ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Sicherung Ventil Klappenauspuff

Sicherung Ventil Klappenauspuff

Porsche Panamera 1 (970)
Themenstarteram 3. April 2024 um 14:58

Hallo,

 

kann mir jemand sagen wo ich die Sicherung für den Klappenauspuff beim Panamera 970 finde? Bei meinem ist das Ventil zur Steurung defekt und es liegen keine 12 Volt mehr an. Ich vermute, dass die Sicherung auch durchgebrannt ist. Kann das B2 im Kofferraum sein?

 

Danke!

Ähnliche Themen
9 Antworten

Die Bedienungsanleitung des Fahrzeugs umfasst einen vollständigen Sicherungsplan. ;) Soviel vorab: Es ist B2 aber an der Sicherung wirds vermutlich nicht liegen, sonst wäre auch deine komplette Rückleuchte links, der Heckspoiler u.a. ausgefallen.

Viel Erfolg beim Blick in die BA und der Fehlersuche :)

Themenstarteram 3. April 2024 um 15:25

Danke dir :-)

Das habe ich eben auch befürchtet, deswegen die Frage, ob das tatsächlich B2 sein kann.

Dann schaue ich mal!

Wenn kein Strom anliegt, kann das auch den Grund haben, dass die Klappen gem. Steuergerät offen sein sollen. Bei eingeschalteter Zündung muss aber IMMER Plus anliegen, denn hier wird Masse geschaltet. Also: Motor an und beide Pins vom Stecker gegen Fahrzeug-Masse messen. Wenn dort an einem Pin Plus anliegt, dann ist die Sicherung auch okay.

Themenstarteram 8. April 2024 um 13:13

Ich kann leider noch nicht mit meinen inkompetenten Fragen aufhören :-)

 

Schlussendlich hatte ich mir das Relais/Ventil genauer angesehen und habe festgestellt, dass es aufgebläht und defekt ist. Die Klappen waren dauerhaft geschlossen. Ich hatte dann vorerst den Schlauch abgezogen. Danach hatte ich förmlich das Gefühl, dass der Wagen endlich frei atmen kann und auch die Leistung zugenommen hat....

 

Jetzt habe ich heute das neue Ventil eingebaut. Allerdings sind die Klappen nun dauerhaft geöffnet und schließen nicht mehr. Das Relais wird also nicht bestromt.

 

Könnt ihr mir sagen wie der normale Ablauf ist? Motor ist kalt, Klappen offen? Wenn warm gelaufen Klappen zu und erst bei höheren Drehzahlen etc auf? Die Klappen sollen doch nicht im Leerlauf immer offen stehen, oder? Meine Frage ist also, in welchen Situationen müsste Strom am Relais anliegen?

Oder kann es sein, dass er jetzt erst einmal wieder lernen muss, dass die Klappensteuerung funktioniert und plötzlich anfängt korrekt zu arbeiten?

1. habe ich dir geschrieben, wie du messen sollst. Es ist wichtig zu wissen, ob Plus anliegt und nur die geschaltete Masse fehlt.

2. Hängt das Ansteuerverhalten für das Ventil auch vom Modell ab. Ich bin mir nicht sicher, ob der Hybrid einen Kaltstart mit geöffneten Klappen macht. Bei 50 km/h sollten sie zu sein. Hast du keine Taste für den Klappenauspuff?

Themenstarteram 8. April 2024 um 13:48

1. Sorry, nicht beantwortet. Wenn wir da nicht schon falsch am Massepunkt gemessen haben, lag da tatsächlich schon kein Plus an.

 

2. Nein, ich habe keine Taste. Deswegen dachte ich zu Anfang auch, dass gar kein Klappenauspuff verbaut ist. Aber es ist grundsätzlich alles vorhanden.

Der Auspuff ist ein guter Massepunkt. Wenn bei laufendem Motor kein Plus am Stecker anliegt, dann ist hoffentlich nur eine Sicherung durch.

Themenstarteram 8. April 2024 um 15:57

Habe gerade nochmal eine Testfahrt gemacht. Das Ventil hatte ich vorhin wieder angeschlossen. Die Klappen machen auf jeden Fall auch nicht zu, somit wird die Messung wohl auch korrekt gewesen sein.

 

Naja, die besagte B2 ist auf jeden Fall noch i.O.. Das war ja der Ursprung meiner Frage, ob da noch irgendeine andere Sicherung im Frage kommt.

Fehler wurden heute auch ausgelesen, aber da war eigentlich nichts abgelegt.

Wenn du nicht systematisch vorgehen willst oder kannst, dann wirst du den Fehler nicht finden. Ich bin dann mal raus. :rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Sicherung Ventil Klappenauspuff