ForumCar Audio & Navigation
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. W124 Radio Einbau Problem

W124 Radio Einbau Problem

Themenstarteram 17. Juni 2005 um 15:07

Hi

weiss jemand wie ich diesen doofen Überblendregler in der Mittelkonsole abklemmen kann??

Was muss ich dazu tun?

Gruß Andi

Ähnliche Themen
19 Antworten

am besten ist es wohl wenn du komplett neue lautsprecherkabel von jedem lautsprecher in den radioschacht verlegst, auch wenn's aufwändig ist...

Themenstarteram 18. Juni 2005 um 14:26

Hi

Hmpf....das ist halt die Lösung wenn nix mehr geht....

Gruß Andi

naja, dafür könntest du ja aber auch gleich hochwertige 1,5mm² einziehen und müsstest nicht stückeln...

Themenstarteram 18. Juni 2005 um 20:11

Hi

Das stimmt schon, allerdings weiss ich nicht wie ich mit den Lautsprecherkabeln aus dem Amaturenbrett in den Radioschacht komme, von den hinteren Lautsprechern mal ganz abgesehen.

Nebenbei:

Kann ich an nem Nachrüstradio (VDO) ein Lautsprecherpaar mit 6ohm (hintere Lautsprecher, orginal Mercedes) und ein Lautsprecherpaar mit 4 ohm (Nachrüst 120mm Lautsprecher von Rainbow für vorne) betreiben?

Beste Grüße

Andi

ja kannst du

am 19. Juni 2005 um 4:56

Und tu dir einen Gefallen - vergiss die 1,5² und zieh gleich 2,5² ein :-)

Vonwegen Kabel zu den LS im Amaturenbrett: Einfach die Abdeckungen runtermachen, LS raus, und dann Kabel von dort seitlich (aussen) runterstecken. Die kommen dann hinterm Lenkrad in dem ganzen Kabelsalat irgendwo raus. Auf der rechten Seite isses sowieso ganz einfach, dort brauchst du bloss das Handschuhfach auszubauen.

Vonwegen hintere Kabel - dazu empfiehlt es sich die Sitze und die Rückbank auszubauen. Ist nicht schwer, ist bloss ein wenig Arbeit. Wenn du die draussen hast kannst du ganz einfach alles unterm Teppich verlegen. Dann durch die Löcher in der hinteren Blechwand (sind hinter der Rücksitzbank versteckt - dort gehen auch die ganzen ABS Kabel etc. durch), und dann vom Kofferraum aus rauf in Richtung Hutablage.

Alles kein Zauber, aber wie gesagt - ein wenig Arbeit ist es schon.

sers, der bär

Themenstarteram 19. Juni 2005 um 8:45

Hi

Hustabear, vielen Dank für die Beschreibung, jetzt weiss ich nur noch nicht

-wie ich die Kabel in die Mittelkonsole (also den Radioschacht) bekomme und

-wie man die Rückbank ausbaut

Besten Dank

Andi

am 19. Juni 2005 um 9:38

Der Radioschacht hat eigentlich nix mit der Mittelkonsole zu tun. Wenn du hinten ans Radio dran willst, dann mach einfach die Fussmatten raus, und dann den "Boden" unter der Fussmatte (da ist je ein "Modul" was man auch rausnehmen kann), und dann die Seitlichen verkleidungen (die komische Filzpappe) neben dem Radioschacht. Von dem Bereich "hinterm Lenkrad" bzw. hinter/unter dem Handschuhfach kommst du dort leicht hin.

Die Rückbank ausbauen ist kein Problem, den Unteren Teil bekommst du raus indem du die 2 kleinen Verriegelungs-Dinger an der "unteren Vorderkante" der Sitzfläche reindrückst (oder wars rausziehen? - egal, ist auf jeden Fall ziemlich offensichtlich was man machen muss), und das Ding dann einfach nach oben weghebst.

Die Lehne bekommst du raus indem du sie hochziehst. Dabei etwas nach hinten drücken soweit ich mich erinnere - kann aber auch sein nach vorne ziehen. Ist im Grunde genommen alles ganz einfach - bissi genau angucken, dann findet man das recht schnell.

Wenn du nix findest, dann mach einfach vorher die Hutablage raus - die kann man wenn man sie etwas verbiegt auch so rausmachen - obwohls soweit ich mich erinnere einfacher geht wenn vorher die Rücklehne raus ist.

 

sers, der bär

Themenstarteram 21. Juni 2005 um 5:15

Hi,

also Kabel sind verlegt und alles funktioniert soweit. Es gibt nur noch ein Problem:

ich habe bisher 2 neue Radios angeschlossen und bei beiden sind nach kurzer zeit die internen Endstufen durchgebrannt. Woran könnte das liegen? Vielleicht am abgeklemmten Überblendregler in der Mittelkonsole?

Ach ja, das waren keine billig-no-name teile sondern jvc und pioneer

Beste Grüße

Andi

hast du mal die anschlüsse im din-stecker überprüft (steckerbelegung) und die spannungen gemessen?

Themenstarteram 21. Juni 2005 um 9:14

Hi

Strom Masse etc ist über einen Adapter angeschlossen. Die Baterie ist von ATU (war ganz gut im ADAC Test) und ist erst ein Jahr alt.

Das Radio soll nur 2 Lausprecher vorne versorgen, die auch neu sind (Carpower CRB-120PP)

Kann das an der Spannung liegen?

Gruß Andi

am 21. Juni 2005 um 9:37

miss den widerstand zwischen den lautsprecherkabeln (zwischen "+" und "-" für jeweils einen lautsprecher) vorne beim radio - radio ist dabei abgeklemmt.

wenn der zu niedrig ist (<2,5 ohm), dann hast du irgendwo einen kurzen und der killt dir das radio.

sers, der bär

Themenstarteram 21. Juni 2005 um 10:32

Hi

Danke für den Tip, aber wie kann es zu nem Kurzen kommen?

-Die LS-Kabel sind frisch verlegt

-Die Boxen sind neu

Na egal ich mess die nächsten Tage mal und sag dann Bescheid....

Gruß Andi

Zitat:

Original geschrieben von altas

wie kann es zu nem Kurzen kommen?

-Die LS-Kabel sind frisch verlegt

naja, einmal beim verlegen nicht aufgepasst und das kabel an einem scharfkantigen blechteil vorbeigelegt oder die kabel haben an den lautsprecherklemmen evtl direkten kontakt zum metallkorb oder auch zur fahrzeugmasse (anderes blechteil)...

es gibt sooo viele möglichkeiten... ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen