ForumT245
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Scheibenwischer ohne Funktion, Sicherungskasten, dringendst Hilfe nötig

Scheibenwischer ohne Funktion, Sicherungskasten, dringendst Hilfe nötig

Mercedes B-Klasse T245
Themenstarteram 26. Oktober 2017 um 14:46

Hey Leute,

hab ein echt mieses Problem und brauch dringend Hilfe :(

Die Scheibenwischer beim B 180 cdi 2007er sind beide ausgefallen. Wischwasser geht, aber die wischen beide nicht, vorn nicht, hinten auch nicht. Die Relais höre ich klicken wenn ich die Wischer auf Dauerwischen anmache. In der ersten Stufe mit Regensensorautomatik natürlich nicht, es regnet nicht im Moment.

Leider soll es aber ab morgen Dauerregen geben und ich muss einen Umzug machen und arbeiten auch noch. Das ist echt total übel :(

Ich habe Sicherung 39 und 41 im Sicherungskasten im Fussboden neben der Batterie nachgeschaut und die sind auch in Ordnung. Laut Bedienungsanleitung und dem "Beipackzettel" neben dem Sicherungskasten soll es noch eine sicherung Nr. 69 geben die auch für vorn und hinten ist. Der Kasten geht aber nur bix..öhhm..ich glaub bix 50 ging der.

Wo sind denn noch Sicherungskästen bei dem 180 cdi??

Im Motorraum konnte ich keinen finden, nichts was auch nur annähernd wie einer aussah. Unterm Wischwasserbehälter ist keiner, da soll wohl beim W246 einer sein.

Ich hab nicht ausprobiert ob noch was an irgendwelchem Zubehör nicht geht. Ist auch nur ein geliehenes auto von meiner schwester. An meinem Lancia muss ich zur Zeit Fehlersuche machen welche dauert, als ich fast fertig war hat ein Marder alles wieder zerbissen, ist nicht fahrbereit :(

Da meine gemietete Halle abgerissen wird muss ich auch den Umzug erledigen. Erkältet hab ich mich bei der Schrauberei wie ein Viech, bin fix und alle.

Fühle mich extrem bestraft :(

Kann echt Hilfe brauchen Leute.

Ähnliche Themen
29 Antworten

Da wohl vorne und hinten gleichzeitig ausgefallen, scheidet ein mechanisches Problem aus, da es deren zwei geben müßte v und h.

Hattest du vor dem Ausfall Unregelmäßigkeiten, z.B. Schwergängigkeit (Wischer werden immer langsamer) festgestellt, oder war da plötzlich Schicht im Schacht?

Frage ist, weshalb eine Sicherung fliegen sollte ...

Themenstarteram 26. Oktober 2017 um 15:54

Ne keine Schwergängigkeit, die liefen nur auf Automatik und das hat gut gepasst. Sobald die Scheibe nicht wirklich feucht war haben die auch nicht gewischt. Die wurden auch nicht langsamer und haben auch nicht gestottert. Blieben auch nicht irgendwo mittendrin mal stehen.

Heute Mittag als ich los wollte gingen die einfach nicht los. Allerdings war der Wischer noch eingeschaltet gewesen vom Vortag, auf Automatik aber weil es die ganze Zeit so genieselt hat. Aber das kann ja an sich keine Ursache sein. Ich mein die werden ja nicht kaputtgehn weil der Schalter noch auf Automatik steht. Dann müssten ja zigtausende kaputte Wischer haben.

Zumal ja auch der hintere nicht geht. Und der hat echt sooo selten automatisch mitgewischt.

Ich hoffe halt das es nur eine Sicherung ist. Ich brauch den Karren echt dringend.

Hast du ein Handbuch? Da findest du sicherlich die Sicherungszuordnung.

