ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Simmering problem

Simmering problem

Ford Focus Mk3
Themenstarteram 12. Dezember 2016 um 6:55

Hallo zusammen, kann mir vielleicht jemand sagen mit wieviel euronen ich rechnen muss um die simmerringe austauschen zu lassen? Wenn möglich bitte gerne beider Seiten einzeln beziffern. Will mich nicht vom VH überrumpeln lassen. Hat das jemand durchgemacht?

Fahrzeug Focus Turnier 1.6er TDCI MK3 BJ 07/2011 mit 140TKM

Danke euch im voraus.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Welche??????????????

Ein Auto hat viele, viele Simmerringe.

Themenstarteram 12. Dezember 2016 um 7:34

Antriebswelle von der getriebe/Kupplungseite. Ölwanne ist mit Öl verschmiert, Motorwäsche gemacht, 4 tage später war er wieder leicht verschmiert.

Antriebswellen oder wo? Das wäre ja ein bekanntes Problem. Den Preis kann ich dir nicht sagen, da diese bei unserm 2011er bereits in der Garantiezeit erneuert wurden

Themenstarteram 12. Dezember 2016 um 7:39

Ich weiß das die Seite an der Getriebe teurer ist weil viel Aufwand dahinter steckt, wusste nur gerne wieviel ungefähr.

Themenstarteram 12. Dezember 2016 um 7:40

Zitat:

@_Philip_ schrieb am 12. Dez. 2016 um 08:34:34 Uhr:

Antriebswellen oder wo? Das wäre ja ein bekanntes Problem. Den Preis kann ich dir nicht sagen, da diese bei unserm 2011er bereits in der Garantiezeit erneuert wurden

Und seit dem sind die dicht geblieben ?

Das Auto hatte einen Unfall und wurde durch einen 2014er ersetzt. Da sind diese bisher dicht.

 

Waren aber bereits nach 30/40k km undicht.

Hey!

Übliches Problem. Mein Focus hat "damals" nicht mal die erste TÜV Untersuchung überstanden, genau aus dem Problem...

Preis kann ich mal gucken ob ich es heraus bekomme, denn ich hatte damals nach vielen weiteren Problemen mit dem Dingen die Nase voll und ihn direkt beim Händler stehen lassen die ihn in Zahlung genommen hatten.

Gruß, René

Themenstarteram 12. Dezember 2016 um 11:00

Zitat:

@Fordstern schrieb am 12. Dez. 2016 um 11:38:04 Uhr:

Hey!

 

Übliches Problem. Mein Focus hat "damals" nicht mal die erste TÜV Untersuchung überstanden, genau aus dem Problem...

 

Preis kann ich mal gucken ob ich es heraus bekomme, denn ich hatte damals nach vielen weiteren Problemen mit dem Dingen die Nase voll und ihn direkt beim Händler stehen lassen die ihn in Zahlung genommen hatten.

 

Gruß, René

Ja das wäre nicht schlecht wenn du es rausfinden kannst.

Ich war trotz Ölverlusst beim TÜV, er hat mich zwar darauf hingewiesen das das Motor ölfeucht ist, TÜV Plakette habe ich trotzdem bekommen.

Ich habe in einer freien Werkstatt für beide Simmeringe mit neuem Getriebeöl (auf Rechnung !) 140€ bezahlt !

Themenstarteram 12. Dezember 2016 um 11:35

Zitat:

@Hubschraubaer79 schrieb am 12. Dez. 2016 um 12:30:24 Uhr:

Ich habe in einer freien Werkstatt für beide Simmeringe mit neuem Getriebeöl (auf Rechnung !) 140€ bezahlt !

Das ist super Kurs, aus welche Region kommst du? Ich bin aus Oberhausen PLZ 46xxx

Zitat:

@Gresu77 schrieb am 12. Dezember 2016 um 07:55:22 Uhr:

Hallo zusammen, kann mir vielleicht jemand sagen mit wieviel euronen ich rechnen muss um die simmerringe austauschen zu lassen? Wenn möglich bitte gerne beider Seiten einzeln beziffern. Will mich nicht vom VH überrumpeln lassen. Hat das jemand durchgemacht?

Fahrzeug Focus Turnier 1.6er TDCI MK3 BJ 07/2011 mit 140TKM

Danke euch im voraus.

wenn du die am Getriebe/Antriebswellen meinst, um die 80 Euro pro Seite

Themenstarteram 12. Dezember 2016 um 15:51

Also, ich war gerade bei unser VH, er meinte das es sehr ungewöhnlich ist das der simmerring fällig ist......

er hat ein bisschen Öl auf der getriebeglocke gefunden. Er meint das es definitiv nicht von der Antriebswelle kommt. Ich muss den wagen Donnerstag abgeben und Freitag wieder abholen dann kann er mir sagen wo es genau lekt. Kosten für die Diagnose liegt bei 100 Euro, die müssen luftfilter Gehäuse ausbauen und alles andere was in diesem Bereich im weg steht.

 

Was gibt den sonst von ringe oberhalb der Getriebe?

Zylinderkopfdichtung ist auch dicht.

 

Wenn der Kraftstoff Filter undicht ist, muss es auch eigentlich nach Diesel riechen, das tut aber nicht....

Westerwald :-)

Themenstarteram 12. Dezember 2016 um 15:54

Zu weit:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen