ForumV40 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. V40 2
  6. Volvo V40 D3 Kinetic Geartronic Kaufberatung

Volvo V40 D3 Kinetic Geartronic Kaufberatung

Volvo V40 2 (M/525)
Themenstarteram 29. Dezember 2019 um 20:03

Hallo Allerseits

Bis Anhin war ich begeisterter und treuer BMW-Fahrer. Da mein einer aber aus heiterem Himmel den Dienst quittierte (Steuerkette gerissen) und als alternative für mich fast nur der Volvo V40 in Frage kommt habe ich mich auf die Suche nach einem geeigneten Kandidaten gemacht und auch gefunden. Ein V40 D3 Kinetic Geartronic mit 80‘000 km 1. Inv. 2013 soll es sein. Ich habe leider keinerlei Erfahrung bezüglich Volvo, aber so viel kann man da nicht falsch machen habe ich mir sagen lassen. Nun wurde beim Fahrzeug bei 70‘000 km der Automat getauscht (von Volvo), Belege sind vorhanden und teuer war der Spass allemal. Nun meine Frage: Gibt es mit den Automatik Getrieben Probleme? Ist es „normal“ dass der gemäss Besitzer bei 70‘000 km begonnen hat zu „schlagen“. Oder würdet ihr dies als ein Indiz sehen für ein klassisches Montagsmodell oder für unsorgfältige Vorbesitzer? Das Checkheft ist sonst einwandfrei, alle Intervalle bei Volvo eingehalten, Gratis Service noch 3 Jahre gültig.

Gibt es vielleicht sonst noch etwas, dass es beim V40 D3 besonders zu beachten gibt bei occasionen?

 

Ich bedanke mich vorab herzlichst für eure Bemühungen meinen Schilderungen zu folgen und allenfalls für eure Antworten.

Beste Grüsse

RL4600

Ähnliche Themen
19 Antworten
Themenstarteram 1. Januar 2020 um 15:43

Zitat:

@astra33 schrieb am 30. Dezember 2019 um 17:00:01 Uhr:

Gratis-Service bis 150 000 km oder 10 Jahre*

Volvo Swiss Premium® übernimmt die Kosten der intervallabhängigen Wartung gemäss den Angaben im Serviceheft, inklusive der original Volvo Serviceteile.

Verschleissreparaturen bis 150 000 km oder 3 Jahre*

Volvo Swiss Premium® übernimmt die Kosten für alle Verschleissreparaturen bis 3 Jahre bzw. 150 000 Kilometer*.

Da warte ich dann entspannt wie die Entscheidung ausfällt.

Wäre es nicht sinnvoll eine besser ausgestattete Version (Momentum/Summum) zu suchen statt eine Kinetic = praktisch Basis mit nichts.....?

Werde es hier sicherlich reinschreiben wenn mir Volvo dies genauer erläutert hat. (Schriftlich)

Ich blick da ehrlichgesagt nicht ganz durch mir kinetic/momentum/summum.

 

Der von mir ins Auge gefasst Wagen ist zwar ein Kinetic, aber hat sämtliche Ausstattungsmerkmale die ich mir auch wünsche (bis auf die elektrische Sitzverstellung mit Memory) Also er hat:

- Rückfahrkamera

- PDC hinten und vorne

- Navi

- Tempomat mit Distanzreg.

- City Cafety System

- Sitzheizung

- 18 Zoll R line Felgen

 

Also ausser die aut. Einparkhilfe, Elektr. Sitzverstellung und Ledersitze seh ich irgendwie nicht ganz was ich da noch sonst so bekomme bei einem Summum oder Momentum was ich jetzt wirklich brauchen

würde.

 

Für mich/uns ist das so jededalls total ausreichend. Einen einer BMW mit annähernd dieser Ausstattung muss auf dem occasion Markt erstmal gefunden werden...

Themenstarteram 4. Januar 2020 um 17:01

Zitat:

@le mOnd schrieb am 29. Dezember 2019 um 22:21:09 Uhr:

Dann denke ich, kannst Du echt zuschlagen, wenn das Gesamtpaket stimmt!

 

Der neue 4-Zylinder ist ein Stück sparsamer, ich habe aber bewusst noch den alten 5-Zylinder gekauft, weil mich die Leistungsentfaltung und der Klang des Motors absolut überzeugt haben. Er fühlt sich nach mehr an als nur 2 Liter und 150 PS. Ich fahre damit viel Langstrecke in Deutschland, aber auch Stadtverkehr und komme auf ca. 5,7 Liter / 100km. Mit einem Tank geht also meistens bei ca. 900 km die Reserveleuchte an. In Schweden bin ich auch schon auf ca. 5 Liter gekommen, kuck Dir den Verbrauch von @astra33 an, auch Schweizer, das ist bemerkenswert! In Deutschland ist das aufgrund unserer von Rasern überfüllten und maroden Autobahnen nicht möglich.

Ich würde mir bezüglich des getauschten Getriebes keine großen Sorgen machen, es wurde ja erneuert und oft wird dem Problem, das vielleicht viel günstiger zu beheben gewesen wäre, nicht nachgegangen, weil ein Komplett-Austausch oft von Gewährleistung oder Garantieverträgen abgedeckt ist. Die ersten Versionen dieses Automaten hatten öfter Probleme mit hängenden Schaltventilen aufgrund zu enger Passungen und ungünstigem Materialmix, das TF-80SD ist dahingehend aber nicht mehr auffällig.

Die 5000 CHF mehr für ein neueres Modelljahr wären es mir nicht wert, das Geld kannst Du sparen, erst Recht, wenn Du noch Jahre abgesichert bist. Zu Bedenken ist, dass der "neue" ein aktuelleres Infotainment mit Internetanbindung hat und auch der Motor Euro6 statt Euro5 hat, falls das für Dich relevant ist. Ich habe zuvor auch einen D3 aus 2015 gefahren und muss sagen, ich vermisse das neuere Infotainment nicht wirklich. Einzig die um Welten bessere Sprachsteuerung könnte ich erwähnen. Die Internetanbindung mit Live-Traffic, Browser und Apps sind m.E. Spielerei, alles sehr langsam und jedes aktuelle Handy kann das besser.

Hi lem0nd

Falls ich hier nochmal auf deine Antwort zurück kommen darf. Du hast das mit dem Entertainment System angesprochen. Also eine Bluetooth Anbindung, bei dem die Musik direkt ab Spotify abgespielt werden kann, dass fänden wir schon sehr schön. Das von uns angedachte Auto hat ein "Business Professional Pack" mit Audiosystem und RTI Navigationssystem. Dass heisst nicht Sensus, richtig?

Ich denke den auf Sensus umzurüsten ist dann auch kein Thema oder?

Konntest du das Telefon anbinden und musik damit hören?

Carplay oder ähnliches wird mit diesem Navi wohl eher kein Thema sein oder?

Danke und Gruss

RL4600

Du kannst dein Telefon sowohl zum Telefonieren als auch zum Streamen von Musik nutzen. Schau doch am besten in der Anleitung nach. Die gibt es als App, dort ist alles sehr schön beschrieben.

Edit: Ich habe noch ein Screenshot aus der Anleitung des V40 MJ16 angefügt.

.jpg

@RL4600 ganz so einfach ist es nicht, aber im Grunde funktioniert alles, was Du möchtest:

Also, das erste, bis knapp 2015 verbaute System hieß nur Sensus, das Navi hieß RTI. Danach kam ein "neues" Infotainment namens Sensus Connect, das in der Lage war, ein paar Apps und einen Browser zu nutzen (on board, also auf dem Navi-Bildschirm), die Navigation wurde auf hereMaps umgestellt, es gab auf Wunsch Internet-Traffic und der MediaPlayer sah etwas anders aus und erkannte auch mehr Dateitypen als vorher. Auch die Sprachsteuerung ist erneuert worden.

Vom Handy Musik abspielen (egal ob itunes oder Spotify oder sonstwas, das in der Lage ist, über BT zu streamen) geht auch mit dem alten Infotainment, ebenso natürlich die BT-Koppelung eines Telefons mit Adressbuchübertragung etc. Es geht auch, jeweils ein Gerät für Streaming und als Telefon zu verwenden.

Wenn Du Dir die von @scioimp empfohlene App "Volvo Manual" runterlädst kannst Du alles in Ruhe durchstöbern. Für die Modelle ab 2015 ist die Bedienungsanleitung interaktiv, für die Modelle vorher kannst Du ein pdf in der App runterladen.

Fazit:

- Das alte Sensus kann eigentlich alles, was Du brauchst

- Umrüstung auf das neue Infotainment Sensus Connect ist nicht möglich

- Carplay etc. geht im V40 mit Bordmitteln gar nicht, das können nur die neueren Volvos der SPA und CMA-Plattformen..

Themenstarteram 9. Januar 2020 um 11:55

Ich bedanke mich für alle Antworten hier! Wir haben uns nun einen V40 D3 Summum gekauft und sind glücklich darüber. Das Forum hat hierbei sehr geholfen! Einen V60 D4 Ocean Race wurde für die Mutter gleich miterworben! Von 2 BMWs zu zwei Volvos wir hoffen wir werden nicht enttäuscht.

 

Hinsichtlich des Zahnriemens/Gratis-Servce sieht es folgendermassen aus:

 

Beim von uns erworbenene V40 D3 muss der Zahnriemen bei 180‘000 gewechselt werden oder 10 Jahren. Sollte bis zum Ablauf der 10 Jahre der Volvo noch nicht die 180000 km erreicht haben, so deckt der Gratis-Service auch diese kosten. Sollte das Fahrzeug vor Erreichung der 10 Jahre die 150‘000 km grenze überschreiten, unterliegt es nicht mehr dem gratis-service.

 

Liebe Grüsse

 

RL4600

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. V40 2
  6. Volvo V40 D3 Kinetic Geartronic Kaufberatung