ForumFahrzeugpflege
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Sonax Autopflege Produkte

Sonax Autopflege Produkte

Themenstarteram 23. Januar 2011 um 17:43

Hi, eine Fahrzeugaufbereitende Firma bei mir in der Ecke arbeitet ausschließlich mit Sonax Produkten. Die Preise für die Aufbereitung sind günstig. Ich bin nicht sicher ob vielleicht zu günstig.

Daher meine Frage, was taugen die Sonax Produkte?

Beste Antwort im Thema

Sorry, wenn ich nerve, aber ich HASSE es, zwischen den Fronten zu stehen. Ihr redet und schreibt gerade vernünftig und einigermaßen gesittet miteinander, wenn man mal die Hinweise auf "Ignore-Listen" überliest.

Meint Ihr nicht, ihr könntet Euch von Euren jeweiligen Listen nehmen und es so beibehalten, da läge mir sehr viel dran!

Norske und ich vertreten in diesem Thread auch konträre Standpunkte, sogar zum "Reizthema" Sonax, und trotzdem ist alles cool zwischen uns. (Hoffe ich :D)

Wenn Euch meine "Versöhnungsversuche" nerven, sagt es, und ich schreibe nie wieder was dazu. Aber wir "Grandfathers of Autopflege" sollten zusammenhalten/-arbeiten, finde ich.

Gruss,

Celsi

60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten

Hallo,

 

den Erfolg macht nicht das Produkt, sondern der Anwender.

Auch wenn Sonax im Endanwenderbereich eine eher durchschnittliche Qualität bei hohem Preis hat, kann man damit auch gute Ergebnisse erzielen.

Wenn man eine Mauer lotrecht hochzieht, wer wird für die Arbeit gelobt ? Der Maurer, oder die Steine ?

Will sagen, schau Dir die Leute an und evtl. ein fertiges Fahrzeug.

am 23. Januar 2011 um 18:28

Gegen die Sonax Produkte spricht nichts, die werden ja sicher nicht die rote Ware nehmen, die im Baumarkt steht. Und der Preis kommt nicht von den verwendeten Produkten, sondern von der Arbeitszeit. Und wenn die nicht bei der Wohlfahrt sind werden Sie daran sparen. Für ein sauberes Finish ist das eher abträglich.

Also schau dir die Arbeit von denen vorher gut an, am besten die Ergebnisse in praller Sonne.

Sonax hat unterschiedliche Produktlinien sowohl für den Heimanwender als auch für den Profibereich. Von daher ist die Aussage "verwendet Sonax" nicht wirklich aussagekräftig.

Der Einfluß der Verarbeitungsgüte wurde ja schon angesprochen.

am 24. Januar 2011 um 12:21

Habe selber nur ein Sonax-Produkt in Verwendung (Canauba Wachs) und bin damit sehr zufrieden - Bilder findest du in meiner Signatur.

Du solltest schon dazu schreiben, welches konkrete Produkt du einsetzt und mit welchen du es vergleichen kannst.

Zitat:

Original geschrieben von 0-100

Habe selber nur ein Sonax-Produkt in Verwendung (Canauba Wachs) und bin damit sehr zufrieden - Bilder findest du in meiner Signatur.

Sonax PremiumClass Carnauba-Care ?

am 24. Januar 2011 um 13:26

Zitat:

Original geschrieben von Ringfuchs

Sonax PremiumClass Carnauba-Care ?

Ja, genau! Hier der Link des Herstellers: Link.

Passend hierzu habe ich noch den LackCleaner in Verwendung - Top Produkt und würde ich jederzeit wieder kaufen!

Als Maschinen-Polierer und Edelwachs-Fan kann ich nur sagen, daß die Sonax Produkte der "Premium Line" mich positiv überrascht haben. Auch ich hatte meine Meinung über Sonax aufgrund der "roten" Serie gebildet, und mußte kräftig angeschubst werden, um mal der Premium Line eine Chance zu geben.

Ich halte das Carauba Care für ein ganz respektables Wachs (auch wenn ich hier weiterhin "aus Prinzip" auf teure Edelwachse setze) und vom Saphir Power Polish bin ich regelrecht begeistert - das nutze ich überall dort, wo ich mit der Maschine nicht hinkomme.

Das einzige, was ich "schlechtes" darüber sagen kann, ist, daß der Schwamm der mitgelieferten Handpolierhilfe ein wenig härter sein könnte, um die Wirkung zu intensivieren, aber man hat es ja im Endeffekt selbst in der Hand, mit was für einem Schwamm man arbeitet.

Siehe auch mein Review zu den Kurz-Produkten: http://www.motor-talk.de/.../...onax-saphir-power-polish-t2786151.html

Gruss,

Celsi

 

Zitat:

Original geschrieben von 0-100

Zitat:

Original geschrieben von Ringfuchs

Sonax PremiumClass Carnauba-Care ?

Ja, genau! Hier der Link des Herstellers: Link.

Passend hierzu habe ich noch den LackCleaner in Verwendung - Top Produkt und würde ich jederzeit wieder kaufen!

Den LackCleaner habe ich auch im Regal stehen, aber bisher auch noch nie verwendet. Glaube diese PremiumCLass Produkte gibt es auch noch nicht so lange, aber vielleicht mag ich da auch falsch liegen und habe diese Produkte vorher nicht wahrgenommen.

Ich werde im Frühjahr/Frühling meinen Neuwagenlack mit dem LackCleaner vorreinigen und dann das Collinite Carnauba Wachs auftragen ... bin mal gespannt, habe mir nun für mein "Baby" eine Grundausstattung an Lackpflegeprodukten, MF-Tüchern und Applikator Pads zugelegt, bin aber noch absoluter Neuling in dem Gebiet :-)

Ich hab das Carnaubacare auf meinem Lack und es hielt 3 Monate lang dem Winter stand. Außerdem wurde der Lack nur in einer Waschanlage gewaschen (Soft-Tecs)

Ich warte gerade auf KAX Antwort, da dieser die Profilineprodukte vertreibt.

am 24. Januar 2011 um 17:49

Hi,

ich verteibe nicht nur Sonax sonder auch 3M, Rotweiss, Dr. Wack etc. pp. zudem noch ca. 15000 anderen Artikel aus 600 Warengruppen.

Dem Thema Fahrzeugpflege widme ich mich allerdings auch privat, und da bin ich bei Sonax hängen geblieben. Ich benutze allerdinge nur Profiline und Premium-Line Produkte von Sonax, die Produktpalette ist dort sehr rund. Das ist der Hauptgrund.

Mit diesen Produkten arbeiten auch Prof. Fahrzeugaufbereiter. deshalb PROFI Line. Ich denke nicht das ein Profi die rote Serie oder die Extreme Serie im Schrank hat, obwohl da auch brauchbares dabei ist.

Ob nun der besagte Aufbereiter des TE mit SX Produkten gute Arbeit macht kann ich nicht sagen, wenn er diese Schild draussen hat:

http://www.xx-trading.de/mediapool/69/695529/resources/9815375.jpg ist er zumindet geschult.

Das muss aber auch nix heissen, vielleicht ist der Mitarbeiter der die Schulungen mitgemacht hat schon längst woanders..... die Chefs solcher Unternehmen, (gerde wenn es mehrer Mitarbeiter gibt) wissen nämlich schon alles und machen die Schulungen selten selber mit...... ;-)

Am besten machst Du Dir selber ein Bild von dem Betrieb und von der Beratung. Aber eins darf man nie vergessen: Das was die meisten hier unter Fahrzeugpflege verstehen, unterscheidet sich von dem was ein Aufbereiter unter Aufbereitung versteht. Ein Aufbereiter wollen den nahezu "Neuwagen" Zustand herstellen. Die meisten hier wollen viel mehr.

Es gibt aber auch Aufbereiter, die (wenn Du denen nahebringst was Du möchtest) mehr leisten als eine normale Aufbereitung. Das musst Du halt rausbekommen wenn Du mit dem sprichst und Du musst bereit sein Geld dafür auszugeben.

Was der Typ da nun für Produkte benutzt spielt erst die zweite Geige...... ein Pfuscher bleibt ein Pfuscher egal was auf der Politur steht.

Gruß KAX

 

 

am 24. Januar 2011 um 17:58

Das Edelwachs von Sonax ist doch schon ein Widerspruch in sich! Wenn´s aus 100% Caranauba ist, wäre es so steinhart, dass man es nicht mehr verarbeiten kann und die Standzeit wäre sehr gering ;) Und der Caranauba-Anteil an sich ist kein Garant für Glanz alleine, da spielen auch die sonst zugesetzten Öle usw. eine Rolle. Für das Geld vom Sonax-Wachs würde ich lieber eines von Dodo z.B. bevorzugen.

Na wenn Du beide schon miteinander verglichen hast, dann ist ja gut.

am 24. Januar 2011 um 20:09

Zitat:

Original geschrieben von sixpackgott

Das Edelwachs von Sonax ist doch schon ein Widerspruch in sich! Wenn´s aus 100% Caranauba ist, wäre es so steinhart, dass man es nicht mehr verarbeiten kann und die Standzeit wäre sehr gering ;) Und der Caranauba-Anteil an sich ist kein Garant für Glanz alleine, da spielen auch die sonst zugesetzten Öle usw. eine Rolle. Für das Geld vom Sonax-Wachs würde ich lieber eines von Dodo z.B. bevorzugen.

Gähn....

100% Carnauabwachs im Wachsanteil ! (steht auch so auf der Verpackung) Du hast es schon richtig erkannt, ein Wachs besteht aus mehr als nur Wachs und der Wachsanteil ist bei dem SX Wachs eben 100% Carnaubawachs. Aber die Diskussion hatten wir hier schon öfter.

Viele können das interpretieren andere nicht... ich gebe aber zu das der Spruch unglücklich ist. Auf Nachfrage bei Sonax wurde mir gesagt, andere schreiben Carnaubawachs auf Ihre Dose aber in Wirklichkeit ist der Anteil sehr gering und es befinden sich auch andere Wachse im Produkt.

Deshalb wollte man darauf hinweisen, das bei dem Produkt 100% Carnauba drin ist. Wenn man es so liest wird für mich auch wieder ein Schuh draus.

KAX

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Sonax Autopflege Produkte