ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Schaltwegverkürzung und Kuplungswegverkürzung

Schaltwegverkürzung und Kuplungswegverkürzung

Themenstarteram 21. Mai 2008 um 10:15

Gibt es eine Schaltwegverkürzung für den A3 Sportback 2L TFSI und eine Kuplungswegverkürzung?

Ich finde die beiden Wege sind viel zulang und ich würde sie gerne verkürzen. Habe aber bisher nichts gefunden und die SuFu spuckt nur was für den TT aus. Gibt es da was zum nachrüsten und wie teuer ist der Spass?

Es gibt eine Schaltwegverkürzung vom S3 soweit ich weis aber die ist auch nicht das gelbe vom Ei.

MFG

Tobi

Beste Antwort im Thema

Den Schalthebel kann man maximal um ca. 15mm verkürzen.

Das wirkt sich aber deutlich aus.

 

Es geht ganz gut mit einem Rohrschneider, eine Feile zum Nacharbeiten ist notwendig.

 

Auf den Fotos ist der Schalthebel durch ein Filztuch gedrückt worden

um Späne abzufangen.

 

Das aus der Kulisse herausragende Kabel ist von der Schalthebelknaufbeleuchtung.

Dazu bitte User smhb0310 fragen. Er bietet sie in Top Qualität an.

 

 

LG

Mission Control :)

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Jo, kauf Dir einen mit DSG !!

Schalt- + Kupplungsweg = 5mm :D

Ausserdem gratis 0,2 Sekunden schnellerer Sprint von 0 auf 100 im Vergleich zum Handschalter :cool:

Achja, und peinliches Abwürgen an der Ampel gibts au nimmer :rolleyes:

Also wenn ich in die SuFu Schaltwegverkürzung eingebe, finde ich genau das:

http://www.motor-talk.de/.../...wegverkuerzung-a3-6-gang-t1462244.html

 

Betrifft imho aber nur Schaltweg und nicht Kupplungsweg.

 

Gruß

Justin

am 21. Mai 2008 um 10:38

Kostet ca. 100€ und ist z.B. bei Ebay erhältlich. Verkürzt bis zu 60%, die vom S3 soll wohl nur einen kleinen untwerschied bringen der kaum spürbar ist. Steht alles im oberen Link ^^

Themenstarteram 21. Mai 2008 um 10:45

Ja das Thema hab ich auch in der SuFu gefunden. Nur leider nichts wegen der Kuplung.

Das DSG ist zwar schick aber da ich mit dem Gas und der Kuplung Spielen möchte ist das leider nichts für mich.

am 21. Mai 2008 um 11:36

Brauchst dir doch nur nen anderen Geberzylinder einbauen, aber nicht schimpfen wenns dann beim Anfahren quietscht.

am 21. Mai 2008 um 11:38

Mach doch in dem o.a. Link weiter.

 

Die SWV aus dem S3 ist bestimmt kein Fehler, es kostet ja kaum was.

Der Einbau ist einfach. Und man spürt den Unterschied schon.

Als zweites kann man den Hebel unter dem Schaltknauf um rund 30 % kürzen.

Bringt auch was und kostet gar nichts. 

 

Aufwändigere SWV wie die von DD Customs aus HH kosten rund 200,-- €,

die machen sich dann aber auch deutlich bemerkbar.

 

Für die Kupplung gibt es eigentlich keine wirkliche Lösung.

Höchstens eine Sportkupplung (Sachs Performance) mit anderem Ausrückverhalten.

Die ist aber vor allem belastbarer.

Wenn damit auch schon bei 50 bis 65 % des Pedalweges die Gänge sauber reingehen

könntest Du einen Anschlag unter das Pedal setzen. Aber auf eigenes Risiko.

 

Ich habe die S3-SWV drin und kürze vielleicht noch das Schalthebelrohr.

Das reicht mir.

Den Schalthebel kann man maximal um ca. 15mm verkürzen.

Das wirkt sich aber deutlich aus.

 

Es geht ganz gut mit einem Rohrschneider, eine Feile zum Nacharbeiten ist notwendig.

 

Auf den Fotos ist der Schalthebel durch ein Filztuch gedrückt worden

um Späne abzufangen.

 

Das aus der Kulisse herausragende Kabel ist von der Schalthebelknaufbeleuchtung.

Dazu bitte User smhb0310 fragen. Er bietet sie in Top Qualität an.

