ForumT245
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Tausch Radio Audio 5CD gegen normales Radio zb Blaupunkt

Tausch Radio Audio 5CD gegen normales Radio zb Blaupunkt

Themenstarteram 11. Februar 2009 um 21:01

Hallo

Wollte mal nachfragen , ob wer erfahrung hat ob man das orginal radio Audi 5 Cd gegen ein normales Radio wie z.b Blaupunkt tauschen kann ??? Muss man was beachten ???

Danke für eure Hilfe

Grüsse aus Bayern

Ähnliche Themen
6 Antworten

Hallo Markus,

 

ich kann Dir zwar keine gescheite Antwort auf Deine Frage geben, aber hast Du schon mal gesehen wie ein handelsübliches Radio in einer B-Klasse aussieht? - ich schon und ich fand es gräßlich.

In einem Fall würde ich es aber doch tun: wenn das Audio5 kaputt ist...530 Euro für ein  simples CD-Radio mit Standard-Funktionen ist schon dreist. Dafür bekommt man z.B. bei MM ein Gerät der Spitzenklasse.

 

Gruß

Sören

@fliegenfranz ...

wenn du sagst das du ein "nicht-ab-werk-radio" verbaut in einer b gesehen hast .... und das für dich häßlich aussah , dann war es ein blink-blink-radio .... gut so .... sorry , aber auch leider dein persönlicher ausdruck das audio 5 als ein gutes hinzustellen !

da ich selber auch das 5er drin hatte und dieses absolut schrott ist in verbindung mit allerbilligsten lautsprechern habe ich mich damals entschieden die komplette audio-s.c.h.e.i.ß.e ab werk zu entfernen . verbaut wurden eine becker grand prix welches ja in drei displayfarben zu kaufen gibt ( welche farbe hab ich wohl ? ) sowie an originalen plätzen ls von rs audio die von einer steg 4.01 ( vordere ls ) und hinten von einer i-soamp befeuert werden .... den sub , auch von rs audio lasse ich ebenfalls von der steg bedienen

natürlich ist das verbaute nun sicherlich locker zu steigern .... aber das was serienmäßig eim b verbaut ist kann nicht ansatzweise da mithalten ... selbst das ab werk erhältliche soundsystem kann es nicht .... mit demjenigen der es verbaut hat ... der hat beides live vergleichen können bzw. dürfen .... der muss es dann ja wohl wissen

ich kann nur raten ... raus mit dem 5er .... was gescheites von draußen rein .... die anbindung des radios per canbus-adapter und fertisch ist das ganze .... und den mb-schrott verschenken oder verkaufen ...

am 15. Februar 2009 um 9:28

Zitat:

Original geschrieben von wegomyway

@fliegenfranz ...

wenn du sagst das du ein "nicht-ab-werk-radio" verbaut in einer b gesehen hast .... und das für dich häßlich aussah , dann war es ein blink-blink-radio .... gut so .... sorry , aber auch leider dein persönlicher ausdruck das audio 5 als ein gutes hinzustellen !

da ich selber auch das 5er drin hatte und dieses absolut schrott ist in verbindung mit allerbilligsten lautsprechern habe ich mich damals entschieden die komplette audio-s.c.h.e.i.ß.e ab werk zu entfernen . verbaut wurden eine becker grand prix welches ja in drei displayfarben zu kaufen gibt ( welche farbe hab ich wohl ? ) sowie an originalen plätzen ls von rs audio die von einer steg 4.01 ( vordere ls ) und hinten von einer i-soamp befeuert werden .... den sub , auch von rs audio lasse ich ebenfalls von der steg bedienen

natürlich ist das verbaute nun sicherlich locker zu steigern .... aber das was serienmäßig eim b verbaut ist kann nicht ansatzweise da mithalten ... selbst das ab werk erhältliche soundsystem kann es nicht .... mit demjenigen der es verbaut hat ... der hat beides live vergleichen können bzw. dürfen .... der muss es dann ja wohl wissen

ich kann nur raten ... raus mit dem 5er .... was gescheites von draußen rein .... die anbindung des radios per canbus-adapter und fertisch ist das ganze .... und den mb-schrott verschenken oder verkaufen ...

Hallo,

 

hört sich super an, ich bin auf die Becker Radios gestoßen weil die eine Bluetooth Schnittstelle haben.

- Kannst du bitte mal ein Foto reinstellen wie das aussieht ?

- Brauch man eine zusätzliche Blende und woher bekommt man sowas ?

- Woher hast den Bus Adapter ?

- Wird das Multidisplay weiterhin unterstützt und das Lenkrad ?

Danke schon mal

Zitat:

Original geschrieben von weidiudorf

Zitat:

Original geschrieben von wegomyway

@fliegenfranz ...

wenn du sagst das du ein "nicht-ab-werk-radio" verbaut in einer b gesehen hast .... und das für dich häßlich aussah , dann war es ein blink-blink-radio .... gut so .... sorry , aber auch leider dein persönlicher ausdruck das audio 5 als ein gutes hinzustellen !

da ich selber auch das 5er drin hatte und dieses absolut schrott ist in verbindung mit allerbilligsten lautsprechern habe ich mich damals entschieden die komplette audio-s.c.h.e.i.ß.e ab werk zu entfernen . verbaut wurden eine becker grand prix welches ja in drei displayfarben zu kaufen gibt ( welche farbe hab ich wohl ? ) sowie an originalen plätzen ls von rs audio die von einer steg 4.01 ( vordere ls ) und hinten von einer i-soamp befeuert werden .... den sub , auch von rs audio lasse ich ebenfalls von der steg bedienen

natürlich ist das verbaute nun sicherlich locker zu steigern .... aber das was serienmäßig eim b verbaut ist kann nicht ansatzweise da mithalten ... selbst das ab werk erhältliche soundsystem kann es nicht .... mit demjenigen der es verbaut hat ... der hat beides live vergleichen können bzw. dürfen .... der muss es dann ja wohl wissen

ich kann nur raten ... raus mit dem 5er .... was gescheites von draußen rein .... die anbindung des radios per canbus-adapter und fertisch ist das ganze .... und den mb-schrott verschenken oder verkaufen ...

Hallo,

 

hört sich super an, ich bin auf die Becker Radios gestoßen weil die eine Bluetooth Schnittstelle haben.

- Kannst du bitte mal ein Foto reinstellen wie das aussieht ?

- Brauch man eine zusätzliche Blende und woher bekommt man sowas ?

- Woher hast den Bus Adapter ?

- Wird das Multidisplay weiterhin unterstützt und das Lenkrad ?

Danke schon mal

foto , kann ich machen , muss aber erstmal zum b laufen . kommt , bitte ein wenig warten

die blende ist nötig , weil die werksmäßigen kein din-maß haben , sondern irgendwas eigenes ....

guck mal folgend http://www.dietzshop.biz/

da bekommst auch die blenden sowie die canbus-adapter .... und gucke zum preisvergleich in der "ebucht"

lenkrad wird weiterhin unterstützt ....

aaaaaaber leider nicht das display .... das ist aber das einzigste was sozusagen negativ zu betrachten ist . wer also wild aus dieses kleine dings ist wo der sender drin steht kann das ganze vergessen ! wenn man das wie ich gemacht habe das steht da "audio" drin ... und ein paar striche .... und das war es dann

wer aber auf dieses "feature" verzichten kann darf sich freuen das er deutlich besseres einbauen kann . wichtig ist nur das man ein radio hat welches adaptierbar ist .... also muss man ggf. beim radiohersteller oder bei dietz anfragen . aber jedem seinen geschmack und seine finanzen

das becker kam wegen der displayfarbe rein .... hat mp3 , bluetooth , ipod kann ran oder wechsler und so vieles mehr das ich mal sage das die werkmäßigen den umfang der technik nicht für diesen preis hinbekommen .... und der empfang ist allererste sahne ... bei zwei verbauten empfangsteilen .... ich bin mehr als zufrieden .... folgend gibt es das radio http://fahrzeugteile.shop.ebay.de/.../...5fFiQ5fAutoradiosQQ_sopZ3?...(%22B-Klasse%22%2C+%22B+Klasse%22%2C+W245%2C+%22W+245%22)&_osacat=14259

Ich hab das Command-Teil drin (Jahreswagen).

Anfangs war ich erstaunt wieveil Bumms dahinter ist (mit dem Bassteil im Ersatzrad) aber ich habe dann später noch keine schönen Klang hinbekommen.

Irgendwie nur was für Hintergrundberieselung ohne großen Qualitätsanspruch und das bei dem Preis.

Bei soviel Elektronikmist wäre es doch ein leichtes gewesen noch ein paar Klangbilder oder einen Equilizer in die Software reinzusetzen.

Nur Höhe und Bass regeln das nicht aus.

Immer zuviel mittenbetont und komisch...

Bin ja nicht ganz der Fachmann aber sowas meine ich schon rauszuhören.

Mein alter 95er Seat mit dem 98er oder 1991er Kenwood-Kassettenradio(1100DM) und dem Verstärker(698DM) und Kenwood-Lautsprecher in Türen und den 2 schön ausgerichteten Hochtönern in den Ecken Frontscheibe/Ablage übern Armaturenbrett bringt es viel lebendiger rüber.

Da hat man einfach ein Radio, stellt dran rum und gut ist.

Da teilt man sich nicht die Anzeige mit zig anderen Gerätschaften.

So gesehen ist die einfache Varainte einfach besser! Da könnte ich auch mit dem externen Aldi-Navi gut leben (ohne CD und viel schneller einzustellen, nur mehr Kabelkram)

Da haben viele der modernen Autos von der guten Bedienbarkeit verabschiedet und keiner merkts!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Tausch Radio Audio 5CD gegen normales Radio zb Blaupunkt