ForumT245
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Telefonvorbereitung vorhanden? Wie herausfinden?

Telefonvorbereitung vorhanden? Wie herausfinden?

Mercedes B-Klasse T245
Themenstarteram 8. März 2013 um 21:57

Hallo,

ich habe mir vor kurzem ein B-Klasse zugelegt. Ich habe erfahren, dass die Telefontasten nicht bedeutet

das man auch wirklich eine Telefonvorbereitung hat. Woran erkenne ich, ob die Telefonvorbereitung eingebaut worden ist oder nicht?

Danke im vorraus

Ähnliche Themen
15 Antworten

Hallo!

Hast du einen Vormopf schaust du in die Schublade an der Armlehne. Ist dort ein Dockinganschluss verbaut,hast du Telefonvorbereitung.

Hast du einen Nachmopf, und nicht das kleine Audio5 Radio verbaut, sondern Audio20 aufwärts, dann ist die Basistelefonie mit Bluetoothdocking serienmässig. Eventuell sogar die Komforttelefonie mit Dockinganschluss in der Armlehnenschublade.

Gruß

Themenstarteram 9. März 2013 um 13:06

Ich weiß nicht was du genau mit Vormopf und mopf meinst (wieso eig. immer MOPF würde mich mal interessieren?) Der Wagen ist aus dem Jahre 2005 und hat Audio 50.

Die Armlehne lässt sich aufjedenfall nicht aufmachen!

In 2008 erfolgte eine Modelpflege (auch MOPF genannt), insofern die Unterscheidung in Vor-Mopf und Nach-Mopf. Die augenscheinlichste Veränderung ist der geänderte Stossfänger vorn sowie die Aussenspiegel, schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_T_245

 

Die erwähnte Schublade ist vorn in der Stirn der Armlehne, darin ein kleiner Knopf zum Reindrücken, dann geht die Schublade auf.

Themenstarteram 9. März 2013 um 13:33

Also hab in der Schublade nachgeschaut. Die ist leer.

Zitat:

Original geschrieben von gstar61

Also hab in der Schublade nachgeschaut. Die ist leer.

Folglich keine Telefonvorbereitung.:(

Themenstarteram 9. März 2013 um 13:58

Sehr schade. Gibt es noch eine einigermaßen günstige Variante den Gesprächspartner über die Auto Lautsprecher zu hören und ein seperates Mikro anzubringen. (Die Tasten wären dann zwar aber immernoch nutzlos aber wenigstens kann man telefonieren)

Man könnte vieleicht eine separate Freisprecheinrichtung nachrüsten (z.B. Audio 2000 von Dabendorf). Die kann man meines Wissens auch mit dem Radio verbinden für die Radiostummschaltung und die Nutzung der Autolautsprecher.

Die Nutzung der Lenkradtasten wird damit aber ggf. nicht funktionieren.

Hallo gstar61 -

meinem B200 mit APS 50 aus 04-2008 und dem vorhandenen Nokia 6310i habe ich die folgende Lösung verpasst und bin sehr zufrieden damit:

entsprechendes Cradle - Link - beim :) geordert (der hatte das in der Werkstatt- schublade aus Rückläufern ;-) ) und dort auch einabuen lassen.

Alles funktioniert - auch die Lenkrad-Tasten und die Audio-Lautsprecher des APS50 mit entsprechender Radio-Stummschaltung beim Telefonieren.

Das Aussehen ist eine Frage der persönlichen Einstellung/des Geschmackes - für mich ist es praktikabel und bedurfte keines neuen Telefons fürs Auto - das bleibt nämlich drin! Anbei zwei Fotos zur Information.

LG Jochen

P.S. Vielleicht ist das ja auch von Interesse für Dich: Link

Img-2677-2
Img-2674-2
Themenstarteram 11. März 2013 um 10:12

Hey,

vielen dank für die antworten und tipps.

am 17. Oktober 2016 um 18:23

Ich erlaube mir dieses alte Thema aufzuwärmen mit folgender Frage:

Mein Mercedes W245, Baujahr 2006 verfügt gemäß Blick in die Schublade auch nicht über eine Telefonvorbereitung.

Im Dachhimmel habe ich jedoch die Mikros verbaut und scheinbar auch verkabelt. Ich bilde mir ein in einem englischsprachigen Forum mit Usern aus Kanada einmal gelesen zu haben, dass es auch Modelle gibt in denen die Telefonvorbereitung zwar insofern vorhanden ist, dass sie gänzlich verkabelt wurde, jedoch keine "Dockingstation" verbaut wurde...

Weiß dazu jemand mehr?

Es gibt bei einigen Baureihen eine "Vorrüstung für Mobiltelefon" mit Ausstattungscode 273 die nur eine Verkabelung, Lautsprecher und Antenne beinhaltet oder alternativ die "Mobiltelefon-Vorrüstung Komforttelefonie" Code 386 mit der UHI-Schnittstelle und Freisprechanlage.

Bin mir jetzt aber nicht sicher, ob es die Code 273 Option auch beim W245 gab.

am 19. Oktober 2016 um 9:03

Zitat:

@PhilB200 schrieb am 17. Oktober 2016 um 20:23:21 Uhr:

Ich erlaube mir dieses alte Thema aufzuwärmen mit folgender Frage:

Mein Mercedes W245, Baujahr 2006 verfügt gemäß Blick in die Schublade auch nicht über eine Telefonvorbereitung.

Im Dachhimmel habe ich jedoch die Mikros verbaut und scheinbar auch verkabelt. Ich bilde mir ein in einem englischsprachigen Forum mit Usern aus Kanada einmal gelesen zu haben, dass es auch Modelle gibt in denen die Telefonvorbereitung zwar insofern vorhanden ist, dass sie gänzlich verkabelt wurde, jedoch keine "Dockingstation" verbaut wurde...

Weiß dazu jemand mehr?

Könnten die im Dach verbauten Mikros auch Temperatur-Sensoren für die Klimaautomatik sein ?

am 20. Oktober 2016 um 11:49

Danke für Eure Rückmeldungen!

Hier mal ein Foto der "Mikrofone".

am 21. Oktober 2016 um 14:48

Also die Bilder zeigen die dachseitigen Temperatur-Sensoren.

Die Bilder unten zeigen eine Handy-Schublade mit Stecker für Historische Nokia-Geräte.

Alternativ kann ein Bluetooth-Adapter eingeschoben werden. ( Mal noch "Mercedes Cradle" suchen).

Ich hatte mir das mal durchgerechnet, es lohnt nicht.

Cradle + Navi-Update und dann habe ich noch kein Digitalradio. Dafür benötige ich dann noch mal einen externen Adapter.

Ein komplettes Gerät für die neue A/B-Klasse wird für den halben Preis dessen angeboten, was mal das Audio 50 APS kostete. Hier sollte man mal den freundlichen konsultieren. ( Wollte das mal auf derIAA eroieren, war natürlich keiner zu finden ).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Telefonvorbereitung vorhanden? Wie herausfinden?