ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Software-Update beim 177 PS Tiguan

Software-Update beim 177 PS Tiguan

VW Tiguan 1 (5N/5N2)
Themenstarteram 1. Oktober 2017 um 20:25

Hallo Gemeinde,

lese intensiv in den Foren über den VW-Betrug, weil ich selber davon betroffen bin.

Leider findet man sehr wenig über den Tiguan mit 177 PS DSG. Mich würde dringend interessieren, welche Erfahrungen Ihr als Fahrer eines 177 PS Tiguans nach dem Update gemacht habt? Ich habe bereits von bekannten erfahren, die jedoch einen Passat 177 PS fahren, dass die nach dem Update keinerlei Veränderung beim Lauf des Motors festgestellt haben.

Es wird entweder daran liegen, das recht wenige 177 PS Tiguane unterwegs sind, oder die haben nach dem Update tatsächlich keine Probleme.

Wäre schön zu erfahren, wie es sich Motorspezifisch mit dem Update verhält.

Nicht zuletzt, weil ich selber betroffen bin und noch vor einer Umrüstung stehe.

Ich freue mich auf recht viele Antworten, besonders auch auf die, die keine Probleme haben.

Liebe Grüße aus MG

Beste Antwort im Thema

Hallo Freunde des Tiguans,

ich habe das Update seit Frühjahr 2017 bzw ca. 10 Tsd km drauf. Langstrecke, Kurzstrecke und ein wenig Schotter im Piemont haben mir den einzigen Unterschied offenbart. Er dieselt! Im Temperaturbereich unter 17 Grad Celsius ist im unteren Lastbereich ein leichtes Nageln zu bemerken. War vorher definitiv nicht der Fall. Beim letzten Service hat man den Fehlerspeicher ausgelesen und nur mit der Schulter gezuckt. Naja ist halt ein Diesel. Imho ist wahscheinlich die Erweiterung des Temeraturbereiches der Abgasrückführung in Richtung kalt verantwortlich.

Ansonsten ist das Beschleunigungsvermögen, die Endgeschwindigkeit und auch der Durchschnittsverbrauch unverändert geblieben. Eine häufigere Regeneration des Russfilters ist mir bisher nicht aufgefallen, obwohl ich viel Kurzstrecke fahre. Der Tig ist jetzt genau 3 Jahre alt und hat DSG.

Gruß EssiOne

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten
am 1. Oktober 2017 um 20:32

Ich habe demnächst auch dieses Update vor mir.

Nur habe ich kein DSG Getriebe. Bei meinem damaligen Passat 140 PS habe ich gemerkt, dass der Verbrauch um 1 Liter gestiegen ist.

Momentan verbraucht mein Tiguan 7,3 Liter bei 17 Zoll Reifen.

Wieviel verbraucht Ihr Tiguan mit DSG?

am 1. Oktober 2017 um 20:33

Ergänzung hatte das Gefühl, dass der Passat schlechter bzw. langsamer beschleunigt hat.

Themenstarteram 1. Oktober 2017 um 20:40

Zitat:

@Alex9690 schrieb am 1. Oktober 2017 um 22:32:20 Uhr:

Ich habe demnächst auch dieses Update vor mir.

Nur habe ich kein DSG Getriebe. Bei meinem damaligen Passat 140 PS habe ich gemerkt, dass der Verbrauch um 1 Liter gestiegen ist.

Momentan verbraucht mein Tiguan 7,3 Liter bei 17 Zoll Reifen.

Wieviel verbraucht Ihr Tiguan mit DSG?

Es kommt ganz auf die Fahrweise an.

lt. Spritmonitor 6,2 - 8,0

im Schnitt 6,8

LG

am 1. Oktober 2017 um 21:00

Zitat:

@AudianerMG schrieb am 1. Oktober 2017 um 22:40:24 Uhr:

Zitat:

@Alex9690 schrieb am 1. Oktober 2017 um 22:32:20 Uhr:

Ich habe demnächst auch dieses Update vor mir.

Nur habe ich kein DSG Getriebe. Bei meinem damaligen Passat 140 PS habe ich gemerkt, dass der Verbrauch um 1 Liter gestiegen ist.

Momentan verbraucht mein Tiguan 7,3 Liter bei 17 Zoll Reifen.

Wieviel verbraucht Ihr Tiguan mit DSG?

Es kommt ganz auf die Fahrweise an.

lt. Spritmonitor 6,2 - 8,0

im Schnitt 6,8

LG

Wieviel Zoll haben Sie und was für BJ?

Themenstarteram 1. Oktober 2017 um 21:09

Zitat:

@Alex9690 schrieb am 1. Oktober 2017 um 23:00:32 Uhr:

Zitat:

@AudianerMG schrieb am 1. Oktober 2017 um 22:40:24 Uhr:

 

Es kommt ganz auf die Fahrweise an.

lt. Spritmonitor 6,2 - 8,0

im Schnitt 6,8

LG

Wieviel Zoll haben Sie und was für BJ?

Da ich die R-Line Ausstattung habe, sind da 19" Mallory 9 J x 19 mit 245/40R19 montiert

am 1. Oktober 2017 um 21:30

Baujahr 2014?

Baujahr 2013 mit R-Line und 19": im Schnitt 7-8l auf der Autobahn, 8.5l in der Stadt, 11l mit Wohnwagen

Anfang Januar geht es nochmal außerplanmäßig zum Tüv, bevor die 18monatige Schonfrist bei der Motorisierung Mitte Januar zu Ende geht. Das Update mache ich erst, wenn man mich mit vorgehaltener Waffe dazu zwingt ;-)

am 2. Oktober 2017 um 7:17

Laut VW hat man 1 Jahr Zeit nach Erhalt des ersten Briefes. Deshalb beeile ich mich nicht :)

Suche mal nach "Drucksache 18/9975 Deutscher Bundestag". Die Updates vom Tiguan gehört zum Cluster 7, welches vom KBA am 22.7.2016 freigegeben wurde. Danach sollte man 18 Monate Zeit haben, das Update durchführen zu lassen - soweit die Theorie...

Hallo Freunde des Tiguans,

ich habe das Update seit Frühjahr 2017 bzw ca. 10 Tsd km drauf. Langstrecke, Kurzstrecke und ein wenig Schotter im Piemont haben mir den einzigen Unterschied offenbart. Er dieselt! Im Temperaturbereich unter 17 Grad Celsius ist im unteren Lastbereich ein leichtes Nageln zu bemerken. War vorher definitiv nicht der Fall. Beim letzten Service hat man den Fehlerspeicher ausgelesen und nur mit der Schulter gezuckt. Naja ist halt ein Diesel. Imho ist wahscheinlich die Erweiterung des Temeraturbereiches der Abgasrückführung in Richtung kalt verantwortlich.

Ansonsten ist das Beschleunigungsvermögen, die Endgeschwindigkeit und auch der Durchschnittsverbrauch unverändert geblieben. Eine häufigere Regeneration des Russfilters ist mir bisher nicht aufgefallen, obwohl ich viel Kurzstrecke fahre. Der Tig ist jetzt genau 3 Jahre alt und hat DSG.

Gruß EssiOne

am 2. Oktober 2017 um 8:59

Heißt habe bis spätestens 22.1.18 zeit? :)

Zitat:

@Alex9690 schrieb am 1. Oktober 2017 um 22:33:44 Uhr:

Ergänzung hatte das Gefühl, dass der Passat schlechter bzw. langsamer beschleunigt hat.

Ich habe nach dem Software update einen Mehrverbrauch von 0,3 - 0,6 Ltr/100 Km festgestellt (Tiguan 2,0 TDI). Der Bordcomputer hat vor allem beim Anfahren und beim Beschleunigen deutlich höhere Verbräuche gezeigt. Vor dem update waren es beim besschleunigen manchmal um 25 Ltr/100 Km; nach dem update gingen diese Werte regelmässig bis 40 Ltr/100 Km hoch.

Interessanterweise hat sich der Verbrauch nach einer längeren Fahrt vor ca. vier Wochen wieder geändert: jetzt ist der Verbrauch sogar besser als vor dem update! Jetzt hat sich auch der Verbrauch beim Beschleunigen wieder normalisiert.

Der Langzeitverbrauch lt. Bordcomputer ist nach dieser längeren Fahrt von 6,6 Ltr/100 Km auf 6,0 Litr/100 Km zurückgegangen. Alle Parameter sind gleich geblieben: noch keine Winterreifen, Fahrtmix Stadt/Land/Autobahn unverändert, Fahrstil gleich geblieben, etc. Ich kann mir keinen Reim auf diese Geschichte machen; ich hoffe, der nun eingetretenen (niedrigeren) Verbrauch ist kein negatives Omen.....

Hallo

Da wir auf den Land Wohnen und da geht´s halt mal Berg auf und ab, brauchen wir seit den Update ( 7.000 Km - Laufleistung 52,000 Km ) 7,2 L, vorher waren es 7,6 L.

Muß aber auch da zu sagen: ich finde das es viel Spritziger und dünamischer ist.

Bei meiner letzten Autobahn fahrt konnte ich ihn sogar unter 6L fahren.

Ich bin so zu sagen mit mein Update sehr zu frieden.

Mfg thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Software-Update beim 177 PS Tiguan