ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Tid defekt?

Tid defekt?

Themenstarteram 13. Januar 2008 um 15:44

Hallo

beim mir brennt das Datum und Temperatur im Tid ständig .Zündung an kommt auch Radio zeile mit also ok .Zündng aus,Datum und Temperatur bleibt Hell.wo kommt der impuls her für beide sachen ,das die auch mal ausgehen.Radio raus,brennt immer noch.Multitimer abgezogen ,brennt immer noch.Tacho raus und Tid stecker kontrolle alles io.

Hat jemand eine idee?

Ähnliche Themen
22 Antworten
am 13. Januar 2008 um 16:29

Ja Da hat sich das Tid abgeschossen kannst dir bloß ein neues hollen hat ich auch schon.

Themenstarteram 14. Januar 2008 um 3:03

kann mir das garnicht vorstellen das das tid kaputt ist weil es gehen ja alle Funktionen, nur das sich eben das Datum und Temperatur beim schlüssel abziehen nicht ausschaltet,

Hallo.

Schaltet es sich überhaupt nicht aus oder erst nach einer Weile?

Bei mir dauerts auch ein paar Sekunden. Das ist aber normal.

Themenstarteram 14. Januar 2008 um 9:57

schaltet überhaupt nicht aus

Hm, mal Batterie abklemmen über Nacht? Ein "Hard Reset" wäre die einzige Möglichkeit die mir noch einfallen würde. Sonst isses wohl hin:confused:

Gruß, Raphi

Oder irgendwie beim Einbau eines Zubehörradios an die Leitung für die Tachobeleuchtung Dauersaft geklemmt?

Weil wenn man ja nur den Lichtschalter auf Stand- bzw- Abblendlicht dreht, gehen diese Anzeigen auch mit an.

Daß die Anzeigen immer da sind, ist ja klar, nur die Beleuchtung ist aus, sonst würde man ja bei jedem Start die Uhr neu stellen müssen, bzw. über das Radio die Zeit wieder stellen.

Gruß, Jabba

Zitat:

Original geschrieben von djjabba79

Oder irgendwie beim Einbau eines Zubehörradios an die Leitung für die Tachobeleuchtung Dauersaft geklemmt?

 eher an die Remote-Leitung für Antennenverstärker und Basskiste...

am 15. Januar 2008 um 21:12

also TID wird eingeschaltet von:

Radio

Lichtschalter (ausgeschlossen weil sonst würde Licht nicht aus gehen (weil mechanischer Schalter))

Zündung (ausgeschlossen weil sonst würde Motor nicht aus gehen (weil mechanischer Schalter))

also Überall die stecker abziehen wenns immer noch leuchtet (wovon ich ausgehe) dan TID def.

Hallo!

 

Ich weiß jetzt nicht, ob die Sache noch aktuell ist.

Mir ist es gestern durch Zufall aufgefallen.

 

Das TID, bei mir MID, bleibt auch nach abstellen des Motors hell, und zwar solnage, bis ich den Schlüssel ziehe.

Genau wie beim Radio. Das bleibt ja auch solange an, bis der Schlüssel rausgezogen wird.

 

Vielleicht kann man mit der Info etwas anfangen.

 

Gruß Kater

Hmm... Wenn ich Katers aussage so deute, würde ich einen Defekt des Zündschlosses in Betracht ziehen, oder halt durch das Zubehörradio ne Plus-Schleife an das Zündschloss bzw. an das TID.

Evtl. die Kabelverbindung zum Zündschloss mal auseinander ziehen und schauen, ob das TID ausgeht.

Gruß, Jabba

Möp, das Zündschloss kann primär nichts dafür, das MID/TID bleibt an weil das Radio an ist (Radioanzeige!)

hallo

kann mich waage daran erinnern,das dies bei mir mal der fall war,da waren das gelbe(dauerplus) und rote(zündungsplus) vom radio vertauscht

 

MFG

 

Themenstarteram 26. Januar 2008 um 20:38

also bekomm den Fehler nicht in den Griff.Habe jetzt das Tid auf zündungsplus gelegt,somit geht es erst mit Zündung an .Die Lenkrad bedienung brennt natürlich dauerhaft.Habe Orig.Opel Radio car500 drinn ,dort habe ich am Stecker zwischen Remote und Masse Dauerstrom,deshalb bin ich auf zündungsplus mit dem Tid gegangen.habe als nächstes mal am schleifring das Kabel abgezogen ,durchgemessen auch strom auf der Remoter leitung . Antennenverstärker unter Hutablage getrennt auch keinen erfolg.wieso hab ich wenn ich alles abziehe immer noch Dauerstrom auf der Remote leitung.Heute hab ich festgestellt das die HUPE nicht mehr geht,Sicherung ok ,also Relais gebrückt und sie geht .Tippe also auf schleifring.Weil dort liegt doch auch Dauerplus für den Airbag an.

Hmm, meines Erachtens sind die Hupenknöpfe Masse geschaltet. Bitte um Korrektur, wenn ich mich irre. Aus diesem Grund kann von da aus eigentlich kein Saft anliegen.

Und der Airbag führt m.E. auch nur so lange Strom, wie die Zündung eingeschaltet ist, danach vllt. noch der Rest aus den Kondensatoren. Sonst würden ja unter bestimmen Umständen die Airbags auslösen, wenn z.B. jemand das abgestellte Auto rammt. Davon hab ich bis jetzt noch nichts gehört.

Hattest Du denn mal das Radio abgezogen und dann die Leitungen mal geprüft, oder war das Radio angeschlossen, dann könnte das dann auch der Verursacher sein.

Da gab es doch beim originalen die Möglichkeit, das Radio auch ohne Zündung einzuschalten, vielleicht macht das Radio das von alleine????

Hast du schon mal geschaut, ob das Zündungsplus am Radio weg ist, wenn die Zündung aus ist und der Schlüssel abgezogen ist? Also wenn das Radio abgeklemmt ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen