Forum...weitere
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. ...weitere
  5. Suche Auto für uns und unsere Hunde

Suche Auto für uns und unsere Hunde

Themenstarteram 27. Juli 2011 um 8:39

Hallo ihr lieben,

eigentlich bin ich ein sehr zufriedener 3er-BMW-Limosinen-Fahrer. Nun haben sich aber damals direkt nach dem Kauf vor 2 Jahren meine Lebensumstände gewaltig geändert und ich bin mittlerweile Chauffeur für meine liebe Freundin und deren beiden Hunde. Und so langsam nervt mich, das meine Rückbank ständig von den Vierbeinern und ihren Hinterlassenschaften (Haare!) belegt ist. Zudem muss ich mich immer entscheiden: Hunde oder Freunde!

Also muss nun langsam mal ein anderes Auto her. Und leider habe ich von der Materie so überhaupt keine Ahnung. Sehe bei den einschlägigen Gebrauchtwagenseiten im Internet immer nur Typenbezeichnungen und kann mit denen nicht viel anfangen. Selbst wenn ich Autos auf der Straße sehe, kann ich ganz schlecht einschätzen wie groß die sind, und ob der Kofferraum für meine vierbeinigen Freunde ausreicht. So ganz klein sind die beiden Hunde nicht.

So, mal zu meinen Wünschen.

1. Größe: Die Hunde brauchen ausreichend Platz im Kofferraum. Zudem möchte ich zusätzlich noch 5 Mitfahrer transportieren können.

2. Zuverlässigkeit: Da ich auf dem Land wohne und meine Freundin (noch) keinen Führerschein hat, muss das Auto zuverlässig sein. Hier fährt nahezu kein öffentliches Verkehrsmittel und ein Ausfall des Wagens bedeutet Minusstunden.

3. Komfort: Von meinem 3er bin ich eine ruhige Straßenlage gewohnt. Der gleitet so schön über die Straßen. Das hätte ich gerne wieder. Sonstige extras sind zwar alle sehr schön und man nimmt ja was man kann, aber sind kein Kaufkriterium

4. Weitere Kennzeichen: Ich denke das Auto sollte nicht Älter als 10 Jahre sein und nicht mehr als 100.000km gelaufen haben (zumindest in meiner Naivität gehe ich davon aus, das das für ein Auto besser ist). Insgesamt habe ich mir ein Limit von 8000€ gesetzt.

5. Optik: In erster Linie ist das Auto natürlich ein Gebrauchsgegenstand. Aber wenn man soviel Geld investiert (für mich ist das auf jeden Fall wirklich wirklich viel Geld), dann soll das ja auch nach ein bisschen was aussehen. Geschmack ist unterschiedlich, aber einen Fiat Multipla z.B. ist ja jenseits von Gut und Böse. Sowas möchte ich natürlich nicht ;)

6. No-Go's: Aus eigenen Erfahrungen und Erfahrungen von anderen habe ich irgendwie eine Abneigung gegen französische Autos entwickelt. Ansonsten bin ich für jede Automarke, mag sie auch noch so exotisch sein, offen. Hauptsache man findet irgendwo eine Werkstatt und die Ersatzteile kosten kein Vermögen.

 

Ich habe mich natürlich schon ein wenig auf die Suche gemacht. Insgesamt stellt sich mir erstmal die Frage: ein schöner großer Kombi oder lieber einen geräumigen Minivan? (oder was ganz anderes?)

Bei dem Kombis finde ich z.B. den Ford Mondeo recht interessant. Zumindest von außen macht er den Eindruck als wäre der Wagen groß und doch irgendwie sportlich. Auch den Saab 9-5 find ich klasse. Allerdings übersteigt der wohl mein Budget ein wenig. Ich habe mir auch letztens einen Volvo V40 angeguckt, aber da schien mir der Kofferraum zu klein zu sein. Alle anderen Volvos kommen wohl eher nicht in frage. Was für Kombis kämen denn überhaupt in Frage? Wie sind denn die ganzen Asiaten einzuschätzen die den Markt überschwemmen? Und wie heissen deren Kombis überhaupt?

