ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Schüttelt sich auf Benzin, bei Gas läuft der Motor Ruhig ?? Hilfe

Schüttelt sich auf Benzin, bei Gas läuft der Motor Ruhig ?? Hilfe

Opel Vectra B
Themenstarteram 5. März 2011 um 6:04

Schüttelt sich auf Benzin, bei Gas läuft der Motor Ruhig

Hallo , mein Vectra b Caravan Bj98 X18XE 1,8i 16v mit GAS anlage Prinz, macht Probleme , ich habe den Benzinfilter schon getauscht.So wenn ich den Wagen starte startet er auf Benzin bis eine umlauftemperatur von ca 34 Grad erreicht sind, dann schaltet er auf Gas um, doch bis dahin läuft der Motor Wie ein Traktor beim gasgeben, ich habe das gefühl er springt gleich aus den halterrungen, vermutung war zuerst die Benzinpumpe,Sicherungen von der Pumpe habe ich getauscht,NIX. die Leitungen an der Pumpe fühlensichan als würde Benzin durchlaufen.Er macht das auch nicht immer,mal geht es nach ein wenig gasgeben weg, mal habe ich tage lang huhe. Doch wenn er auf Gas umschaltet ist das Problem SOFORT weg, ich kann hin und her schalten ,so wie er Benzin bekommt Schüttelt der Motor sich, auf gas sofort Ruhiger lauf. Könnten die einspritzdüsen verstopft sein oder das Steuergerät defekt. Die MKL geht nicht an. oder ist doch die Benzinpumpe defekt,ich habe mal gehört das der Schlingertopf nicht richtig gefüllt sein kann ???? Bitte helft mir ich möcht ungern nach Opel fehren und eine Risen Summe für Nix zahlen .

Danke

---------- Post added 04.03.2011 at 19:31 ----------

Habe grade mal die Batterie abgeklemmt, vielleicht hat sich das Steuergerät verstellt, den im Gas Bertieb läuft der Wagen über ein anderes Steuergerät, dass von Prinz.

nach dem wieder anklemmen der Batterie war der fehler weg ,vielleicht war es glück,denn er macht es ja nicht immer. Doch wenn es so ist ??????? kann das Steuergerät den Zündzeitpunkt so verstellen das falsch gezündet wird. oder ist noch was anderes vorgeschaltet was sich mit dem abklemen der Batterie mit resettet hat.

Ähnliche Themen
7 Antworten

Das hatte ich bei meiner Stargas auch. Du muss im Prinzip nach den Anklemmen erstmal ein Stück auf Benzin weiterfahren, damit der seine Trimmungswerte wieder hat. Sonst stimmt der sich aufs LPG ab und läuft dann halt auf Benzin bescheiden.

Lustigerweise habe ich meine Batterie vor zwei Monaten erneuert und bin gleich auf LPG weitergefahren, da hatte ich keine Probleme wie Du. Aber ich denke mal, dass der das Kennfeld für Benzin weiter anlernen will, aber die LPG Trimwerte kriegt und dann auf Benzin Ärger macht. Bei mir war das halt vor zwei Jahren mal, bis mein Umrüster was dran gemacht hat. Eine Stunde warm abgestellt, dann angemacht, die erste Minute auf Benzin lief der total unrund und ging manchmal auf Benzin aus, kam aus dem Tritt.

Mach vielleicht noch mal die Drosselklappe sauber. Was anderes wüsste ich jetzt nicht, außer vielleicht noch die Lambdasonde, aber dann müsste er dauernd den Fehler P170 haben und die MKL aufleuchten.

cheerio

Drosselklappe säubern ist immer gut, aber gegen eine Fehlabstimmung wie im oberen Fall hilft das nicht.

Die Brennstoffmenge, die bei z.b. 5 ms Einspritzzeit durch das Steuergerät angefordert wird, soll durch die Gasanlage mit einer perfekt entsprechenden Gasmenge ersetzt werden. Diese "Übersetzung" stimmt nicht. Die entstehende Differenz zwischen "Erwartet" und "Gemessen" regelt das Benzin-Steuergerät weg um das Gemisch besser zu treffen. Wenn du als Schütze ständig einen Meter rechts danebenschießt, so gibst du eben einen Meter nach links Vorhalt. Das Steuergerät machts genauso.

Denn dessen Einspritz-Signale werden durch das "Gassteuergerät" nur in eine Einblasdauer der Gasdüsen übersetzt. Die gesamte Gemischregelung erfolgt über das Benzinsteuergerät und dieses passt sich langfristig an diese Lücke an. Wird nun der Kraftstoff umgeschaltet, passt die Brennstoffmenge bei Benzin wiederum spontan nicht mehr, denn das Benzinsteuergerät sieht nicht ob die Benzindüsen aktiv sind oder entsprechend Gas eingeblasen wird. Es gibt nur ein Kennfeld für beide Kraftstoffe.

Diese Hintereinanderschaltung der Steuergeräte meint man übrigens mit einer "vollsequenziellen Anlage" wie der Prins. Die Gasanlage folgt dem Benzinsteuergerät nach. Dessen einzige Aufgabe ist es, die vom Steuergerät angeforderte Menge Benzin (gemessen über eine Einspritzzeit) perfekt durch eine entsprechende Menge an Gas zu ersetzen.

Klemmt man die Batterie ab und das Steuergerät resettet sich, so vergisst dieses die Korrekturwerte, der Benzinmodus passt wieder. Und zwar so lange, bis die Fehlabstimmung unter Gas wieder zu neuen Korrekturen führt. Der Fehler ist daher zu 96,162% in der Gasanlage und deren Abstimmung zu suchen.

Nicht lange zögern, ab zum nächsten KOMPETENTEN Umrüster und den Fehler beheben lassen. Zu fette Abstimmung kostet Kraftstoff und tötet Katalysatoren, zu magere spart kurzfristig etwas Kraftstoff und tötet langfristig den Zylinderkopf bzw. die Auslassventile. Wenn noch nicht lange umgerüstet wurde, unbedingt reklamieren! Und bis dahin unbedingt im Bereich der Lambdaregelung bleiben, also nicht mehr als ca 4000 UPM. Bei der Fehlabstimmung und hohen Lasten riskierst du mittelfristig Motorschäden im Open Loop Betrieb bei Vollgas. Da muss alles passen, denn das Steuergerät spritzt regelungstechnisch blind ein.

Bitte achte darauf, dass der Umrüster sowas wie TECH2 oder OPCOM hat um die Adaptionswerte des Steuergerätes auszulesen. Ansonsten wurstelt der "blind" nach Gehör und Gefühl, das geht garantiert(!) in die Hose. OBD2 Hat der Vectra mit den XE Motoren (leider) nicht. Wenn du noch in der Garantie bist und etwas von Technik verstehst, hol dir sowas wie OPCOM und lese die Adaptionswerte selbst aus. Dann kannst du so lange reklamieren, bis die Werte stimmen.

Themenstarteram 5. März 2011 um 11:02

vielen dank für die Super Erklärungen.

Die Gas anlage ist von Bosch eingebaut worden

und ca 4Jahre alt .

werde die tage nach Bosch fahren und nachfragen.

ich war schon die Benzin Pumpe und das Steuergerät am austauschen.

 

nochmal vielen dank mfg

Sind in den vier Jahren schon mal die Filter gewechselt worden? Wenn die versifft sind, dann kommt nicht mehr passend Gas zu den Düsen. Dadurch kann auch eine anfänglich völlig korrekt abgestimmte Anlage nicht mehr richtig dosieren und es wird zum beobachteten Verhalten kommen. Filterwechsel kostet maximal 50€. Wenn viel Siff drin ist, muss schlimmstenfalls das Rail einmal durchgespült werden.

Sinngemäß wusste ich es noch, dass die Trimmung sich verstellt, aber ich hatte den Vergleich mit dem Gewehr nicht. Gary kann das immer am besten erklären :D :)

Stargas übertreibt das Filterwechselintervall mit 20 tkm schon ein bissel. Ich hab bei mir bisher 30... 40 tkm gehabt und die Filter waren noch iO. Auch in Portugal vor drei Jahren.

Gibt aber sicherlich auch Ecken in Süddeutschland, da wird von einem hohen Parrafingehalt gesprochen und dann setzen die Filter natürlich überproportional schnell zu.

cheerio

Themenstarteram 3. Mai 2011 um 13:16

So nach langem Hin und Her, Wenn ich beim umrüster war, war der Fehler nicht mehr da und den wagen konnte ich nicht da lassen, habe ich mir ein OP Com besorgt und festgestellt das die ( injections puls ) auf Benzin bei ca 3,0 ms lag ( Ruckeln ) auf Gas bei 2,4 ms . (kein Ruckeln )Wenn der motor nicht Ruckelt liegt der wert auch bei 2,4 auf Benzin. ich habe gelesen das die Emulatoren von Prins sehr gerne kaputtgehen und ein ungleiches einspritzen verursachen .Kann das bei meinem Vectra auch der Emu sein der ab und zu auf Benzin diese falschen Impulse rausgibt????? .

mfg Danke

Gute Frage, ich bin nun kein Autotechniker, aber ein Emulator "gaukelt" doch eher den Gasdüsen die zur jeweils geforderten Einspritzmenge äquivalenten Zeiten vor. Bei 3 ms Taktzeit läuft er ja theoretisch magerer/unruhiger. (Ich will nächsten Monat einen Astra Caravan mit einer Prins ausstatten lassen, daher interessiert mich das auch. Hoffentlich haben die neuen nicht das Problem.)

An sich SOLLTE der Emulator da nichts pfuschen können, aber das habe ich bis jetzt auch noch nicht rauskriegen können. Demnächst beim Astra-Umbau werd ich das mal abklopfen (hilft Dir jetzt nicht, sorry).

Und mal eben Teile durchtauschen geht nicht? Muss ja nicht gleich neu gekauft werden. Einfach mal einen anderen Emu reinhängen und mal einen Tag oder so probieren. Was schnelleres wüsst ich jetzt nicht.

cheerio

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Schüttelt sich auf Benzin, bei Gas läuft der Motor Ruhig ?? Hilfe