ForumCar Audio & Navigation
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Sub zu Hause anschliessen....

Sub zu Hause anschliessen....

Themenstarteram 20. Januar 2003 um 17:36

da ich meinen sub nedd für nen vernünftigen preis los werd, will ich ihn zu hause nutzen.

 

Geht das überhaupt...

Gibs da spezielle Endstufen für?

Wo bekomm ich so was?

 

PS: Ist ein Doppelschwinger

Ähnliche Themen
20 Antworten

Schreib mal genau welche es ist. Leistungsdaten usw.

Kannst es über 12 Volt Netzteil und Autoverstärker betreiben. Netzteil ist aber nicht gerade billig. Mit einen standart Homehifiverstärker wirst bestimmt nicht die nötige Leistung zusammenbekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer

Schreib mal genau welche es ist. Leistungsdaten usw.

Kannst es über 12 Volt Netzteil und Autoverstärker betreiben. Netzteil ist aber nicht gerade billig. Mit einen standart Homehifiverstärker wirst bestimmt nicht die nötige Leistung zusammenbekommen.

oder er schließt's an eine P/A Endstufe (Ab 100EUR, Gute ab 250EUR) an, aber die wäre mir dafür eigentlich zu schade.

Themenstarteram 20. Januar 2003 um 17:50

Kicker Solobaric im BR-Gehäuse S8L52

Zitat:

Mit einen standart Homehifiverstärker wirst bestimmt nicht die nötige Leistung zusammenbekommen

ich weis ja nicht was du für zeug daheim hast... mal abgesehen von Röhrenverstärke sollte fast jeder vernünftige! homeverstärker in der lage sein genug leistung zu erbringen um vernünftig musik zu hören. (50w rms reichen da vollkommen)

wenn du also nen vernünftigen verstärker daheim hast und die minimal impendanz des woofers nicht zu nidrieg ist sollte das ohne weiteres gehen.

Was sind den 50 Watt rms für einen Woofer nicht gerade besonders viel.

Hab bei meinen 80 Watt rms schon mal einen von syrincs drann gehabt hat nicht besonders gut geklungen.

das wichtigste ist doch ne Frequenz Weiche oder nicht?

müsste man sich wohl selber basteln mit ner spule

Um eine Weiche wirst fast nicht rum kommen.

am 20. Januar 2003 um 18:17

Also wenn du einen normalen Home-Hifi Verstärker anschliesst,dann ist doch klar das sich das bescheiden anhört. Wenn du keinen Sub-woofer AUsgang an deinem Verstärker hast, dann musst du dir eine Fruquenzweiche in den Sub bauen. Wenn du ihn dann tief abstimmst, sollten 80 RMS für Home locker reichen. Ich weiss ja nicht, was du vor hast ?

Wenn du an deinem Verstärker einen Sub-out hast, kannst du auch eine Aktiv Weiche nehmen und dir sozusagen einen Aktiven Sub bauen. Wenn es um Home-Hifi geht kannst du mal im visaton.de Forum nachfragen, die haben eigentlich ziemlich Ahnung.

Gruß Sincinaty

Themenstarteram 20. Januar 2003 um 18:40

danke mal für die vielen meinungen...

ich hab nen Dolby Digital Recei´ver zu haus....mit nem sub Ausgang....

Wie kann cih da das Remote für ne Car_Audio-Endstufe anschliessen?

Wie kriegt mein Amp dann Saft...???

Themenstarteram 20. Januar 2003 um 19:02

Hab den Woofer jetzt mal spasshalber mit einer Spule an das Verstärkerteil meines aktiven Subs von Magnat gehängt(wahrscheinlich 10 Watt RMS...). Nach 10 sec Techno hat meine Mutter unten rumgepienst,..Der geht da ja schon ab....

 

Wie kann ich das jetzt machen...???

Hay

Ich verstehe deine letzte Frage nicht ganz. Du willst nun also ein Car Hifi verstärker daheim anschliessen und deinen Sub da dran hängen. Da brauchst du wie oben schon gesagt ein 12 Volt Netzteil. Das Remut Kabel da kannst nun ein Kabel vom 12+ an den Remut anschluss legen. Da dan dein Car Verstärker Dauerstrom zieht, kannst einen schalter in das Remout Kabel legen. Aber wenn du einen Sub ausgang hast dan nutz ihn doch.

Dolby Home Verstärker haben aber eigentlich nicht so viel leistun um so einen Sub richtig in wallung zu bringen.

Wenn du zu wenig Watt auf den Sub gibst und du drehst den verstärker auf, dan kann es auch passieren, das der Sub himüber geht. Da sich dan die Signale verzerren.

Themenstarteram 20. Januar 2003 um 20:23

das ist ein ausgang zum aktiv-woofer anhängen... irgendwie muss ich das signal wohl noch verstärkrn, oder?

kann ich an diesen ausgang mit chinch nen neuen verstärker ins spiel bringen und den direkt auf mein kicker loslassen?

Doch musste normalerweise gehen. Aber wie gesagt wenn du einen Car Hifi Verstärker anschliessen willst, dann must ein 12 V Netzteil dazu nehmen. Ist aber glaub ich ned ganz billig. Must mal suchen vieleicht gibts sowas bei Conrad. Warum willst den den Sub nicht mehr fürs Auto. Der ist doch ned schlecht oder hast einen neuen.

Themenstarteram 20. Januar 2003 um 20:46

hab nen neuen L710" billig auf ebay gekriggt.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Sub zu Hause anschliessen....