ForumT245
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. unzuverlässige Klimaanlage

unzuverlässige Klimaanlage

Mercedes B-Klasse T245
Themenstarteram 6. Juni 2018 um 7:42

Hallo,

Bei unserer B-Klasse(B180 Blue Efficiency, EZ 11/2010,BJ 02/2010) arbeitet die Klimaanlage teils echt unzuverlässig. Will heißen, dass sie bei heißen Temperaturen Gefühlt eine halbe Ewigkeit braucht, bis kalte Luft kommt (locker 10-20 Minuten). Wenn sie dann kühlt, erfüllt sie ihre Aufgabe perfekt, aber es dauert echt EWIGKEITEN. Woran kann das liegen? Meines Wissens nach wurde das Kältemittel schon mal getauscht, hat aber kaum was bewirkt. Es gab sogar mal eine Zeit, in der die Klimaanlage quasi defekt war, weil nur backofenwarme Luft(gefühlt) kam. Liegt es eventuell auch daran, dass meine Mutter die Klima in den letzten 6,5 Jahren sehr selten bis gar nicht angemacht hat?

Auf eure Tips und Ratschläge freue ich mich!

 

Mit freundlichen Grüßen,

Ff99:)

PS: Wenn es nicht so heiß ist, Kühlt die Klima sofort und macht keine Mucken.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich hab' hier mal den ganzen themenfremden und unerwünschten Kram rausgenommen. Die NUB/Beitragsregeln gelten immer noch und es ist schade, wenn man sich nicht daran hält, so dass individuelle Folgen unausweichlich sind.

Ich hoffe, es geht nunmehr ohne Entgleisungen weiter.

Viele Grüße

Peter

MT-Moderation

66 weitere Antworten
Ähnliche Themen
66 Antworten
Themenstarteram 6. Juni 2018 um 14:42

@cactus-online : Danke für den Link!:)

...also meine Klimaanlage hörte auf zu kühlen, als die Außentemperaturen über 20°C erreichten. Es wurde die Dichtigkeit mit Kontrastmittel geprüft und für gut befrunden, ein neuer Trockner ist auch dazugekommen. Die Anlage wurde neu befüllt und kühlte so, dass man den Drehknopf auf 26°C stellen musste um keine Lungenentzündung zu bekommen, d.h. sie kann es. Dann aber kamen die Außentemperaturen über 27-28°C und seither kommt nur noch warme Luft aus den Lüftungsklappen. Jetzt wird wieder recherchiert...Ist wahrscheinlich miserabel geplant worden...

am 7. Juni 2018 um 6:51

Komisch, meine funktioniert, auch bei Außentemperaturen über 27°-28°.

Ich stelle 19° ein, das Gebläse auf 4 und den Lüftungsregler nach Oben.

ABER, mein BMW mit Klimaautomatik kann das besser, das muss ich zugeben.

Ist halt nur eine Klimaanlage im B und keine Klimaautomatik.

Themenstarteram 7. Juni 2018 um 7:00

@0016 : Naja, aber wenn ich höre, dass die Klimaanlage im W124!, der mittlerweile mindestens 22 Jahre alt ist und schon vor über 35 Jahren entwickelt wurde, einwandfrei funktioniert, so frage ich mich schon, ob bei der Klimaanlage im W245 nicht einfach nur minderwertige Bauteile verwendet wurden.:( Und wenn dem wirklich so ist, dann wäre das eine Sauerei mit Ansatz!

am 7. Juni 2018 um 7:07

@Fahrzeugfan99

Da magst Du Recht haben, aber der B ist nun mal kein E.

Und wenn Du nur das beste vom Kuchen willst solltest Du nicht am Unteren Rand der Fahrzeugflotte suchen,

unabhängig vom Baujahr.

Eine S-Klasse von 1998 ist sicher auch besser verarbeitet als eine A-Klasse aus 2018.

Wie heist es immer so treffend:

"Du bekommst das was Du bezahlst."

Themenstarteram 7. Juni 2018 um 7:25

@0016 : Das ist egal, eine Klimaanlage MUSS funktionieren, ob in einem kleinen VW Up oder in ner teuren E-Klasse. Ich weiß schon was du meinst, aber nur weil eine B-Klasse günstiger ist als ne E-Klasse ist das kein Argument dafür, dass die Klimaanlage in der E-Klasse besser funktioniert. Dass die serienmäßige Klimaanlage in der E-Klasse mehr Funktionen hat, ist logisch, weil man ja auch mehr Kohle ausgegeben hat. Und wir nehmen doch kein größeres Auto, nur weil Mercedes es nicht auf die Reihe kriegt, in seinen Einstiegsmodellen eine vernünftig arbeitende Klimaanlage zu verbauen. Ich bin mir sicher, dass andere Hersteller das bei ihren Einstiegsmodellen auch schaffen, ne vernünftige Klima zu installieren. Und ganz sicher ist ein W220 der ersten Serie aus 98 NICHT besser verarbeitet(höchstens gleich gut) wie eine A-Klasse aus 2018. Stichwort ROST:( Und das damals schon im jungen Fahrzeugalter. Die Verarbeitung bei den ersten W220 war wie bei den ersten W203 leider nicht Mercedes-like. Allgemein hat man bei Mercedes Ende der 90er unabhängig von der Fahrzeugklasse teilweise in keinster Form bekommen, was man bezahlt hat. Rost an allen möglichen Stellen, Verarbeitungsmängel, spinnende Elektronik und teils auch gravierende Sicherheitsmängel(Elchtest, SBC-Bremse, verrostete Federdome und Achsträger).

am 7. Juni 2018 um 8:34

Und wer zwingt dich einen B zu fahren?

Wenn du so unzufrieden bist kauf dir halt was anderes oder leb mit den Unzulängligkeiten.

Themenstarteram 7. Juni 2018 um 8:43

@0016: 1. Das Auto gehört meiner Mutter

2. Sie war wegen der Klimaanlage schon in der Werkstatt; der Wechsel des Kältemittels hat nichts gebracht

3. Nein, wir kaufen uns nichts anderes weil die B-Klasse mit fast 100000km sonst bis auf das Radio(wird bald gemacht) wie ne 1 läuft.

4. Es ist einfach lächerlich dass Mercedes so eine Murksklimaanlage installiert hat. Und das sage ich deshalb, weil ganz offensichtlich auch andere dasselbe Problem haben.

5. Andere Hersteller schaffen es doch sicherlich auch, in allen Modellen und Baureihen gescheite Klimaanlagen zu verbauen—> Mercedes sollte das als Erfinder des Automobils und als renommierter Premiumhersteller erst recht machen.

am 7. Juni 2018 um 10:33

Zitat:

@Fahrzeugfan99 schrieb am 6. Juni 2018 um 09:42:28 Uhr:

....................

PS: Wenn es nicht so heiß ist, Kühlt die Klima sofort und macht keine Mucken.

Und wenn es heißer ist kühlt sie halt nicht so gut, was soll's, es gibt schlimmeres.

Leb damit.

Themenstarteram 7. Juni 2018 um 11:01

@0016 : Setz dich halt mal in ein bullenheißes Auto, das 2h in der Sonne stand! Letzte Woche war das so. Ich war im Freibad und es gab keinen Schattenparkplatz mehr! Und im Auto war es dann gefühlt noch heißer. Gerade wenn man wie ich schnell schwitzt kann das nun mal ziemlich unangenehm sein. Wenn du das anders siehst ok, aber du wirst damit leben müssen dass ich und andere es einfach unangenehm finden! Und ich wette du hast Auch keinen Spaß wenn in nem bullenheißen Auto die Klima nicht kühlt. Also erst überlegen, dann schreiben! Und ich wette wenn es bei dir so wäre würdest du nicht anders reagieren. Mehr sag ich jetzt nicht mehr, weil das dann nur in Streit ausarten würde!

am 7. Juni 2018 um 11:59

Ein Wunder dass wir die Zeiten überlebt haben in denen es Autos ohne Klimaanlage gab.

Themenstarteram 7. Juni 2018 um 12:17

@0016 : Schön für dich! Ich hab ja auch nichts davon geschrieben dass man es ohne Klimaanlage nicht überlebt. Es ist nun mal verdammt unangenehm in einem bullenheißen Auto mit defekter oder gar nicht vorhandener Klima zu sitzen. Bei noch hitzeempfindlicheren Menschen wie mir kann das unter Umständen sogar gefährlich werden. Ich weiß du siehst das was ich jetzt geschrieben habe als lächerlich an, aber es ist nun mal Fakt. Und wenn du keine Klima brauchst schön für dich aber lass mich mit deiner nicht stichhaltigen Argumentation(früher ging es auch ohne Klimaanlage) in Ruhe! Und andere sehen das sicher genauso wie ich. Kindergarten kann ich da nur sagen-lach.

am 7. Juni 2018 um 12:42

Bo, eine Runde Mitleid.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. unzuverlässige Klimaanlage