Themenstarteram 26. Oktober 2017 um 16:41

Hab ich, die Sicherungszuordnung weiß ich auch. Aber Sicherung 69 gibt es im Sicherungskasten nicht. Der geht nur bis 50. Und nirgends steht wo ein weiterer Sicherungskasten sein soll, nur so symbolische Abbildungen. Ne Ansicht vom Auto und dann steht da halt das es einen Sicherungskasten gibt. Im bordbuch steht dazu auch mal so garnix. Das ist scheinbar auch bei jedem Modell anders mit den Sicherungskästen.

Gibt ja auch Fotos ohne Ende von den Sicherungskästen, die sehen alle komplett anders aus wie der bei meinem. Und es steht auch nirgends wo die bei dem sind, wirklich nur fotos von den Sicherungskästen selbst.

Mittlerweile konnte ich lesen das irgendwo im Fussraum noch einer sein soll. Aber leider Sitz ich bei der Arbeit und kann nur hoffen das es nicht anfängt zu regnen wenn ich Mitternacht nach Hause fahr. Ich hab nix um da irgendwas erst noch auseinanderzuschrauben. Kann ich erst zuhause machen.

Guten Abend battlecore

So leid es mir tut für dich, aber dann wird es wohl ein Defekt im Kombihebel sein.

Ja genau, dieser auch Lenkstockhebel genannte Hebel der alle Funktionen steuert was Aufblend/Abblend, Wischer und Intervalle steuert, richti"ch" geraten ... links vom Lenkrad.

Es tut mir nochmal leid, aber um den Ausbau dessen wirst du dann wohl nicht umhin kommen.

Wenn dringend "von eben auf jetzt" kannst du nur die Scheibe mit Nano-Zeugs versiegeln und hoffen das du damit eeeinigermaßen klar kommst.

Denn Kombihebel/Lenkstockhebel wechseln setzt voraus das du ...

a) die Kenntnis darüber besitzt ... und

b) einen Neuen/Anderen vorliegen hast

Da is leider nix mit "ich mach mal schnell".

Und höre auf nach anderen Sicherungskästen zu suchen, es gibt NUR den einen im Beifahrerfußraum !

Ich schau gleich mal ob ich in den Themen-Katakomben des T245 die eine Übersicht finde ...

... ich melde mich ... vorausgesetzt ich finde was ich für dich suche.

PS: Keinen anderen Kumpel mit PKW-Kombi o.ä. der dir von eben auf jetzt helfen/aushelfen könnte ???

Themenstarteram 26. Oktober 2017 um 17:29

Hab grad Pause und bin raus ans auto, mit Taschenlampe.

Da sitzt hinter dem Teppich im Beifahrerfußraum oben hinter dem Handschuhfach dieser Kasten.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../639090873-223-8795

?

Ich konnte das nicht selber fotografieren weil ich das Handy da nicht zwischenbekommen habe. Der Teppich ist mit der Dämmung verklebt, konnte ich zwar abzeiehen, aber diese Dämmung ist so ein riesiges Styropoteil. Jedenfalls gucken da so weisse Styroporkreise durch den Schaumstoff noch durch. Bekomm ich wohl nur da raus wenn ich die Mittelkonsole demontiere oder die Dämmung oder den Teppich zerstöre.?

Ich konnte die blauen Relais noch grad so sehen und die obere Reihe mit den grauen. Weiter nach unten konnt ich nicht reinschauen. Hab alles abgetastet aber keinerlei Sicherungen finden können.?

Aber dieser Kasten wird auch überall als Relaiskasten beschrieben.

Muss also noch ein anderer Kasten sein wo die sicherung 69 drin ist?

ABER WO? :(

Zitat:

@battlecore schrieb am 26. Oktober 2017 um 19:29:01 Uhr:

Hab grad Pause und bin raus ans auto, mit Taschenlampe.

Da sitzt hinter dem Teppich im Beifahrerfußraum oben hinter dem Handschuhfach dieser Kasten.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../639090873-223-8795

?

Ich konnte das nicht selber fotografieren weil ich das Handy da nicht zwischenbekommen habe. Der Teppich ist mit der Dämmung verklebt, konnte ich zwar abzeiehen, aber diese Dämmung ist so ein riesiges Styropoteil. Jedenfalls gucken da so weisse Styroporkreise durch den Schaumstoff noch durch. Bekomm ich wohl nur da raus wenn ich die Mittelkonsole demontiere oder die Dämmung oder den Teppich zerstöre.?

Ich konnte die blauen Relais noch grad so sehen und die obere Reihe mit den grauen. Weiter nach unten konnt ich nicht reinschauen. Hab alles abgetastet aber keinerlei Sicherungen finden können.?

Aber dieser Kasten wird auch überall als Relaiskasten beschrieben.

Muss also noch ein anderer Kasten sein wo die sicherung 69 drin ist?

ABER WO? :(

Komm mal von deinen "Sicherungen" runter ... unter dem Handschuhfach sitzen Relais.

U.a. auch 2 Relais für die Wischer (Steckplätze E und F) ... guggst du ... im nachfolgenden Link ...

https://www.motor-talk.de/.../b200-benzinpumpe-t2292436.html?...

Steht alles bezeichnet ... ausdrucken, Relais kaufen (oder wenn möglich gegeneinander tauschen im Relaiskasten), morgen ist erst Freitag, einsetzen ... und hoffentlich erlöst sein/oder werden.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen ... :)

Themenstarteram 26. Oktober 2017 um 18:03

Ja danke, das wollte ich ja auch ausprobieren weil die beiden identisch sein sollen. Nur...die Relais arbeiten ja. Ich höre die ja. Und das BEIDE gleichzeitig ausfallen ist doch unwarscheinlich? Am Vortag gingen die je beide noch.

Aber ja, ich probier das natürlich aus. Wenns geht, dann wunder ich mich, kenne solche Fehler überhaupt nicht. Meine autos sind über 20 Jahre alt. Die 6 wochen die ich den Benz hab musste ich da schon mehr dran machen als an meinen Autos. Meine Nerven sind langsam echt....

Themenstarteram 26. Oktober 2017 um 18:46

Weisst du zufällig ob diese gelben Relais von der Farbe her immer für die wischer sind??

Ich hab keine Teilenummer oder so dafür, aber einige gelbe Relais von Mercedes gefunden. Auf den Relais steht irgendwie nichts weiter drauf ausser nem Schaltbild soweit ich das erkennen konnte.

Auf Bildern im internet steht auf dem auch nie was drauf ausser dem Schaltbild.

Theoretisch sollte ja jedes Relais gehen solang es nur ein normales mechanisches ist. Aber...ich bin jetzt von Mercedes einiges komisches gewohnt...ich wills nicht riskieren... :(

Hier auf der Mercedes Originalteiledingens steht auch nix bei wofür das Relais ist. Goar nix.

https://...mercedes-originalteile.de/.../Relais.html?...

Themenstarteram 27. Oktober 2017 um 8:53

Hab den verf......luchten Teppich und das Styroporteil rausgeruppt und die Abdeckung vom Relaiskasten.

Batterie hab ich abgeklemmt und denn die beiden gelben Relais rausgezogen. Das linke Relais schaltet die vorderen Wischer, hab ich mit dem Bedienhebel am Lenkrad ausprobiert, Relais funktioniert. Das rechte Relais schaltet den hinteren Wischer.

Hab beide Relais geöffnet und geprüft. Die funktionieren, bei dem für die vorderen Wischer waren die Kontakte ein klein wenig verbrannt, aber nicht wild, so wie es bei jedem Relais halt ist. Den Hebel hab ich rausgenommen und die kontakte blankgeschliffen und am Relaiskörper auch, einen Hauch WD40 drangemacht.

Das Relais für den hinteren Wischer hatte stärker verbrannte Kontakte, hab ich ebenso behandelt.

Der Teppich war da schon etwas kaputt, Schrauben der Verkleidungen fehlten, alles war mit Heisskleber ein bissel zusammengepappt. Ich vermute das da schinmal jemand dran war und die beiden Relais umgetauscht hat. Es ist ja total unlogisch das für vorne das Relais noch gut ausschaut und das für hinten wo der Wischer seltenst geschaltet wird da sind die Kontakte im Relais viel stärker verbrannt. Ergibt ja irgendwie keinen Sinn.

Wie auch immer, die Relais funktionieren einwandfrei und schalten durch.

Ich muss noch prüfen wo Spannung anliegt usw. Es fing leider an zu schütten und ich war auch ziemlich fertig weil ich noch erkältet bin wie blöde.

Der Plan ist jetzt das ich die Scheibenwischermotoren mal prüfe was da ankommt usw. Zumindest hinten in der Heckklappe muss auch ein Relais am Wischermotor sein, da klickt es hörbar wenn ich den einschalte. Wird vorn wohl auch noch irgendwo eins sein denk ich. Da könnt auch noch ein Bock drin sein.

Ich fühl mich echt bestraft. Warscheinlich hab ich irgendwie in Trance oder so mal alten Leuten ein Bein gestellt oder so.

Zum Glück konnt ich gestern den Mietvertrag für eine Ecke in ner anderen Halle unterschreiben. Jetzt kann ich die Karre da rüberfahren und da in der Halle weitermachen. Eigentlich wollt ich dies Wochenende den Umzug von der alten Halle da rüber in die neue machen.

Themenstarteram 27. Oktober 2017 um 11:58

Hinten am Scheibenwischer kommen intervallweise 12V an und der kleine Mikroschalter oder Relais klickt. Der sitzt auf einem kleinen flachen Plastikteil auf dem Motor drauf. Da kommt auch von der Seiten der kleine Stecker dran. Bei eingeschaltetem Wischer kommt zwischen braun und braunweiss 12V, plus ist auf braunweiss, Masse ist auf braun. Auf Schwarzgelb ist garnix, keine Masse, kein Plus. Der Stecker hat vier Kontakte, 1 ist frei, Schwarzgelb, Braun, Braunweiss.

 

Vorn am wischer kommen zwischen der dünnen grünen Ader und der dicken braunen immer so um 6V an, plus ist auf der grünen Ader. Die 6V sind permanent, also auch wenn Zündung aus und Schlüssel raus. Bei eingeschalteten Wischern bleibt es so. Der Stecker ist vierpolig, grün, braun, rotweiss, rotlila.

Bin ratlos.

Themenstarteram 27. Oktober 2017 um 12:13

Ähm, vorn links unter und hinter dem Armaturenbrett ist garnix. Grad die untere Verkleidung abgemacht.

Also mal abgesehn vom Bremspedalschalter, Lichtschalter und der OBD-Buchse.

Zieh den Stecker am Motor ab und versorge ihn extern mit Strom und Masse. Theoretisch kannst du dann sogar den Wischer provisorisch auf Dauerbetrieb benutzen, idealerweise einen Schalter am Stromkabel dazwischenschalten.

Dann kannst du in Ruhe die Fehlersuche starten. Der Motor muß so in jedem Falle laufen, denn nach deiner Aussage kann dem ja (theoretisch) nix fehlen.

Themenstarteram 27. Oktober 2017 um 14:29

Hab ich auch schon so überlegt um wenigstens etwas fahren kann wenns regnet. Aber sone Bastelei liegt mir nicht so. Ich hab auch keinen Superseal-Stecker in der Grösse um da ein Kabel dranzubekommen.

Ich messe morgen mal den Sicherungskasten was da ankommt undso.

Musst heut abbrechen weil Regen aufzog und ich schnell nach hause wollt. Bin eh total daneben mit der Erkältung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Scheibenwischer ohne Funktion, Sicherungskasten, dringendst Hilfe nötig