ForumMietwagen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Mietwagen
  5. Sixt berechnet falsche Kilometer, hohe Rechnung

Sixt berechnet falsche Kilometer, hohe Rechnung

Themenstarteram 21. Oktober 2021 um 17:31

Hallo zusammen,

hatte Mitte Juli einen Sprinter von Sixt für ein paar Stunden geliehen, soweit lief alles gut. Rechtzeitig abgegeben, vollgetankt, kein Schaden.

Dann kam die Rechnung von über 140 Euro (eigentlich laut Angebot nur 29€), mir wurden über 400km zusätzlicher Kilometerstand mit drum und dran angerechnet (50km waren Freikilometer). Der Umzug war aber Fahrtweg nur ca. 5km (paar Fahrten summierten sich auf ca. 40km bei Abgabe).

So, ich weiß noch nach Aussage v Sixt dass der Wagen sehr neu war und kaum Kilometer drauf hatte (insgesamt ca 400km laut Fahrerdisplay), und die Anzeige der verbleibenden Kilometer die mit der vollen Tankfüllung noch gefahren werden können ca 850km war.

1000% sicher dass derjenige von Sixt der das für die Rechnung abgelesen hat, die Anzeigen verwechselt hat und so meine hohe Rechnung zustande kommt.

Nach endlos langer Wartezeit per email, anders kommt kein Kontakt zustande, soll ich nun per Tankrechnung nachweisen, dass es nur wenige Kilometer und Euronen waren. Könnt euch schon denken, nein die Rechnung über 3 bis 4 Euro habe ich nicht mehr.....schöne Sch****

Was kann ich tun? Bzw. Bin ich in der Bringschuld den Fehler von Sixt nachzuweisen?

Finde es ein Frechheit und eine absolute Amateurhaftigkeit so einen Fehler nicht zuzugeben und zurückzunehmen.

Sorry für den Rant, musste sein.

P.s.: Das Geld wurde direkt von der Kaution einbehalten

Danke schon mal

Ähnliche Themen
51 Antworten

Auch ich sollte innerhalb 7 Stunden

2,000 km gefahren sein. Und das mit einem Skodia Fabia 60 PS von Oranienburg nach Ingolstadt.

Meiner Bitte, damit ins Guinnessbuch aufgenommen zu werden, wurde leider nicht entsprochen, dafür die Rechnung storniert.

Wenn man so in Vielfliegerforen schaut, dann gibt es schon einige schwarze Schafe unter den Vermietern. Oftmals ist die Abgabe zwar super easy, ohne großen Aufwand. Aber dann fehlen plötzlich die Radkappen...wo vorher gar keine waren. Da sollte man dann sogar vor der Annahme des Wagens Fotos machen.

Einmal hatte ich in San Francisco einen Wagen gemietet. Der zuerst hingestellte Wagen war von Schrammen und Dellen übersäht und roch im Innenraum nicht besonders gut.

Da der Mitarbeiter meinte, ich hätte ja CDW wären die Schrammen und Dellen doch nicht so wichtig, bat ich Ihn jede Schramme einzeln aufzunehmen. Nachdem ich mit dem Vermieter 20 Minuten um das Auto ging um jeden Schaden aufnehmen zu lassen bot er mir dann doch einen anderen Wagen (gleicher Klasse an), der vorher angeblich gar nicht zu mieten wäre; der hatte zwar ein paar miles mehr auf der Uhr, war da für aber Ok.

Zitat:

@wpp07 schrieb am 23. Oktober 2021 um 18:48:09 Uhr:

Einmal habe ich sogar den ganzen Motor getauscht weil der in meinem Privatfahrzeug die Grätsche gemacht hat.

Du wirst lachen, aber genau dies Problem hatte der Vermieter Hertz in den USA. Die haben früher Mustang GTs mit der höchsten Motorisierung vermietet und teilweise war dann nach der Wochenendmiete ein kleinerer Motor drin.

Wer die Abgabe bei Vermietern in den USA kennt, weiss, dass dort nicht besonders gut bezahtle Mitarbeiter arbeiten und die schauen nicht in den Motorraum; würden aber den kleineren V8 auch nicht erkennen.

Ich vermute mal aufgefallen ist es durch Kunden, die einen Motor brauchten und nur den Motor mit der Leistung vorfanden, welcher ihr eigener Mustang schon hatte...

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 25. Oktober 2021 um 07:10:38 Uhr:

 

Einmal hatte ich in San Francisco einen Wagen gemietet. Der zuerst hingestellte Wagen war von Schrammen und Dellen übersäht und roch im Innenraum nicht besonders gut.

Da der Mitarbeiter meinte, ich hätte ja CDW wären die Schrammen und Dellen doch nicht so wichtig, bat ich Ihn jede Schramme einzeln aufzunehmen. Nachdem ich mit dem Vermieter 20 Minuten um das Auto ging um jeden Schaden aufnehmen zu lassen bot er mir dann doch einen anderen Wagen (gleicher Klasse an), der vorher angeblich gar nicht zu mieten wäre; der hatte zwar ein paar miles mehr auf der Uhr, war da für aber Ok.

Hmm also zumindest in den USA an den großen Flughäfen habe ich immer nur fast neue Karren bekommen ohne eine Kratzer. Meistens SUV (egal was ich gemietet hatte) und meistens von Jeep, Chevy oder Jundei ( :D ).

Ärgerlich ist es nur, wenn man beim Gehen aufs Parkdeck sein Wunschauto entdeckt, uns es einer vor der Nase wegschnappt. Ist es in San Francisco mit einem Cherokee passiert. Mussten dann einen Trax oder wie das Ding hieß nehmen und der war totale Kacke. Hatte wohl auch den kleinsten Korea Motor drin, zumindest kamen wir manche Berge echt nur mit Vollgas rauf.

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 21. Oktober 2021 um 20:16:08 Uhr:

Ich würde hingehen und eine Überprüfung verlangen.

Das Fahrzeug wird ja noch in Bestand sein und die gefahrenen Kilometer von anderen Mietern dokumentiert sein. Man müßte also anhand der Mietunterlagen der anderen Mieter zurückrechnen können, welchen Kilometerstand das Fahrzeug bei deienr Abgabe hatte.

Bingo.

Nach 4 Seiten hat sich nichts an diesem Rat geändert: Gehe da hin und rede mit denen !

Unglaublich, aber manchmal sollte tatsächlich noch zwischen Menschen persönlich gesprochen werden.

Zitat:

@Manitoba Star schrieb am 25. Oktober 2021 um 19:00:17 Uhr:

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 21. Oktober 2021 um 20:16:08 Uhr:

Ich würde hingehen und eine Überprüfung verlangen.

Das Fahrzeug wird ja noch in Bestand sein und die gefahrenen Kilometer von anderen Mietern dokumentiert sein. Man müßte also anhand der Mietunterlagen der anderen Mieter zurückrechnen können, welchen Kilometerstand das Fahrzeug bei deienr Abgabe hatte.

Bingo.

Nach 4 Seiten hat sich nichts an diesem Rat geändert: Gehe da hin und rede mit denen !

Unglaublich, aber manchmal sollte tatsächlich noch zwischen Menschen persönlich gesprochen werden.

Naja da wird sich ein Mieter davor, wahrscheinlich der direkte Vormieter gefreut haben das sie ihm die Extra KM nicht berechnet haben.

Und der wird jetzt wahrscheinlich nicht von sich aus sagen das ihn zu wenig berechnet wurde.

Reden sollte man natürlich trotzdem mit denen.

Bei meiner letzten Sixt miete hatte ich das falsche Fahrzeug im Mietvertrag stehen. Saß also in einem ganz anderen Fahrzeug als das was mir vermietet wurde.

Anruf bei der Service Hotline, im System hinterlegt war zum Glück das richtig Fahrzeug mir wurde nur der falsche Vertrag geschickt. Seltsam ist es aber schon das sowas passieren kann.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 25. Oktober 2021 um 18:18:14 Uhr:

Hmm also zumindest in den USA an den großen Flughäfen habe ich immer nur fast neue Karren bekommen ohne eine Kratzer. Meistens SUV (egal was ich gemietet hatte) und meistens von Jeep, Chevy oder Jundei ( :D ).

Passend zum Thread war es in meinem Fall Sixt USA. Dort hat man auch leider keine ChoiceLine, sondern bekommt ein Fahrzeug zugewiesen. Gleiches Spiel bei Hertz; also vergleichbar mit dem Vorgehen bei uns hier.

Ich miete immer Premium SUV (Chevy Suburban, GMC Yukon XL, Expedition MAX).

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 21. Oktober 2021 um 20:40:54 Uhr:

Das ? am Ende des Satzes signalisiert, dass ich eine Nachfrage an den TE stellte. Von seiner Antwort hängt ab, ob ich eine Idee für ihn habe oder nicht.

Wo ist die Idee geblieben?

Und jetzt bitte nicht damit kommen, dass die Idee nur vorhanden ist, wenn er Bilder gemacht hat und die Idee dann lautet, diese Bilder vorzuzeigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Mietwagen
  5. Sixt berechnet falsche Kilometer, hohe Rechnung