boten im Nov. ´15 mal für ein ähnliches!!! Fahrzeug 1000.- bis 1500.- Euro.

Das ist die Preisspanne!

Verkaufst Du das Auto direkt an Privat, ist absolute Ehrlichkeit oberstes Gebot. Dafür kannst Du dann auch ggf. an die 3000.-€ Grenze gehen.

Immer vorausgesetzt: Der Wagen ist in einem zeitgemäßem, gepflegtem, zulassungsfähigem Zustand und ohne nennenswerte Mängel . Bei Deinem Wagen rechne 500.- bis 1000.- Euro wegen des Tachos runter. Ein (teil-)defektes Multifunktionsanzeigegerät ist ein erheblicher Mangel!!!!

7 weitere Antworten
Ähnliche Themen
7 Antworten

Zitat:

@MrWernersen schrieb am 6. Januar 2016 um 18:41:31 Uhr:

Hallo liebe Forengemeinde,

Ich würde gerne wissen was ihr denkt was das Auto noch im Verkauf wert ist. Es handelt sich dabei um einen:

-C180 T-Modell 129PS Classic

-EZ 07/2001

-KM 100000

-Schaltgetriebe

-Leder Schwarz

-Faceliftumbau innen mit Comand NTG2 Avantgarde Aluminium und Tacho aus dem CLC mit Sportpaket (leider funktioniert der KM-Zähler seit dem Umbau nicht mehr)

-Klarglasscheinwerfer

-Ambientebeleuchtung

-Jaspisblau Metallic

-Tempomat

-Scheibenwaschanlage beheizt

-Sitzheizung

-Regensensor

-Thermatic

-Scheckheftgepflegt bei Mercedes Benz

-Anhängerkupplung abnehmbar

-Avantgardegrill

Ich denke ja vielleicht an einen Wert von ca. 3200€?

Mit freundlichen Grüßen

MrWernersen

----------------------------------------------------------------------------

So geht der nicht mal durch den TÜV mit dem Tacho.

So wie er jetzt ist, wenn er kein Rost hat, was ich nicht glaube max. 2500€

-------------------------------------------------------------------------------------

Themenstarteram 6. Januar 2016 um 17:48

Auto ist komplett rostfrei

 

----------------------------------------------------------------------------

So geht der nicht mal durch den TÜV mit dem Tacho.

So wie er jetzt ist, wenn er kein Rost hat, was ich nicht glaube max. 2500€

-------------------------------------------------------------------------------------

Vom KM-Zähler war die Rede, Maik , Kilometerzähler ! Ich glaube kaum , daß der TÜV es merkt, wenn Der nicht funktioniert.

Hallo,

ich kann Dir die aktuellen Aufkaufpreise einiger Aufkäufer benennen.

Bedenken sollte man dabei, dass die meisten Extras wenig- bis gar nichts im Preisgefüge verändern.

Bei Deinem missglücktem " Faceliftumbau" geht das u.U. sogar ins Minus.

Im Übrigen hat Maik recht: Die Kombianzeige ( sprachüblich: "Tacho" genannt) ist insgesamt defekt. ( Ein Laptop gilt ja auch als defekt, wenn eine Taste nicht funktioniert!)

Zudem sind Regensensor, Tempomat, Climatronic u.a. bereits in der Classic- Version serienmäßige Grundausstattung- glaube ich zumindest. El. Schiebedach war wohl ein Extra.

Zudem behaupte ich mal ganz steil: Jeder C180 bis BJ. 2005/07hat Rost. Bei mir z.B. professionell übertüncht, aber der Profi weiß genau, wo er nachschauen muss und wird mit großer Sicherheit fündig!

Zudem spielen Reifenprofil, Zustand Unterboden/ Abgasanlage, Motor/ Getriebe- aussen, Innenraum ( Raucher/ Nichtraucherwagen) eine wichtige Rolle. Funktioniert etwas nicht ( und seriöse Aufkäufer achten auch auf Kleinigkeiten) gibt es gravierende Abschläge, immerhin muss der Händler bei Verkauf in Gewährleistung gehen. Das kann seeeehr teuer werden! Also wird jeder Mangel bei Ankauf eingepreist.

Verschweigst Du arglistig Mängel beim Verkauf, stehst Du, trotz Verkauf, in der Haftung!

Unprofessionelles Gepansche an der Elektronik kann sogar zum no go im Verkauf führen.

