ForumTouareg 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 1
  7. Touareg mit 50 % Rabatt

Touareg mit 50 % Rabatt

Themenstarteram 7. Februar 2009 um 20:37

Der Touareg ist ein tolles Auto, irgendwo auch ein Traum und ich wäre nie darauf gekommen, mich dafür zu interssieren. Aber seit VW die Umweltprämie plus gestartet hat, gibt es Angebote mit R5 TDI mit 174 PS und eigentlich allem, was man zum Fahren braucht zum halben Listenpreis==> Händlerrabatt + 7500€ von VW + 2500€ von der Bafa. Das klingt wirklich unglaublich, aber ich habe beim VW Händler nachgefragt und er bestätigte mir diesen Preis.

Ich frage mich jetzt, warum VW das macht. Ist die Nachfrage wirklich so eingebrochen? Ist der Wertverlust so horrend, dass sie einen solchen Rabatt anbieten? 50 % sind ja US Verhältnisse bei Wagen, die 15 Liter schlucken. Was ist denn nach 2 Jahren für ein Restwert zu erwarten für diese Modell. Ich kann mir kaum vorstellen, dass man dafür dann nur noch 20T EUR bekommt.

Ich habe nur ein Problem: Mir fehlt das letzte Argument, um ein solches Auto zu rechtfertigen. Ich hab leider kein Boot, keinen Wohnwagen, kein Pferd, ich hab nichtmal einen Hänger ;-) Mir fehlt so die Killeranwendung für ein Auto, das ab Sommer 544 EUR Steuer kostet . Meine Frau möchte lieber einen Galaxy, der wäre auch sicher vernüftiger, aber ich habe gar keine Lust vernüftig zu sein.

Beste Antwort im Thema

Nur mal zum Verständnis: der R5 kostet laut VW "nackt" 43.300€. Wenn ich jetzt 7500€ von VW und die Umweltprämie von 2500€ mit hinzurechne, so bekommt man vom "Staat" 10.000€. Demnach müsste dir der Handler 11.650€ nochmals nachlassen. Das wären fast 27%-Rabatt auf den Listenpreis. Bis du dir sicher dass du richtig gerechnet hast? Denn der Rabatt erscheint mir sehr, sehr hoch.

Grundsätzlich: der Touareg I läuft seinem Ende entgegen, ab nächstem Jahr kommt der Touareg II, ausserdem haben grosse SUV's z. Zt. keinen besonders guten Ruf (Stichwort Klimakiller). Wenn sich das Rabattangebot nur auf den R5 bezieht, ist dass auch verständlich: die kleinste und schwächste Motorisierung verkauft sich seit dem V6 TDI nicht mehr so gut, da der Motor mit den 2,2 Tonnen schon etwas überfordert ist. Weitere Frage wäre, ob sich der von dir besagte Rabatt nur auf die Grundversion bezieht, oder auf den Preis inkl. Extras. Denn dann bleibts ganz schnell nicht mehr bei dem Rabatt. Automatik, Klimaautomatik, Leder und Navi sind bei so einem Luxus-SUV schon Pflicht, sonst kannst du es mit dem Wiederverkauf gleich vergessen.

BTW: 15l Verbrauch auf 100 km halte ich für ein Gerücht bei R5. Mein V6-FSI-Benziner ist schon ein Säufer (war aber dafür sehr günstig in der Anschaffung), aber auf 15l/100km komme ich trotzdem nicht.

Ich weiss nicht, warum du irgendwelche Argumente suchst, um dir eine Touareg zu kaufen. Wenn er dir gefällt, dann kauf ihn. Er hat mindestens den gleichen Nutzwert wie ein "Spiesser-VAN" (den alle fahren) und ist dank Allrad auch noch fahrsicherer als ein Galaxy.

Meine Frau fährt unseren Touareg...dass liegt aber auch daran, dass sie ein schickes Auto wollte und partout keinen Van.

70 weitere Antworten
Ähnliche Themen
70 Antworten

Nur mal zum Verständnis: der R5 kostet laut VW "nackt" 43.300€. Wenn ich jetzt 7500€ von VW und die Umweltprämie von 2500€ mit hinzurechne, so bekommt man vom "Staat" 10.000€. Demnach müsste dir der Handler 11.650€ nochmals nachlassen. Das wären fast 27%-Rabatt auf den Listenpreis. Bis du dir sicher dass du richtig gerechnet hast? Denn der Rabatt erscheint mir sehr, sehr hoch.

Grundsätzlich: der Touareg I läuft seinem Ende entgegen, ab nächstem Jahr kommt der Touareg II, ausserdem haben grosse SUV's z. Zt. keinen besonders guten Ruf (Stichwort Klimakiller). Wenn sich das Rabattangebot nur auf den R5 bezieht, ist dass auch verständlich: die kleinste und schwächste Motorisierung verkauft sich seit dem V6 TDI nicht mehr so gut, da der Motor mit den 2,2 Tonnen schon etwas überfordert ist. Weitere Frage wäre, ob sich der von dir besagte Rabatt nur auf die Grundversion bezieht, oder auf den Preis inkl. Extras. Denn dann bleibts ganz schnell nicht mehr bei dem Rabatt. Automatik, Klimaautomatik, Leder und Navi sind bei so einem Luxus-SUV schon Pflicht, sonst kannst du es mit dem Wiederverkauf gleich vergessen.

BTW: 15l Verbrauch auf 100 km halte ich für ein Gerücht bei R5. Mein V6-FSI-Benziner ist schon ein Säufer (war aber dafür sehr günstig in der Anschaffung), aber auf 15l/100km komme ich trotzdem nicht.

Ich weiss nicht, warum du irgendwelche Argumente suchst, um dir eine Touareg zu kaufen. Wenn er dir gefällt, dann kauf ihn. Er hat mindestens den gleichen Nutzwert wie ein "Spiesser-VAN" (den alle fahren) und ist dank Allrad auch noch fahrsicherer als ein Galaxy.

Meine Frau fährt unseren Touareg...dass liegt aber auch daran, dass sie ein schickes Auto wollte und partout keinen Van.

Themenstarteram 8. Februar 2009 um 19:39

Danke für Deinen Beitrag. Also, ich muss vllt noch was erklären. Der Händler sagt, er gibt einen Rabatt von 15.000 Eur auf den Listenpreis. Ich habs nicht auf 100 EUR nachgerechnet, aber es kommt hin. Der VW Konzern gibt nochmal 7500 EUR Umweltpränie plus und die Bafa (Staat) nochmal 2500 EUR, dh. insgesamt unglaubliche 25.000 EUR Rabatt. Der Preis des Händler bestand schon vor der VW Aktion mit der Umweltprämie plus vom 2. Februar. In der Neuwagendatebank auf volkswagen.de stehen auch ein paar Touaregs drin, die 3000 EUR mehr kosten, aber die gleichen Auto sind. Da gehen die og. Prämien noch ab.

Es ist cool, so zu leben, nach dem Motto, wenn er Dir gefällt, kauf ihn Dir doch. Ich wär auch gern so, aber ich kriegs nicht so gut hin ;-)

Die 15 Liter bezogen sich auf die US Schlitten wie Ford F150 oder GMCs, ich weiß, dass der T-Reg nicht so viel verbraucht.

Ich finde den T-Reg auch viel schicker als einen Van, aber er hat halt z. B. keine 7 Sitze....und es wäre eingentlich das Auto, was meinen bisherigen Vorstellungen von einem vernünftigen Auto ziemlich widersprechen würde. Aber er reizt mich schon sehr zu nem Preis von nem Golf Highline.

Vernünftig ist er so oder so nicht. Ich gebe meinen R5 jetzt nach 4 Jahren leasing ab und ich bin noch nie so froh gewesen ein Auto endlich los zu sein.

Diese "ich will haben" Gier war bei mir nach 3 Monaten vorbei und dann schifft man mit dem R5 einfach nur noch einen behäbigen Elefanten durch die Gegend.

Ein Elefant, der zig kleine Unausgereiftheiten und Fehler, die einen nerven und den Spaß restlos nehmen, in sich birgt.

Und Sicherheit? Wenn die Reifen nicht fast neu sind, ist er auf rutschigem Untergrund kaum kontrollierbar.

Ungerne erinnere ich mich an meine erste Schneefahrt.

Ich dachte: Allrad, nagelneue GJR, Geländewagen: der merkt den Schnee gar nicht. Beim 1. parkenden Auto das ich umfahren wollte, welches bei uns um die Ecke stand, ist er einfach gerade aus gefahren. Seitdem fahre ich bei Schnee meinen Pajero.