Bei den Minivans finde ich z.B. den Opel Zafira ganz gut. Der scheint auch wirklich viel Platz hinten zu haben wenn man die beiden hinteren Sitze umklappt. Sowas könnte ich mir auch gut vorstellen. Optisch ansprechend finde ich auch den Kia Carnival, allerdings habe ich über den schon in Erfahrung gebracht, das der Wagen totaler Müll ist. Da brauche ich doch was zuverlässigeres. Wie siehts eigentlich mit dem Verbrauch von Minivans aus? Liegt der weit über dem der Kombis?

So, ich glaub ich hör erstmal auf Fragen zu stellen, sonst kommt da ja niemand mehr hinterher ;)

Würde mich freuen von euch zu hören, mit vielen interessanten Anregungen und Hinweisen.

Vielen Dank schonmal für etwaige Bemühgungen,

vonMoorenschild

Ähnliche Themen
4 Antworten

Mazda 6, Toyota Avensis, Honda Accord Tourer, Vectra Caravan (sehr groß), E- Klasse (w210).

hab ich mal der Größe nach sortiert.

Hi,

wenn ich Hundeauto lese denk immer zuerst an den Dacia MCV. Hab das Gefühl an jedem Waldparkplatz steht so einer :D

Enorm viel Platz für wenig Geld,allerdings vermute ich irgentwie das der oft als 2. Wagen bzw. reines Hundeauto läuft.

Er entspricht auch nicht deinen anderen Anforderungen. Denn außer Platz bietet er net besonders viel ;)

Ich denke da mußt du dich wirklich auf dem Mittelklasse Kombi oder dem Van segment bewegen.

Der von dir genannte Zafira ist da sicher net verkehrt,wenn du aber BMW technische freunde am fahren gewohnt bist bleibt davon beim Zafia net viel übrig.

Ein Mittelklasse Kombi ist da meisten besser, Dynomyte hat da ja schon ein paar beispiele genannt. Vor allem der Vetra bietet wohl viel Platz und gute Qulität (vor allem als Benziner),ich kann mich auch net über meinen Mazda 6 beschweren.fährt sehr gut und hat trotz der sportlichen Optik ziemlich viel Platz. Ähnliches gillt auch für den Mondeo,der hat eh technisch viele gemeinsamkeiten mit dem Mazda 6. Bei beiden muß man aber auf Rostbefall achten,gillt übrigens auch für die Mercedes E-Klasse W210 die rosten teilweise sehr heftig.

Der klassiker in der Mittelklasse ist natürlich der Passat Variant. auch der bietet viel Platz. Ist aber oft teuer.

Ich würde nicht generell Fahrzeuge über 100tkm ausschließen,im Gegenteil mit etwas Glück erwischt man ein Fahrzeug bei dem schon einige Verschleißteile ausgetauscht wurde was dem Wagen mit 80tkm vielleicht bald bevor steht.

Gruß tobias

Themenstarteram 27. Juli 2011 um 12:02

Zitat:

Original geschrieben von Dynomyte

Mazda 6, Toyota Avensis, Honda Accord Tourer, Vectra Caravan (sehr groß), E- Klasse (w210).

hab ich mal der Größe nach sortiert.

super, vielen dank. da sind in der tat autos bei, die ich so noch gar nicht auf dem zettel hatte. und gerade den mazda und den honda finde ich zumindest vom jetzt erst gemachten eindruck wirklich attraktiv. wobei der honda ein wenig selten zu sein scheint. laut der einen gebrauchtwagenseite finde ich den als kombi überhauptnicht in einem 100km-radius.

beim vectra muss ich sagen das ich den so überhaupt nicht leiden mag. der ist mir einfach zu bieder. toyota ist sicherlich eine gute sache...in meiner familie sind wir früher immer toyota gefahren und mittlerweile sind die ja nicht mehr so kakelbunt im innenraum :)

und was den mercedes angeht: irgendwie hab ich den nie in betracht gezogen. dachte nicht das ich so einen für mein etwas schmaleren geldbeutel wirklich bekommen kann...und so wirklich sehe ich mich auch nicht in einem mercedes ;)

 

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28

Hi,

wenn ich Hundeauto lese denk immer zuerst an den Dacia MCV. Hab das Gefühl an jedem Waldparkplatz steht so einer :D

Enorm viel Platz für wenig Geld,allerdings vermute ich irgentwie das der oft als 2. Wagen bzw. reines Hundeauto läuft.

Er entspricht auch nicht deinen anderen Anforderungen. Denn außer Platz bietet er net besonders viel ;)

Ich denke da mußt du dich wirklich auf dem Mittelklasse Kombi oder dem Van segment bewegen.

Der von dir genannte Zafira ist da sicher net verkehrt,wenn du aber BMW technische freunde am fahren gewohnt bist bleibt davon beim Zafia net viel übrig.

Ein Mittelklasse Kombi ist da meisten besser, Dynomyte hat da ja schon ein paar beispiele genannt. Vor allem der Vetra bietet wohl viel Platz und gute Qulität (vor allem als Benziner),ich kann mich auch net über meinen Mazda 6 beschweren.fährt sehr gut und hat trotz der sportlichen Optik ziemlich viel Platz. Ähnliches gillt auch für den Mondeo,der hat eh technisch viele gemeinsamkeiten mit dem Mazda 6. Bei beiden muß man aber auf Rostbefall achten,gillt übrigens auch für die Mercedes E-Klasse W210 die rosten teilweise sehr heftig.

Der klassiker in der Mittelklasse ist natürlich der Passat Variant. auch der bietet viel Platz. Ist aber oft teuer.

Ich würde nicht generell Fahrzeuge über 100tkm ausschließen,im Gegenteil mit etwas Glück erwischt man ein Fahrzeug bei dem schon einige Verschleißteile ausgetauscht wurde was dem Wagen mit 80tkm vielleicht bald bevor steht.

Gruß tobias

von tobias zu tobias :P

der dacia ist mir auch schon aufgefallen. der scheint platzmäßig echt spitze zu sein und die preise sind natürlich auch top...da könnt ich mir ja fast einen neuwagen leisten. allerdings sehen die schon innen so billig aus. alles dieses graue plastik. als zweitwagen wäre der vermutlich eine top-option, aber ich weiss nicht ob ich mit dem z.B. nach dänemark fahren möchte ;)

der zafira wäre in der tat wohl nur ein kompromiss weil er mir wirklich praktisch erscheint. ein auto das mich völlig vom hocker reisst ists nicht. wie eigentlich kein minivan (außer dem carnival...aber der ist ja wohl mist)

da liegt wohl meine zukunft tatsächlich in dem mittelklasse-kombi-segment. schön das du auch nochmal den mazda erwähnst. nachdem dynomyte ihn schon erwähnt hat, hab ich ihn mir mal ein wenig unter die lupe genommen: ich find den wirklich sehr sehr ansprechend. es wird ja vielerorts erwähnt das er total unanfällig ist und kaum macken hat. da wundert es mich doch, dass er doch relativ günstig zu haben ist. hast du da ähnliche erfahrungen gemacht?

ist das normal das die so günstig sind wie z.B. dieses Angebot?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/printView.html?lang=de&id=147886276

oder ist davon auszugehen das damit irgendwas nicht stimmt. ich mein, der ist ja noch voll jung!

Hi,

der Wagen aus deinem Link erscheint mir unrealitisch günstig. Du intensiv auf den Autobörsen suchst wirst du schnell feststellen das es jede Menge Fake angebote gibt.

Inwieweit das hier zutrifft kann ich nicht sagen aber kommt mir schon extrem günstig vor. Bei den Dieselmotoren hatte Mazda zeitweise auch ziemliche Probleme,würde ich nur empfehlen wenn du wirklich viel fährst.

Aufpassen muß man bei den Mazda der letzten Jahre leider vor allem wegen Rost. Da haben sie etwas geschlampt,wie manch anderer Hersteller auch. Vom Preis Leistungsverhälnis her sind die fahrzeuge aber super.

Wir sind jedenfalls sehr zufrieden mit unserem 6er mit 2,3l Benzinmotor;)

Gruß Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. ...weitere
  5. Suche Auto für uns und unsere Hunde