ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. TPI für gelängte Steuerkette beim 1,4TSI/122PS?

TPI für gelängte Steuerkette beim 1,4TSI/122PS?

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 13. Januar 2014 um 17:16

Hallo

Ich habe bei meinem Händler zwecks Kaltstartgeräusch nachgefragt und er hat mir den Wechsel auch kostenlos zugesagt. Allerdings soll ich nun die Kette selbst, ca. 70 Euro, selbst zahlen.

Der Kettenspanner und Arbeiten werden ersetzt.

Aber das kann doch nicht sein, nur weil es für den Kettenspanner eine TPI gibt.

Das Problem mit der gelängten Steuerkette ist doch auch bekannt und gibt es dazu keine TPI?

Noch eine zusätzliche Frage: Wird bzw. muss bei der Aktion auch das Öl gewechselt werden?

Danke

Beste Antwort im Thema

An deiner Stelle wäre ich froh nur 70€ zahlen zu müssen und es wäre mir egal ob es eine TPI gibt...

In bereits ausführlich vorhandenen Threads würdest du finden warum.

Kann sein dass du dort auch Antwort auf deine Fragen findest.

53 weitere Antworten
Ähnliche Themen
53 Antworten

An deiner Stelle wäre ich froh nur 70€ zahlen zu müssen und es wäre mir egal ob es eine TPI gibt...

In bereits ausführlich vorhandenen Threads würdest du finden warum.

Kann sein dass du dort auch Antwort auf deine Fragen findest.

am 13. Januar 2014 um 19:24

Zunächst ist die Frage, ob du noch Garantie auf das Auto hast. In dem Fall sollte der komplette Kettenwechsel von VW bezahlt werden.

Bist du schon außerhalb der Garantie, würde ich die 70€ für die Kette zahlen. Auch wenn das Problem der Steuerkettenlängung durch VW verursacht wurde und eigentlich auch von denen bezahlt werden sollte.

Ein Ölwechsel wurde zumindest bei meinem Steuerkettenwechsel kostenlos gemacht. Dies macht auch Sinn, da sich im alten Öl Metallabrieb der alten Kette befinden kann, welcher die neue Kette dann direkt wieder frühzeitig längt (auch wenn dies wahrscheinlich auf Grund der hohen Qualität der Ketten sowieso passiert).

Bei Kettenlängung geht die Motorlampe an und es ist ein Fehler drin mit Zuordnung Nockenwelle zu Kurbelwelle nicht i.o.

Ist der Nockenwellerversteller auch gewechselt worden ? Da gibt es einen geänderten , kann aber erst anhand der vorhandenen Teilenummer geprüft werden und dafür muss dieser ausgebaut werden . Dazu gibt es eine TPI die heißt Motor macht 2-3 sec. nach start Geräusche .

am 14. Januar 2014 um 17:17

Zitat:

Original geschrieben von schmiddi1

Bei Kettenlängung geht die Motorlampe an und es ist ein Fehler drin mit Zuordnung Nockenwelle zu Kurbelwelle nicht i.o.

Also ich kenne drei Fälle, bei denen diese Aussage nicht zutrifft. Bei allen drei Motoren (1.2 TSI) rasselte die Steuerkette sporadisch bei Kaltstart, die Motorkontrolllampe war jedoch nicht an.

Zitat:

Original geschrieben von Sammy8390

Zitat:

Original geschrieben von schmiddi1

Bei Kettenlängung geht die Motorlampe an und es ist ein Fehler drin mit Zuordnung Nockenwelle zu Kurbelwelle nicht i.o.

Also ich kenne drei Fälle, bei denen diese Aussage nicht zutrifft. Bei allen drei Motoren (1.2 TSI) rasselte die Steuerkette sporadisch bei Kaltstart, die Motorkontrolllampe war jedoch nicht an.

Da hast du recht , hier geht es aber um den 1,4er mit 122PS und da trifft meine Aussage zu .

Hallo,

ich fahre einen 1.4 TSI/122 PS, EZ 10/2009 und habe mittlerweile ca. 90TKM drauf. Der Wagen ist 4 1/4 Jahre alt und nicht mehr in der Garantie. Bisher hatte ich keinerlei Probleme und nur Werkstattaufenthalte nach Intervall/Service/Inspekionsanzeige. Wann kann/muß/darf ich evtl. mit diesem Steuerkettenproblem rechnen?

Da demnächst mein 90.000er Ölservice mit Inspektion ansteht, nun meine eigentliche Frage: Habe ich von VW Kulanz zu erwarten (sagen wir mal das Steuerkettenproblem tritt im 5. Jahr auf) wenn all meine Service/Inspektionsarbeiten bei einer VW-Werkstatt gemacht wurden? Würdet ihr diesen Service bei VW oder in einer freien Werkstatt machen, nur mit dem Hintergrund der möglichen Kulanz wegen Steuerkette.

Danke für euere Meinung

am 16. Januar 2014 um 20:26

Also mein 1,4 TSI 122 PS BJ 10.08 hat am Ende November die Steuerkette bekommen. Da ich von dem Problem ja wusste hab ich auf Geräusche beim Kaltstart geachtet ...Stärkeres Rasseln ca. 30 Sec lang und erhöhte Drehzahl. Hab morgens beim Kaltstart paar Videos gemacht und es nem bekannten bei VW gezeigt und der sagte mir an das man tauschen müsste, weil es nicht besser wird. Ich musste alles aus eigener Tasche Zahlen und neben der Steuerkette musste bei mir auch der Nockenwellenversteller getauscht werden und der schlägt auch nochmal gut zu buche. Mit 70 Euro bist du aufjedenfall dabei zahl das Geld und mach kein Muks sonst kommen die bei VW noch auf gedanken wenn deiner aus der Garantie raus ist. Kulanz wurde mir nicht gewährt.

mfg

am 16. Januar 2014 um 20:27

Zitat:

Original geschrieben von GolfVI08

Also mein 1,4 TSI 122 PS BJ 10.08 hat am Ende November die neue Steuerkette bekommen mit 71 Tausend auf der Uhr. Da ich von dem Problem ja wusste hab ich auf Geräusche beim Kaltstart geachtet ...Stärkeres Rasseln ca. 30 Sec lang und erhöhte Drehzahl. Hab morgens beim Kaltstart paar Videos gemacht und es nem bekannten bei VW gezeigt und der sagte mir an das man tauschen müsste, weil es nicht besser wird. Ich musste alles aus eigener Tasche Zahlen und neben der Steuerkette musste bei mir auch der Nockenwellenversteller getauscht werden und der schlägt auch nochmal gut zu buche. Mit 70 Euro bist du aufjedenfall dabei zahl das Geld und mach kein Muks sonst kommen die bei VW noch auf gedanken wenn deiner aus der Garantie raus ist. Kulanz wurde mir nicht gewährt.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von GolfVI08

Kulanz wurde mir nicht gewährt.

Mit welcher Begründung wurde keine Kulanz gewährt?

Hast du dich mal direkt an VW gewandt?

nicht alle Steuerketten sind gelängt, beim Starten die paar Sekunden rasseln ist normal

Zitat:

Original geschrieben von vw tsi

nicht alle Steuerketten sind gelängt, beim Starten die paar Sekunden rasseln ist normal

Wie kannst Du so etwas behaupten,ein paar Sek.ist sehr lange.Ein heiler Motor rasselt niemals ein paar Sek. nach dem Start!!

Zitat:

Original geschrieben von iris-celine

Zitat:

Original geschrieben von vw tsi

nicht alle Steuerketten sind gelängt, beim Starten die paar Sekunden rasseln ist normal

Wie kannst Du so etwas behaupten,ein paar Sek.ist sehr lange.Ein heiler Motor rasselt niemals ein paar Sek. nach dem Start!!

aber sicher doch, bis der Öldruck da ist

wie wendet man sich "direkt an vw" bezüglich dieses Themas (ausserhalb der Garantiezeit)?

@vw tsi

....und weshalb wurde der Öldruck am Spanner nicht gehalten und weshalb rasselt ein Neuwagen nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. TPI für gelängte Steuerkette beim 1,4TSI/122PS?