ForumT245
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. schlechtes Abblendlicht

schlechtes Abblendlicht

Themenstarteram 16. November 2008 um 12:39

Moin,Moin

da in der Suche nichts aktuelles zu finden war ,würde ich gerne wissen,welches

die momentan besten Leuchtmittel für Frauchens B-Klasse sind.Es ist ein B200 CDI

aus 05.06.(ohne Xenon).

Der Wagen war extra schon mal in der Werkstatt um das Licht höher einstellen zu lassen.

Der Mechaniker meinte,daß es nicht viel höher geht da sonst der Gegenverkehr geblendet

wird.

Also gestern Nacht bin ich nach Ewigkeiten wieder mit dem Wagen unterwegs gewesen,

und habe mich wirklich erschrekt.Das Licht ist echt unterirdisch(Funzel),soweit es ging lies

ich das Fernlicht an, um nicht in einer Kurve geradeaus zu fahren.

Kann das wirklich allein an den Leuctmitteln liegen?

Gibt es unterschiedliche Scheinwerfergehäuse?

Habe auch schon gelesen,daß viele mit ihrem Licht zufrieden sind,nur leider stehe ich nach

dem Abblenden im Dunkeln.

Bin für jeden Tip dankbar

MfG Paul

 

Beste Antwort im Thema

http://www.testberichte.de/.../level4_auto_zeitung_100243.html

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo,

hab die NIGHT_BREAKER von Osram drin und bin sehr zufrieden.

http://www.osram.de/.../index.html

MFG

Ich empfehle deutlichst die Philips Xtreme Power. Derzeit das hellste legale Leuchtmittel. Die Ausleuchtung ist ein riesengroßer Unterschied. Defintiv eine lohnenswerte Investition. Allerdings würd eich zum Beispiel in der Ebucht über ienen Händler kaufen. Dort wirst du 24 Euro-28 Euro inklusive Rechnung bezahlen. Im Geschäft locker 40 Euro.

Grüße

http://www.testberichte.de/.../level4_auto_zeitung_100243.html

@RaSa1970: Im Testbericht steht zu den Osram was von "18 von 150 Punkten Lebensdauer", hört sich komisch an, oder?

Themenstarteram 7. November 2009 um 18:43

Hallo ,

hatte die Philips Xtreme Power im B meiner Frau verbaut.

Also ein Unterschied wie Tag und Nacht zur Serie. Vor 2 Wochen hat sich die erste verabschiedet,

hat also ein knappes Jahr gehalten.

Die Nächsten sind schon drin, und wenn sie ein Jahr halten, ist mir dies ein erhöhtes Maß an Sicherheit wert.

MfG

Paul

Nanu, schlechtes Licht im B?

 

Fahre abwechselnd aktuelle C-Klasse mit Xenon und B-KLasse ohne. Durch den hohen Anbau der Scheinwerfer finde ich die Reichweite und Ausleuchtung wirklich in Ordnung. Klar, die weiße Lichtfarbe mit Xenon holt noch einiges raus, doch im direkten Vergleich finde ich das Licht im B nicht übel :rolleyes:

Hallo B-Klässler,

ich nutze abwechselnd den B 180 CDI EZ 04/2006 und das Smart Cabrio Passion EZ 06/2001,

mein Eindruck zum Abblendlicht: die Lichtausbeute im MB ist ok, die Lichtausbeute im Smart ist besser!

 

In beiden Fällen sind noch die Original-Leuchtmittel ab Werk drin.

 

MfG

 

Martin

Sind das hier die Richtigen? Im Handbuch steht "Abbblendlicht H7 55 W".

lucky_68

Wenn Du die Packung vergrößerst, kannst Du H7- 55W auf der Packung lesen. Das sind die Richtigen.

Die Philips habe ich auch im A meiner Frau verbaut, sind von der Lichtausbeute sehr gut.

Wir hatten auch die NightBreaker getestet. Das Licht ist sehr gut, aber die Lebensdauer der Birnen ist leider extrem kurz. Die Philips halten deutlich länger.

sid2006

Hihi, im Ford Fiesta Forum wird es genau anders rum diskutiert: Philips brennen schnell durch, die Osram halten länger :D

 

Ich denke man wird es selbst testen müssen :rolleyes:

Schöne Grüße vom domai

Hi zusammen,

ich fand das Licht der B-Klasse auch etwas mau, dachte schon es liegt an meinen alten, 44jährigen Augen...Jetzt habe ich mir aber vor ein paar Tagen die NIGHT_BREAKER von Osram einsetzen lassen, mit anschließender Überprüfung der Scheinwerfereinstellung. Das Licht war wohl ab Werk etwas zu niedrig eingestellt.

Jetzt bin ich mit dem Licht zufrieden. Vor allem bei Regen. Reichweite ist besser und die Lichtfarbe ist eine Spur weißer.

Viele Grüße

Moin,

bei der B-Klasse meiner Frau ist eine Birne durchgebrannt und nun suche ich neue Leuchtmittel für´s Auto.

Mittlerweile sind einpaar Jahre vergangen und seit 2009 hat hier niemand was geschrieben und deswegen möche ich den Thread mal wieder zum Leben erwecken. Hat jemand schon neue Erfahrungen gesammelt?

Ich habe die Leuchtmittel von Bosch im visier und zwar die 90+. Die soll sehr gut sein und auch nicht allzu Teuer.

Gruss Rasa

Zitat:

Original geschrieben von DaPlayaRasar

Moin,

bei der B-Klasse meiner Frau ist eine Birne durchgebrannt und nun suche ich neue Leuchtmittel für´s Auto.

Mittlerweile sind einpaar Jahre vergangen und seit 2009 hat hier niemand was geschrieben und deswegen möche ich den Thread mal wieder zum Leben erwecken. Hat jemand schon neue Erfahrungen gesammelt?

Ich habe die Leuchtmittel von Bosch im visier und zwar die 90+. Die soll sehr gut sein und auch nicht allzu Teuer.

Gruss Rasa

Vieleicht findest Du hier eine passende Information:

http://www.motor-talk.de/.../h7-abblendlicht-t4243336.html?...

Themenstarteram 14. Oktober 2020 um 7:27

Moin,

hat schon jemand Erfahrungen mit den H7 LED von Osram.

Z.B. ob sie mit Lüfter Aufsatz noch in das Scheinwerfergehäuse passen?

Eine Zulassung gibt es im Moment noch nicht.

Mit freundlichen Grüßen

Paul

Deine Antwort
Ähnliche Themen