ForumFahrzeugpflege
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Vorgehensweise Komplettpflege - so in Ordnung?

Vorgehensweise Komplettpflege - so in Ordnung?

Themenstarteram 2. Juni 2010 um 15:07

Reihenfolge so korrekt?

Ich will kein Showcar, Ziel ist es den Lack mit dem Wax zu schützen. Den Glanz nehm ich gerne mit.

 

1. Waschen

Chemical Guys - Citrus Wash & Gloss 473ml (hab ich)

 

2.Trocknen

Cobra Super Plush Gold Microfasertuch (hab ich)

 

3. Kneten

Meguiars Quik Clay (hab ich)

kompletten Wagen? oder nur sichtbar verschmutze Stellen kneten? Falls komplett, ihr habt ja'n Knall...

Dann mit MFT sofort nachwischen?

 

4. Lackreiniger? (Lack ist BJ 02/10, von mir wurde kein Wax/Politur aufgetragen, auch keine Waschanlage, trotzdem nötig?)

DODO JUICE Lime Prime Cleanser

od.

DODO JUICE Lime Prime Lite

 

Wie wird der verarbeitet?

 

5. Politur

Brauch ich überhaupt eine Politur? Welche? Mit abrasiven Bestandteilen oder ohne? Warum?

Bspw. die hier`?

Meguiars Deep Crystal Polish Step 2

Chemical Guys - Pro Polish+ 473ml

Chemical Guys – CGC 1 – Ultra Light Compound 473ml

 

6. Wax

CHEMICALGUYS - Pete's 53' - Black Pearl Signature Paste Wax (hab ich)

Wieviele Schichten? Zeitlicher Abstand? Applikatorpad und dann mit MFT auspolieren?

 

 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Proedigy86

1. Waschen

Chemical Guys - Citrus Wash & Gloss 473ml (hab ich)

2.Trocknen

Cobra Super Plush Gold Microfasertuch (hab ich)

3. Kneten

Meguiars Quik Clay (hab ich)

kompletten Wagen? oder nur sichtbar verschmutze Stellen kneten? Falls komplett, ihr habt ja'n Knall...

Dann mit MFT sofort nachwischen?

Geknetet wird das ganze Auto, anschließend würde ich das Auto noch einmal waschen. Wenn Du das auch machst, dann entfällt Punkt 2 und erfolgt als Punkt 4.

Gratulation übrigens zur Wahl Deiner Knete. Die Meg's gehört zu den mit Abstand teuersten (> € 30,-/100g) und ist in keinem Fall besser als die anderen angebotenen. Falls Dir das 50g Knetenklötzchen runter fällt kannst Du das Ding wegwerfen, beim dann fälligen Neukauf würde ich Dir zum Dodo Juice Supernatural Detailing Clay (€ 24,90/240g entspricht € 10,38/100g) raten…

 

Zitat:

Original geschrieben von Proedigy86

5. Politur

Brauch ich überhaupt eine Politur? Welche? Mit abrasiven Bestandteilen oder ohne? Warum?

Bspw. die hier`?

Meguiars Deep Crystal Polish Step 2

Chemical Guys - Pro Polish+ 473ml

Chemical Guys – CGC 1 – Ultra Light Compound 473ml

Polituren sind im eigentlichen Sinne immer abrasiv. Schließlich sollen beim polieren Lackdefekte beseitigt werden.

Definition Polieren:

Zitat:

Polieren ist ein glättendes Feinbearbeitungsverfahren für verschiedenste Materialien. Die glättende Wirkung wird in der Regel mit zwei Mechanismen erreicht. Zum einen werden Rauhigkeitsspitzen der Oberflächenstruktur plastisch und teilplastisch verformt und so geebnet (auch Presspolieren; engl. Burnishing). Zum anderen erfolgt je nach Art der Politur ein kleinster bis kleiner Werkstoffabtrag (Glanzschleifen), sowie auch Verfüllen von Vertiefungen. Die damit erreichte Oberfläche ist auf Grund der Glätte oft glänzend.

Hat Dein Auto Lackdefekte? Ja = Polieren; Nein = nicht Polieren.

Zitat:

Original geschrieben von Proedigy86

4. Lackreiniger? (Lack ist BJ 02/10, von mir wurde kein Wax/Politur aufgetragen, auch keine Waschanlage, trotzdem nötig?)

DODO JUICE Lime Prime Cleanser

od.

DODO JUICE Lime Prime Lite

Wie wird der verarbeitet?

Pre-Cleaner werden immer unmittelbar vor dem Wachsauftrag verwendet, danach wird nicht mehr gewaschen, poliert, mit IPA abgespült oder sonst was. Lediglich der Wachsauftrag erfolgt noch.

