ForumTouareg 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 1
  7. Touareg 2.5TDI oder lieber 3.0TDI bitte um hilfe!!!!?????

Touareg 2.5TDI oder lieber 3.0TDI bitte um hilfe!!!!?????

Themenstarteram 30. September 2008 um 6:10

Hallo

Ich habe ein paar Fragen an euch!! ;)

Ich wollte mir demnächst einen T-Reg kaufen da ich ein Diesel FAN bin wollte ich auch einen fahren nun weiß ich nicht was ich nehmen soll einen 2.5tdi ode einen 3.0tdi?

Ich habe Angst das der 2.5tdi ein wenig zu schwach ist denn das Auto wiegt ja auch ein wenig was, und beim 3.0 das der mir die haare vom Kopf frisst ;(.

Könnt ihr mir vieleicht sagen mit wieviel ihr den T-reg im durchschnitt fahrt mit den oben genannten Motoren???

und wie ist das Fahrveralten der Motoren??

Ich bedanke mich schon mal

weiterhin gute fahrt

 

PS: für noch ein paar Tipps für den kauf wäre ich auch noch dankbar kleine Macken auf die man aufpassen muss ich bin mir sicher das ihr mir dort einiges erzählen könnt

 

Beste Antwort im Thema
am 3. Oktober 2008 um 16:46

also ich habe die letzten Jahre Phaeton V6 Benziner und V6 Diesel gefahren und bedingt durch ein schwaches Facelift und zahlreichen Problemen mit den Phaetons habe ich mit den R5 Automatik gekauft. Und ich kann nur sagen ein tolles Auto das mir richtig Spaß macht.

Verbrauch unter 9 Liter, ich habe in nun 3 Monate rund 8000 km runter. Klar mit 250 kmh kann man nicht damit über die Autobahn fliegen, aber mal im Ernst das geht bei dem heutigen Verkehr eh nur noch nachts. Das Drehmoment von 400 N brummt richtig und die Endgeschwindigkeit von 190kmh reicht mir. Muss zugeben vor ein paar Jahren wäre es mit zu wenig gewesen.

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Roman24

Hallo

Ich habe ein paar Fragen an euch!! ;)

Ich wollte mir demnächst einen T-Reg kaufen da ich ein Diesel FAN bin wollte ich auch einen fahren nun weiß ich nicht was ich nehmen soll einen 2.5tdi ode einen 3.0tdi?

Ich habe Angst das der 2.5tdi ein wenig zu schwach ist denn das Auto wiegt ja auch ein wenig was, und beim 3.0 das der mir die haare vom Kopf frisst ;(.

Könnt ihr mir vieleicht sagen mit wieviel ihr den T-reg im durchschnitt fahrt mit den oben genannten Motoren???

und wie ist das Fahrveralten der Motoren??

Ich bedanke mich schon mal

weiterhin gute fahrt

 

PS: für noch ein paar Tipps für den kauf wäre ich auch noch dankbar kleine Macken auf die man aufpassen muss ich bin mir sicher das ihr mir dort einiges erzählen könnt

Die durchschnittlichen km Kosten kriegst du beim ADAC.Ansonsten Probe fahren.

Ich fand den R5 nur für erduldsame und sehr gemütliche Menschen tragbar.Für was besseres muß man eben das Geld überhaben.

 

Alex.

Hi,

habe seit 2 Wochen einen R5-Automatik.

Fazit: Geht gerade noch, aber Spaß ist anders.

Wenn möglich nimm den V6 TDI, ich zähle schon die Tage, bis mein leasingvertrag ausläuft (noch 2 Jahre, 11 Monate und 13 Tage...)

Ciao

Peter

Zitat:

Hallo

 

Ich habe ein paar Fragen an euch!!

 

Ich wollte mir demnächst einen T-Reg kaufen da ich ein Diesel FAN bin wollte ich auch einen fahren nun weiß ich nicht was ich nehmen soll einen 2.5tdi ode einen 3.0tdi?

Ich habe Angst das der 2.5tdi ein wenig zu schwach ist denn das Auto wiegt ja auch ein wenig was, und beim 3.0 das der mir die haare vom Kopf frisst ;(.

Könnt ihr mir vieleicht sagen mit wieviel ihr den T-reg im durchschnitt fahrt mit den oben genannten Motoren???

und wie ist das Fahrveralten der Motoren??

 

Ich bedanke mich schon mal

 

weiterhin gute fahrt

 

 

PS: für noch ein paar Tipps für den kauf wäre ich auch noch dankbar kleine Macken auf die man aufpassen muss ich bin mir sicher das ihr mir dort einiges erzählen könnt

Hallo,

ich kann dir auch nur den V6 TDI empfehlen. ich fahre zwar noch den mit 225PS und mit Handschaltung, aber trotzdem ein super Motor. Man hat immer Leistungsreserven und kann auch wenn man will ganz sportlich unterwegs sein. Mein Verbrauch liegt so in etwa 10 Liter...also unter dem angegeben Verbrauch von 10,4. Bei Automatik soll es ja immer etwas mehr sein.

@TE

Neulich sollte es noch ein Skoda Superb werden...

Ich hatte vor Kurzem ein Wochenende lang einen brandneuen Touareg 3.0 TDI. Den 2.5 TDI kenne ich nicht, aber den 3 Liter empfand ich persönlich als ausreichend. Der zieht nicht die Wurst vom Teller und der Motor "nörgelt" ein wenig nervig, aber im Grunde braucht der T-Reg nicht mehr PS.

