ForumMotorrad Kaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorrad Kaufberatung
  5. Sportler für den Alltag Sinnvoll

Sportler für den Alltag Sinnvoll

Yamaha
Themenstarteram 14. Juni 2023 um 6:22

Morgen zusammen,

ich mache gerade den B196 Führerschein mit meinen spritzigen 30 Jahren. Eigentlich wollte ich nie Motorrad fahren, da ich einfach einen rießen respekt davor habe, weil wir im Bekanntenkreis einen schlimmen Motorrad-Vorfall hatten, aber irgendwie hat es mich die letzte Zeit etwas angefixed und das Ganze war nun eine ziemlich spontane Aktion. Den großen Führerschein lasse ich mir mal offen, möchte das Ganze jetzt erst mal auf den kleinen Maschinen testen.

Die Frage die ich mir aber aktuell stelle ist folgende...

Ich stehe aktuell noch etwas im Zwiespalt welche Maschine ich mir besorgen soll. Die Auswahl wird zwischen der Yamaha MT-125 und der (YZF) R125 fallen. Grundsätzlich gefallen mir die Sportler vom Look einfach wesentlich besser. In der Fahrschule wurde mir aber gesagt, dass diese wesentlich schwieriger zu fahren seien und der Anwendungsbereich eigentlich eher auf der Rennstrecke liegt.

Ich möchte mit dem Teil hauptsächlich zur Arbeit fahren. Ansonsten eventuell Abends eine kleine Runde drehen, in die Stadt, an den See oder zu meinen Kumpels zum Grillen. Da ich sehr ländlich lebe, bin ich zu 99% auf der Landstraße mit max. 100km/h unterwegs, da ich ja auch vernünftig fahren werde ;)

Um so mehr ich mich aber mit der Problematik der Sportler auseinander setze, desto mehr wird mir im Internet immer wieder gesagt, dass man dann doch eher ein Naked Bike nehmen soll, gerade auch für meine Anwendungsbereiche?!

Dass die Nakeds natürlich wesentlich bequemer sind, ist mir bewusst aber für mich nicht ausschalggebend. Werde ich mit der Sportler trotzdem meinen Spaß haben? Touren werde ich damit nicht fahren, genauso wenig Pässe oder ähnliches.

Würde mich mal über ein paar Erfahrungsberichte freuen, vielleicht stand der ein oder andere ja auch vor dieser Wahl?

Beste Grüße

Ähnliche Themen
11 Antworten
am 14. Juni 2023 um 8:39

Bist du diese Maschinen denn schonmal gefahren? Was bist du denn in der FS gefahren? Willst du ganzjährig fahren? Musst du auch mal was mitnehmen? Wie ist das Budget?

Themenstarteram 14. Juni 2023 um 8:56

Zitat:

@B196BerlinScooter schrieb am 14. Juni 2023 um 10:39:21 Uhr:

Bist du diese Maschinen denn schonmal gefahren? Was bist du denn in der FS gefahren? Willst du ganzjährig fahren? Musst du auch mal was mitnehmen? Wie ist das Budget?

Ich bin in der Fahrschule eine Supermoto und eine Naked gefahren. Leider gabs keine möglichkeit ne Sportler zu nehmen. Natürlich werde ich diese noch probefahren, aber ob sich damit dann abschätzen lässt, ob mir das auf dauer taugt oder nicht ist halt die Frage.

Mitnehmen muss ich eigentlich nichts, ansonsten reicht mir ein kleiner Rucksack oder ähnliches.

Anmelden werde ich die übers ganze Jahr und würde auch so lange fahren wie es geht. Da ich aber im Alpenvorland wohne, ist das immer relativ schwer einzuschätzen, wann der Schnee kommt und wie lange dieser bleibt. Also grob gesagt wird die eh paar Monate im Winter stehen bleiben.

Budget spielt keine Rolle.

am 14. Juni 2023 um 9:33

Das Probefahren ist das wichtigste, ist halt die Frage, ob das möglich ist. Was reizt dich denn an den Modellen?

Grundsätzlich macht es imho kein Unterschied ob nun Naked oder Sportler. Das musst du alleine für dich und auf einer Probefahrt entschieden.

Mir persönlich wäre die Sitzposition auf der Sportler zu unbequem und das man keine Touren fährt, sollte man nicht ausschließen.

Bedenke aber, dass die Schlüsselzahl 196 (B196) kein Führerschein in dem Sinne ist und nur in Deutschland gültig ist. Also mal kurz nach Ö, ist nicht.

Themenstarteram 14. Juni 2023 um 9:44

Am meisten Reizt mich einfach der Look. Ist einfach eine optische Entscheidung. Honda, Aprilia, Brixton, Kawasaki etc sind natürlich auch nicht ohne, aber am Ende komm ich immer wieder zu den beiden Modellen zurück.

Morgen schau ich mir mal die zwei Modelle in Live an zum Probesitzen. Leider dauert der Schein noch paar Tage, deswegen wirds hier mit der Probefahrt noch nichts. Der Händler hat auch nochmal andere Marken stehen, vielleicht kommt da noch was rum, aber eigentlich fällt die entscheidung dann zwischen ner Naked oder Sportler und da bin ich echt Ratlos!

Themenstarteram 14. Juni 2023 um 9:48

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 14. Juni 2023 um 11:39:15 Uhr:

Grundsätzlich macht es imho kein Unterschied ob nun Naked oder Sportler. Das musst du alleine für dich und auf einer Probefahrt entschieden.

Mir persönlich wäre die Sitzposition auf der Sportler zu unbequem und das man keine Touren fährt, sollte man nicht ausschließen.

Bedenke aber, dass die Schlüsselzahl 196 (B196) kein Führerschein in dem Sinne ist und nur in Deutschland gültig ist. Also mal kurz nach Ö, ist nicht.

Ja das lese/höre ich immer wieder. Da ich aber nich vorhabe Stunden auf dem Teil zu verbringen, stellt sich mir die Frage, ob das dann wirklich ein ausschlaggebender Punkt ist, mit dem unbequemen sitzen. Wie gesagt, Touren fahren habe ich absolut nicht vor... Ausschließen tuh ich das nicht, aber für mich aktuell kein Entscheidungsfaktor.

Dass ich nicht nach Ö rüber kann, ist mir bewusst, ist hier in meiner Gegend aber auch nicht nötig. Sollte ich doch mal Pässe fahren wollen, haben wir hier schon ein Paar direkt ums eck und in DE.

Die kleinen Achtelliterle nehmen sich nicht allzu viel. Du wirst mit beiden Modellen Deinen Spaß haben. Die MT wird etwas handlicher und wuseliger sein. Sohn vom Kumpel hat sie und ist schwer begeistert.

Entscheidend ist auf jeden Fall Dein eigener Geschmack. Einen Fehler machst Du mit keinem der kleinen Rennerle

Bin da ganz bei Twindance, in DER Hubraumklasse dürfte sich das nix großartig nehmen. Wenn du auf den Look stehst, warum nicht?

Von den reinen Daten nehmen sich beide nix. Die Fahrwerksdaten sind bei beiden identisch, gewichtsmäßig trennen beide gerade mal 2 kg und die Unterschiede in den Abmessungen sind wohl eher auf so Dinge wie anderer Tank und andere Verkleidung zurückzuführen. Ich gehe mal davon aus das beide in Sachen Fahrgefühl und Ergonomie sehr stark beieinander liegen, so dass hier die Optik entscheiden darf.

Hallo ;)

ich habe so ähnlich wie du vor einen Monat den B196 gemacht und darf offiziell seit Juni herumpesen. Deinen Gedankengang kann ich gut nachvollziehen, denn die Optik vermittelt die Emotion, die man mit dem Bike verbindet, wenn man es parken sieht.

Ich mag, wenn die Dinge gewisse Geländegängikeit ausstrahlen (Mondial Flat Track, oder die alte Yamaha TDR mit den hypnotischen Augen) oder wenn sie sehr sportlich aussehen, wie deine (YZF) R125 oder die Suzuki GSX-R125. Gegen die Racemodelle habe ich mich nur entschieden, weil sie nicht so schnell sind, wie sie aussehen.

Aber wenn sie dir gefallen und du mehr Laune daran hast - dann vertraue dem Gefühl ;)

Tatsächlich habe ich mich dann für die Honda CB125R entschieden. Sie sieht auch 'flink' aus, ist aber nicht ganz so aggro :D und hat einen guten Ruf in der langen Haltbarkeit. Denn anders als viele A1 Fahrer, die dann gleich auf A2 wechseln, kann es sein, dass wir B196 Fahrer länger auf unseren Maschinen rumgurken.

Zitat:

@crowdey schrieb am 14. Juni 2023 um 08:22:22 Uhr:

Morgen zusammen,

ich mache gerade den B196 Führerschein mit meinen spritzigen 30 Jahren. Eigentlich wollte ich nie Motorrad fahren, da ich einfach einen rießen respekt davor habe, weil wir im Bekanntenkreis einen schlimmen Motorrad-Vorfall hatten, aber irgendwie hat es mich die letzte Zeit etwas angefixed und das Ganze war nun eine ziemlich spontane Aktion. Den großen Führerschein lasse ich mir mal offen, möchte das Ganze jetzt erst mal auf den kleinen Maschinen testen.

Die Frage die ich mir aber aktuell stelle ist folgende...

Ich stehe aktuell noch etwas im Zwiespalt welche Maschine ich mir besorgen soll. Die Auswahl wird zwischen der Yamaha MT-125 und der (YZF) R125 fallen. Grundsätzlich gefallen mir die Sportler vom Look einfach wesentlich besser. In der Fahrschule wurde mir aber gesagt, dass diese wesentlich schwieriger zu fahren seien und der Anwendungsbereich eigentlich eher auf der Rennstrecke liegt.

Ich möchte mit dem Teil hauptsächlich zur Arbeit fahren. Ansonsten eventuell Abends eine kleine Runde drehen, in die Stadt, an den See oder zu meinen Kumpels zum Grillen. Da ich sehr ländlich lebe, bin ich zu 99% auf der Landstraße mit max. 100km/h unterwegs, da ich ja auch vernünftig fahren werde ;)

Um so mehr ich mich aber mit der Problematik der Sportler auseinander setze, desto mehr wird mir im Internet immer wieder gesagt, dass man dann doch eher ein Naked Bike nehmen soll, gerade auch für meine Anwendungsbereiche?!

Dass die Nakeds natürlich wesentlich bequemer sind, ist mir bewusst aber für mich nicht ausschalggebend. Werde ich mit der Sportler trotzdem meinen Spaß haben? Touren werde ich damit nicht fahren, genauso wenig Pässe oder ähnliches.

Würde mich mal über ein paar Erfahrungsberichte freuen, vielleicht stand der ein oder andere ja auch vor dieser Wahl?

Beste Grüße

Grüße crowdey,

ich weiß genau was du meinst. Ich habe mir meinen Traum vom Motorrad fahren auch erfüllt. Hat 7 Jahre gedauert meine Frau zu überreden. Mit 42 habe ich es dann geschafft.....B196...... hab mir die Suzuki GSX-R125 geholt. Absolut ????. Und ich bin damit auch auf Arbeit gefahren!!!!

Absolut alltagstauglich und gut zu fahren. Habe über 30 Jahre Moped Erfahrung und muss sagen, die Supersportler lässt sich gut fahren.

Hoffe konnte dir etwas helfen ??.

LG Enrico

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorrad Kaufberatung
  5. Sportler für den Alltag Sinnvoll