Bei den jetzigen Neuwagenpreisen bin ich heilfroh ihn geleast zu haben. Der hat einen völlig utopischen kalkulierten Restwert von ca. € 27.000,-, bei 4 Jahren und 140.000 km. Lächerlich!

11 Tage noch, dann isser wech.

am 9. Februar 2009 um 16:33

Also Deine Aussagen bezüglich Fahrbarkeit im Schnee sind schon sehr subjektiv. Ich habe in den letzten Jahren sowohl Pajero, wie auch Subaru, Jeep Cherokee , Isuzu Trooper und gelegentlich Audi A6 Quattro gefahren, und zwar alle mehr als 60 000 km, keiner war im Fahrvehalten auf Schnee besser (sehr wohl beim Durchkommen im Tiefschnee, da ist das hohe Gewicht schon sehr störend) . Das von dir beschriebene Fahrverhalten tritt m. E. nur auf wenn die vorderen Reifen weniger Profil aufweisen als die hinteren. Evtl. hast du auch einen Defekt an dem Steuergerät für den Allrad, wie es bei den ersten Baujahren verschiedentlich beschrieben wurde.

Bei den jetzigen Neuwagenpreisen bin ich heilfroh ihn geleast zu haben. Der hat einen völlig utopischen kalkulierten Restwert von ca. € 27.000,-, bei 4 Jahren und 140.000 km. Lächerlich!

11 Tage noch, dann isser wech.

Hallo,

darf ich fragen was Du dir jetzt vor die Türe stellen wirst ??

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von doka_doktor

Bei den jetzigen Neuwagenpreisen bin ich heilfroh ihn geleast zu haben. Der hat einen völlig utopischen kalkulierten Restwert von ca. € 27.000,-, bei 4 Jahren und 140.000 km. Lächerlich!

11 Tage noch, dann isser wech.

[/quote

Hallo,

darf ich fragen was Du dir jetzt vor die Türe stellen wirst ??

Gruß

530d Touring

Zitat:

[Diese "ich will haben" Gier war bei mir nach 3 Monaten vorbei und dann schifft man mit dem R5 einfach nur noch einen behäbigen Elefanten durch die Gegend.

hi,

bei mir werden es im okt. schon 4 jahre und ich habe keinen tag davon bereut.

der nächste wir sicher ein x5, aber nicht weil ich unzufrieden war/bin, sonder weil ich nicht zweimal das gleiche modell fahren will.

der t ist ein sehr gutes auto und macken haben auch andere hersteller.

stefan

Zitat:

Original geschrieben von Bernd Müller

 

530d Touring

Du weisst schon, dass du dir eine "Heckschleuder" zulegst, die auf Schnee und Eis die Kraft schlecht auf die Strasse bringt?

am 10. Februar 2009 um 11:03

@ B.M.

... wegen der schlechten Wintertauglichkeit des T nimmst Du jetzt einen 530d Touring ...

A ja, das war so gemeint, ja?

Das muß ich jetzt aber nicht verstehen, oder?

 

:confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

 

Davon abgesehen schiebt jedes Auto in zu schnell angegangenen Kurven nach außen, je schwerer, desto mehr. Das nennt man Physik ..... ;)

Hallo nochmals,

als mein R5 Touareg 4 jahre wurde, stand ich auch vor der Überlegung,

was kommt jetzt. Zunächst dachte ich auch an den X5, tolle Optik, und der

3.0 D bzw. der SD tolle Motoren.

Aber ich war mit dem R5 sowas von zufrieden, das mir der wechsel schwer

viel, zudem mich beim X5 einiges Störte, zB. die Heckklappe oder die Optik

des Innenraums (war sonst immer eine BMW domäne).

Naja deshalb wieder Touareg, und wieder bin ich begeistert.

Aber ich kann jeden verstehen, der nach 3 oder 4 Jahren mal was anderes

Fahren möchte.

Bezüglich Touareg mit 50% nachlass, kann ich dir nur empfehlen, kaufen.

Ein Auto mit Suchtpotenzial, Freude am Fahren, und und und......:)...

Zitat:

Original geschrieben von TQ7

@ B.M.

... wegen der schlechten Wintertauglichkeit des T nimmst Du jetzt einen 530d Touring ...

A ja, das war so gemeint, ja?