 

 

LG

Mission Control :)

.......... 

.......................... 

Themenstarteram 21. Mai 2008 um 12:25

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce

Mach doch in dem o.a. Link weiter.

Die SWV aus dem S3 ist bestimmt kein Fehler, es kostet ja kaum was.

Der Einbau ist einfach. Und man spürt den Unterschied schon.

Als zweites kann man den Hebel unter dem Schaltknauf um rund 30 % kürzen.

Bringt auch was und kostet gar nichts. 

Aufwändigere SWV wie die von DD Customs aus HH kosten rund 200,-- €,

die machen sich dann aber auch deutlich bemerkbar.

Für die Kupplung gibt es eigentlich keine wirkliche Lösung.

Höchstens eine Sportkupplung (Sachs Performance) mit anderem Ausrückverhalten.

Die ist aber vor allem belastbarer.

Wenn damit auch schon bei 50 bis 65 % des Pedalweges die Gänge sauber reingehen

könntest Du einen Anschlag unter das Pedal setzen. Aber auf eigenes Risiko.

Ich habe die S3-SWV drin und kürze vielleicht noch das Schalthebelrohr.

Das reicht mir.

Also die verkürzung von DD finde ich jetzt nicht so pralle. erstmal viel zu teuer und dann sieht man auf dem Video nicht wirklich eine veränderung.

Ich konnte letztens nen 911 fahren und da war der Schaltweg perfekt. Schön kurz und knackig das ganze. So solls bei mir dann auch sein.

€: Bei der Sportkuplung verändert sich aber nur die härte der Kuplung oder? Also nicht der eigendliche weg des Pedals beim Durchtreten der Kupplung. Weil ich würde es ja gerne so haben wollen das mein Fuß nicht nen halben Meter zurücklegen muss um das Pedal komplet durchzutreten sondern halt nur (wie bei Porsche) ein kleines Stück.

Achja und bei Prosche quitschen die reifen ja auch nicht wenn man es nicht will. Anfahren geht ganz normal.

am 21. Mai 2008 um 13:06

Die SWV von DDC bringt erheblich verkürzte Schaltwege.

Laß es Dir gesagt sein.

Natürlich ist das Geld, mir ist es auch zuviel.

Aber anderswo ist es noch deutlich teurer. MTM, Oettinger, Abt usw..

Und wenn einem die S3-SWV für faire 23,-- nicht ausreicht muß man eben bluten.

Ist nun mal so.

 

Aber vielleicht solltest Du Dir einfach einen Porsche kaufen.

Oder zumindest nicht hier fragen, die Antworten passen Dir ja doch nicht.

 

 

 

Wenn Du zwei Frage stellst und sich jemand Mühe machst diese Fragen zu

beantworten solltest Du vielleicht nicht diese Beiträge mit einem 'Daumen runter'

abwerten, sondern besser denjenigen mal ein 'Daumen rauf' gönnen.

 

Nur mal so. ;)

Themenstarteram 21. Mai 2008 um 13:11

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce

Wenn Du zwei Frage stellst und sich jemand Mühe machst diese Fragen zu

beantworten solltest Du vielleicht nicht diese Beiträge mit einem 'Daumen runter'

abwerten, sondern besser denjenigen mal ein 'Daumen rauf' gönnen.

Nur mal so. ;)

Sorry ich hab hier nichts mit irgendwelchen Daumen bewertet. Ich wusste bis ebend nichtmal was das ist.

Ich meine nur das man auf dem Video von DD nicht wirklich was gesehen hat das sich da was verbessert. Wenn du sagst das verbessert sich erheblich dann mag das sein. Ich kanns nicht beurteilen.

Naja 200€ ist schon viel geld da hast du recht. Kann ja erstmal mit dem S3 teil anfangen und dann immer noch gucken.

Jetzt ist nur noch die Frage offen wegen dem Kuplungsweg an sich.

ps. danke das ihr euch solche mühe macht diese fragen zubeantworten

@ MC das ist ja dann beim 2.0 FSI die einzigste Alternative das Stück unter dem Schaltknauf um 15mm zu kürzen, oder sehe ich das falsch? SWV für 2.0 FSI gibts ja nicht?

am 21. Mai 2008 um 17:13

@ GhostMD

Jetzt mal Butter bei die Fische:

Für was willst du SWV und kperzeren Kupplungsweg???

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Schaltwegverkürzung und Kuplungswegverkürzung