Im Übrigen: Auch die TÜV und Dekra- Mitarbeiter sind nicht ahnungslos und "riechen", dass ein 14 Jahre altes Auto i.d.R. nicht nur im Durchschn. 7150 Km pro Jahr gefahren ist. Abnutzung am Schaltsack, an Schaltern, am Lenkrad geben auch Anhaltspunkte über die Nutzungsintensität. Dann wird auch gerne schon mal in das Serviceheft geschaut.

Besonders interessant wird es, wenn der Käufer zum nächsten TÜV mit dem alten TÜV- Bericht kommt und der Tachostand sich nicht verändert hat.

Ich erinnere mich an einen Fall, da behauptete der Eigentümer, der Wagen, 2 Jahre alt, sei nur 6000.- Km gefahren. Tacho sagte auch so, aber: alle Bremsbeläge waren nicht mehr original und im Serviceheft wurde manipuliert . Fazit: Anzeige wegen Tachomanipulation und Betrugsversuch.

In Deinem Fall, mit dem defekten Km- Zähler kann ich auch behaupten: der Wagen hat 650.000 Km unter dem Bodenblech und es dürfte Dir schwerfallen, mir das Gegenteil zu beweisen. ( aber nicht unmöglich! )

Zum Preis:

" wir kaufen Dein Auto" bietet pauschal 3200.- Euro; real bei Vertragsschluss können es dann bis zu 600.- Euro weniger sein. Also um die 2600.-€

"jetzt Auto verkaufen" bietet meist etwas mehr. Für ein annähernd baugleiches Fahrzeug C180 Kompr.; man. Schaltgetr., 155000 KM, Bj 2003 wurden pauschal über 3500.-€ geboten. Real 2900.-€ bei recht gutem Zustand.

Bei seriösen örtlichen Händlern liegt der Aufkaufpreis real zumeist bei 2.000.-€ bis 2600.-€

Visitenkarten- Aufkäufer boten im Nov. ´15 mal für ein ähnliches!!! Fahrzeug 1000.- bis 1500.- Euro.

Das ist die Preisspanne!

Verkaufst Du das Auto direkt an Privat, ist absolute Ehrlichkeit oberstes Gebot. Dafür kannst Du dann auch ggf. an die 3000.-€ Grenze gehen.

Immer vorausgesetzt: Der Wagen ist in einem zeitgemäßem, gepflegtem, zulassungsfähigem Zustand und ohne nennenswerte Mängel . Bei Deinem Wagen rechne 500.- bis 1000.- Euro wegen des Tachos runter. Ein (teil-)defektes Multifunktionsanzeigegerät ist ein erheblicher Mangel!!!!

Wenn der KM Zähler defekt ist , ?

Woher weißt du dann den Kilometerstand ?

Die Angabe ist für mich genauso getürmt wie bei einer Rücksetzung per PC.

Denke das du nicht mehr wie 2000 bis 2500 bekommen wirst.

Moin Mr Wernersen !

Hier nun mein Senf zu deiner Frage ...

Die meisten Benz-Käufer legen Wert darauf , daß das Auto unverbastelt , Werkstattgepflegt .. und , und und ist.

Für viele ist es der erste Benz und der soll möglichst Jungfräulich oder Fabrikneu dastehen. Das erwarten viele Käufer auch bei einem "upper 10" Mercedes.

Trotz deiner Mühe und Umbauten am Fahrzeug , welche teilweise auch aufwertend sind , wird wohl nur ein Tuning-Fan dein Auto kaufen, welcher deine Arbeiten zu schätzen weiß. Da spielt der KM-Stand auch eher eine untergeordnete Rolle.

Deshalb ist der Verkaufserlös auch schlecht kalkulierbar. Jemand , der nen Benz sucht wie oden beschrieben , gibt Dir keine 1000 Euro ... jemand der "gepimpte" (sorry) Autos toll findet , zahlt für dein Auto vielleicht 4000,- oder mehr, weil er Nachts nicht mehr schlafen kann :rolleyes:

Inserier dein Auto doch mal in entsprechenden Zeitschriften , Foren , usw.

 

Ich sage mir immer : "Der ,der dein Auto kauft , läuft schon irgendwo herum. Er hat wahrscheinlich auch schon Führerschein. Hat bestimmte Vorstellungen und muß nur noch DIESES Auto finden ;)

In dem Sinne ... viel Erfolg beim Verkauf

@MrWernersen ,

Deine Frage bezüglich Wert usw ist so nötig wie ein Kropf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen