ForumA1 8X
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A1 8X und A1 GB
  6. A1 8X
  7. stornierung A1 möglich?

stornierung A1 möglich?

Audi A1 8X
Themenstarteram 17. März 2012 um 23:44

Hallo,

ich überlege ernsthaft meinen bestellten A1 185PS zu stornieren. Die Leidensmeldungen in Sachen Motorschaden

finden sich hier doch schon recht oft :mad: nun hat auch noch ein Nachbar mit seinen 2011 Polo GTI nach 11.000

KM einen Motorschaden.

Ich habe von der Audi Leasing nun auch eine Bestellbestätigung zum Juni erhalten. Kann ich trotzdem ohne Folgen

meine Bestellung in ein A3 Cabrio 2.0 TDI wandeln?

Danke für Eure Hilfe :D

LG

Kai

Beste Antwort im Thema

Nicht viel gelesen? Ich habe meinen extrem vorsichtig eingefahren ... und auch der zweite Motor fing nach 3000 Kilometern an, da ging die Kiste zum Händler ... und im Nachbarforum gibt es mehr Fälle ... und lies da mal nach, wie viele Öl saufen ... das ist der gleiche Motor wie im Polo GTI und der VW 160 PS ... lies mal im Golf / Polo Forum die Geschichten zu dem Motor ...

Ich habe rund 30 Fahrzeuge in meinem Leben besessen, vom Smart Cabrio bis zum S3 ... alles Neufahrzeuge ... und habe noch nie einen Motor tauschen lassen müssen ... beim A1 185er habe ich einen neuen Motor bekommen und wie gesagt, der zweite fing auch wieder an .... bei einem Verbrauch von unter sieben Litern .... und 80% Landstraßen Nutzung. Das sollte alles über die Fahrweise sagen. Sprüche wie 'das kann an der Fahrweise liegen' kann ich nicht mehr hören. Leute, die das glauben, sollten sich vielleicht mal informieren über diesen Motor und die rosa Audibrille abnehmen ...

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Soviel ich weiß. sind Leasingverträge zwei Wochen nach Unterschrift stornierbar. Jemand eine andere Info?

Es kommt ja vom Autohaus eine Bestellbestätigung, ich glaube bis zu diesem Zeitpunkt kann man widerrufen. Danach sind die Chancen eher gering.

Aber wo liegt dein Problem ? Das Auto hat ja Garantie, von daher; kommt ein Motorschaden gibts einen neuen.

Sorry, klar kann man die Garantieverlängerung abschließen und wenn man die Kiste eh wieder abgeben will, könnte es egal sein ... in der Theorie.

Fakt ist: Wenn man auf die Kiste angewiesen ist, ist es schlicht unzumutbar, wenn man Probleme hat. Mehrfach für 'Ölmessfahrten' in die Werkstatt ... dann immer wieder alles paar Hundert Kilometer prüfen, ob er ja nicht wieder Öl gesoffen hat ...

Und als mein erster Motor hin war, habe ich über fünf Wochen auf den nächsten Motor gewartet ... und habe fast zwei Wochen keinen Leihwagen bekommen, erst nachdem ich immer wieder Audi direkt genervt habe ...

Dann bekommt man zum Teil Fahrzeuge mit deutlich schlechterer Ausstattung, sprich ohne Navi und Telefon etc. pp. ...

Nein, freiwillig möchte man das Generve nicht machen ... schon gar nicht, wenn man auf ein zuverlässiges Auto angewiesen ist.

Ich würde an Stelle des TE mit dem Autohaus offen reden, denn es sollte unterm Strich im Interesse des Händlers sein, einen zufriedenen Kunden zu haben ... und vor allem: Wenn der A1 Probleme machen sollte, ist es auf Dauer auch für den Händler kein gutes Geschäft und unter Umständen mit viel Stress verbunden ... ggf. bis zur Wandlung der Kiste.

Da der A3 höherpreisig ist, sollte der Händler da was drehen können ...

ist aber auch ein Unterschied was der Threadersteller als alternative sich dann bestellen will, TDI zu TFSI ?!

Wie gesagt ob man da was machen kann bezweifle ich, und klar ist das mit einem Motorschaden ärgerlich, nur ganz ehrlich soviel hab ich darüber noch nicht gelesen....hängt vielleicht auch viel von der Fahrweise ab...

1 Weg ist natürlich das Autohaus, vielleicht kann man mit denen darüber reden denn schließlich wird ja ein anderes Auto bestellt, also einfach mal dort anfragen.

