ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Serviceanzeige - Alle Fragen

Serviceanzeige - Alle Fragen

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 6. November 2015 um 12:46

Ich habe im Forum nichts gefunden dazu...

Bei mir war vor einem Jahr Inspektion. Nun wird wieder Service angezeigt und der Freundliche sagt das die Bremsflüssigkeit gemacht werden muss. Der Wagen ist drei Jahre alt, das würde also passen.

Was mich nun wundert ist das der Freundliche das ohne im Diagnosegerät nachzuschauen gesagt hat. Ich bin nun demnächst bei einem VCDS'ler. Wo kann man da den genauen Grund für die Serviceanzeige nachschauen.

Im A6 wird ja nur zwischen Service und Ölwechsel unterschieden. Service kann aber mehrere Gründe haben und den genauen Grund würde ich gerne im VCDS nachschauen damit der Händler nicht irgendwas macht was nicht stimmt.

Beste Antwort im Thema

Sind wir hier bei "Verstehen Sie Spaß". Ich bin raus...

73 weitere Antworten
Ähnliche Themen
73 Antworten

Schau mal in dein serviceheft.

Was willst du da mit VCDS finden ?

Das hättest du auch ohne Diagnosegerät und Thread herausfinden können. Nach drei Jahren ist die Bremsflüssigkeit erstmalig auszuwechseln. Alle anderen Ereignisse(Ölw./Insp.) werden doch im MMI als noch ausstehend angezeigt. Das Lesen der BA/des Serviceplans kann da auch hilfreich sein.

Selbe wR auch bei mir. Nach drei Jahren soll die Bremsflüssigkeit gewechselt werden. Die Flüssigkeit wird nicht bei der Inspektion gewechselt. Kostenpunkt ca.70€.

war bei mir auch so, Service stand dieses Frühjahr im FIS-Display obwohl eigentlich noch 10.000km Luft bis zum Service war. Es wurde dann nur die Bremsflüssigkeit erneuert und fertig. Der eigentliche Service wird dann nächste Woche erst erledigt...

Themenstarteram 6. November 2015 um 16:07

Schon klar...

Wenn es mehrere Gründe gibt weshalb Service in der Anzeige kommt muss man doch den genauen Grund dahinter (Inspektion, Bremsflüssigkeit, etc.) der die Anzeige innitiiert hat irgendwo auslesen können. Da hilft mir das Serviceheft / die Anleitung nix weil die nur allgemien beschreiben was wann fällig ist.

Das es nach 3 Jahren die Bremsflüssigkeit ist ist mir auch zu 99% klar... aber ich möchte es halt nachlesen. Vielleicht steht da ja auch noch mehr drinnen und es ist nicht nur die Bremsflüssigkeit.

ich konnte das leider auch nicht nachlesen und der Mensch in der Audi-Werkstatt musste erst im PC nachschauen bevor er mir den Grund nennen konnte....

Themenstarteram 6. November 2015 um 16:29

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 6. November 2015 um 17:23:35 Uhr:

ich konnte das leider auch nicht nachlesen und der Mensch in der Audi-Werkstatt musste erst im PC nachschauen bevor er mir den Grund nennen konnte....

hast du vcds und hast versucht es da nachzulesen oder wovon sprichst du?

wenn der audihändler am pc geschaut hat dann ist das die generelle angabe aber nicht individuell was dein auto gerade sagt

Themenstarteram 6. November 2015 um 16:48

wie gesagt ich will einfach nur wissen ob im vcds etwas mehr zur serviceanzeige steht... egal ob man es braucht oder nicht, woanders (theoretisch) nachlesen kann,.....

nur ein kleiner Tipp: die Serviceanzeige wird anhand des Öles sowie des Fahrprofiles und der Zeit berechnet. Die Bremsflüssigkeit hat damit absolut NULL zu tun. Die kannst 10 Jahre drin haben wird das auch nicht im Service angezeigt..

Bei mir war es aber auch so. Einfach mittendrin im zweiten Serviceintervall hat sich die Restlaufzeit in Tagen auf den Wert verkürzt, an dem das Auto drei Jahre alt geworden wäre. War dann also zum berechneten Zeitpunkt bei der Werft und die haben dann die Bremsflüssigkeit gemacht und den Service zurückgesetzt. Nicht etwa um weitere zwei Jahre, sondern um die Restlaufzeit ausgehend vom letzten Service. Keine Ahnung ob der Auditester sowas gesondert programmieren kann oder ob die bei Audi clevererweise gezielt die richtige Laufzeit bis zum nächsten Service berechnet und eingetragen haben. Ich schätze letzteres. Auf jedenfall zählt der Karren mit, zumindest bis zum ersten mal die Bremsbrühe gemacht werden muss.

Hallo,

ich kann das mit dem Bremsflüssigkeitsservice bestätigen, ist ein extra Punkt, so wurde mir das zumindest gesagt...

Wie genau das ganze Berechnet wird weiß ich allerdings nichts...

Grüße

Ja es kann mit VCDS einzeln zurückgesetzt werden.

Und nein , man kann mit VCDS nicht sehen was gerade dran ist. Ich habe es jedenfalls nicht gefunden.

Themenstarteram 6. November 2015 um 23:58

Zitat:

@combatmiles schrieb am 6. November 2015 um 17:49:50 Uhr:

nur ein kleiner Tipp: die Serviceanzeige wird anhand des Öles sowie des Fahrprofiles und der Zeit berechnet. Die Bremsflüssigkeit hat damit absolut NULL zu tun. Die kannst 10 Jahre drin haben wird das auch nicht im Service angezeigt..

Laut Werkstatt wird die Anzeige Service (nicht Ölwechsel) durch den anstehenden Bremsflüssigkeitswechsel innitiiert. Ich dachte dann müsste auch im VCDS irgendetwas von Bremsflüssigkeit stehen.

Zitat:

@newbee_A6 schrieb am 6. November 2015 um 17:29:17 Uhr:

hast du vcds und hast versucht es da nachzulesen oder wovon sprichst du?

wenn der audihändler am pc geschaut hat dann ist das die generelle angabe aber nicht individuell was dein auto gerade sagt

ich war verärgert weil ich dachte die Werkstatt hätte beim letzten Service den Servicezähler nicht ordentlich zurückgesetzt, deshalb bin ich dort hin gefahren und der freundliche Mensch hat mich beruhigt da nur der Bremsflüssigkeitswechsel anstand.

Da ich dort Kunde bin haben die eine Art Akte vom Fahtzeug wo die nachschauen können was fällig ist, in sofern war die Aussage schon auf mein Auto bezogen.

Das FIS hat nur gesagt das ein Service fällig, mit VCDS bekommt man auch keine Einzelheiten angezeigt und mann kann nur den Service Zurücksetzen oder die Invalle (fest oder flexibel) umschalten.

Nachtrag der Frage wegen:

ja, ich habe VCDS

Ashampoo-snap-2015-11-07-10h53m36s-001
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Serviceanzeige - Alle Fragen