ForumWerkzeug
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Suche Infos zu Hofmann Monty 22.s und geodyna 90

Suche Infos zu Hofmann Monty 22.s und geodyna 90

Themenstarteram 18. Juni 2018 um 17:26

Hallo zusammen,

habe gestern eine Montier und Wuchtmascheine von Hofmann bekommen, leider in keinem guten Zustand, beide haben keinen Elektrostecker und die Montiermaschine ist druckluftseitig undicht und funktioniert noch nicht komplett.

Hat hier vielleicht einer ein paar Unterlagen oder Info zu, würde gerne erstmal grob schauen ob es sich lohnt die beiden wieder soweit herzurichten.

Gruß

Uko

Ähnliche Themen
20 Antworten

Montiermaschine aufmachen, gucken wo es undicht ist und dann kann man weiter schauen. Da brauchst du keine Unterlagen.

Themenstarteram 19. Juni 2018 um 17:21

schön wäre es schon wenn man eine Ersatzteiliste oder ähnliches hat, damit wenigstens die Schlauchdemensionen oder vielleicht mal die Abmessungen von nem O-Ring drin wären. Dann hat die Montiermaschiene eine Ausstattung deren Sinn mir nicht klar ist. Auf dem Bild sieht man eine Art Gasbrenner, der mit einem Schlauch an dem Lufttank der Montiermaschine häng.

du Nase, das ist ein Pumpring der helfen soll die Reifenwulst über den Hump zu bringen, damit man den Reifen überhaupt erst aufpumpen kann, googel mal nach Reifenbooster, ist zwar was anderes, erfüllt aber den selben Zweck

Zitat:

@UKO schrieb am 19. Juni 2018 um 19:21:45 Uhr:

schön wäre es schon wenn man eine Ersatzteiliste oder ähnliches hat, damit wenigstens die Schlauchdemensionen oder vielleicht mal die Abmessungen von nem O-Ring drin wären.

Ich verstehe deinen Wunsch nach einer Anleitung. Sinn macht es aktuell keinen...

Weißt nicht, was kaputt oder undicht ist. Willst du laut Ersatzteilliste alle Schläche, O-Ringe, Ventile und Zylinder bestellen und dann anfangen die undichte Stelle zu suchen ?

Folge meinem Tipp, öffnet deine Maschine (es sind doch maxial 6 Schrauben, die du öffnen musst :rolleyes: ) und suche erst die Undichtigkeit. Dann kannst du immernoch nach den Ersatzteilen suchen.

Themenstarteram 20. Juni 2018 um 14:44

Sinn würde es schon geben, dann wüsste man welche Dimension/Sinn welche Bauteile haben und man würde sehen was noch original ist oder schon verpfuscht, an welche Stelle die Abgebrochene Felder kommen könnte die drin rumfliegt....

Mir ist schon klar wie ich die Maschiene aufschrauben kann, wie man auf dem Bild sieht wurde von einem Vorbesitzer vorne schon eine zusätzliche Öffnung geschaffen. Dementsprechend sieht es auch innen aus...

Zuleitungskabel wurde jetzt schonmal ersetzt, "Pumpring" entfernt, Undichtigkeit am Reifenfüller durch versetzen der defekten O-ringe instandgesetzt.

Hat nun einer hier vielleicht eine Anleitung, Ersatzteilliste oder nen passenden Link?

da hat warscheinlich niemand was dran verpfuscht, bis du sie bekommen hast...

"Pumpring entfernt" ist ja schonmal eine tolle Leistung, wenn du dich schon soviel bewegt hast um einen Schlauch abzuziehen dann kann das Projekt sich nur noch positiv entwickeln

Themenstarteram 21. Juni 2018 um 10:55

Ich weiß ja jetzt nicht was die Unterstellung hier soll. Kann hier nicht einfach auf eine Frage vernünftig geantwortet werden?

Was eine tolle Leistung ist kann ich dir auch nicht beantworten, habe 3 Kinder, bin nen Marathon gelaufen, habe ne Megaquirt in nem Coupe Quattro, habe nen eigenes Haus, habe nen Gesellenbrief mit Auszeichnung, auch noch so nen Dipl. Ing der Elektrotechnik geh also bitte infach mal davon aus, das hier einer ist der kein Id... ist.

Zitat:

@UKO schrieb am 21. Juni 2018 um 12:55:23 Uhr:

Ich weiß ja jetzt nicht was die Unterstellung hier soll. Kann hier nicht einfach auf eine Frage vernünftig geantwortet werden?

Was eine tolle Leistung ist kann ich dir auch nicht beantworten, habe 3 Kinder, bin nen Marathon gelaufen, habe ne Megaquirt in nem Coupe Quattro, habe nen eigenes Haus, habe nen Gesellenbrief mit Auszeichnung, auch noch so nen Dipl. Ing der Elektrotechnik geh also bitte infach mal davon aus, das hier einer ist der kein Id... ist.

Naja, meine Antwort war wirklich nicht blöd gemeint und ich habe versucht zu helfen ;) Bis zu deinem vorletzten Post hast du dich ja auch nicht dazu geäußert, dass es eine Bastlermaschine ist und du bereits einige Fehler behoben hast.

Wenn du deinen ersten und zweiten Post liest, klingt es noch nicht nach deinem Vorletzen, indem du näher in Detail gehst.

Zitat:

@UKO schrieb am 21. Juni 2018 um 12:55:23 Uhr:

Was eine tolle Leistung ist kann ich dir auch nicht beantworten, habe 3 Kinder, bin nen Marathon gelaufen, habe ne Megaquirt in nem Coupe Quattro, habe nen eigenes Haus, habe nen Gesellenbrief mit Auszeichnung, auch noch so nen Dipl. Ing der Elektrotechnik geh also bitte infach mal davon aus, das hier einer ist der kein Id... ist.

super lebenslauf, bemerkenswert, ich verstehe trotzdem nicht die Frage warum man zu einer Reifenmontiermaschine eine Anleitung braucht und vor allendingen warum man sich in so einer Position wie du sie ja angeblich hast, sowas antut und montiert noch selbst Reifen...

aber egal, hier mal einige Beispiele wie man mit den Maschinen umgeht https://www.twinbusch.de/shop_content.php?coID=305

soll keine Werbung sein, nur ein gut gemeinter Link zu einer guten Anleitung

Wie wäre es,mal den Hersteller zu kontaktieren?

am 22. Juni 2018 um 19:05

Also, wenn du Ingenieur bist, sollte so eine primitive Pneumatik, die da drinsteckt, keine Herausforderung sein. Die Schläuche und Anschlüsse da drin sind im Normalfall von Festo, die Ventile und Zylinder vermutlich auch. Ich würde die Ventile und Zylinder zerlegen, mit neuen Dichtungen zusammensetzen und die ganzen Schläuche und Verschraubungen ersetzen.

Eine Feder in der Maschine wird im Normalfall von einem Pedal stammen, hier würde ich das Pedal des Abdrückzylinders oder der Montagebaumverriegelung vermuten.

Ich schließe mich da den Vorrednern an, eine so alte Monty ist auch ohne irgendwelche Unterlagen beherrschbar.

@cdfcool, stimme dir voll zu, mal was OT, haste schon bei Twinbusch den automatischen Montagehebel gesehen?

https://www.twinbusch.de/product_info.php?products_id=206

war mal kurz davor den zu kaufen, aber der Preis hat mich dann doch ein Rückzieher machen lassen :o:o

am 22. Juni 2018 um 20:20

Ööööh kann es sein, dass du aus dem Ravaglioli-Thema hier rübergerutscht bist? ;)

Ich gehe mal davon aus, dass der bei RAV nochmal einiges teurer ist. Man müßte das halt mal live sehen und probieren, nur mal so aus dem Prospekt würde ich das nie kaufen.

nee bin aus dem Thema nicht hier rüber, hatte den Montagekopf nur zufällig beim Stöbern gefunden

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Suche Infos zu Hofmann Monty 22.s und geodyna 90