Verarbeitung: Auftrag mit einem Applicator auf einem Teilbereich, Auspolieren mit MFT.

 

Zitat:

Original geschrieben von Proedigy86

6. Wax

CHEMICALGUYS - Pete's 53' - Black Pearl Signature Paste Wax (hab ich)

Wieviele Schichten? Zeitlicher Abstand? Applikatorpad und dann mit MFT auspolieren?

Eine Schicht, fertig. Wachse zu schichten ist UNSINN!

Wachs mit einem Applicator sehr dünn auftragen, ablüften lassen und mit MFT abnehmen.

Grüsse

Norske

7 weitere Antworten
Ähnliche Themen
7 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Proedigy86

1. Waschen

Chemical Guys - Citrus Wash & Gloss 473ml (hab ich)

2.Trocknen

Cobra Super Plush Gold Microfasertuch (hab ich)

3. Kneten

Meguiars Quik Clay (hab ich)

kompletten Wagen? oder nur sichtbar verschmutze Stellen kneten? Falls komplett, ihr habt ja'n Knall...

Dann mit MFT sofort nachwischen?

Geknetet wird das ganze Auto, anschließend würde ich das Auto noch einmal waschen. Wenn Du das auch machst, dann entfällt Punkt 2 und erfolgt als Punkt 4.

Gratulation übrigens zur Wahl Deiner Knete. Die Meg's gehört zu den mit Abstand teuersten (> € 30,-/100g) und ist in keinem Fall besser als die anderen angebotenen. Falls Dir das 50g Knetenklötzchen runter fällt kannst Du das Ding wegwerfen, beim dann fälligen Neukauf würde ich Dir zum Dodo Juice Supernatural Detailing Clay (€ 24,90/240g entspricht € 10,38/100g) raten…

 

Zitat:

Original geschrieben von Proedigy86

5. Politur

Brauch ich überhaupt eine Politur? Welche? Mit abrasiven Bestandteilen oder ohne? Warum?

Bspw. die hier`?

Meguiars Deep Crystal Polish Step 2

Chemical Guys - Pro Polish+ 473ml

Chemical Guys – CGC 1 – Ultra Light Compound 473ml

Polituren sind im eigentlichen Sinne immer abrasiv. Schließlich sollen beim polieren Lackdefekte beseitigt werden.

Definition Polieren:

Zitat:

Polieren ist ein glättendes Feinbearbeitungsverfahren für verschiedenste Materialien. Die glättende Wirkung wird in der Regel mit zwei Mechanismen erreicht. Zum einen werden Rauhigkeitsspitzen der Oberflächenstruktur plastisch und teilplastisch verformt und so geebnet (auch Presspolieren; engl. Burnishing). Zum anderen erfolgt je nach Art der Politur ein kleinster bis kleiner Werkstoffabtrag (Glanzschleifen), sowie auch Verfüllen von Vertiefungen. Die damit erreichte Oberfläche ist auf Grund der Glätte oft glänzend.

Hat Dein Auto Lackdefekte? Ja = Polieren; Nein = nicht Polieren.

Zitat:

Original geschrieben von Proedigy86

4. Lackreiniger? (Lack ist BJ 02/10, von mir wurde kein Wax/Politur aufgetragen, auch keine Waschanlage, trotzdem nötig?)

DODO JUICE Lime Prime Cleanser

od.

DODO JUICE Lime Prime Lite

Wie wird der verarbeitet?

Pre-Cleaner werden immer unmittelbar vor dem Wachsauftrag verwendet, danach wird nicht mehr gewaschen, poliert, mit IPA abgespült oder sonst was. Lediglich der Wachsauftrag erfolgt noch.

Verarbeitung: Auftrag mit einem Applicator auf einem Teilbereich, Auspolieren mit MFT.

 

Zitat:

Original geschrieben von Proedigy86

6. Wax

CHEMICALGUYS - Pete's 53' - Black Pearl Signature Paste Wax (hab ich)

Wieviele Schichten? Zeitlicher Abstand? Applikatorpad und dann mit MFT auspolieren?

Eine Schicht, fertig. Wachse zu schichten ist UNSINN!

Wachs mit einem Applicator sehr dünn auftragen, ablüften lassen und mit MFT abnehmen.

Grüsse

Norske

am 2. Juni 2010 um 16:29

Zitat:

Original geschrieben von norske

Pre-Cleaner werden immer unmittelbar vor dem Wachsauftrag verwendet, danach wird nicht mehr gewaschen, poliert, mit IPA abgespült oder sonst was. Lediglich der Wachsauftrag erfolgt noch.

