ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Stoßdämpfer wechseln

Stoßdämpfer wechseln

Themenstarteram 29. März 2006 um 8:37

Hallo,

habe mich entschlossen meinem Vectra neue Stoßis zu verpassen (hat jetzt fast 151TKM runter und die vorderen Stoßdämpfer sind beide ziemlich undicht).

Jetzt die Fragen... ich möchte eigentlich gleich alle 4 Stoßdämpfer erneuern und habe dazu bei ebay Gas-Druck-Dämpfer gefunden zum Gesamtpreis von 123 EURO.

1. ist es sinnvoll gleich die hinteren mit zu machen?

2. habe ich (BJ1998) Öl-Druck-Dämpfer drin?

3. Sind Gas-Druck-Dämpfer besser (Vorteile/Nachteile)?

4. Sollte ich die Federn auch tauschen (Fahrkomfort?)

5. ganz andere Strategie: komplettes Sportfahwerk für 149-199€ (60/40): leidet der Komfort sehr? und wie lange kann man so etwas fahren bei normaler Fahrweise?

Viele Fragen... und hoffentlich noch mehr Antworten ;-)

Schonmal danke!

Ähnliche Themen
12 Antworten
am 29. März 2006 um 8:42

hab da leider keine ANtworten zu würde mich aber auch alles sehr interessieren da das bei mir auch vor der Tür steht

Zitat:

Original geschrieben von Black Blitz

hab da leider keine ANtworten zu würde mich aber auch alles sehr interessieren da das bei mir auch vor der Tür steht

ditto :D

Hi!

Zu 1:

Meiner Meinung nach schon sinnvoll, denn die Hinteren haben ja die gleiche km-Zahl runter.

Zu 2:

Kann ich nicht definitiv sagen, glaube aber schon.

Zu 3:

Gasdruckdämpfer sind meines Erachtens besser, da sie straffer sind.

Wer eher auf Sänfte steht, sollte Öl nehmen.

Zu 4:

Wenn die Federn nicht gebrochen sind, mußt du sie nicht tauschen.

Zu 5:

Fahrwerk von Ebay? Naja, da wäre ich vorsichtig. Der Komfort leidet definitiv. Auf gut deutsch, das Ding wird bei 60/40 bockhart.

Da dann lieber ein dezentes Fahrwerk, das etwas straffer ist. Das vom Sport Bj 2001 z.B.

Das Fahrzeug leidet bei einem harten Fahrwerk immer, denn die Federung ist ja nicht mehr so gegeben.

 

 

Gruß Marc

Re: Stoßdämpfer wechseln

 

Zitat:

Original geschrieben von Kaskadeur

5. ganz andere Strategie: komplettes Sportfahwerk für 149-199€ (60/40): leidet der Komfort sehr? und wie lange kann man so etwas fahren bei normaler Fahrweise?

unter 60/40 wird der komfort definitiv leiden. du hast einen deutlich kürzeren federweg, also müssen die federn auch härt sein um das auszugleichen. davon möchte ich dir wirklich abraten. leute die sowas fahren, sind alle potentielle bandscheibenpatienten, auch wenn ich dafür gleich heftige kommentare bekommen werden.

wenn ich mir mal neue dämpfer kaufen muß, mache ich entweder wieder etwas mit den werten der originalen oder nur eine dezente teiferlegung (20/20) rein.

die gasdruckdämpfer haben eine höhere lebenserwartung, kosten aber mehr. ich weiß nicht, ob sich das bei einem auto mit 150t km noch lohnt... glaubst du denn ihn nochmal 150t km und mehr zu fahren?

hinten die sind noch gut? dann lass sie drin. abgesehen davon glaub ich nicht, dass 4 gasdruckdämpfer für 120€ qualitativ wirklich gut sind. informier dich doch lieber erstmal ein wenig und ließ ein par tests.

Re: Re: Stoßdämpfer wechseln

 

Zitat:

Original geschrieben von tom1179

 

ich weiß nicht, ob sich das bei einem auto mit 150t km noch lohnt... glaubst du denn ihn nochmal 150t km und mehr zu fahren?

hinten die sind noch gut? dann lass sie drin. abgesehen davon glaub ich nicht, dass 4 gasdruckdämpfer für 120€ qualitativ wirklich gut sind. informier dich doch lieber erstmal ein wenig und ließ ein par tests.

Also Tom, da kann ich dir ned ganz zustimmen.

Meiner hat auch bald 120.000 km drauf und nochdie ersten Dämpfer.

Soll ich ihn dann wegschmeißen, weil ich ja Gasdruck brauche :D

Und das mit den Hinteren drin lassen, naja.

Meines Erachtens leidet da die Fahrsicherheit, denn die Vorderen sind neu, und die Hinteren sind schon sagen wir mal zu 65-70% ausgelutscht.

Ist für mich das Selbe wie Mischbereifung. Das darf man ja gesetzlich nicht.

wenn die dämpfer hinten einen test mit gut oder sehr gut bestehen, sehe ich da kein problem.

ich hab mal bei meinem vectra a die dämpfer testen lassen. ergebnis: hinten im eimer, vorne noch völlig ausreichend. km stand zu dem zeitpunkt 240.000... also hab ich nur hinten die getauscht. wozu unnötig geld ausgeben?

 

> Soll ich ihn dann wegschmeißen, weil ich ja Gasdruck brauche

da interpretierst du schon ein wenig zuviel hinein. die frage ist doch einfach nach zeitwertgerechter reparatur. abgesehen davon wenn er das auto zb. nur noch 2 jahre fährt, lohnt es nicht nochmal für 500€ 4 neue dämpfer zu verbauen. dann tun es auch 2 für 150. (die zahlen sind aus der luft gegriffen und dienen der verdeutlichung) andernseits, wenn die 4 ebay dinger für 120 gute qualität sind, dann scheiß drauf, 4 neue rein und fertig.

das muß man immer von fall zu fall entscheiden. und du verstehst mich bitte nicht absichtlich falsch ;-)

Zitat:

Original geschrieben von tom1179

das muß man immer von fall zu fall entscheiden. und du verstehst mich bitte nicht absichtlich falsch ;-)

Sollte ja auch eher einen etwas ironischen Hintergrund von mir besitzen ;)

da ich ja auch eher auf dezentere veränderung an meinem autochen stehe, folgende frage:

 

wo bekomme ich bitteschön 20/20 her zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis?! 30/30 gibts ja wie sand am mehr, und wären ehrlich gesagt für mich auch noch in ordnung, allerdings war da bis jetzt alles von herstellern die mir nichts sagen, was ich zu halbwegs fairen preisen gesehen hab.

und naja dass es gewindefahrwerke gibt mit denen man 20/20 erreichen kann ist mir bewußt, aber das ist ja preislich i.d.r. utopisch...?!

Hi,

kurze Info zu den Gasdruckstoßdämpfern:

der Vorteil bei Gasdruck liegt darin, dass sie einfach schneller ansprechen und eine aufschäumen des Öl in "Extremfahrsituationen" verhindern oder vielmehr gar nicht erst entstehen kann...;)

Rein vom Komfort her gesehen ist es wahrscheinlich nur "subjektiv" zu beurteilen...

Manche sagen ja, der Komfort ist besser (welches aber häufig daran liegt, das sie einfach nur "NEU" sind) und manche (so wie ich z.B) stehlen kaum einen Unterschied fest...

Habe meine Dämpfer vor ca. 5Mon. komplett Neu gemacht und dort aus Gründen einer Zeitwertgerechenten Rep. Kayaba Öldruckdämpfer verbaut, bis jetzt absolut OK....:)

Vorher waren dort Gasdruckdämpfer der Marke "Monroe Sensatrac" verbaut gewesen...

Letztlich ist es eine persönliche Entscheidung, was einen das Auto und die Rep. noch Wert sind und wie viel Geld man in die Rep. oder Erneuerung von E-Teilen stecken möchte...

Jetzt bitte nicht falsch verstehen, eine Auto muss Technisch gesehen für mich absolut Ok sein,allerdings tut es nicht unbedingt nötig dort immer nur die besten E-Teile zu verbauen...

(Sicher und qualitativ Gut, sollten sie natürlich schon sein...;))

zu den anderen Fragen:

1) ja die hinteren kann man mitwechseln, ist aber kein muss allerdings sehr ratsam, Begründung siehe oben Kitekater...

2) Gasdruckdämer sind dort verbaut...

3) siehe oben...

4) NEIN

5) absolut NEIN wenn dann höchstens ein org. Sportfahrwerk aus einem B Sport Vecci...(Neue Dämpfer und Federn dann)

Themenstarteram 29. März 2006 um 18:07

OK, Danke an alle für die vielen aufschlußreichen Antworten.

Ich werde die 123€ investieren und alle 4 wechseln lassen.

Merkt man den unterschied zwischen neuen Stoßdämpfern und zwischen meinen mit 150TKM

(Fahwerkstest vor 1/2 Jahr mit Mittel bestanden).

@lalelubär: Sicher dass ich Gasdruck hab? Können die Nass werden? sieht aus wie dickflüssige Schmiere vermischt mit dreck was da aussen dran ist (Öl?).

Ja du wirst den Unterschied merken...:)

Also wenn die Dämpfer nicht schon mal gewechselt wurden (Vorbesitzer evt.) dann sollten es eigendlich Gasdruckdämpfer sein...:(

Die Gasdruckdämpfer sind nicht ganz frei von "Öl" es gibt dort eine Flüssigkeit die auf spez. hydraulischen Eigenschaften basiert,wäre mit "Öl" zu vergleichen...;)

Sprich die reine Dämpfungseigenschaft wird durch das Gas beeinflusst,die Beweglichkeit des Kolbens im inneren ist allerdings wiederum durch Öl gelagert,welches als Gleit und Dichtungsmedium wirkt....;)

Gut zu sehen hier im Aufbaubild:

http://www.kayaba.de/products/gas_series.php

Lalelubär

und wo bekomm ich jetzt ein 20/20-Fahrwerk her???? btw. will kein ausgelutschtes i500-fahrwerk haben! (außer die karre hatte erst 40tkm runner, dann können wir drüber reden ;) )

Deine Antwort
Ähnliche Themen