ForumPorsche Elektrofahrzeuge
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Porsche Elektrofahrzeuge
  6. Taycan Kauf - Wie würdet Ihr sortieren?

Taycan Kauf - Wie würdet Ihr sortieren?

Porsche Taycan Y1A
Themenstarteram 27. Februar 2024 um 20:11
Ähnliche Themen
25 Antworten

1. 4S mein Favorit weil absolut geile Farbkombination

2. GTS beste Preisleistung wie ich finde

3. Top-Powermaschine, aber zu teuer, Wertverlust wird in 1-2 Jahren gewaltig sein

Am besten gar keinen Elektro-Porsche kaufen. Mahnnende Beispiele die sich keinen Elektro Porsche mehr kaufen würden sind viele Unternehmer und selbst der Elektro freundliche JP Performans Besitzer würde sich im Moment keinen Elektro Porsche mehr kaufen. Grund dafür ist der extreme Preisverfall der Elektro Taycans. Sein Elektro Porsche kostete fast 200000€ jetzt nach knapp 2Jahren bekommt er nur noch fünfstellig. Ein anderer Unternehmer hat nach 14 Monaten Taycan fahren einen Verlust von 70000€ gemacht. Keiner wollte seinen Elektro Porsche kaufen. Seine Erkenntnis ist dass er sich nie wieder ein Elektroauto kaufen wird. Da fahre ich lieber meinen 911 TurboS mit über 600PS weiter, das ist die beste Nachhaltigkeit. Wer sich heute ein Elektroauto kauft ist selber schuld. Mitleid mit dem Wertverlust der Leute habe ich nicht.

Der GTS ist geil, aber bei den Preisen würde ich einen neuen bestellen. Im Hinblick auf das Facelift ist das alles unrealistisch.

:D

Die kenne ich alle drei in Live, stehen ja hier um die Ecke. Der 4S ist hoffnungslos zu teuer (ca. 50k?), der GTS sieht absolut geil aus, in dem bin ich selber shcon oft drin gesessen, aber der steht da seit einer Ewigkeit und der Zustand ist maeh - muss man erstmal sehr, sehr gut aufbereiten. Preis find ich aber noch okay fuer die Edition, wenn man die Farbe mag.

Der Turbo ist cool, genau meine Kombi (bis auf innen, die zerquetschte Beerenfarbe, urgs). Aber viel zu teuer fuer die aktuelle Situation.

Ich wuerd auch gar keinen nehmen, wobei wenn, dann den Edition GTS. Weiss nicht wieso, mag den. :D

Edit:

Steht eh da, aber der GTS war nen Vorfuehrer/Werkstattersatzwagen. Weiss ned ob es ihm da immer so gut ging. ;)

Oder man kann und will ihn sich einfach leisten. ;)

Nebenbei hat der TE explizit nach dem Taycan gefragt. Dann können sich diejenigen, die damit nix anfangen können, vielleicht einfach etwas zurückhalten. :rolleyes:

Zitat:

@Twinni schrieb am 28. Februar 2024 um 19:45:33 Uhr:

Oder man kann und will ihn sich einfach leisten. ;)

Sicher wenn man darauf steht.....ich hab da höchstens ein mitleidiges Lächeln übrig.

Oh Mann. Wenn’s danach geht dürfte es auch keine S-Klassen, 7er BMWs oder A8 geben. Da ist das alles schon seit 30 Jahren so.

Bloß weil es jetzt einen Porsche erwischt. Ich mag den Taycan und mir doch egal was er verliert. Würde halt heute keinen mehr neu kaufen, aber das steht auf einem anderen Blatt.

 

Daher sagte ich ja - alle hoffnungslos überteuert.

Finde den grünen 4S am schönsten. Würde wegen der Reichweite (ca. +150 km) aber lieber einen neuen bestellen. Porsche hat da ein fettes Upgrade gemacht. Der wird weniger Wertverlust haben. Die Gebrauchten sind doch noch recht teuer.

j.

Merkt ihr eigentlich, wie ihr euch selber widersprecht: Die Neuen werden weniger Wertverlust haben... Die Alten sind noch recht teuer... :D

Hehehe ja ist iwie lustig. Ich weiss auch nicht so genau wieso der Neue weniger Verlust haben soll? Die gehen alle den gleichen Weg, selbst mit der neuen gefakten Reichweite. Und bevor es wieder losgeht - es liegt nicht an Reichweiten oder sowas - es liegt daran, dass nun mal niemand mehr ein E-Auto haben will. Aber das ist OT.

Die hier Genannten sind allerdings einfach zu teuer, weshalb sie da teilweise seit Ewigkeiten rumstehen.

Zitat:

@Twinni schrieb am 1. März 2024 um 00:21:19 Uhr:

Merkt ihr eigentlich, wie ihr euch selber widersprecht: Die Neuen werden weniger Wertverlust haben... Die Alten sind noch recht teuer... :D

Ich sehe das ein bisschen wie vor 20 Jahren mit den Digitalkameras. Dabei entsprechen 6 MP etwa WLTP 400 km, 12 MP etwa WLTP 550 km und 24 MP etwa 700 km WLTP. Die 24 MP sind noch heute recht uptodate (z.B. Sony A9 III oder Canon R3). Will sagen: Die E-Autos aus der Anfangszeit werden schon relativ schnell deutlich weniger gefragt sein. Die 2. Generation (der neue Taycan) dürfte schon merklich wertstabiler sein. Daher ist es kein Widerspruch, was oben geschrieben wurde. Ich denke, oben genannte Preise von 4S, Turbo und GTS der 1. Taycan-Generation werden nicht erzielt. Die Ausstattung ist ggü. den elementaren Eigenschaften wie Reichweite und Ladeleistung von weniger Bedeutung. Bei einem E-Auto für 40000 € sind 450 km nach WLTP sicher noch lange recht gefragt und mit weniger prozentualem Verlust verbunden als bei einem E-Auto für 150.000 €.

j.

Es gab Leute die sich jenseits von 12MP dafür interessiert haben? Hah.

Mir was das schon immer egal, da zählten andere Werte wie Sensorgroesse usw.

Genau so ist das mit dem EAuto auch. Nur das das niemand haben will. Und die wenigen die eines wollen schauen vllt auf Reichweite, vllt auf Design, vllt auf Ladegeschwindigkeit oder straight line Speed.

Allen gleich wird sein - sie sind nichts wert. Aktuell… egal wie neu oder ausgefuchst. Und die Industrie wie die Politik geben dafür alle Signale.

 

Die Kameras, wenngleich auch cool, haben das gleiche Schicksal. Niemand will sie mehr. Egal wieviele MP. :) Aber das ist OT wie gesagt. Wenn der TE einen Taycan will, dann kann man ihn zum originalen nur gratulieren. Das FL ist schwer verdaulich, aber das ist meine Meinung. :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Porsche Elektrofahrzeuge
  6. Taycan Kauf - Wie würdet Ihr sortieren?