Das muß ich jetzt aber nicht verstehen, oder?

 

:confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

 

Davon abgesehen schiebt jedes Auto in zu schnell angegangenen Kurven nach außen, je schwerer, desto mehr. Das nennt man Physik ..... ;)

Nö, habe ich nicht geschrieben, du solltest das Interpretieren lassen. Die Wintertauglichkeit ist mir hier in Hamburg völlig latte, auch wenn es gerade mal schneit.

Ich habe nur geschrieben, dass er nicht besonders wintertauglich ist mit GJR. Hat mir heute auch ein VW Mechaniker bestätigt, der mich mit meinem T zum Bahnhof gefahren hat, weil ich ihn mal wieder zur Reparatur gebracht habe. Der hat ganz schön geschluckt als er merkte wie schlecht der bei den glatten Straßen zu beherrschen ist. Er selbst fährt einen leon mit Winterreifen

Zitat:

Original geschrieben von knolfi

Zitat:

Original geschrieben von Bernd Müller

 

530d Touring

Du weisst schon, dass du dir eine "Heckschleuder" zulegst, die auf Schnee und Eis die Kraft schlecht auf die Strasse bringt?

Ach, mit den kleinen Helferlein und Winterreifen reicht mir das für den Hamburger Winter.

Ich bin schon so manche Heckschleuder gefahren, geht schon, sonst wenn es zu schlimm wird, läßt man den Wagen halt mal einen Tag stehen, davon geht die Welt nicht unter, oder ich nehme den Pajero.

Den Touareg lasse ich bei Schnee ja auch stehen.

am 11. Februar 2009 um 13:24

@Touareg5

kannst Du vielleicht die Adresse des Händlers einstellen, der 15000€ Rabatt auf den Listenpreis gibt?

Wenn das tatsächlich so wäre, ist das schon ein super Angebot.

Gruss

am 11. Februar 2009 um 16:07

Zitat:

Original geschrieben von Bernd Müller

Vernünftig ist er so oder so nicht. Ich gebe meinen R5 jetzt nach 4 Jahren leasing ab und ich bin noch nie so froh gewesen ein Auto endlich los zu sein.

Diese "ich will haben" Gier war bei mir nach 3 Monaten vorbei und dann schifft man mit dem R5 einfach nur noch einen behäbigen Elefanten durch die Gegend.

Ein Elefant, der zig kleine Unausgereiftheiten und Fehler, die einen nerven und den Spaß restlos nehmen, in sich birgt.

Und Sicherheit? Wenn die Reifen nicht fast neu sind, ist er auf rutschigem Untergrund kaum kontrollierbar.

Ungerne erinnere ich mich an meine erste Schneefahrt.

Ich dachte: Allrad, nagelneue GJR, Geländewagen: der merkt den Schnee gar nicht. Beim 1. parkenden Auto das ich umfahren wollte, welches bei uns um die Ecke stand, ist er einfach gerade aus gefahren. Seitdem fahre ich bei Schnee meinen Pajero.

Bei den jetzigen Neuwagenpreisen bin ich heilfroh ihn geleast zu haben. Der hat einen völlig utopischen kalkulierten Restwert von ca. € 27.000,-, bei 4 Jahren und 140.000 km. Lächerlich!

11 Tage noch, dann isser wech.

Welches Auto fährst DU denn ? Träum ich oder wach ich ? Ich bin jeden Tag von der Agilität und Durchzugskraft meines R5 begeistert und komme zudem in der Stadt (!) auf unter 10 Liter Verbrauch.

Von Unausgereiftheiten und Fehlern keine Spur. Das Auto ist wie "aus einem Guß".

Bei jedem Schneefall freue ich mich weil das Auto wie auf Schienen fährt. Es macht echt Spaß die schleichenden Muttis in ihren Kombis (z.Bsp. BMW 530) trotz schneeglatter Fahrbahn links zu überholen (ok, ok, ich gebs ja zu...). Und auch beim letzten Skifahren in Oberstdorf war er einfach nur klasse.

Noch zu den angesprochenen Rabatten: Wahrscheinlich handelt es sich um ein sog. Hauspreismodell ? Die wurden vorher schon wie Sauerbier angeboten. Das Problem ist, dass die später aufgrund der spartanischen Ausstattung schlecht zu verkaufen sind.

Gruß,

Carsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen