ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Sportlich Kompakt bis ca. 15k - Ceed GT, GTI 6/7, A3, 1er oder doch etwas anderes?

Sportlich Kompakt bis ca. 15k - Ceed GT, GTI 6/7, A3, 1er oder doch etwas anderes?

Themenstarteram 7. Januar 2022 um 22:20

Hi zusammen,

ich möchte in den nächsten Monaten mein Fahrzeug tauschen.

Aktuell fahre ich einen Audi TT 8J Roadster S-Line mit 200 PS sowie noch zusätzlich meinen alten Erstwagen Seat Ibiza 6L 1.4. Der Seat dient um das MTB sowie größere Dinge zu transportieren, der Audi eben genau dafür nicht. Ich fahre allerdings nicht um des Autofahren Willens Auto, daher ist der Roadster wohl doch eher die falsche Wahl gewesen, wobei es wirklich ein spaßiges Auto ist.

Lange Rede, kurzer Sinn. Ich möchte einen Kompakten kaufen.

ca. 200 Ps, gerne mehr bzw. Beschleunigung noch besser als der Audi

max. 100tkm

Budget bis max. 18k

Schiebedach (am liebsten Panorama)

Anhängerkupplung für Fahrradträger möglich

Verbrauch gerne unter dem vom Audi, ansonsten aber bitte nicht drüber.

Fahrprofil - schwierig zu sagen durch homeoffice aktuell. Mittelstrecke (über 15km in der Regel) ab und zu Langstrecke (60km 1-fach) und selten mal Urlaubsausflüge bis 1000km.

optisch finde ich das Interieur von meinem TT S-Line der von 2008 ist sehr gelungen. da kommt kaum ein aktuelles Auto mit (außer vielleicht die ganz neuen)

Ich mag ein aufgeräumtes Cockpit und sportliche Sitze (da finde ich z.B die vom 6er GTD/GTI besser als die vom Audi TT.

2015 hatte ich die Möglichkeit den damals neuen Ceed GT recht ausführlich Probe zu fahren. Da hat für mich auch sehr vieles gepasst, insbesondere Interieur und Schiebedach etc. Mittlerweile würde ich hier aber u.a aufgrund von Lenkrad Upgrade nur noch das Facelift nehmen.

ein Kollege von mir fährt den Golf 6 GTD, ein anderer den GTI. Finde ich auch ein gelungenes zeitloses Auto. Hier würde ich mich tendenziell eher nach dem 7er umschauen.

A3 oder 1er BMW bin ich noch nicht gefahren.

Welches Fahrzeug würdet ihr bei meinen Wünschen/Anforderungen nehmen? Freue mich über Vorschläge. Danke vorab

 

Ähnliche Themen
37 Antworten

Ich werfe mal den Hyundai i30 N Fastback in die Auswahl rein.

Audi TT wäre mir zu eng, zu klein.

BMW 1er habe ich gehabt, geiles Fahrwerk und Handling. Empfehlenswert.

Themenstarteram 7. Januar 2022 um 22:58

Den i30 N bekommst du eher so ab 22k was ich eben mal geguckt hab. ansonsten natürlich ne geile Karre. Denke aber über Budget.

Den TT fahre ich ja aktuell als Roadster.. und als Coupe ist er mir zu klein, ja.

welchen 1er hattest du?

Evtl den Focus ST MK3?

Im Grunde kannst du hier alle Kompakten in Betracht ziehen. Wenn du nix gegen einen Kombi hast, ist die Auswahl sogar noch größer.

 

- Hyundai i30 (N)

- Seat Leon Cupra (280-300PS) oder der 1.8 TSI/2.0TSI (179/190PS)

- Kia pro Ceed 1.6 T-GDI (204 PS)

- Skoda Octavia RS (230PS)

- VW Golf GTI (230PS)

- Renault Megane 1.6 TCe (205PS)

- Opel Astra 1.6 Turbo (200PS)

- Ford Focus ST (250PS)

- BMW 120i (184PS)

 

Eine Nummer kleiner:

 

Opel Corsa OPC (207PS)

VW Polo GTI (200PS)

Ford Fiesta ST 1.5 Eco Boost (200PS)

 

Exoten:

 

Kia Soul 1.6 Turbo (204PS)

Nissan Juke 1.6 DIG-T Nismo RS 4x4 (213PS)

Nissan Juke Nismo RS (218PS)

 

Sollte was dabei sein im Budget bis 20k.

Zitat:

@paddi.123 schrieb am 7. Januar 2022 um 23:20:13 Uhr:

2015 hatte ich die Möglichkeit den damals neuen Ceed GT recht ausführlich Probe zu fahren. Da hat für mich auch sehr vieles gepasst, insbesondere Interieur und Schiebedach etc. Mittlerweile würde ich hier aber u.a aufgrund von Lenkrad Upgrade nur noch das Facelift nehmen.

Vorteil bei dem Wagen: Der Eintritt in die 200PS-Klasse ist relativ günstig. Fürs Budget ist ein 5jähriger mit noch 2 Jahren Werksgarantie drin. Nachteile fallen mir schwer zu beurteilen. Der gleiche Motor wird im aktuellen Ceed sehr unterschiedlich gesehen. Viele finden ihn für die nominellen 204PS wenig beeindruckend und für 2022 ist der Verbrauch recht hoch. 2016 passten die Daten besser zur Konkurrenz.

Zitat:

ein Kollege von mir fährt den Golf 6 GTD, ein anderer den GTI. Finde ich auch ein gelungenes zeitloses Auto. Hier würde ich mich tendenziell eher nach dem 7er umschauen.

Kann man machen. Ist halt ein Standard-GTI. Nachteil ist hier der bei VW stets hohe Preis.

Die Alternativen sind beim Budget schwierig. Für das viele Geld will ich dir kein Auto empfehlen das 10 Jahre alt ist. Damit sind aber Modelle wie ein A250 oder ein 125i raus.

Was bleibt? Die "kleinen" Sportmodelle wie der G7 GTI. Natürlich auch mit den Geschwistern wie der Leon Cupra mit 265PS. Aber auch hier bleibt das Problem des hohen Alters. Bei VAG kommen dann noch die Risiken auf Motorschäden bei den 1.8/2.0TSI hinzu. Also die direkte Konkurrenz. Hier fällt mir aber eigentlich nur ein Modell spontan ein: Der Focus ST. (Und eben der Ceed GT).

Die Alternative wäre die Ansprüche zu senken und ein anderes starkes Modell zu nehmen was kein Sportmodell ist aber >150PS hat. Also ein 120i oder Astra 1.6 Turbo. Da gibt es je nach Modelljahr auch ein paar mehr Modelle.

Themenstarteram 8. Januar 2022 um 11:03

Zitat:

@sharock22 schrieb am 8. Januar 2022 um 09:51:36 Uhr:

Evtl den Focus ST MK3?

Der MK3 gefällt mir gar nicht, der MK4 ist noch zu teuer. Danke trotzdem

Themenstarteram 8. Januar 2022 um 11:12

Zitat:

@MajoSteines217 schrieb am 8. Januar 2022 um 10:25:13 Uhr:

Im Grunde kannst du hier alle Kompakten in Betracht ziehen. Wenn du nix gegen einen Kombi hast, ist die Auswahl sogar noch größer.

- Hyundai i30 (N)

- Seat Leon Cupra (280-300PS) oder der 1.8 TSI/2.0TSI (179/190PS)

- Kia pro Ceed 1.6 T-GDI (204 PS)

- Skoda Octavia RS (230PS)

- VW Golf GTI (230PS)

- Renault Megane 1.6 TCe (205PS)

- Opel Astra 1.6 Turbo (200PS)

- Ford Focus ST (250PS)

- BMW 120i (184PS)

Eine Nummer kleiner:

Opel Corsa OPC (207PS)

VW Polo GTI (200PS)

Ford Fiesta ST 1.5 Eco Boost (200PS)

Exoten:

Kia Soul 1.6 Turbo (204PS)

Nissan Juke 1.6 DIG-T Nismo RS 4x4 (213PS)

Nissan Juke Nismo RS (218PS)

Sollte was dabei sein im Budget bis 20k.

Danke, so ähnlich hatte ich gestern bevor ich hier gepostet hatte auch bei mobile mal gesucht.

Kombi ist mir zu groß, sonst wäre auch einer 3er BMW interessant.

Der i30N leider außerhalb vom Budget.

Seat Leon Cupra dürfte auch außerhalb liegen.. außerdem würde ich glaube ich dann doch eher den GTI bevorzugen, weil etwas wertiger (m.M nach)

Renault megane müsste ich mir nochmal angucken. Bin den damals neuen mal 2018 gefahren. War aber normal motorisiert.

Opel Astra hab ich gestern keinen mit Schiebedach gefunden? Bietet Opel das überhaupt an bzw. lässt sich sowas auch gut nachrüsten?

BMW 1er sind aktuell unglaublich wenig auf dem Markt. Da werde ich aber mal weiter schauen. Tendenziell wäre ein nicht ganz so alter schon interessant - haben die Steuerkettenprobleme etc. mittlerweile gelöst?

Wenn dann aber eher den 125i :)

Die genannten Exoten sind für mich nicht sportlich abgesehen von der Motorisierung.

Themenstarteram 8. Januar 2022 um 11:14

Zitat:

@Abkueko schrieb am 8. Januar 2022 um 11:22:02 Uhr:

Zitat:

@paddi.123 schrieb am 7. Januar 2022 um 23:20:13 Uhr:

2015 hatte ich die Möglichkeit den damals neuen Ceed GT recht ausführlich Probe zu fahren. Da hat für mich auch sehr vieles gepasst, insbesondere Interieur und Schiebedach etc. Mittlerweile würde ich hier aber u.a aufgrund von Lenkrad Upgrade nur noch das Facelift nehmen.

Vorteil bei dem Wagen: Der Eintritt in die 200PS-Klasse ist relativ günstig. Fürs Budget ist ein 5jähriger mit noch 2 Jahren Werksgarantie drin. Nachteile fallen mir schwer zu beurteilen. Der gleiche Motor wird im aktuellen Ceed sehr unterschiedlich gesehen. Viele finden ihn für die nominellen 204PS wenig beeindruckend und für 2022 ist der Verbrauch recht hoch. 2016 passten die Daten besser zur Konkurrenz.

Zitat:

@Abkueko schrieb am 8. Januar 2022 um 11:22:02 Uhr:

Zitat:

ein Kollege von mir fährt den Golf 6 GTD, ein anderer den GTI. Finde ich auch ein gelungenes zeitloses Auto. Hier würde ich mich tendenziell eher nach dem 7er umschauen.

Kann man machen. Ist halt ein Standard-GTI. Nachteil ist hier der bei VW stets hohe Preis.

Die Alternativen sind beim Budget schwierig. Für das viele Geld will ich dir kein Auto empfehlen das 10 Jahre alt ist. Damit sind aber Modelle wie ein A250 oder ein 125i raus.

Was bleibt? Die "kleinen" Sportmodelle wie der G7 GTI. Natürlich auch mit den Geschwistern wie der Leon Cupra mit 265PS. Aber auch hier bleibt das Problem des hohen Alters. Bei VAG kommen dann noch die Risiken auf Motorschäden bei den 1.8/2.0TSI hinzu. Also die direkte Konkurrenz. Hier fällt mir aber eigentlich nur ein Modell spontan ein: Der Focus ST. (Und eben der Ceed GT).

Die Alternative wäre die Ansprüche zu senken und ein anderes starkes Modell zu nehmen was kein Sportmodell ist aber >150PS hat. Also ein 120i oder Astra 1.6 Turbo. Da gibt es je nach Modelljahr auch ein paar mehr Modelle.

Danke, also der Audi war/ist jetzt 13 Jahre alt. Alter muss ja nicht immer schlecht sein.

Würdest du den 125i ansonsten empfehlen?

Themenstarteram 8. Januar 2022 um 12:41

Zitat:

@Katikat33 schrieb am 8. Januar 2022 um 12:19:36 Uhr:

Civic type r?

wenn dann käme da nur einer ab 2015 in Frage, und der ist mit 22k über Budget. Oder mobile ist einfach gerade nur leer gefegt..

Zitat:

@paddi.123 schrieb am 08. Jan. 2022 um 12:12:02 Uhr:

Opel Astra hab ich gestern keinen mit Schiebedach gefunden? Bietet Opel das überhaupt an bzw. lässt sich sowas auch gut nachrüsten?

 

BMW 1er sind aktuell unglaublich wenig auf dem Markt. Da werde ich aber mal weiter schauen. Tendenziell wäre ein nicht ganz so alter schon interessant - haben die Steuerkettenprobleme etc. mittlerweile gelöst?

Wenn dann aber eher den 125i ?

 

Die genannten Exoten sind für mich nicht sportlich abgesehen von der Motorisierung.

Ich habe dir einen schicken Astra mit Schiebedach verlinkt. Auch noch einen Peugeot 308 den ich selbst mal in der engeren Auswahl hatte.

 

Der BMW 125i (F20) ist auch über deinem Budget. Selten ist er vor allem, weil viele Kunden zum stärken 135i/140i gegriffen haben. Verlinkt habe ich trotzdem mal einen. Der einzige im System, der in Betracht käme.

 

Die B48-Motoren (120i/125i) sind unauffällig. Ich hatte selbst mal einen 120i mit 184PS als Handschalter. Der Seat mit 190PS, den ich aktuell fahre, ist aber sportlicher ausgelegt.

 

Die aktuelle Motorengeneration ist nicht zuvergleichen mit der alten N43-Generation. Die war ein Desaster und ohne Kfzler-Kenntnisse sollte man die alte E8x Reihe auch mit den etwas besseren 6-Zylinder-Aggregaten nicht kaufen.

 

Der Astra hat ne Anhängerkupplung. Das wäre perfekt für dein Bike.

 

Anbei mein Parkplatz.

Ich habe bei ????????????.???? verschiedene Angebote gefunden. Was denkst Du? https://www.mobile.de/.../list?...

Themenstarteram 9. Januar 2022 um 20:24

Vielen Dank erstmal!

Also der Opel gefällt mir vom Interieur irgendwie gar nicht. Peugeot so lala, Ceed schick und der verlinkte 1er wäre natürlich der Knaller. Dafür mit fast 100k km und zu dem Preis mir persönlich zu teuer.

Aber den Peugeot würde ich mal mit auf meine erweiterte Liste nehmen für potentielle Besichtigungen.

Prinzipiell würde ich nen Schalter einem Automatik bevorzugen.

Was ist denn mit n'em Nismo RS ?

-

Und Schaltwagen sind Notlösungen. ;)

Themenstarteram 9. Januar 2022 um 21:47

Zitat:

@olli27721 schrieb am 9. Januar 2022 um 22:25:56 Uhr:

Was ist denn mit n'em Nismo RS ?

-

Und Schaltwagen sind Notlösungen. ;)

hm, also nen sportlichen mit DSG bin ich glaube ich noch nicht gefahren.. werd ich wohl auch vor Kauf mal tun.. aber bis jetzt macht mir das selber schalten einfach Spaß.

Der Nissan ist ja schon nen Mini SUV. Sowas gefällt mir nicht so. Möchte schon nen Klein/Kompaktwagen.

Zitat:

@paddi.123 schrieb am 9. Januar 2022 um 22:47:51 Uhr:

hm, also nen sportlichen mit DSG bin ich glaube ich noch nicht gefahren.. werd ich wohl auch vor Kauf mal tun.. aber bis jetzt macht mir das selber schalten einfach Spaß.

-

Viele Automatiken / DSGs - ja selbst CVTs lassen sich auch manuell schalten - Häufig auch über Schaltwippen am Lenkrad - hat selbst mein Kumpel beim Sportage. Weil er auch sowas unbedingt haben wollte.

Selbst meine B-Klasse hatte beim CVT einen manuellen Modus mit 7 "Schaltstufen".

Resultat: zu weit über 90% wird sowieso in AT gefahren. ;)

-

Tipp: Ausprobieren - viele die sowas gemacht haben, wollten hinterher keinen Schalter mehr. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Sportlich Kompakt bis ca. 15k - Ceed GT, GTI 6/7, A3, 1er oder doch etwas anderes?