ForumT245
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. W 245 Bj. 2008 Softwareupdate / Bedienungsanleitung

W 245 Bj. 2008 Softwareupdate / Bedienungsanleitung

Mercedes B-Klasse T245
Themenstarteram 8. Oktober 2018 um 10:19

Hallo zusammen,

ich bin neu in eurem Forum und stelle hier bestimmt Fragen die schon ein paar mal behandelt worden sind !!

seid nachsichtig ....danke

folgendes liegt mir auf der Seele

- wo finde ich das komplette Bedienungshandbuch im PDF Format , mag diese online Hilfe Teil nicht und meine Papierform ist leider in französisch.

- gibt es auch für dieses Baujahr von seiden Mercedes Benz ein Softwareupdate ( unabhängig vom Dieselskandal)

Vielen Dank an euch

friedbert

Ähnliche Themen
22 Antworten

Hallo erst mal, Friedbert,

könntest du zunächst alle Daten deines Fahrzeugs angeben, z.B. "Vor-Mopf" (Modellpflege), oder Mopf, i.d.R. ab ca. 06/2008 EZ, Typ vermutlich B 180 CDI, Schalter oder Automatik usw.?

Online gibt's sicher Betriebsanleitungen, ich werd mal schauen.

Gruß

Avon35

Hallo vollgasfriedel

und erst einmal ein freundliches Willkommen hier bei den T245ern

Dein erstes Ansinnen kann ich dir per Klick erfüllen ... siehe Anhang ;)

B(edienungs)A(nleitung) = BA als PDF für den PC (und mglw. auch zum Ausdruck).

Mopf steht hierbei für dein Modell, Modellpflege (ab Bj. 06/2008) welches ja in deinem Avatar ersichtlich ist.

Daher sei mal so gut bitte und hinterlege bei dir im Profil unter Fahrzeuge die Fahrzeugdaten.

Hilft dir ungemein wenn du Fragen hast zum Fahrzeug und der Beantworter auf deine Eckdaten zugreifen kann.

Ansinnen 2 ...

erschließt sich mir nicht.

Sw-Update's wofür ?

Pauschal gibt es keine ... und wenn dann nur im speziellen wenn du irgendwelche Änderungen an Komponenten vornehmen wollen würdest.

Dann wird erst per Star-Diagnose gecheckt welche Sw auf dem dementsprechenden Steuergerät drauf ist

(Stand der Hw und der Sw) und ob diese Sw (nur wenn Hw geändert wurde) ggfs. angepaßt werden müßte.

Aber pauschal gibts da nix ... und ist auch nicht notwendig.

Schönen Wochenstart ... :)

Themenstarteram 8. Oktober 2018 um 13:22

Hallo ,

ich bin total begeistert für die schnelle Hilfe !!!

Besonders über die Bedienungsanleitung als PDF ....Herzlichen Dank ...

Ich dachte nur weil die ganze Welt ständig über Softwareupdates redet ,

müsste das im Auto genauso gehandhabt werden wie zum Beispiel am PC Handy u.s.w.

Zitat:

@vollgasfriedel schrieb am 8. Oktober 2018 um 15:22:51 Uhr:

Hallo ,

ich bin total begeistert für die schnelle Hilfe !!!

Besonders über die Bedienungsanleitung als PDF ....Herzlichen Dank ...

Ich dachte nur weil die ganze Welt ständig über Softwareupdates redet ,

müsste das im Auto genauso gehandhabt werden wie zum Beispiel am PC Handy u.s.w.

Gern ...

aber ... ich zitiere mich mal selbst ...

Zitat:

 

Daher sei mal so gut bitte und hinterlege bei dir im Profil unter Fahrzeuge die Fahrzeugdaten.

Hilft dir ungemein wenn du Fragen hast zum Fahrzeug und der Beantworter auf deine Eckdaten zugreifen kann.

Nicht vergessen ... ;)

Themenstarteram 8. Oktober 2018 um 14:37

hmmm ich habe die doch eingetragen...

Zitat:

@vollgasfriedel schrieb am 8. Oktober 2018 um 16:37:39 Uhr:

hmmm ich habe die doch eingetragen...

Dann wird das schon stimmen was du schreibst, glaub man.

Sicherlich braucht das MT-System ein wenig bis diese dann endgültig sichtbar sind für die User.

Handshake ... :)

Zitat:

@vollgasfriedel schrieb am 8. Oktober 2018 um 15:22:51 Uhr:

Besonders über die Bedienungsanleitung als PDF ....Herzlichen Dank ...

Falls Du einen Regensensor hast, suche jetzt aber bitte nicht verzweifelt die beiden verschiedenen Empfindlichkeitsstufen, die in der BA beschrieben sind - die gibt es nur "auf dem Papier"... ;)

Gruß

Salzfisch

Themenstarteram 9. Oktober 2018 um 20:09

Danke für die Info, aber diesen Luxus hat mein Sternchen leider nicht .

Themenstarteram 9. Oktober 2018 um 20:20

Leider hatte ich am Wochenende eine Reihe von Fehlermeldungen im Display:

ESP nicht verfügbar

Reifenkontrolle nicht verfügbar

Lenkunterstützung nicht verfügbar

Bitte sehen Sie in der Bedienungsanleitung!!

Hmm doch meine war ja nur auf französisch.

Auf jeden Fall gestern gleich zur Werkstatt.

Man kontrollierte sofort die Batteriespannung sowie die Ladespanung ,beides ok. Fehlerspeicher brachte keine eindeutigen Hinweise und wurde gelöscht . Sollte das Problem wieder kehren , dann Werkstatt nochmals aufsuchen. Anbei ein paar Bilder ( entschuldigt die Qualität)

Zitat:

@vollgasfriedel schrieb am 9. Oktober 2018 um 22:20:10 Uhr:

Leider hatte ich am Wochenende eine Reihe von Fehlermeldungen im Display:

ESP nicht verfügbar

Reifenkontrolle nicht verfügbar

Lenkunterstützung nicht verfügbar

Bitte sehen Sie in der Bedienungsanleitung!!

Hmm doch meine war ja nur auf französisch.

Auf jeden Fall gestern gleich zur Werkstatt.

Man kontrollierte sofort die Batteriespannung sowie die Ladespanung ,beides ok. Fehlerspeicher brachte keine eindeutigen Hinweise und wurde gelöscht . Sollte das Problem wieder kehren , dann Werkstatt nochmals aufsuchen. Anbei ein paar Bilder ( entschuldigt die Qualität)

Könnte ggf. der Lenkwinkelsensor (unter dem Lenkrad sitzend) sein - Beim B heißt das Teil möglicherweise anders als beim C oder E. Gibt auch einen Drehratensensor fürs ESP (wird in der eBucht für ca. ± 15 € frei Haus angeboten).

Gerade hab ich gesehen, daß der Drehratensensor 2 x. angeführt ist - mit diesem würde ich beginnen, alleine der Kosten wegen! Der könnte auch für die anderen angezeigten Fehler mitverantwortlich sein.

am 10. Oktober 2018 um 9:24

Hat jetzt nichts mit dem Thema zu tun, aber rein Interessehalber.

Warum "spricht" Dein Auto mit Dir auf Deutsch wenn Du eine Französische Bedienungsanleitung hast?

Themenstarteram 10. Oktober 2018 um 10:35

Das Auto wurde gebraucht in einem Autohaus in Kehl gekauft.Die Vorbesitzer waren ein Rentnerpaar aus Frankreich (bzw.Elsas //ist ja fast Deutsch ) Hi aber gute Frage !!! Weis auch nicht genau... Handbuch ist halt auf französisch??!!

Zitat:

@vollgasfriedel schrieb am 10. Oktober 2018 um 12:35:24 Uhr:

Das Auto wurde gebraucht in einem Autohaus in Kehl gekauft.Die Vorbesitzer waren ein Rentnerpaar aus Frankreich (bzw.Elsas //ist ja fast Deutsch ) Hi aber gute Frage !!! Weis auch nicht genau... Handbuch ist halt auf französisch??!!

Ich denke mal die Auswahl der Sprachdarstellung wurde im KI-Menü geändert.

Könnte mir vorstellen das Fahrzeuge für den europäischen Markt mit europäischen Sprachen im Menü bestückt sind und durch Auswahl eben die jeweilige Landessprache dargestellt werden kann.

Anders bei Fahrzeugen für den asiatischen Raum, ebenfalls Nord-Süd-Amerika ;)

Zitat:

@ottocar2013 schrieb am 10. Oktober 2018 um 12:44:42 Uhr:

Zitat:

@vollgasfriedel schrieb am 10. Oktober 2018 um 12:35:24 Uhr:

Das Auto wurde gebraucht in einem Autohaus in Kehl gekauft.Die Vorbesitzer waren ein Rentnerpaar aus Frankreich (bzw.Elsas //ist ja fast Deutsch ) Hi aber gute Frage !!! Weis auch nicht genau... Handbuch ist halt auf französisch??!!

Ich denke mal die Auswahl der Sprachdarstellung wurde im KI-Menü geändert.

Könnte mir vorstellen das Fahrzeuge für den europäischen Markt mit europäischen Sprachen im Menü bestückt sind und durch Auswahl eben die jeweilige Landessprache dargestellt werden kann.

Anders bei Fahrzeugen für den asiatischen Raum, ebenfalls Nord-Süd-Amerika ;)

Genauso ist es, Ottocar. Mein ehemaliger CLK 320 war RHD (in GB gefahren, hierher mitgebracht) und konnte auf Deutsch umgestellt werden (die Meilenanzeige allerdings blieb überall). Der Tacho hatte aber eine zweite (untergeordnete) km-Skala für die Geschwindigkeit. Bei der Franz-Version erübrigt sich ja das meiste, da muß nur die Sprache umgestellt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. W 245 Bj. 2008 Softwareupdate / Bedienungsanleitung