ForumTouareg 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 1
  7. Touareg 3.0 TDI 2006 Alarmanlage deaktivieren

Touareg 3.0 TDI 2006 Alarmanlage deaktivieren

VW Touareg 1 (7L)

Hallo liebe Gemeinde,

ich versuche es jetzt einmal hier, da die netten Schrauber bei VW zum Teil nicht in der Lage, nicht motiviert oder einfach nicht kompetent sind mir zu helfen.

Der Touareg lässt sich nicht abschließen ohne dass sich nach kurzer Zeit die Alarmanlage bemerkbar macht...

Dies geschieht teilweise wenn ich im Touareg sitze und starten will - letztens auf der Tankstelle.

Oder auch vor kurzem auf der Fähre über den NOK - ich sitze im Auto, der Schlüssel steckt und die Alarmanlage geht los.

Die Möglichkeiten die das verhindern sollen und die ich bisher getestet habe waren alle nicht von Erfolg gekrönt.

1. Die beiden Schalter an der B-Säule.

2. Doppelt abschließen per Fernbedienung.

3. Doppelt abschließen per Schlüssel

4. Mit VCDS - war leider nach zwei Tagen wieder vorbei....

Signalhorn der Alarmanlage ausbauen hilft natürlich in Sachen Akustik, aber die Blinker arbeiten ja noch und ich bin nicht sicher, welche Auswirkungen das auf die Batterie hat.

Die Ursache dürfte das Schloss der Fahrertür sein - der berühmte Mikroschalter - da die Tür wird im geöffnetem Zustand nicht im Display angezeigt wird.

Natürlich ist es naheliegend das Schloss zu wechseln, aber beim nächsten Mal ist es die Tür hinten rechts oder die Heckklappe oder, oder...

Und jedes Mal ein neues Schloss, das sehe ich nicht ein.

Es gibt ja die Möglichkeit, die Alarmanlage sozusagen wie mit VCDS zu entfernen, aber eben tiefergehend, also dauerhaft.

Leider kenne ich solche Menschen, die über diese Möglichkeiten, bzw. Kenntnisse verfügen nicht.

WOHLGEMERKT , ich verlange ja nichts illegales. Ich möchte nicht den Tacho, die Leistung oder sonst irgendetwas manipulieren ,möchte einfach nur einen Touareg OHNE Alarmanlage....

Vielleicht findet sich ja hier jemand, der mir weiterhelfen könnte.

Ich befinde mich im Raum KI / RD, fahre aber gerne auch etwas wenn denn eine gewisse Aussicht auf Erfolg besteht.

Ich bitte um Entschuldigung für diesen langen Text, wollte nur versuchen das Problem möglichst genau zu beschreiben....

Mit freundlichen Grüßen

Michael

 

Ähnliche Themen
23 Antworten

Hallo,

hast du es mal im VCDS Forum versucht?

Da ich keinen 7L mehr fahre, habe ich nicht die Möglichkeit tiefgreifender danach zu gucken. Ich müßte mich auch über das Forum schlau machen.

Gruß Matthias

Hallo Matthias,

das werde ich auch noch einmal versuchen - vielen Dank.

Gruß Michael

Hast Du Informationen, das dies ein häufig auftretendes Problem ist?

Ansonsten wäre es vielleicht doch am günstigsten und einfachsten, die ca. 40,-€ für ein neues Schloss zu investieren.

Hallo Michael,

also ich habe von dem Problem bisher noch nichts mitbekommen. Aber um sich zu gehen, würde ich mich evtl. mal hier erkundigen. Dort sind Touareg Fahrer der ersten Stunde die auch Elektronik Fachleute sind.

www.touareg-freunde.de

Allerdings würde ich so oder so die 40 € investieren. Die abgeschaltete Alarmanlage könnte im Falle des Falles Versicherungsrelevant sein.

Gruß Matthias

Ich danke euch ja für die Antworten, aber wenn die Geschichte mit einem Schloß für 40 Euro erledigt wäre, hätte ich mir wohl kaum die Mühe gemacht diese Aktion hier zu starten...

