ForumPassat B3 & B4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Trommelbremse, Bremswirkung unterschiedlich

Trommelbremse, Bremswirkung unterschiedlich

VW Passat 35i/3A
Themenstarteram 1. September 2017 um 14:07

Hallo Gemeinde,

An meinem 94 er 1,8 MKB ABS habe ich dieses Problem.

Bremswirkung hinten rechts zu gering

240/160 Handbremse beiderseits 170

Kein bremskraftregler an der HA

Ursache ?

Vermute radbremszylinder.

Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

@metalopa2712 schrieb am 1. September 2017 um 16:07:22 Uhr:

 

Vermute radbremszylinder.

Vermute ich auch!

am 2. September 2017 um 6:02

Der 94er sollte aber den BKR an der HA haben, das wurde erst mit dem Mark 20 ABS Ende 1995 abgeschafft.

Themenstarteram 2. September 2017 um 6:22

Da ist aber keiner . Halter ist vorhanden, habe den passat erst etwas länger als ein Jahr. Was ist wenn der ausgebaut wurde ? TÜV hat ein fehlen nicht bemängelt.

Bremswirkung sollte trotzdem gleich sein oder.

Der Regler ist ja auch nur bei beladenem Fahrzeug relevant.

Der Druck auf den jeweiligen Seiten sollte schon nahezu identisch sein.

Da die Handbremse ja richtig zu funktionieren scheint .. würde ich auch mal auf Radbremszylinder und oder Luft im System tippen.

Themenstarteram 2. September 2017 um 12:18

Werde den radbremszylinder wechseln und alles entlüften

Und dann mal sehen

Danke für das ganze Feedback

Mach mal nen Foto,wenn da Verbinder eingebaut wurdrn ist das nicht zulässig. Wenn du eh entlüftest und der BKR fehlt,gleich wieder einbauen,dann entlüften

Themenstarteram 2. September 2017 um 15:22

So wie ich das gesehen habe sind da Verbinder, den tüv Prüfer hat das wohl nicht gestört. Da er nichts dazu gesagt hat als Dr sich die bremsen und Achse angesehen hat.

Mache es ordentlich und bau ein. Wenn der Arsch dann kommt weils blockiert,ist es zu spät

Themenstarteram 2. September 2017 um 15:52

Suche mir die teile zusammen, der vom Golf passt nicht?

Gibt es die Feder noch.

Und das wichtigste welche der 4 Anschlüsse sind Zulauf

Hab schon mal geschaut.

Lustig ist nur das den ein 77 Jahre alter Opa besessen hat , da wird er das ding wohl mal entfernen lassen haben.

Sonst ist alles ok Soweit bis auf das CO Problem noch .

Unterboden Rost frei , alle Gummi und Lager tiptop für sein Alter meinte auch der tüver.

 

Themenstarteram 2. September 2017 um 15:54

@Wester

Das mit dem Radbremszylinder siehst du auch so wegen der ungleichen werte.

Ja,ich würde BKR einbauen und System entlüften. Wenn dann funzt sparst du dir das mit dem Zylinder. Vielleich ist noch Luft von der Aktion vom Vorgänger drin. Wenns dann immer noch so ist. Trommel runter und schauen,wechseln,entlüften und gut. Hab grad nicht im Kopf wo Einlass ist,meine aber die beiden oben. Feder und Plasteführung gibts noch.

 

Gruss Wester

Themenstarteram 2. September 2017 um 16:04

Danke

Von solchen Symptomen habe ich hier auch schon mal im Zusammenhang mit zugequollenen Bremsschläuchen gelesen.

Themenstarteram 3. September 2017 um 12:02

@Hans -57

Welche Bremsschläuche meinst du ? Von Karosserie zur Achse?

Wo sitzen die und wie lang sind die

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Trommelbremse, Bremswirkung unterschiedlich