Nicht viel gelesen? Ich habe meinen extrem vorsichtig eingefahren ... und auch der zweite Motor fing nach 3000 Kilometern an, da ging die Kiste zum Händler ... und im Nachbarforum gibt es mehr Fälle ... und lies da mal nach, wie viele Öl saufen ... das ist der gleiche Motor wie im Polo GTI und der VW 160 PS ... lies mal im Golf / Polo Forum die Geschichten zu dem Motor ...

Ich habe rund 30 Fahrzeuge in meinem Leben besessen, vom Smart Cabrio bis zum S3 ... alles Neufahrzeuge ... und habe noch nie einen Motor tauschen lassen müssen ... beim A1 185er habe ich einen neuen Motor bekommen und wie gesagt, der zweite fing auch wieder an .... bei einem Verbrauch von unter sieben Litern .... und 80% Landstraßen Nutzung. Das sollte alles über die Fahrweise sagen. Sprüche wie 'das kann an der Fahrweise liegen' kann ich nicht mehr hören. Leute, die das glauben, sollten sich vielleicht mal informieren über diesen Motor und die rosa Audibrille abnehmen ...

Themenstarteram 18. März 2012 um 17:15

Also mein Nachbar ist sicher kein Raser sondern flotter Rentner :D mit 55 noch keine durchschnittskiste zu fahren klasse!

Ich werde mal am Montag meinen freundlichen ansprechen!!!

Themenstarteram 19. März 2012 um 19:37

:mad: so ich war jetzt bei meinen freundlichen leider kann ich nix mehr ändern. Weil das Auto erweiterte

Lederumfänge der Quattro GmbH bekommt und diese schon bestellt sind ist kein Storno mehr möglich!

Da wir die Wartung und Verschleiß Plus Leistung bestellt haben, müsse ich mir lt. freundlichen im

Falle von Problemen keine sorgen machen.

LG

Kai

dachte ich mir das da nix mehr geht.

Aber du bist ja komplett Safe also mach dir keine Gedanken, sollte was passieren wird es ersetzt es einzige was dann da ärgerlich drann sein kann ist das man einen Leihwagen bekommt.

Deshalb viel Spaß mit dem Auto.

Du solltest eigentlich den Motor noch umbestellen können. Ich würde da lieber auf ein paar PS verzichten.

Zitat:

Original geschrieben von bernharde

Du solltest eigentlich den Motor noch umbestellen können. Ich würde da lieber auf ein paar PS verzichten.

Ganz richtig! Ich wuerde das Risiko eines Twincharger-Motors, wegen der vielen berichteten Probleme, nicht in Kauf nehmen. Es wird schon seinen Grund haben, dass Mercedes z.B., bei ihren jetzigen Turbomotoren auf Twinchargers verzichtet.

Zitat:

Original geschrieben von flugge

Ganz richtig! Ich wuerde das Risiko eines Twincharger-Motors, wegen der vielen berichteten Probleme, nicht in Kauf nehmen. Es wird schon seinen Grund haben, dass Mercedes z.B., bei ihren jetzigen Turbomotoren auf Twinchargers verzichtet.

Das kommt immer drauf an, ob man es kann oder nicht. VW kann TwinCharger nicht, BMW (z.B. 525d) und Mercedes (z.B. C250CDI) schon.

Themenstarteram 20. März 2012 um 22:42

Tja ich würde ja gerne den 2.0 TDI haben wollen

aber leider im SB nicht bestellbar

Themenstarteram 21. März 2012 um 21:37

Heute war ich bei meinen :) der meinte etwas genervt ich könne sogar nicht mehr den Motor ändern :mad: das

ist doch zum kotzen......

Der hat im letzten Jahr die Bestellung für einen A5 3.0 TDI bekommen (im Feb. ausgeliefert) im Jan. noch

ein A5 3.0 TDI Cab und den A1 ich denke ich muss mir in drei Jahren einen neuen :D suchen!!!

LG

Kai

am 22. März 2012 um 6:40

Mach dir doch wegen dem Motor nicht soviele Sorgen. Ich kenne genügend Leute die den Polo GTI fahren und auch ein paar A1 185 PS und von denen hat keiner ein Problem mit dem Motor. Leider macht man sich in so einem Forum öfters mehr verrückt als es das wert ist.

Freu dich einfach auf deinen schönen Wagen der Rest wird schon klappen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen