ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Verbrauch und Reichweite Ecoboost vs Diesel

Verbrauch und Reichweite Ecoboost vs Diesel

Ford Focus Mk3
Themenstarteram 24. Juli 2011 um 7:13

Hallo, ich bin am überlegen einen Focus Kombi zu kaufen. Weis aber nicht so richtig welchen Motor, ob 1,6 Eco 150 ps, 1,6 TDci 115ps oder 2,0 Tdci 140 ps. Und nun meine Frage an euch, was verbrauchen euro Motoren so und wie ist die Reichweite? Noch fahre ich ein C-Max 2,0 Tdci und komme so zwischen 800 - 850 km, ist das mit den neuen Motoren auch machbar? Vielen dank für eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Tja mit dem Hubraum ist es so eine Sache.

Es gibt auch Frauen mit großen Hubraum, aber deswegen müssen die nicht schneller kommen.

185 weitere Antworten
Ähnliche Themen
185 Antworten
am 24. Juli 2011 um 8:04

Erste Tankfüllung 182 PS Ecoboost laut Bordcomputer 8,2 Liter... Wenn ich irgendwann mal tanken muss rechne ich mal nach

Ich lass jetzt jegliche Anschaffungskosten u.s.w weg und meine Meinung zu den Motoren:

der EB ist halt noch immer ein Benziner, welcher sich sehr Sparsam fahren lässt, allerding wenn man ihn fordert, wie alle anderen Benzin-Turbo-Motoren anfängt richtig zu saufen.

der 2.0 TDCI ist ein sehr guter Motor und bin, glaube ich, ihn in allen Generationen/Versionen gefahren, verbrauch liegt bei normaler Fahrweise bei 5-7 Liter. Die 140PS Version ist aber schon fast veraltet aber bewährt, mit dem wird man keine Grossen überraschungen erleben.

der 1,6 TDCI ist ja relativ neu, jetzt 8Ventiler mit 6Gang Getreibe und 115PS, vorher 16Ventiler 5Ganggetriebe und 109PS. Da Downsizing immer mehr angesagt ist, wird bei der Entwicklung auch mehr wert auf diesen Kleinen gelegt. Ich habe jetzt mit dem 1,6 nun in den Letzten drei Genearations-Stufen meine persönliche erfahrung machen können. Und man merkt den Fortschritt, der neue fährt sich sehr angenehm und die Anfahrschwäche wurde stark verringert. durch den 6ten Gang, kann man auch gemütlich mit 160 Fahren, ohne dass der Motor dröhnt. Bei extrem sparsamer Fahrweise kann man schon fast die 3.x Werte ankratzen, bei Normler flotter Fahrweise liege ich aber so bei 5,2Liter. Um ihn über 7Liter zu bekommen, muss man ihn schon mächtig quälen. Und hier der grosse Vorteil des Diesels, bei einer flotteren Fahrweise, explodiert der Verbrauchswert bei weitem nicht so krass wie bei einem Benziner.

Hallo,

ich fahre den 115Ps TDCi, Limousine 5-Türer. Der aktuelle Verbrauch liegt bei 5,5 Liter, Streckenlänge zur Arbeit einfach 15km (60% Stadt, Rest Schnellstraße). Auf Langstrecken geht er beim Verbrauch in den 4er Bereich.

Die Motorcharaktristik hat "arcDaniel" ja schon richtig treffend beschrieben, der Motor ist richtig klasse.

Gruß

Kauf 2011

am 24. Juli 2011 um 10:00

Na da bin ich schon gespannt wie sich mein 163 Ps schlagen wird ^^

am 24. Juli 2011 um 10:08

mein 182 ps ecoboost verbraucht im moment bei gemischter fahrweise zwischen 7,5 und 7,8 litern.

auf der autobahn liege ich bei so 120 km/h bei 6,5 litern.

der motor wird sicher noch etwas sparsamer wenn er eingefahren ist. klar wenn man ihn tritt nimmt er sich was er brauch. wenn man ihn aber sparsam-normal fährt, dann ist er wirklich sehr sparsam für einen benziner mit der power.

Haben seit Donnerstag unseren 1,6er im Turnier und nach nur 181km kann ich bereits verkünden, dass ich vom Verbrauch begeistert bin. Mischung aus Stadt und Land, dabei allerdings bisher keine längeren Strecken und der Schnitt liegt bei 5,2l/100km. Und wenn man an der roten Ampel aufpasst, kann man trotz Start-Stopp bei Grün pünktlich losfahren ;-)

Achja: Bisher vermisse ich die 125kW meines vorherigen TSI nicht im Geringsten, da beide im üblichen Drehzahlbereich von der Leistung her nicht weit auseinander liegen. Unterm Strich würde ich sogar behaupten, die dauerhaften 5,x machen bei den aktuellen Preisen mehr Spaß als das gelegentliche Ausdrehen des Benziners (was aber auch seinen Reiz hatte ;-).

Viele Grüße

Flo

hab den 2.0 TDCI 163 PS mit Powershift... Im Schnitt ca. 6 Liter....

am 24. Juli 2011 um 19:24

Zitat:

Haben seit Donnerstag unseren 1,6er im Turnier und nach nur 181km kann ich bereits verkünden

Heute erstmals mit identischem 1,6er Diesel ca. 200 km gefahren, lt. BC 5,1-5,2 l/100km. Wird sicher noch sparsamer, wenn eingefahren.

focus1006

am 25. Juli 2011 um 6:34

Moin moin,

hab mittlerweile fast 5.000 km runter und bin ihn (150er EB) mit der letzten Füllung mal extrem sparsam gefahren.

Das Ergebnis: bei max 130 auf der AB und häufigem Einsatz des Tempomaten liegt er bei 6,5 l.!!!!!

am 25. Juli 2011 um 8:20

Zitat:

Original geschrieben von cm1312

Moin moin,

 

hab mittlerweile fast 5.000 km runter und bin ihn (150er EB) mit der letzten Füllung mal extrem sparsam gefahren.

 

Das Ergebnis: bei max 130 auf der AB und häufigem Einsatz des Tempomaten liegt er bei 6,5 l.!!!!!

Ja, da komme ich bei der Fahrweise auch hin.

Moinsen,

habe den 2.0 TDCI mit 140 PS und derzeit 1500 Km auf der Uhr. Liege jetzt bei 5,2 l/100km

Mein Profil: 80% BAB 20% Stadt. Bin kein Raser (BAB max 2500 U/min)!

Gruß, fasy

am 26. Juli 2011 um 11:32

Fahre den Turnier 1,6 TDCi mit 115 PS, seit 2 Monaten. Hab inzwischen rund 5.000 KM runter.

Bordcomputer zeigt einen Schnitt von 5,6 L an (rund 50% Autobahn mit 130 bis 160, 25% Landstraße, 25% Stadt - hatte die zwei Monate oft die Klima an)

Subjektiv: Tolles Drehmoment, Beschleunigung in jeder Verkehrssituation absolut ausreichend, LKW überholen geht problemlos; wenn man bei 160 im 6. Gang Gas gibt, spürt man noch eine deutliche Beschleunigung. 6-Gang-Getriebe und Start-Stopp möchte ich nicht mehr missen. Einziger kleiner Kritikpunkt: Anfahrschwäche im 1. Gang - merkt man z. B. dann, wenn man eine steile Garagenausfahrt hochfährt. Ansonsten: genialer Motor, kann ich nur empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von StevieMUC

Subjektiv: Tolles Drehmoment, Beschleunigung in jeder Verkehrssituation absolut ausreichend, LKW überholen geht problemlos; wenn man bei 160 im 6. Gang Gas gibt, spürt man noch eine deutliche Beschleunigung.

Das hat mich ehrlich gesagt auch am meisten überrascht. Ich spüre ggü. meinem 125kW TSI bisher keinen großen Verzicht im Alltag (außer beim Sprit*g*).

am 27. Juli 2011 um 12:16

Es ist in einem anderen Thread bereits erwähnt worden, aber doppelt hält besser. :)

Werft mal ab und zu einen Blick auf www.spritmonitor.de , dort könnt ihr auch einige zusätzliche Infos über Verbräuche erhalten.

So zum Beispiel haben 7 verschiedene Fahrer zum neuen FoFo 115 PS Diesel einen Durchschnittsverbrauch von 6,18 l angegeben (min 5,31 l, max 6,63 l).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Verbrauch und Reichweite Ecoboost vs Diesel