Das Schloß - das passende natürlich, mit der korrekten Teilenummer - kostet lächerliche 240€ !!!

Es ist nämlich Ausstattungsabhängig welches Schloß wie mit der Alarmanlage kommuniziert.

Deshalb wird eine günstige Variante leider keine Lösung bringen. Das sagte mir jedenfalls mein Schrauber, der nun wirklich mit Dirchblick gesegnet ist.

Wahrscheinlich - neueste Erkenntnisse - ist es wohl ein Steuergerät, und in diesem Level können wohl nur irgendwelche "wichtigen Menschen" von VW programmieren. Jedenfalls ist die VSCD Geschichte wohl zwei oder drei Level zu tief angesiedelt...

Trotzdem vielen Dank für eure Antworten.

Ich werde die Möhre wohl wieder verkaufen müssen - vielleicht gibt es ja jemanden der sich berufen fühlt oder sich zutraut das Problem zu lösen...

Viele Grüße Michael

Zitat:

Ich danke euch ja für die Antworten, aber wenn die Geschichte mit einem Schloß für 40 Euro erledigt wäre, hätte ich mir wohl kaum die Mühe gemacht diese Aktion hier zu starten...

Das Schloß - das passende natürlich, mit der korrekten Teilenummer - kostet lächerliche 240€ !!!

Es ist nämlich Ausstattungsabhängig welches Schloß wie mit der Alarmanlage kommuniziert.

Deshalb wird eine günstige Variante leider keine Lösung bringen. Das sagte mir jedenfalls mein Schrauber, der nun wirklich mit Dirchblick gesegnet ist.

Wahrscheinlich - neueste Erkenntnisse - ist es wohl ein Steuergerät, und in diesem Level können wohl nur irgendwelche "wichtigen Menschen" von VW programmieren. Jedenfalls ist die VSCD Geschichte wohl zwei oder drei Level zu tief angesiedelt...

Trotzdem vielen Dank für eure Antworten.

Ich werde die Möhre wohl wieder verkaufen müssen - vielleicht gibt es ja jemanden der sich berufen fühlt oder sich zutraut das Problem zu lösen...

Viele Grüße Michael

Jeder wie er mag, oder kann!

Wenn Dein Schrauber so genial ist, warum hat er dann keine Lösung?

Poste doch einfach mal die relevanten Daten Deines Fahrzeugs, Glauben und Wissen sind zwie verschiedene par Schuhe. Beleidigte Leberwurst ist ein Auslaufmodell.

Was heißt denn bitte jeder wie er mag oder kann?

Ich fahre mit einer Menge Werkzeug durch die Gegend und hoffe bei jedem tanken das alles gut geht...

Jeder wie er mag oder kann - das ist ja mal wirklich eine zielführende Antwort.

Wahrscheinlich kommt als nächstes - vielleicht mal den Fehlerspeicher auslesen.

Ich habe ein echtes Problem und VW will definitiv nicht helfen, ausser dem tollen Angebot, das Auto zwei Tage da zu lassen, damit die Herren in Ruhe auf Fehlersuche gehen können.

Und ich bekomme zu hören - jeder wie er mag oder kann...

Ich erwarte bestimmt keine Soforthilfe, auch keine kostenlose Hilfe aber auch keine geistlosen Sprüche...

Mit freundlichen Grüßen

Michael

Er hat keine Lösung, weil VW es verhindert tiefer in das Steuergerät einzugreifen...

Mach bitte mal nicht so ne Welle, Du willst doch schließlich was von der Community und nicht umgekehrt.

Zitat: "Ich erwarte bestimmt keine Soforthilfe, auch keine kostenlose Hilfe aber auch keine geistlosen Sprüche..."

Dümmer geht's nümmer.

Stimmt, ich möchte etwas von der Community.

Aus dem Grund habe ich ganz freundlich und meiner Meinung nach ausführlich mein Problem geschildert.

