ForumStarlet, Yaris, Aygo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Toyota Yaris XP9 Fehler P0420 Kat Wirkungsgrand unterhalb Grenzwert

Toyota Yaris XP9 Fehler P0420 Kat Wirkungsgrand unterhalb Grenzwert

Toyota Yaris XP9 / XP9F
Themenstarteram 13. Juni 2018 um 18:51

Hallo, seit 5 Jahren leuchtet bei meinem Toyota Yaris XP9 (1.3 64kw 87PS Bj. 2008) die Motorleuchte, Fehlercode " P0420 Katalysatorsystem Wirkungsgrand unterhalb Grenzwert (Bank1)". Beide Lambdasonden wurden schon gewechselt, leider nach Ca. 50km wieder Motorleuchte aufgeleuchtet.

Letzte Woche habe ich Zündkerzen, Batterie und Katalysator gewechselt, auch ohne Erfolg. War schon bei zwei verschiedenen Toyota Händlern, die KFZ-Meister sind auch planlos, Vermutung Motorsteuergerät hat einen Fehler (kostet 1200€ was natürlich viel zu teuer ist für das Auto was nich Ca. 3000€ Wert ist).

Die Motorleuchte hat mich davor nicht gestört, Motor läuft ohne Probleme, TÜV auch immer ohne Probleme bestanden (Fehlerspeicher immer davor gelöscht) ;) , auch mit Sonde in dem Auspuff, alle Abgaswerte haben gepasst.

Möchte aber mein auto dieses Jahr verkaufen, deswegen bin jetzt auf der Fehlersuche.

Vielleicht hat eine von Euch eine Idee. Danke im Voraus

Diagnoseberichte im Anhang

Ähnliche Themen
49 Antworten
am 14. Juni 2018 um 7:59

Naja, das "Resultat" setzt sich ja aus mehreren Werten zusammen.

Hauptsächlich jedoch aus Zuluft und Abluft.

Da du Sonden neu hast (und Verkabelung vermutlich auch geprüft? So ein gammliger Stecker kann auch die wildesten Fehler verursachen), und auch schon Kat und Zündkerzen gewechselt (wie sahen eigentlich die alten Kerzen aus?? Verrußt oder abgebrannt vielleicht?) hast, würde ich vielleicht mal nach der Zuluft schauen.

Klar, Steuergerät kann auch defekt sein, aber das kommt mittlerweile echt selten vor.

Also: LuFi kontrollieren und vor allem den LMM im Ansaugtrakt! Wenn du handwerklich geschickt bist, ausbauen und ganz vorsichtig mit Isopropanol reinigen.

Themenstarteram 14. Juni 2018 um 9:24

Hallo, danke für den Tipp, LMM habe ich noch nicht kontrolliert, werde heute mal anschauen. Zünkerzen und Lüftfilter habe ich alle 4 Jahre erneuert, letzter Wechsel Ende 2017, Zündkerzen haben noch ganz gut ausgeschaut. Kabelstrang und Stecker auch schon kontrolliert und nix auffäliges gefunden. Versuche mal mit LMM

Zitat:

@wilbert15 schrieb am 14. Juni 2018 um 09:59:10 Uhr:

Naja, das "Resultat" setzt sich ja aus mehreren Werten zusammen.

Hauptsächlich jedoch aus Zuluft und Abluft.

Da du Sonden neu hast (und Verkabelung vermutlich auch geprüft? So ein gammliger Stecker kann auch die wildesten Fehler verursachen), und auch schon Kat und Zündkerzen gewechselt (wie sahen eigentlich die alten Kerzen aus?? Verrußt oder abgebrannt vielleicht?) hast, würde ich vielleicht mal nach der Zuluft schauen.

Klar, Steuergerät kann auch defekt sein, aber das kommt mittlerweile echt selten vor.

Also: LuFi kontrollieren und vor allem den LMM im Ansaugtrakt! Wenn du handwerklich geschickt bist, ausbauen und ganz vorsichtig mit Isopropanol reinigen.

am 14. Juni 2018 um 11:23

Was mir noch spontan einfällt: Verwendest du ein standard LuFi, oder ein K&N?

Die K&N sind ja üblicherweise mit Öl behandelt. Das kann auch schon mal für Ärger sorgen (aber eher im Ausnahmefall)

Themenstarteram 15. Juni 2018 um 8:13

Hallo, ich verwende standard Luftfilter.

LG

Zitat:

@wilbert15 schrieb am 14. Juni 2018 um 13:23:48 Uhr:

Was mir noch spontan einfällt: Verwendest du ein standard LuFi, oder ein K&N?

Die K&N sind ja üblicherweise mit Öl behandelt. Das kann auch schon mal für Ärger sorgen (aber eher im Ausnahmefall)

Themenstarteram 21. Juni 2018 um 18:55

Hallo, habe heute LMM gereinigt und Luftansaugung auf Undichtigkeit geprüft, Fehler kam nach 50km wieder. :(

Noch eine Frage, ist die Luftmenge 6,32 g/s bei 2600 Umdrehungen und 84 km/h normal oder zu wenig? s. Fehlerberichte.

am 21. Juni 2018 um 19:31

mit welchem obd-tool liest du die werte aus? wenn es bezahlbar ist, bin ich prinzipiell auf der suche nach einem guten, habe ein sehr nahes/gleiches? modell und könnte dir vll werte sagen.

Themenstarteram 21. Juni 2018 um 21:48

Mit Autodia K509 Kabel (25€ bei Amazon) und Carport Diagnose + OBD2 Modul für alle Autos für 10€, geht vielleicht auch mit Carport Demo. Danke.

Zitat:

@MajStealth schrieb am 21. Juni 2018 um 21:31:49 Uhr:

mit welchem obd-tool liest du die werte aus? wenn es bezahlbar ist, bin ich prinzipiell auf der suche nach einem guten, habe ein sehr nahes/gleiches? modell und könnte dir vll werte sagen.

am 29. Juni 2018 um 14:00

tstststs ich tüfftel seit ner stunde rum warum ichs nicht zum laufen kriege... jetzt lese ich hier FÜNFhundertneun..... was liegt vor mir: VIERhundertneun .... muss es wohl bis montag oder dienstag warten...

am 2. Juli 2018 um 19:33

K509 ist jetzt da, vorhins kurz mit der demo gespielt, taugt so leider nicht. OBD2 Modul is bestellt, mal sehen wann der Schlüssel kommt. interessant dass in meinem fehlerspeicher auch noch der vom defekten kat drin ist - ein schelm wer böses denkt^^

am 4. Juli 2018 um 20:22

grr mein kurzer test im stand heute war trotz der fahrt vorher zu kurz, nur +200°C im kat, muss also eine längere fahrt mitloggen

Same Shit here...bislang habe ich beide Sonden getauscht....zwischendurch die rasselnde Steuerkette und nun gestern den LMM da sich die Karre mittlererweile 9l Super gönnt. Klar Kurzstrecke aber das ist dann doch heftig. Auffallend ist auch, dass das Öl 500km nach dem Wechsel schon wieder wahnsinnig nach Benzin riecht. Ob der Fehler mit dem neuen LMM weg ist kann ich in ein paar Tahen berichten.

am 11. Juli 2018 um 16:54

also, ich bin leider keine große hilfe, der schwebende fehler ist jetzt zu dem selben geworden, bin gespannt ob es wieder der kat ist, nur 23k km hätte er gehalten, klärt sich morgen früh....

Lampe wieder an....ganze 50 km

am 11. Juli 2018 um 20:54

fährst du auch einen xp9 1,3l? um 9l zu schaffen muss man wohl im ersten auf 50km fahren, ich reg mich schon immer auf wenn ich im winter 7 stehen habe, "normal" gegen/um 6l, 7km zur arbeit, bissl für arbeit und wieder 7km heim

das nach benzin riechende öl klingt nach kolbenringen für mich, vll wegen dem öl im abgastrakt das problem mitm kat bei dir?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Toyota Yaris XP9 Fehler P0420 Kat Wirkungsgrand unterhalb Grenzwert