Der Verbrauch lag bei mir über 500km bei knapp 12 Liter, auf der Autobahn habe ich ihn dafür aber auch rennen lassen (bei knapp über 200 ist Ende).

Was mir persönlich richtig gut gefallen hat, war das Touchscreen-Navi. Das hat VW klasse hinbekommen. Auch das Fahrwerk fand ich sehr angenehm (der Wagen hatte eine Luftfederung, die ich mir bei meinem G gelegentlich auch wünsche :D ).

Am Besten probefahren über mehrere Tage, dann weißt du, was Sache ist.

Gruß

Björn

@trewtrew

Du schreibst "noch den mit 225 PS". Was hat denn der aktuelle 3.0 TDI an PS?! Ich bin davon ausgegangen, dass der von mir gefahrene ebenfalls 225PS hatte.

moin,

der neue 3l hat 240 ps wie auch im q7.

vom motor her würde ich den größeren nehmen.

einen 5zylinder im suv hatte ich vorher (xc90) und der

ist als automatik schon deutlich schwächer als der 3l.

der verbrauch ist zwar 2l höher aber dafür auch 2l besser;)

außerdem sahen die endtöpfe beim R5 richtig sche... aus und

man konnte sie nicht ändern(ich weiß nicht ob das immernoch so ist)

also wenn es finanziell drin ist immer den größeren(ist glaub ich bei

allen sachen so:D:D:D:D)

gruß borstel

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980

...@trewtrew

Du schreibst "noch den mit 225 PS". Was hat denn der aktuelle 3.0 TDI an PS?! Ich bin davon ausgegangen, dass der von mir gefahrene ebenfalls 225PS hatte...

Hallo Bjoern,

der neue V6 TDI leistet 240 PS. Er hat mehr Newtonmeter und weniger Verbrauch... ich glaube so um die 9,8 gelesen zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator

...außerdem sahen die endtöpfe beim R5 richtig sche... aus und

man konnte sie nicht ändern(ich weiß nicht ob das immernoch so ist)...

Hallo,

mit dem ändern der Blenden (oder was meinst du) lag nicht am Motor, sondern an den Heckschürze. Die war bei allen vor Facelifts so (nur anders beim Chrom&Style paket). Bei allen Facelifts sind die Heckschürzen direkt dafür ausgelegt eine Blende einzubauen

moin trewtrew,

die endtöpfe beim R5 waren fest verschweißt daher

konnte man sie nicht gegen andere ersetzen.

beim 3l passen vom cayenne V6 und q7(alle) die endtopfvarianten.

ich meinte nicht die heckschürze!

gruß borstel

am 1. Oktober 2008 um 7:29

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator

moin trewtrew,

die endtöpfe beim R5 waren fest verschweißt daher

konnte man sie nicht gegen andere ersetzen.

beim 3l passen vom cayenne V6 und q7(alle) die endtopfvarianten.

ich meinte nicht die heckschürze!

gruß borstel

es war ja nur eine Vermutung von mir;);)

Themenstarteram 1. Oktober 2008 um 9:03

Alles klar ich bedannke mich erst mal auf jeden Fall für die Antworten ihr habt mir sehr geholfen.

Ich denke mal das ich mal zum VW Händler fahre und das Ding mal Probe fahre ;)

Dann stehe ich immer noch vor ein problem was nehme ich das einen Skoda Superb Baujahr 06 2.5tdi V6 mit VollA

oder lieber einen T-reg ???

keine Ahnung :(

 

am 3. Oktober 2008 um 16:46

also ich habe die letzten Jahre Phaeton V6 Benziner und V6 Diesel gefahren und bedingt durch ein schwaches Facelift und zahlreichen Problemen mit den Phaetons habe ich mit den R5 Automatik gekauft. Und ich kann nur sagen ein tolles Auto das mir richtig Spaß macht.

Verbrauch unter 9 Liter, ich habe in nun 3 Monate rund 8000 km runter. Klar mit 250 kmh kann man nicht damit über die Autobahn fliegen, aber mal im Ernst das geht bei dem heutigen Verkehr eh nur noch nachts. Das Drehmoment von 400 N brummt richtig und die Endgeschwindigkeit von 190kmh reicht mir. Muss zugeben vor ein paar Jahren wäre es mit zu wenig gewesen.

für personen wo die laufkultur nicht im vordergrund steht ist der r5 ausreichend, die leistung von 174ps ist eigentlich auch ausreichend wenn man keine besonderen fahrleistungen fordert.

der r5-motor ist sehr sparsam, ich fuhr ihn mit 9,5 liter im mittel,

der v6 tdi ist derzeit die meistverkaufte motorvariante, sehr gute laufruhe, bei weit besseren fahrleistungen, jedoch fast nicht unter 10 litern zu fahren, trotzdem vermisse ich den r5 nicht mehr.

wenn es auf einige euro nicht ankommt rate ich schon zum kauf des v6 tdi, fahrspass ist deutlich höher und auch die wiederverkaufsmöglichkeit ist gegeben da der r5-pd-motor ein auslaufmodell ist und in zukunft nicht mehr gefragt sein wird.............................

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 1
  7. Touareg 2.5TDI oder lieber 3.0TDI bitte um hilfe!!!!?????