Verarbeitung: Auftrag mit einem Applicator auf einem Teilbereich, Auspolieren mit MFT.

Hallo,

kannst du mir bitte erklären was 'IPA' ist?

Ich hab ne Knete von Sonax, bin ein grosser Fan von Meguiars Produkten und wollte mir noch deren Knete zulegen, deiner Meinung nach macht das aber keinen Sinn, sind die Unterschiede zwischen den Kneten so gering?

mfg

am 2. Juni 2010 um 16:39

Zitat:

Original geschrieben von Luxcoyote

Hallo,

kannst du mir bitte erklären was 'IPA' ist?

mfg

 

und klick!

 

Zitat:

Original geschrieben von Luxcoyote

Hallo,

kannst du mir bitte erklären was 'IPA' ist?

Ich hab ne Knete von Sonax, bin ein grosser Fan von Meguiars Produkten und wollte mir noch deren Knete zulegen, deiner Meinung nach macht das aber keinen Sinn, sind die Unterschiede zwischen den Kneten so gering?

mfg

Es gibt schon Unterschiede zwischen den Kneten:

Beispielsweise hat der blaue Swizöl Paint Rubber eine weichere Konsistenz als der Gelbe aus gleichem Hause. Die rote Magic Clean ist schärfer, also aggressiver, als die blaue Magic Clean und daher eher etwas für Profis und nur für sehr hartnäckige Verschmutzungen.

Im Consumer Bereich sind die Unterschiede, was die Wirkung der Kneten betrifft, eher marginal.

Sicher kann man als Fan die Produkte seiner bevorzugten Marke kaufen, ich persönlich halte aber den z.B. von Meguiar's aufgerufenen Preis für absolut überzogen.

Nebenbei: Speziell bei Meguiar's sind die in Deutschland aufgerufenen Preise in meinen Augen eine echte Frechheit.

Der Ultimate Wash Mitt kostet z.B. im deutschen Online Shop € 19,90. Im englischen Meguiar's Shop £ 9,99 (€ 11,95) und im amerikanischen e-Shop sogar nur $ 4,99 (€ 4,09)…

Dieses Missverhältnis zieht sich übrigens durch das gesamte Meg's Programm, vom Even Coat Applicator Pad bis zum Water Magnet, schau es Dir ruhig mal an…

Grüsse

Norske

am 2. Juni 2010 um 19:16

Danke für die Antwort,

hab ziemlich gute Erfahrungen mit den Produkten von Meguiar's gemacht, wenn die Mittelchen denn mal alle sind werd ich kucken ob ich über einen englischen Händler an die Produkte komme, scheint ja erheblich billiger dort zu sein, hier bei uns in Luxemburg sind die Produkte, soweit überhaupt erhältlich, noch teurer (im Durchschnitt 2-3 Euronen) als in Deutschland, von daher kauf ich mir die dann auch bei Euch ;)

Was die Knete betrifft werd ich weiterhin mal die von Sonax weiternutzen und wenn die dann mal ersetzt werden muss, schau ich mich mal nach ner anderen um.

Danke für die Tipps...

mfg

Themenstarteram 3. Juni 2010 um 10:50

Zitat:

Original geschrieben von norske

Zitat:

Original geschrieben von Proedigy86

3. KnetenMeguiars Quik Clay (hab ich)

kompletten Wagen? oder nur sichtbar verschmutze Stellen kneten? Falls komplett, ihr habt ja'n Knall...

Dann mit MFT sofort nachwischen?

Geknetet wird das ganze Auto, anschließend würde ich das Auto noch einmal waschen. Wenn Du das auch machst, dann entfällt Punkt 2 und erfolgt als Punkt 4.

Gratulation übrigens zur Wahl Deiner Knete. Die Meg's gehört zu den mit Abstand teuersten (> € 30,-/100g) und ist in keinem Fall besser als die anderen angebotenen. Falls Dir das 50g Knetenklötzchen runter fällt kannst Du das Ding wegwerfen, beim dann fälligen Neukauf würde ich Dir zum Dodo Juice Supernatural Detailing Clay (€ 24,90/240g entspricht € 10,38/100g) raten…

 

Also vom Dach kneten bis runter zu den Schwellern? Hab online 1x Quick & Clay bestellt und bezahlt und 2x bekommen, wenn die also mal fertig ist, kann ich mich ja immer noch umschauen, komme mit der nämlich ganz gut zurecht. 

Zitat:

Original geschrieben von norske

Zitat:

Original geschrieben von Proedigy86

5. Politur

Brauch ich überhaupt eine Politur? Welche? Mit abrasiven Bestandteilen oder ohne? Warum?