Relevante Daten meines Fahrzeugs.

Glauben und Wissen sind zwei verschiedene Paar Schuhe...

Beleidigte Leber Wurst...

Mach bitte mal nicht so eine Welle...

Dümmer geht's nümmer....

Also diese "geistvollen" Sprüche sind nicht von mir...

Aber wenn gejota das Maß aller Dinge ist, na dann...

Schön wäre es wenn sich vielleicht noch einige Mitglieder finden würden, die etwas zum Thema "Alarmanlage deaktivieren" sagen könnten.

Mit freundlichen Grüßen

Michael

Zitat:

@CMB schrieb am 1. August 2022 um 19:40:30 Uhr:

Ich danke euch ja für die Antworten, aber wenn die Geschichte mit einem Schloß für 40 Euro erledigt wäre, hätte ich mir wohl kaum die Mühe gemacht diese Aktion hier zu starten...

Das Schloß - das passende natürlich, mit der korrekten Teilenummer - kostet lächerliche 240€ !!!

Es ist nämlich Ausstattungsabhängig welches Schloß wie mit der Alarmanlage kommuniziert.

Deshalb wird eine günstige Variante leider keine Lösung bringen. Das sagte mir jedenfalls mein Schrauber, der nun wirklich mit Dirchblick gesegnet ist.

Wahrscheinlich - neueste Erkenntnisse - ist es wohl ein Steuergerät, und in diesem Level können wohl nur irgendwelche "wichtigen Menschen" von VW programmieren. Jedenfalls ist die VSCD Geschichte wohl zwei oder drei Level zu tief angesiedelt...

Trotzdem vielen Dank für eure Antworten.

Ich werde die Möhre wohl wieder verkaufen müssen - vielleicht gibt es ja jemanden der sich berufen fühlt oder sich zutraut das Problem zu lösen...

Viele Grüße Michael

Ich hatte nicht genau hin geguckt, ich dachte der Beitrag mit den 40€ wäre auch von dir gewesen. Hatte mich schon sehr gewundert, dass das Schloß so billig sein soll.

Wenn es allerdings an 240€ für ein Türschloss scheiter, dann sollte man sich eher überlegen, ob ein Touareg das richtige Auto ist. Man sollte sich von vorn herein im klaren darüber sein, dass dabei alles teurer ist als bei einem anderen VW.

Einen Verkauf wegen dieser Problematik finde ich auch etwas übertrieben. Dann würde ich eher nach einer Touareg versierten Werkstatt gucken. Wie man weiß ist auch nicht jede VW Werkstatt "Touareg tauglich".

Gruß

Aber wie vorher schon geschrieben habe, würde ich es mal im Touareg Forum probieren. Dort sind sehr versierte Leute, die sich tiefgreifend auskennen.

Gruß

Hallo MJ tuning,

ich gebe Dir vollkommen recht. Wenn es an 240 € scheitern sollte wäre es wohl definitiv das falsche Auto ??.

Es geht mir mittlerweile um das Prinzip. Ich sehe nicht so recht ein warum man mich zwingen will eine defekte Alarmanlage reparieren zu lassen.

Der Touareg läßt sich ohne genau so gut bewegen.

Und wenn denn jemand der Meinung ist ein 16 Jahre altes Auto stehlen zu müssen....

Das mit dem Verkauf war natürlich als Scherz gemeint, sorry.

Gruß Michael

So selbstbewusst wie dünnhäutig...

Na ja, ein „durchblick gesegneter Schrauber“ der gleichwohl nicht helfen kann und beim odb-programmieren passen muß... , ... nach wie vor keine aussagekräftigen Fahrzeugdaten...

240,-€ ruft vielleicht der Freundliche auf, im Unabhängigen Handel beginnen die Preise bei 24 und enden bei 100€, Unterschiedliche Ausführungen? -offenbar Fehlanzeige. Ansonsten poste halt die Teilenummer;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 1
  7. Touareg 3.0 TDI 2006 Alarmanlage deaktivieren