ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Volvo V50 Stoßdämpfer hinten umrüsten (weg von Niveauregulierung)

Volvo V50 Stoßdämpfer hinten umrüsten (weg von Niveauregulierung)

Volvo V50 M
Themenstarteram 2. März 2020 um 12:26

Hallo zusammen,

ich muss leider die Stoßdämpfer an meinem Volvo V50 von 2004 hinten austauschen. (Darf bei 194 Tkm ruhig mal vorkommen).

Aktuell sind Stoßdämpfer mit Niveauregulierung verbaut. Ich möchte das allerdings jetzt gerne umrüsten da die Original Stoßdämpfer bei Volvo pro Stück 450 € kosten (Teile Nr. 30714356).

Da es auch "nur" unser Zweitwagen ist und ich diesen zu 90% alleine nutze kann ich auf diesen Komfort verzichten. Jetzt habe ich bereits in Erfahrung gebracht das man dann auch die Federn wechseln muss.

Allerdings habe ich noch keinen Umrüstsatz dafür gefunden. Hat das schonmal jemand gemacht und kann mir sagen welche Teile verwendet wurden?

Oder kann ich mir Standard Dämpfer + Federn einzeln raussuchen und die verbauen?

Gruß

Moe_96

Ähnliche Themen
17 Antworten

Mein Vater fährt nen Subaru Forester und hat aus dem gleichen Grund Standard-Dämpfer und andere Federn genommen. Geht, musst du aber eintragen lassen.

Hallo

 

Ich habe gestern gleich mein ganzes Fahrwerk für meinen V50 T5 bj 2004 per Post bekommen. Da mir Volvo zu teuer ist mit den Originalteilen, habe ich Bilstein B4 Dämpfer bestellt. Diese besitzen die originale Kennlinie und ist somit eintragungsfrei. Habe für 254 Euro gleich alle 4 Dämpfer bestellt.

 

Die Federn erneuere ich auch. Statt originale habe ich auf Skandix die Eibach Federn bestellt mit 25mm tiefe. Ich wollte eig keine Tieferlegungsfedern aber für 169 Euro bekommst du gleich 4 neue Federn.

 

An deiner Stelle, tausch gleich alle 4 inkl. Domlager hinten und vorne und dann ist ruhe.

 

Ich lade noch 3 bilder hoch mit den allfälligen kleinteilen und den Preisen.

 

Die Querlenker ersetze ich auch, jedoch habe ich die schon vorher mal bestellt. In ca 1.5 Wochen kommt dann alles rein :)

 

Lg Jimmy

Screenshot_20200303_111752.jpg
Screenshot_20200303_111648.jpg
IMG_20200302_175148.jpg

Ui das sieht ja exakt so aus, wie das was ich nächsten monat auch vor habe. Danke für die Liste, dann hab ich schon einmal einen anhaltspunkt :)

Die Nietmutter ist nur in der Liste wegen den neuen Querlenkern an denen der Arm des Xenon angeschlossen ist. Hat also nix mit dem Dämpfer zu tun :)

 

Lg Jimmy

Das wird mich beim tausch (querlenker sind jetzt bei 250k fällig) genau so betreffen. Habe auch Xenon und muss die Höhenverstellung ja wieder montiert bekommen :)

am 4. März 2020 um 15:46

Ich bin im Herbst in die selbe Situation gekommen, die Dämpfer haben hin und wieder zu klopfen angefangen (hinten). Auch ich hätte die Niveauregulierung verbauen müssen (evtl. wegen R-Design), habe aber auch normale Dämpfer genommen. Die Werkstatt hat die Fassung der Dämpfer mittauschen müssen, ich kann leider nicht sagen, welche das genau waren. Falls es interessiert, suche ich die Unterlagen nochmal. Federn habe ich nicht getauscht.

Ich kann nur empfehlen die Spur einstellen zu lassen. Meine neuen Winterreifen haben nur 4 Monate gehalten, auf der Innenseite der Vorderreifen ist der Metallmantel des Reifen schon rausgekommen.

Themenstarteram 9. März 2020 um 10:37

Zitat:

@FAKK schrieb am 4. März 2020 um 16:46:26 Uhr:

Ich bin im Herbst in die selbe Situation gekommen, die Dämpfer haben hin und wieder zu klopfen angefangen (hinten). Auch ich hätte die Niveauregulierung verbauen müssen (evtl. wegen R-Design), habe aber auch normale Dämpfer genommen. Die Werkstatt hat die Fassung der Dämpfer mittauschen müssen, ich kann leider nicht sagen, welche das genau waren. Falls es interessiert, suche ich die Unterlagen nochmal. Federn habe ich nicht getauscht.

Ich kann nur empfehlen die Spur einstellen zu lassen. Meine neuen Winterreifen haben nur 4 Monate gehalten, auf der Innenseite der Vorderreifen ist der Metallmantel des Reifen schon rausgekommen.

Hallo FAKK,

das wäre super wenn du mir sagen könntest welche Dämpfer du verwendest hast.

Gruß

Themenstarteram 9. März 2020 um 10:43

Hey Jimmys80,

ich habe fast zeitgleich folgende Teile bestellt und dann erst deinen Post erhalten.

ich habe mir die Teile bei kfzteile24 bestellt.

1550-107946[BIL] Stoßdämpfer B4 VOLVO,MAZDA,FORD

1540-30233[PH] Fahrwerksfeder VOLVO

1560-6428[SAC] Staubschutzsatz, Stoßdämpfer VOLVO,FORD

Domlager habe ich nicht bestellt da die Domlager mit Niveauregulierung wohl auch verstärkte sind. Daher hätte ich die jetzt drin gelassen.

Technische könnte ich die zwar selber einbauen allerdings fehlen mir die Mittel und die Zeit daher macht das mein Dad der alles nötigen dazu hat.

Jetzt hat er mich gerade angerufen das die Dämpfer zu kurz wären. Was mich allerdings wundert da du ja auch die B4 Dämpfer verwendet hast oder passen die bei dir da du die Federn für die Tieferlegung nutzt?

Wobei ich den Volvo nur sehr ungern Tieferlegen möchte.

Gruß

Zitat:

@Jimmys80 schrieb am 3. März 2020 um 11:20:48 Uhr:

Hallo

Ich habe gestern gleich mein ganzes Fahrwerk für meinen V50 T5 bj 2004 per Post bekommen. Da mir Volvo zu teuer ist mit den Originalteilen, habe ich Bilstein B4 Dämpfer bestellt. Diese besitzen die originale Kennlinie und ist somit eintragungsfrei. Habe für 254 Euro gleich alle 4 Dämpfer bestellt.

Die Federn erneuere ich auch. Statt originale habe ich auf Skandix die Eibach Federn bestellt mit 25mm tiefe. Ich wollte eig keine Tieferlegungsfedern aber für 169 Euro bekommst du gleich 4 neue Federn.

An deiner Stelle, tausch gleich alle 4 inkl. Domlager hinten und vorne und dann ist ruhe.

Ich lade noch 3 bilder hoch mit den allfälligen kleinteilen und den Preisen.

Die Querlenker ersetze ich auch, jedoch habe ich die schon vorher mal bestellt. In ca 1.5 Wochen kommt dann alles rein :)

Lg Jimmy

Zitat:

@Moe_96 schrieb am 9. März 2020 um 11:43:40 Uhr:

Hey Jimmys80,

ich habe fast zeitgleich folgende Teile bestellt und dann erst deinen Post erhalten.

ich habe mir die Teile bei kfzteile24 bestellt.

1550-107946[BIL] Stoßdämpfer B4 VOLVO,MAZDA,FORD

1540-30233[PH] Fahrwerksfeder VOLVO

1560-6428[SAC] Staubschutzsatz, Stoßdämpfer VOLVO,FORD

Domlager habe ich nicht bestellt da die Domlager mit Niveauregulierung wohl auch verstärkte sind. Daher hätte ich die jetzt drin gelassen.

Technische könnte ich die zwar selber einbauen allerdings fehlen mir die Mittel und die Zeit daher macht das mein Dad der alles nötigen dazu hat.

Jetzt hat er mich gerade angerufen das die Dämpfer zu kurz wären. Was mich allerdings wundert da du ja auch die B4 Dämpfer verwendet hast oder passen die bei dir da du die Federn für die Tieferlegung nutzt?

Wobei ich den Volvo nur sehr ungern Tieferlegen möchte.

Gruß

Hallo

 

Ich habe den Termin erst nächste Woche, kann leider keine Auskunft geben obs bei mir geht. Ich habe diese Bei Bandel Automobilteile bestellt, ich hoffe jetzt somit dass die länge stimmt.

Generell kann ich mir das aber nicht vorstellen dass diese zu kurz sind wenn diese doch für dein Auto bestimmt sind?

Weiss du schon mehr?

 

Lg Jimmy

 

Themenstarteram 10. März 2020 um 11:29

Hey Jimmy,

so kleines update. Die länge vom Dämpfer passt doch allerdings passt das Auge/die Bohrung unten nicht. Ich weiße gerade nicht ob zu groß oder zu klein.

Ich werde meinen Vater mal beten Fotos zu machen als vergleich.

Sobald ich die habe stelle ich die hier rein.

Gruß

Moe

Zitat:

@Jimmys80 schrieb am 9. März 2020 um 14:47:03 Uhr:

Zitat:

@Moe_96 schrieb am 9. März 2020 um 11:43:40 Uhr:

Hey Jimmys80,

ich habe fast zeitgleich folgende Teile bestellt und dann erst deinen Post erhalten.

ich habe mir die Teile bei kfzteile24 bestellt.

1550-107946[BIL] Stoßdämpfer B4 VOLVO,MAZDA,FORD

1540-30233[PH] Fahrwerksfeder VOLVO

1560-6428[SAC] Staubschutzsatz, Stoßdämpfer VOLVO,FORD

Domlager habe ich nicht bestellt da die Domlager mit Niveauregulierung wohl auch verstärkte sind. Daher hätte ich die jetzt drin gelassen.

Technische könnte ich die zwar selber einbauen allerdings fehlen mir die Mittel und die Zeit daher macht das mein Dad der alles nötigen dazu hat.

Jetzt hat er mich gerade angerufen das die Dämpfer zu kurz wären. Was mich allerdings wundert da du ja auch die B4 Dämpfer verwendet hast oder passen die bei dir da du die Federn für die Tieferlegung nutzt?

Wobei ich den Volvo nur sehr ungern Tieferlegen möchte.

Gruß

Hallo

Ich habe den Termin erst nächste Woche, kann leider keine Auskunft geben obs bei mir geht. Ich habe diese Bei Bandel Automobilteile bestellt, ich hoffe jetzt somit dass die länge stimmt.

Generell kann ich mir das aber nicht vorstellen dass diese zu kurz sind wenn diese doch für dein Auto bestimmt sind?

Weiss du schon mehr?

Lg Jimmy

Und wie siehts aus? :)

 

Lg Jimmy

Themenstarteram 16. März 2020 um 11:37

Hey Jimmy,

das war ein Missverständnis zwischen mir und meinem Vater. Die länge der Stoßdämpfer hat gepasst. Allerdings war das Auge unten im Stoßdämpfer und die Aufnahmen am Rahmen unterschiedlich vom Durchmesser. Mein Vater hat einfach eine passende Buchse eingesetzt und alles ist wieder so wie es sein soll :).

Gruß

Moe

 

Zitat:

@Jimmys80 schrieb am 12. März 2020 um 20:29:29 Uhr:

Und wie siehts aus? :)

Lg Jimmy

Das freut mich zu hören! :)

 

Und wie fährt er sich mit dem neuen Fahrwerk? Gibts unterschiede?

 

Morgen sollte mein Elch fertig werden, kanns kaum erwarten!

 

Lg Jimmy

Hallo zusammen

 

So gestern mein Auto abgeholt.

 

Zum Service:

 

- Öl wechsel 0w40 Shell Helix Ultra

- Getriebeöl gewechselt

- Bremsöl gewechselt, alles entlüftet

- Schaltseilzug wurde besser eingestellt

- Querlenker neu

- Stossdämpfer Bilstein B4

- Federn Eibach 25/25mm

- Achsvermessung auf Basis der originalwerte

 

Zum Fahrwerk kann ich folgendes sagen. Für mich war es sehr ungewohnt dass das Fahrwerk so schnell auf Unebenheiten reagierte da ich eher das Smoothe Fahrwerk gewohnt war. Ich habe das Fahrwerk erneuert weil mir beim alten Fahrwerk zu viele Stösse in das Fahrzeug gelangten, ich hatte oft das Gefühlt dass ich über Bodenwelle drüber fahre und sie eher weniger weggefedert/gedämpft werde.

Jetzt ist es so, die Stösse gelangen deutlich nicht mehr ins Fahrzeug sondern werden weg gefedert. Das Fahrzeug ist nicht direkt härter geworden, eher ist das Fahrwerk straffer und unebenheiten werden über das ganze Fahrzeug weg geleitet. So fühlt es sich zu mindest an. Für mich ist es gewöhnungsbedürftig aber immerhin gelang nicht mehr alles in den Innenraum, das hat mich sehr gestört vorher. Ansich ist das Fahrwerk sehr sehr sicher, Kurvenfahrten sind schöner zu nehmen. Was den Sicherheitsfaktor anbelangt, ein riesen Plus! Über den Fahrkomfort will ich demnächt ein Feedback geben, ich muss mich eingewöhnen :)

 

Nächstes Problem? Meine Antriebswellen. Die klackerten vorher leicht, jetzt nach 25mm tiefe vibriert es in gewissen Fahrsituationen. Diese kommen in diesem fall als nächstes dran. Evtl ist dann der Fahrkomfort noch einen ticken besser. Ich habe es geahnt aber das kann ich jetzt auch nicht ändern.

 

Die Tiefe ist aber perfekt, bald folgt ein Bild :)

 

Bis dann

 

Lg Jimmy

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Volvo V50 Stoßdämpfer hinten umrüsten (weg von Niveauregulierung)