ForumT245
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Tempomat Anleitung?

Tempomat Anleitung?

Mercedes B-Klasse T245
Themenstarteram 9. November 2016 um 15:05

Hallo,

bitte nicht lachen!

Ich würde gerne den Tempomat an meinem Auto nachrüsten lassen und habe ein paar Angebote bekommen.

Ein bisschen teuer aber machbar (weil ich ein Schaltgetrieb habe).

ich habe aber ein paar “dumme” Fragen für euch :)

Im Angebot steht:

TEMPOMAT im Überblick:

? sorgt für das Einhalten einer gewünschten Reisegeschwindigkeit

? entlastet den Fahrer besonders auf langen Strecken

? unterstützt eine Kraftstoff sparende, gleichmäßige Fahrweise

? die variable Geschwindigkeitsbegrenzung SPEEDTRONIC ermöglicht die Vorgabe einer Höchstgeschwindigkeit, um Tempolimits sicher

einzuhalten

Das bedeutet dass ich Tempomat habe aber auch Limiter, oder?

Kommt die Geschwindigkeit auf Display und man kann sie einfach ändern?

Konnt ihr mir Sagen wie genau fuktioniert?

Finde nur bilder vom Schalter (http://img2.annuncicdn.it/.../...f9a6c782276fc3da8f6133f0d131_orig.jpg) aber nicht mehr.

Möchte nur sicher sein, dass das genau was ist brauche ist

Also auch ein Video würde sehr gern hilfreich :)

Danke

Michele

Ähnliche Themen
12 Antworten

In der Bedienungsanleitung Deines Autos wird genau beschrieben, wie der Tempomat und die Speedtronic funktioniert und welche Funktionen diese im Detail ausführen können.

Themenstarteram 9. November 2016 um 16:00

Hallo!

Danke für die Antwort.

Ich habe nach einer langen Suche hier auf der Webseite am ende gefünden (Seite 134 von pdf):

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=714148

Naja, sorry guys. Bin Blöd :D

Es ist ziemlich kompliziert für mich zu verstehen aber es sieht so aus, dass es ist, genau was ich brauche.

Was ich nicht verstanden habe, ist ob Multifunktionsdisplay zur Hilfe kommt (z.B. zeigt die gespeicherte Geschwindigkeit)

Danke nochmal.

Michele

Michelle wenn man ein bisschen googelt, hui was man da alles findet!! Das mit der Selbsterkenntnis ist ein guter Anfang.

 

W169 und w245 sind fast baugleich

 

 

http://www.google.at/url?...

 

 

Aber ich helfe gerne.

 

Das codieren muss dir eine Mercedes Werkstatt machen.

 

Lg t

Hallo

hab schon öfter nachgerüstet und ist eigentlich keine große Sache.

Gruß

Manche MB Werkstätten schalten aber nicht mehr frei, das ist das Problem. Wenn man den kickdown nicht nachrüstet

Zitat:

@trippy1980 schrieb am 13. November 2016 um 13:31:40 Uhr:

Manche MB Werkstätten schalten aber nicht mehr frei, das ist das Problem. Wenn man den kickdown nicht nachrüstet

@trippy1980

User "limarus" ist einer unserer Star-Diagnostiker hier bei MT und auch mit dementsprechenden Kenntnissen ausgestattet.

Nicht umsonst steht er auf unserer SD-Liste hier im T245-Forum (über Sufu), oder auch ... siehe meine Signatur.

Habe auch Zugang zu einer stardiagnose, doch nicht jeder.

 

Fakt ist das nicht mehr alle MB Werkstätten, die Codierung machen.

 

Mit einer Sd developer ist es keine große Sache, problematisch wird es nur wenn man es brav nach Anleitung umbaut und dann die Werkstatt nicht codiert. Limarus ist ja nicht Deutschland weit unterwegs, oder?

 

LG t

Zitat:

@trippy1980 schrieb am 13. November 2016 um 14:09:40 Uhr:

Habe auch Zugang zu einer stardiagnose, doch nicht jeder.

Fakt ist das nicht mehr alle MB Werkstätten, die Codierung machen.

Mit einer Sd developer ist es keine große Sache, problematisch wird es nur wenn man es brav nach Anleitung umbaut und dann die Werkstatt nicht codiert. Limarus ist ja nicht Deutschland weit unterwegs, oder?

LG t

Deutschlandweit unterwegs wird er sicherlich nicht sein ... deswegen haben wir ja hier im T245-Forum, Thema höchstpersönlich von mir angelegt, die SD-Liste mit den SD-lern nach PLZ.

Und dieser Hinweis sollte schonmal eine gewisse Erkenntnis liefern.

Selbtserkenntnis ist ein guter Anfang ;) schrieb ein User dem Anderen vor wenigen Tagen.

Zusätzlich verwies ich auch auf meine Signatur ... dort gibt es auch einen "grün unterlegten Hinweis"

einfach mal klicken ... lohnt sich ;)

An diese qualifizierten Personen können sich die Unwissenden wenden wenn nötig.

Darum steht es auch so in meiner Signatur, für eingeloggte User sichtbar wie es besser nicht geht.

Und ein kurzer Anfahrtsweg (Radius 150 Km) ist allemal besser als ein unerfüllter Wunsch.

Ansonsten, bei den Werkstätten gebe ich dir schon Recht.

Hier handhaben die Vertragswerkstätten es aber teilweise etwas laxer als die Niederlassungen. Ist schon reichlich drüber geschrieben worden (mehrmals) hier bei T245. Das Problem ist nur, nicht jeder nutzt gleich die Sufu.

Manchmal sinds auch NEUE Mitglieder oder Mitglieder die vermutlich eine andere Staatsangehörigkeit haben ... wie Michele z.B.

Diese weise ich dann gern an und nehme sie ein wenig an die Hand.

Gute Sache das ... meinst nicht auch ? ;)

Schönen Sonntag dir ... hier um BS prima Wetter ...

Wie du an meinem Post erkannt hast ich sofort geholfen, könnte mir aber meinen Kommentar nicht verkneifen.

Viele User hier sind oft zu bequem zu Googlen, daher auch mein Zynismus. Doch geholfen habe ich.

Jeder der einen Wunsch beim Auto hat muss sich mit der Materie auseinandersetzen. Ich musste auch vorher fragen wegen der Kodierung.

Lg t

PS Wetter passt auch hier in Österreich

pps deine liste ist sehr gut. lg t

Themenstarteram 23. November 2016 um 22:48

hallo!

danke für eure Hilfe.

Ich habe heute mein Auto abgeholt und bin nicht ganz zufrieden mit der Nachrüstung.

Speedtronic funktioniert super, kommt LIM auf Tachometer und aufs display kann man einfach die Geschwindigkeit ändern, super easy zu bedienen.

Beim Tempomat kann man nicht sehen, ob er aktiv ist!

dann kann man auch die gewählte Geschwindigkeit auf display nicht lesen.

Funktioniert alles, aber schön wäre, wenn man ein paar info auf display hätte.

Es ist normal? Vielleicht doch, aber in jedem auto kommt mindesten ein klein symbol. Morgen rufe ich trotzdem die MB.

Danke!

Bei der A- und B-Klasse wird am Display nichts angezeigt, ob der Tempomat aktiv ist. Man braucht das aber auch nicht unbedingt, denn der Tempomat soll ja nur die AKTUELLE Geschwindigkeit halten und die lässt sich auf dem Tacho ablesen. Beispiel: Du beschleunigst auf 80 km/h. Dann tippst du den Tempomat-Hebel kurz nach oben oder unten und nimmst den Fuß vom Gas. Der Tempomat hält dann weiter die 80 km/h bis du entweder bremst oder beschleunigst oder ihn durch kurzes Tippen am Hebel nach vorne ausschaltest. Wenn der Tempomat nicht aktiv ist, hält er auch die Geschwindigkeit nicht. Das merkst du sofort, wenn du den Fuß vom Gas nimmst. Wenn du schneller oder langsamer fahren möchtest, dann gibst du Gas oder bremst ab und wenn du die gewünschste Geschwindigkeit erreicht hast, tippst du den Tempomat-Hebel wieder kurz nach oben oder unten. Nach diesem Prinzip funktionieren alle Tempomate, die ich bisher gefahren habe (Ford, Honda, Fiat, Mercedes). Kennst du es anders?

Themenstarteram 24. November 2016 um 8:20

Hallo matbusch,

danke für die freundliche Antwort.

Ja, man braucht unbedingt nicht aber ich würde gut finden, wenn es mindestens ein Symbol auf Tachometer gäbe.

Nur als Hilfe.

Ich fände nur komisch, dass beim Speedtronic kommt:

die Kontrollleuchte auf Hebel + LIM auf Tachometer + die Geschwindigkeit auf display

und beim Tempomat gar nicht...

In alle auto habe ich es immer gefunden. Auch bei smart-car2go hast du eine Taste (off-tempomat-Lim) und kommt das Symbol auf display.

Oder hier https://www.youtube.com/watch?v=hF_UdXEGbvM&feature=youtu.be&t=88

Aber wie gesagt, ich hatte nur Angst dass die Werkstatt was vergessen hatte (kodierung, usw.).

Wenn so ist, dann bin ich zufrieden! Natürlich man merkt sofort, wenn Aktiv ist!!

Danke wie immer!

Michele

Deine Antwort
Ähnliche Themen