ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Themenstarteram 11. Mai 2007 um 7:31

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts;)

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 11. Mai 2007 um 7:31

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts;)

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
Ähnliche Themen
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von j_smith

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi

Wenn der hintere bemerkt, daß ich nicht blockiere, sondern derart beschleunige, daß er nicht beeinträchtigt wird, lupfen die meisten gerne das Gas.

Wenn der hintere nicht konstant schnell faehrt sondern beschleunigt, faehrst du u.U. sehr haeufig in einem Abstand von unter seinem Halben Tacho in Metern in die Luecke - das ist dann Noetigung - egal ob dann toll beschleunigst oder so. Er kann *zuerst* den Sicherheitsabstand nicht halten.

Glaube mir, ich weiß besser, wie ich fahre, als Du es je wissen wirst. Und im Gegensatz zu Dir komme ich mit den VT ohne Probleme zurecht. Daß der abstand manchmal durch mich falsch eingeschätzt wird, mag sein. Ich bin nicht fehlerfrei. Aber der frei von Fehlern ist, werfe den ersten stein. Also stelle Du Dich besser ganz hinten an...

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi

Zitat:

Original geschrieben von j_smith

 

Wenn der hintere nicht konstant schnell faehrt sondern beschleunigt, faehrst du u.U. sehr haeufig in einem Abstand von unter seinem Halben Tacho in Metern in die Luecke - das ist dann Noetigung - egal ob dann toll beschleunigst oder so. Er kann *zuerst* den Sicherheitsabstand nicht halten.

Glaube mir, ich weiß besser, wie ich fahre, als Du es je wissen wirst. Und im Gegensatz zu Dir komme ich mit den VT ohne Probleme zurecht. Daß der abstand manchmal durch mich falsch eingeschätzt wird, mag sein. Ich bin nicht fehlerfrei. Aber der frei von Fehlern ist, werfe den ersten stein. Also stelle Du Dich besser ganz hinten an...

Du begaengest mit so einem Verhalten einfach (u.U. wiederholt) nur einen fahrlaessigen Fehler. Ich hoffe es ist dir jetzt bewusst. Ich rate dir vielleicht, wie mir hier auch schon geraten wurde, defensiver zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von j_smith

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja

Ich verstehe dich nicht,

wenn hinten ein auto kommt das schneller ist als ich aktuell, dann kann ich doch rausfahren und beschleunigen um so eine luecke zu nutzen die, wuerde ich bei tempo 120 bleiben, zu eng waere.

Nein. Denn dein Abstand zum hinteren Wagen der Luecke bei deinem Einfahren in die Luecke ist kleiner als der Halbe Tacho des hinteren Wagens der Luecke in Metern. Er muss also zuerst mal Bremsen => Noetigung. Auch musst du ja selber halben Tacho Abstand halten zum Vorderwagen der Luecke -> kannst also nicht einfach voll Beschleunigen - meistens

Nein das ist nicht meistens so.

Das haengt natuerlich auch davon ab wie schnell du zu fahren bereit bist. Auch rechts muss man nicht 120 fahren, man kann auch 150 fahren dann beschleunigen auf 180, dann links rueber und rauf auf 220 und der abstand zum zuvor schnelleren 180 fahrer waechst schon beim, rueberfahren.

Wuerdest du 120 fahren (rechts) und diese geschwindigkeit (links) beibehalten wollen kannst du die luecke nicht nutzen. (ohne den anderen zu noetigen, oder umgangsprachlich zu nerven.)

Auch das muss nicht immer klappen - was ich sage ist, dass du mehr moeglichkeiten hast wenn du bereit bist leistung zu zeigen. Das gilt im ganzen universum, einschliesslich autobahn.

wichtig ist angepasstes fahren, und eben nicht die eigene geschwindigkeit den anderen aufzwaengen wollen weil man sich fuer besser, oder vernuenftiger haelt.

3L

am 29. Januar 2012 um 21:31

Zitat:

Original geschrieben von j_smith

das ist dann Noetigung...

Wie kommt man auf so eine abstruse Idee? Dass man wegen anderer Autos auch mal bremsen muss ist alltägliches Verkehrsgeschehen, das ist weder Nötigung noch ein heimtückischer Mordanschlag.

Selbst ein verträumter Linksspurblockierer ist im Leben kein Nötiger. Selbst wenn der Schnellfahrer im Dreieck hüpft und selbstverständlich durch die Heckscheibe die Kopfstütze und die Hinterkopfschädeldecke die gutmenschlichen Neidgedanken einscannt.

Nur gut, dass der Großteil der Verkehrsteilnehmer außerhalb dieses virtuellen Schauplatz einfach locker nach dem Prinzip "Leben-und leben-lassen" verfährt.

Mein ausdrücklicher Dank an alle Fahrer, die einfach das Gehirn einschalten, sich aufmerksam und rücksichtsvoll mit einem verständnisvollen Lächeln souverän auf Deutschlands Straßen bewegen, Schnellere durchwinken, Langsameren das Überholen ermöglichen und sich nicht im Geringsten um virtuelle Grabenkämpfe scheren. Die Fehler machen und sich darüber ärgern, anderen Fehler zugestehen und sie ausbügeln, ohne nach Anwälten zu schreien oder "draufzuhalten".

 

Zitat:

Original geschrieben von raser1000

Zitat:

Original geschrieben von j_smith

das ist dann Noetigung...

Wie kommt man auf so eine abstruse Idee? Dass man wegen anderer Autos auch mal bremsen muss ist alltägliches Verkehrsgeschehen, das ist weder Nötigung noch ein heimtückischer Mordanschlag.

Selbst ein verträumter Linksspurblockierer ist im Leben kein Nötiger. Selbst wenn der Schnellfahrer im Dreieck hüpft und selbstverständlich durch die Heckscheibe die Kopfstütze und die Hinterkopfschädeldecke die gutmenschlichen Neidgedanken einscannt.

hasenbraten,

ich habe dich schon vermisst...

Nein ein troedler ist noch keine handfeste morddrohung, zu knappes rausziehen allerdings ist kreuzgefaehrlich. (das sind 2 unterschiedliche dinge)

Der troedler muss ja eh in die naechste luecke verschwinden, dann ein strafender blick und weiter... reicht ja... Der ist eh gestraft...

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja

Auch das muss nicht immer klappen - was ich sage ist, dass du mehr moeglichkeiten hast wenn du bereit bist leistung zu zeigen. Das gilt im ganzen universum, einschliesslich autobahn.

Du kommst in keine Luecke wenn sie nicht bei 120km/h Geschw. auf der Linken Bahn >120m also 2x den Sicherheitsabstand hat. Da stimmst du mir also zu?

Wenn also z.B. links 160 gefahren wird und rechts 120 muessen links die Luecken 1. >160m gross sein und du musst von rechts schon mit 160 in die Luecke einfahren, wenn dein Wagen das nicht kann, dann muss die Luecke u.U. viel groesser als 160m sein, da du ja noch etwas Strecke zum Beschleunigen brauchst.

>160m ist seeeehr viel - wenn man es mal in der Wirklichkeit sich vor Augen fuehrt!

Wenn du zu stark beschleunigst faehrst du u.U. auf den vorderen Wagen der Luecke auf (da halber Tacho ja mit mehr km/h auch mehr wird)

Zitat:

Original geschrieben von j_smith

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja

Ich verstehe dich nicht,

wenn hinten ein auto kommt das schneller ist als ich aktuell, dann kann ich doch rausfahren und beschleunigen um so eine luecke zu nutzen die, wuerde ich bei tempo 120 bleiben, zu eng waere.

Nein. Denn dein Abstand zum hinteren Wagen der Luecke bei deinem Einfahren in die Luecke ist kleiner als der Halbe Tacho des hinteren Wagens der Luecke in Metern. Er muss also zuerst mal Bremsen => Noetigung. Auch musst du ja selber halben Tacho Abstand halten zum Vorderwagen der Luecke -> kannst also nicht einfach voll Beschleunigen - meistens

Ich habe es dir doch gesagt: Suche endlich mal deine Meinung bestätigende oder widerlegende Urteile raus! Oder wenn du ne Rechtschutzversicherung hast, konsultiere mal nen Anwalt!

 

Das reine Bremsenmüssen, so wie von dir dargestellt oder von mir anhand deiner Darstellung verstanden, ist zwar ärgerlich und nicht ungefährlich, aber noch lange keine Nötigung! Zur Nötigung gehört, die Drohung mit einem Übel!

 

Da du wohl zu faul bist selbst nachzuschauen, einfach mal ne Prima Seite einer Anwaltskanzlei. Unbekannterweise möchte ich dennoch diese für ihre brillante Zusammenfassung der Rechtslage benennen, um keinen Datenklau zu begehen:

Rechtsanwaltsbüro Stüwe

Goethestraße 11

42489 Wülfrath

 

Der gesamten Text findet sich auf folgender hp:

 

http://www.rastuewe.de/.../noetigungimstraenverkehr240stgb.html

 

Zitat:"

...

2. Bedrängendes, zu dichtes Auffahren

Das drängelnde und zu dichte Auffahren - ggf. noch unter Nutzung von Hupe, Lichthupe und Blinker - kann sich als Nötigung darstellen.

Nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes (BVerfG, NJW 2007, 1669) scheidet die Handlungsaltenative der Gewalteinwirkung dabei allerdings aus. Hierbei stellt sich vielmehr allein die Frage, ob der "Drängler" mit einem empfindlichen Übel gedroht hat, nämlich mit der Fortsetzung der gefährlichen und beägstigenden Verkehrssituation, welche vom Bedrängten als Zwangslage empfunden wird.

Aber nicht jedes zu dichte Auffahren stellt sich als Drohung im Sinne des § 240 Abs. 1 StGB dar. Ein belästigendes zu dichtes Auffahren reicht nicht aus. Der erforderliche "Tatunwert" wird nur bei einem Vorgang von einiger Dauer und größerer Intensität erreicht (BGHSt. 19, 263; OLG Stuttgart, DAR 1998, 153.). Das ist aber erst dann der Fall, wenn das Auffahrverhalten einer physischen Zwangswirkung gleichgestellt werden kann, weil der Bedrängte meint, sich nicht mehr anders verhalten zu können, als Platz zu machen.

Im Strafverfahren wird die Feststellung, ob sich das Drängeln als Drohung im Sinne von § 240 StGB darstellt, von der Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls abhängig gemacht (bspw. Geschwindigkeit der Fahrzeuge, Abstände zueinander, Dauer und Streckenlänge des Bedrängens).

Eine insgesamt nur 14 Sekunden andauerndes Bedrängen soll nach der Rechtsprechung des Bayerischen Obersten Landesgerichts (BayObLG, NZV 1993, 357) nicht die erforderliche Intensität vermitteln, um von einer Nötigungshandlung sprechen zu können.

..."

 

Ergo ein kurzes, einmaliges, nicht fortgesetzes dichtes Auffahren ist keine Nötigung. Ebenso wie ein kurzes Ausbremsen, z.B. um den Hintermann zu erschrecken, keine Nötigung darstellt.

 

Nur und das finde ich aus Überlebensgründen einfach wichtiger, daß man manchmal als schneller fahrender ne Notbremsung hinlegen muss, mag zwar sein, ist aber weitaus seltener als in der Hetzerpresse dargestellt, ebenso wie es weitaus seltener vorkommt, als auch hier im Fred behauptet, daß man von hinten extrem bedrängt wird.

 

Daß ein schneller Fahrer gelegentlich mal auspendelt, nun denn, wo ist das denn wirklich ein Problem?