Bspw. die hier`?

Meguiars Deep Crystal Polish Step 2

Chemical Guys - Pro Polish+ 473ml

Chemical Guys – CGC 1 – Ultra Light Compound 473ml

Polituren sind im eigentlichen Sinne immer abrasiv. Schließlich sollen beim polieren Lackdefekte beseitigt werden.

Definition Polieren:

Ich hab mich durch die verschiedenen Shops gelesen und nahm eben an, dass die Politur für den (tiefen)glanz zwingend nötig ist. Also das Wax allein erzeugt auch einen schönen Glanz auf dem schwarzen Metallic Lack?

Zitat:

Original geschrieben von norske

Zitat:

Polieren ist ein glättendes Feinbearbeitungsverfahren für verschiedenste Materialien. Die glättende Wirkung wird in der Regel mit zwei Mechanismen erreicht. Zum einen werden Rauhigkeitsspitzen der Oberflächenstruktur plastisch und teilplastisch verformt und so geebnet (auch Presspolieren; engl. Burnishing). Zum anderen erfolgt je nach Art der Politur ein kleinster bis kleiner Werkstoffabtrag (Glanzschleifen), sowie auch Verfüllen von Vertiefungen. Die damit erreichte Oberfläche ist auf Grund der Glätte oft glänzend.

Hat Dein Auto Lackdefekte? Ja = Polieren; Nein = nicht Polieren.

 

Nein, eigentlich nicht. Falls doch soll ich diese stellenweise (z.b Beifahrertürgriff) ausarbeiten, z.b. mit der RotWeiss Polierpaste ( hab ich da)? Und fallen leichte Microkratzer später mit dem Wax eher weniger auf?

Zitat:

Original geschrieben von norske

Zitat:

Original geschrieben von Proedigy86

4. Lackreiniger? (Lack ist BJ 02/10, von mir wurde kein Wax/Politur aufgetragen, auch keine Waschanlage, trotzdem nötig?)

DODO JUICE Lime Prime Cleanser

od.

DODO JUICE Lime Prime Lite

 

Wie wird der verarbeitet?

Pre-Cleaner werden immer unmittelbar vor dem Wachsauftrag verwendet, danach wird nicht mehr gewaschen, poliert, mit IPA abgespült oder sonst was. Lediglich der Wachsauftrag erfolgt noch.

Verarbeitung: Auftrag mit einem Applicator auf einem Teilbereich, Auspolieren mit MFT.

 

Welcher wäre zu empfehlen bei meinem Lack-Hintergrund?

Zitat:

Original geschrieben von norske

Zitat:

Original geschrieben von Proedigy86

6. Wax

CHEMICALGUYS - Pete's 53' - Black Pearl Signature Paste Wax (hab ich)

Wieviele Schichten? Zeitlicher Abstand? Applikatorpad und dann mit MFT auspolieren?

Eine Schicht, fertig. Wachse zu schichten ist UNSINN!

Wachs mit einem Applicator sehr dünn auftragen, ablüften lassen und mit MFT abnehmen.

 

Nachdem was man hier manchmal liest, ist mehr besser. Und danach falls ich nach ein paar Wochen den Lack wieder reinigen möchte? Kein Shampoo? Keine Knete? Schickt dann mit HDR abblasen oder muss ich mir auch noch solch einen Speed Detailer besorgen? Ungern, ist eh schon zu teurer als gedacht.

 

Grüsse

Norske

Zitat:

Original geschrieben von Proedigy86

Also vom Dach kneten bis runter zu den Schwellern?

Ja. Wenn du vor und nach dem Kneten mal mit der Hand über den Lack streichst, dann wirst du wissen warum.

Zitat:

Nachdem was man hier manchmal liest, ist mehr besser.

Wo hast du das gelesen? Die Verwendung von zu viel Material rächt sich eigentlich immer. Gerade Wachse quittieren ein "zu viel" gern mal damit, dass sich das Abnehmen ausgesprochen anstrengend gestaltet. Du gewinnst auch nichts, denn es verbleibt ohnehin nur eine hauchdünne Schicht auf dem Lack.

Zitat:

Und danach falls ich nach ein paar Wochen den Lack wieder reinigen möchte? Kein Shampoo? Keine Knete? Schickt dann mit HDR abblasen oder muss ich mir auch noch solch einen Speed Detailer besorgen?

Ganz normal mit Shampoo und nem Mikrofaser-Waschhandschuh waschen. Ein Detailer mit Wachsanteil wie der ProDetailer von ChemicalGuys kann die Standzeit der Wachsschicht verlängern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Vorgehensweise Komplettpflege - so in Ordnung?