 

Ich habe in den letzten 6 Jahren ein bei 260 abgeregeltes Teil "Saab 9-5 Hirsch Performance, mit 305 PS" genossen und bin, wo es ging so zw. 230-260 langgedüst. In dieser Zeit habe ich einmal eine richtige Notbremsung von 260 auf 110 mit pulsierendem ABS hinlegen müssen und ein zweites Mal im limiterten Bereich von 130 auf etwa 70 runterbremsen. Ansonsten kann ich mich an keine Schlagbremsungen erinnern!

 

An was lag das bloß bei ca. 25000 Autobahnkilometern pro Jahr? Wenn dir häufiger schräge Situationen unterkommen solltest du deinen Fahrstil mal überprüfen!

 

Zitat:

Original geschrieben von j_smith

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi

Wenn der hintere bemerkt, daß ich nicht blockiere, sondern derart beschleunige, daß er nicht beeinträchtigt wird, lupfen die meisten gerne das Gas.

Wenn der hintere nicht konstant schnell faehrt sondern beschleunigt, faehrst du u.U. sehr haeufig in einem Abstand von unter seinem Halben Tacho in Metern in die Luecke - das ist dann Noetigung - egal ob du dann toll beschleunigst oder so. Er kann *zuerst* einmal den Sicherheitsabstand nicht halten (ohne zu Bremsen oder weniger stark zu Beschleunigen) - das zaehlt.

Tatbetand der nötigung ist erst wenn der andere bremsen muss, gas lupfen sit keine nötigung (Hat polizeitechnische gründe)

Also werde ich auch von leuten die vor mir an der roten ampel stehen genötigt. So gesehenw erde ich alle 2Km genötigt.

Komm mal aufn teppich und komm mal von deiner paragraphenreiter runter... ist ja schrecklich, es ist doch wohl selbstverständlich das man für andere VT bremst, sonst gäbs nur unfälle... mann mann mann... ein vorzeigeregelrethoriker

Zitat:

Original geschrieben von j_smith

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi

 

Glaube mir, ich weiß besser, wie ich fahre, als Du es je wissen wirst. Und im Gegensatz zu Dir komme ich mit den VT ohne Probleme zurecht. Daß der abstand manchmal durch mich falsch eingeschätzt wird, mag sein. Ich bin nicht fehlerfrei. Aber der frei von Fehlern ist, werfe den ersten stein. Also stelle Du Dich besser ganz hinten an...

Du begaengest mit so einem Verhalten einfach (u.U. wiederholt) nur einen fahrlaessigen Fehler. Ich hoffe es ist dir jetzt bewusst. Ich rate dir vielleicht, wie mir hier auch schon geraten wurde, defensiver zu fahren.

Wenn ich jemand werden wollte, den niemand mag, der jedem irgendwo vorbeigeht, würde ich Deinen Rat befolgen. Aber Danke. Ich habe einen regen und guten Freundeskreis, erhalte meine Selbstbestätigung und mein Wissen um meine Wertigkeit aus dem Privaten und geschäftlichen. Das will ich wegen Dir mit Sicherheit nicht verlieren.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja

Zitat:

Original geschrieben von raser1000

 

 

Wie kommt man auf so eine abstruse Idee? Dass man wegen anderer Autos auch mal bremsen muss ist alltägliches Verkehrsgeschehen, das ist weder Nötigung noch ein heimtückischer Mordanschlag.

Selbst ein verträumter Linksspurblockierer ist im Leben kein Nötiger. Selbst wenn der Schnellfahrer im Dreieck hüpft und selbstverständlich durch die Heckscheibe die Kopfstütze und die Hinterkopfschädeldecke die gutmenschlichen Neidgedanken einscannt.

hasenbraten,

ich habe dich schon vermisst...

Nein ein troedler ist noch keine handfeste morddrohung, zu knappes rausziehen allerdings ist kreuzgefaehrlich. (das sind 2 unterschiedliche dinge)

 

Der troedler muss ja eh in die naechste luecke verschwinden, dann ein strafender blick und weiter... reicht ja... Der ist eh gestraft...

 

3L

Jupp 1000er und 3L, so ist es! Mal ein bisschen auspendeln und gut ist et!

 

Immer die Leute, die glauben, was die Presse bringt hätte etwas mit Wahrheit zu tun! Nur die Auflagen zählen und Katastrophen- und Dramabushing zahlt sich halt aus!

#

am 29. Januar 2012 um 21:43

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja

hasenbraten,

ich habe dich schon vermisst...

Nein ein troedler ist noch keine handfeste morddrohung, zu knappes rausziehen allerdings ist kreuzgefaehrlich. (das sind 2 unterschiedliche dinge)

Wie Vorposter twindance geschrieben hat, mein ich auch: ja in der virtuellen Welt wo es vor lauter Gutmenschenneidblockierer nur so wimmelt, ist das sicherlich kreuzgefährlich. ;) In der Realität eigentlich überhaupt nicht. Solche Fehler passieren, in der Realität fährt man schnell aber vorausschauend, man ahnt solche Fehler und reagiert angemessen. Gefährlich kann sowas eigentlich nur sein, wenn es sich um einen völlig unfähigen Schnellfahrer handelt. Mit Absicht, um einen regelrecht unter Einsatz des Lebens abzuschießen macht das keiner!

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz

Zitat:

Original geschrieben von j_smith

 

 

Wenn der hintere nicht konstant schnell faehrt sondern beschleunigt, faehrst du u.U. sehr haeufig in einem Abstand von unter seinem Halben Tacho in Metern in die Luecke - das ist dann Noetigung - egal ob du dann toll beschleunigst oder so. Er kann *zuerst* einmal den Sicherheitsabstand nicht halten (ohne zu Bremsen oder weniger stark zu Beschleunigen) - das zaehlt.

Tatbetand der nötigung ist erst wenn der andere bremsen muss, gas lupfen sit keine nötigung (Hat polizeitechnische gründe)

 

Also werde ich auch von leuten die vor mir an der roten ampel stehen genötigt. So gesehenw erde ich alle 2Km genötigt.

 

Komm mal aufn teppich und komm mal von deiner paragraphenreiter runter... ist ja schrecklich, es ist doch wohl selbstverständlich das man für andere VT bremst, sonst gäbs nur unfälle... mann mann mann... ein vorzeigeregelrethoriker

Wenn er wenigstens reiten könnte, aber er hat weder ein Pferd, noch kann er reiten! Er versucht einfach nur seine Angst weiterzureichen!

Zitat:

Original geschrieben von wolf24

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja

 

hasenbraten,

ich habe dich schon vermisst...

Nein ein troedler ist noch keine handfeste morddrohung, zu knappes rausziehen allerdings ist kreuzgefaehrlich. (das sind 2 unterschiedliche dinge)

Der troedler muss ja eh in die naechste luecke verschwinden, dann ein strafender blick und weiter... reicht ja... Der ist eh gestraft...

3L

Jupp 1000er und 3L, so ist es! Mal ein bisschen auspendeln und gut ist et!

Immer die Leute, die glauben, was die Presse bringt hätte etwas mit Wahrheit zu tun! Nur die Auflagen zählen und Katastrophen- und Dramabushing zahlt sich halt aus!

#

Sorry. War falsch. War nicht der betreffende User.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000

Zitat:

Original geschrieben von j_smith

das ist dann Noetigung...

Wie kommt man auf so eine abstruse Idee?

gurusmi hat es bereits erklaert:

"Beispiele für Nötigungshandlungen mit dem Kfz im Straßenverkehr: Verhindern des Überholens"

http://www.verkehrsrecht-ratgeber.de/.../content_05_02.html

Der hintere Wagen der Luecke muss Bremsen um den Sicherheitsabstand wiederherzustellen.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?